Katja hat geschrieben:
Oohh... so schöne Farben! Schade, daß es das Garn nicht mehr gibt!
28.08.2020 - 13:07
Birgit hat geschrieben:
Hallo zusammen, Lt. Garnumrechner kann ich Drops delight verwenden. Ich könnte mir vorstellen zwei Farben zu kombinieren und mit 2 Fäden zu stricken. Für mein Verständnis, um den Pullover stricken zu können, spiele ich mit der Nadelstärke so lange herum, bis ich die angegebene Maschenprobe erreicht habe, richtig? Delight ist ja deutlich dünner... Oder geht man hier anders vor? Danke vorab! Gruß
02.03.2019 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, DROPS Inka kann durch 2 Fäden Big Delight versetzt werden (1 Faden Garngruppe E = 2 Fäden Garngruppe C), die Maschenprobe sollen Sie dann genauso haben, die Nadelgrösse wie üblich anpassen wenn nötig ist. Hier lesen Sie mehr über Garnalternativen. Viel Spaß beim stricken!
04.03.2019 - 09:48
Ilg S. hat geschrieben:
Hallo, Gern würde ich dieses Modell mit Ihrer Wolle nachstricken. Leider ist die Wolle nicht verfügbar. Gibt es eine Alternative? Vielen Dank. Mit freundlichen Gruß Silke Ilg
18.10.2013 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ilg, klicken Sie in dem grauen Balken auf das Wort "GARNALTERNATIVEN", dann werden erhältliche Qualitäten mit der gleichen Maschenprobe angezeigt.
21.10.2013 - 08:26
Sabine Beier hat geschrieben:
Vielen DANK :-)
14.10.2013 - 14:20
Sabine Beier hat geschrieben:
Hallo, ich habe es jetzt fast bis zum Ende geschaftt und stolpere über diesen Teil, an dem ich nicht weiss, was ich machen muss - könnten Sie mir da helfen?? 1 R. re. auf rechts stricken ? Was bedeutet das? re. über rechts abketten? Über eine kleine Hilfe würde ich mich sehr freuen. Vielen DANK.
11.10.2013 - 07:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, Sie haben völlig Recht, dieser Teil war etwas holprig übersetzt, wir haben ihn nun überarbeitet.
11.10.2013 - 10:35
Chamard hat geschrieben:
Bonjour, Lorsque l'on commence les diminutions au niveau des manches, est-ce qu'il faut les faire de chaque coté dès le début ? ou alors est ce que ce ne sont que les dernières "et 2 m de chaque coté jusqu'à ... cm de hauteur totale" ? Dans ce cas, mieux vaut-il répartir les premières diminutions au milieu de la manche ? Merci beaucoup
13.10.2012 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Chamard, pour l'arrondi de la manche on rabat des mailles de chaque côté tous les 2 rangs = tous les rangs au début de chaque rang : 1 fois 3 m ; 2 fois 2 m, 1-1-2-2-2 fois 1 m puis 2 m de chaque côté jusqu'à ce que la manche mesure 57-58 cm de hauteur. Bon tricot !
15.10.2012 - 08:41mimmi hat geschrieben:
precis vad jag letat efter.
24.10.2006 - 20:51Liv Keshtkar hat geschrieben:
Flott genser! Håper den kommer med.
22.10.2006 - 14:15
Mashid hat geschrieben:
Jätte fin.Jag tar den gärna!
23.09.2006 - 22:26Ann hat geschrieben:
Mysig. Perfekt för hösten. Ta med, tack.
21.08.2006 - 15:58
DROPS 96-17 |
|
|
|
Pulli mit Perlmuster in „Inca“
DROPS 96-17 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 8 M. x 12 R. auf Ndl. Nr. 10 und Perlmuster = 10 x 10 cm. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Stricktipp: Die Knäuel variiren mit welcher Farbe sie beginnen, dies beeinflusst die Streifen in der Arbeit. Vorderteil: Mit Inka auf Ndl. Nr. 10, 35-38-41-44-50 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Das Bündchen wie folgt stricken: Grösse S und L: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse M, XL und XXL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 8 cm, 1 R. li. auf links stricken. Danach mit dem Perlmuster weiterfahren. Nach 12 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 37-40-43-46-52 M. Bei Grösse L, XL und XXL das Aufnehmen nach ca. 24 cm wiederholen = 37-40-45-48-54 M. Nach 38-39-40-41-42 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-1-1-1 Mal, 2 M. 1-1-1-1-2 Mal, 1 M. 2-3-2-3-3 Mal = 29-30-31-32-34 M. Nach 51-53-55-56-58 cm die mittlren 9-10-11-12-12 M. für den Hals abk. Weite, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1 Mal = 7-7-7-7-8 M. pro Schulter. Nach 57-59-61-63-65 cm