DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Mita. De verklaring staat onderaan het patroon. Zoals ook bij 74-11 en 87-9. Succes ;o). Gr. Tine
29.12.2009 - 21:35
Mita hat geschrieben:
De symboolverklaring is volgens mij niet volledig.Voor het = teken staat niets ingevuld.Waar vind ik de verklaring aub. grts,Mita
25.12.2009 - 17:19
Syosticka.se hat geschrieben:
Hej Lena! Det brukar alltid finnas en översättning utanför själva rutan - men Drops har nog missat den i detta mönster. "Vr på vrangen" betyder i alla fall avig från avigsidan. Lycka till!/Lotta
07.12.2008 - 14:26
Lena Mörk hat geschrieben:
Varför är mönsterbeskrivningarna inte på svenska???Vad betyder "vr fra vrangen"??? Skärpning!!! Lena Mörk
07.12.2008 - 12:52Lynne Shandley hat geschrieben:
Silly me - the instructions are not with the chart!
20.04.2008 - 07:33Lynne Shandley hat geschrieben:
Love the pattern but what does the chart mean? I'm not very good at reading Norwegian 8-) Thanks!
20.04.2008 - 05:54
Drops Design NL hat geschrieben:
Hoi Jenny. Je hebt gelijk. Ik heb het gewijzigd. Gr. Tine Jensen
18.03.2008 - 10:25
Janssens Jenny hat geschrieben:
Er staat een fout in de vertaling van het telpatroon zet : 2 st op een kabelnld achter het werk, 3 av, brei de 2 st vd kabelnld av. die 3 av moeten 3 RECHTE STEKEN zijn groetjes
18.03.2008 - 08:20
Susan Miller hat geschrieben:
Here you can write your comment (maximum 500 characters).
24.07.2007 - 14:03
sharon hat geschrieben:
How do you get english translation for the charts? LOVE THESE PATTERNS!!
01.10.2006 - 00:03
Chilling Seaside |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Top mit kurzen Ärmeln in „Muskat“
DROPS 81-6 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 22 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen: * 4 li., 2 re. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Dialog M1. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Tipp zum Abketten -1 (für das Armloch am Vorderteil): Alle Abketten auf der rechten Seite machen! Es wird innerhalb 1 Randm und 1 M. re. auf der rechen Seite der R. und innerhalb 1 Randm, 2 re. und 2 li. auf der linken Seite der R. abgekettet.. Bei der rechten Seite: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Auf der Rückrunde werden die 2 letzten M. vor der Randm li. gestrickt. Bei der linken Seite: 2 re. zusammen. Tipp zum Abketten-2 (gilt für das Armloch am Rückenteil): Alle Abketten auf der rechten Seite machen! Auf beiden Seiten innerhalb 1 Randm und 1 re. abketten. Nach 2 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Vor den 2 M.: 2 re. zusammen. Körper: Im Rückenteil werden keine M. aufgenommen und daher werden am Vorderteil weniger M. angeschlagen. Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 3,5, 81-93-105-117-129 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 2 li., * 2 re., 4 li. *, von *-* über 24-30-36-42-48 M. wiederholen, 2 re., 5 li., 3 re., 4 li., 4 re., 7 li., 2 re., * 4 li., 2 re. *, von *-* über 24-30-36-42-48 M wiederholen, 2 li. und 1 Randm. 4 R. stricken – Achtung: Bei der letzten R. werden alle 4 re. auf 6 re. erhöht = 83-95-107-119-131 M. Danach wie folgt (von der rechten Seite): 1 Randm 26-32-38-44-50 M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken, M1 (= 27 M.), 28-34-40-46-52 M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Aufnehmen auf der Seite: Nach 8 cm, auf beiden Seiten, je 1 M. aufnehmen und alle 3. cm wiederholen total 8 Mal = 99-111-123-135-147 m. Armloch: Nach 31-32-33-34-35 cm, auf beiden Seiten 8 M. abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe Tipp-1: 1 M. 3-6-12-15-18 Mal. Gleichzeitig nach 38-40-42-44-46 cm, die mittleren 23 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 4 Mal. Nach allen Abketten für de Hals und das Amloch sind noch 16-19-19-22-25 M. übrig. Nach 50-52-54-56-58 cm abk. Rückenteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 3,5, 98-110-122-134-146 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Wie folgt stricken (von der rechten Seite): 1 Randm, 2 li., * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, 2 re., 2 li. und 1 Randm. Mit diese Bündchen weiterfahren (am Rückenteil werden keine M. aufgenommen). Armloch: Nach 31-32-33-34-35 cm, auf beiden Seiten je 8 M. abketten. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe Tipp-2: 1 M. 3-6-12-15-18 Mal = 76-82-82-88-94 M. Nach 47-49-51-53-55 cm die mittleren 38 M. auf einen Hilfsfaden lagen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1 Mal = 16-19-19-22-25 M. Nach 50-52-54-56-58 cm abk. Ärmel: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 74-80-86-92-98 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 4 R. Bündchen, mit je 1 Randm, stricken (1. R. = rechte Seite), danach 1 R. re. auf Rechts und 1 R. re. auf Links, danach, bis zur fertigen Länge glatt stricken. Nach 3 cm af beiden Seiten 8 M. abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal, 1 M. 9-11-12-14-15 Mal und danach, auf beiden Seiten 2 M. bis die Arbeit 10-12-13-14-15 cm misst, danach, auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal bevor die restlichen M. abgekettet werden. Die Arbeit misst jetzt ca. 11-13-14-15-16 cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Hals: Auf eine kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 3,5 114 oder 120 M. aufnehmen (muss durch teilbar sein)(inkl. die M. des Hilfsfadens). 1 R. li., 1 R. re. und danach 3 R. Bündchen (= 2 re., 4 li.) – soll mit den Maschen des Rückenteils übereinstimmen, danach abk. Ärmel hinein nähen und die Ärmel- Seitennaht, in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.