Ria Meurders hat geschrieben:
Bij de 2e naald van het voorpand moet het dan niet 7r, 3av,4r,5r,2av, in het midden van het patroon zijn?
30.03.2025 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Ja, ik denk inderdaad dat je gelijk hebt en dat het in de tweede naald aan de verkeerde kant 'andersom' moet staan, zoals je beschrijft. Ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling om te controleren en eventueel aan te passen.
02.04.2025 - 19:57
Valérie Allard hat geschrieben:
Pour le devant, le rang envers se tricote comme il se présente? Pour le m1, il commence en bas à droite? Est-ce qu’il manque 2 mailles endroits à gauche? Après le motif m1 on poursuit en jersey envers?
21.02.2025 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Allard, lisez les rangs sur l'envers de gauche à droite en suivant les indications "sur l'envers" de la légende des symboles, autrement dit 1 croix se tricote à l'endroit sur l'envers et une case blanche à l'envers sur l'envers. On répète le diagramme M.1 en hauteur jusqu'à ce que l'on rabatte les mailles centrales pour l'encolure. Le diagramme se tricote sur 27 mailles en largeur, en commençant par 2 mailles endroit. Bon tricot!
21.02.2025 - 15:40
Suzie Leblanc hat geschrieben:
Je désire faire le modèle 81-6 en taille S. On commence par le devant et il faut monter 81 mailles. En calculant le rang 1 on arrive à 93 mailles ce qui est la taille M. Que faut-il faire? Merci à l’avance.
22.09.2024 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leblanc, tricotez ainsi: 1 m lis au point mousse, 2 m env, *2 m end, 4 m env* répéter de *à* sur les 24 m suiv, 2 m end, 5 m env, 3 m end, 4 m env, 4 m end, 7 m env, 2 m end, *4 m env, 2 m end* répéter de *à* sur les 24 m suiv, 2 m env et 1 m lis au point mousse, soit: 1+2+24+2+5+3+4+4+7+2+24+2+1=81 mailles. Bon tricot!
23.09.2024 - 08:44
Ellen Lewis hat geschrieben:
The instructions for the 105 stitches actually calculate to the 117 stitches. I tried 4 times and had to rip out all 4 times. All instructions are off by one size.
17.05.2024 - 23:14
Nasri Aïcha hat geschrieben:
Pourquoi ,ne pas adapter ces modèles qui se tricotent de bas en haut pour être tricoter en top d\'Owen et en aiguilles circulaires ? Merci.
30.04.2024 - 13:15
Anita Gors hat geschrieben:
Hier wordt geschreven dat ik een Spammer Ben dit is de eerste keer dat ik een opmerking plaats
07.06.2023 - 18:27
Anita Gors hat geschrieben:
Het patroon met de steken klopt van geen kanten veel meer steken over op het laatst
07.06.2023 - 18:25
Hennie hat geschrieben:
Hoeveel cm. moet de boord lang zijn?
23.04.2022 - 12:05
Lin Van Den Bremt hat geschrieben:
Ik heb voor het voorpand 111 st opgezet. Ik moet dus voor het armsgat 28 steken verminderen, voor de halsuitsnijding volgens de uitleg 1 x 23 en verder 22, dan houd ik 38 st over. Ik zou er maar 19 mogen overhouden voor de schouder?
05.06.2021 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lin,
Als je 38 steken overhoudt heb je toch 19 steken voor elk schouder over?
13.06.2021 - 10:45Karina hat geschrieben:
Ik snap dit echt niet Herhaal Nld 1 en 2 nog een keer en meerder in de laatste nld de 4 r tussen de 4 av en 7 av naar 6 r = 83-95-107-119-131 Dus meerderen in de 2de naald? 4 rechtse tussen de 4 av en 7 av naar 6 r ? De laatste is toch dan minderen en per slot van rekening zijn er 2 steken meer?! Hoe lees ik dit correct ?
27.04.2018 - 00:22
Chilling Seaside |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Top mit kurzen Ärmeln in „Muskat“
DROPS 81-6 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 22 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen: * 4 li., 2 re. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Dialog M1. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Tipp zum Abketten -1 (für das Armloch am Vorderteil): Alle Abketten auf der rechten Seite machen! Es wird innerhalb 1 Randm und 1 M. re. auf der rechen Seite der R. und innerhalb 1 Randm, 2 re. und 2 li. auf der linken Seite der R. abgekettet.. Bei der rechten Seite: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Auf der Rückrunde werden die 2 letzten M. vor der Randm li. gestrickt. Bei der linken Seite: 2 re. zusammen. Tipp zum Abketten-2 (gilt für das Armloch am Rückenteil): Alle Abketten auf der rechten Seite machen! Auf beiden Seiten innerhalb 1 Randm und 1 re. abketten. Nach 2 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Vor den 2 M.: 2 re. zusammen. Körper: Im Rückenteil werden keine M. aufgenommen und daher werden am Vorderteil weniger M. angeschlagen. Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 3,5, 81-93-105-117-129 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 2 li., * 2 re., 4 li. *, von *-* über 24-30-36-42-48 M. wiederholen, 2 re., 5 li., 3 re., 4 li., 4 re., 7 li., 2 re., * 4 li., 2 re. *, von *-* über 24-30-36-42-48 M wiederholen, 2 li. und 1 Randm. 4 R. stricken – Achtung: Bei der letzten R. werden alle 4 re. auf 6 re. erhöht = 83-95-107-119-131 M. Danach wie folgt (von der rechten Seite): 1 Randm 26-32-38-44-50 M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken, M1 (= 27 M.), 28-34-40-46-52 M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Aufnehmen auf der Seite: Nach 8 cm, auf beiden Seiten, je 1 M. aufnehmen und alle 3. cm wiederholen total 8 Mal = 99-111-123-135-147 m. Armloch: Nach 31-32-33-34-35 cm, auf beiden Seiten 8 M. abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe Tipp-1: 1 M. 3-6-12-15-18 Mal. Gleichzeitig nach 38-40-42-44-46 cm, die mittleren 23 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 4 Mal. Nach allen Abketten für de Hals und das Amloch sind noch 16-19-19-22-25 M. übrig. Nach 50-52-54-56-58 cm abk. Rückenteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 3,5, 98-110-122-134-146 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Wie folgt stricken (von der rechten Seite): 1 Randm, 2 li., * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, 2 re., 2 li. und 1 Randm. Mit diese Bündchen weiterfahren (am Rückenteil werden keine M. aufgenommen). Armloch: Nach 31-32-33-34-35 cm, auf beiden Seiten je 8 M. abketten. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe Tipp-2: 1 M. 3-6-12-15-18 Mal = 76-82-82-88-94 M. Nach 47-49-51-53-55 cm die mittleren 38 M. auf einen Hilfsfaden lagen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1 Mal = 16-19-19-22-25 M. Nach 50-52-54-56-58 cm abk. Ärmel: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 74-80-86-92-98 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 4 R. Bündchen, mit je 1 Randm, stricken (1. R. = rechte Seite), danach 1 R. re. auf Rechts und 1 R. re. auf Links, danach, bis zur fertigen Länge glatt stricken. Nach 3 cm af beiden Seiten 8 M. abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal, 1 M. 9-11-12-14-15 Mal und danach, auf beiden Seiten 2 M. bis die Arbeit 10-12-13-14-15 cm misst, danach, auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal bevor die restlichen M. abgekettet werden. Die Arbeit misst jetzt ca. 11-13-14-15-16 cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Hals: Auf eine kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 3,5 114 oder 120 M. aufnehmen (muss durch teilbar sein)(inkl. die M. des Hilfsfadens). 1 R. li., 1 R. re. und danach 3 R. Bündchen (= 2 re., 4 li.) – soll mit den Maschen des Rückenteils übereinstimmen, danach abk. Ärmel hinein nähen und die Ärmel- Seitennaht, in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.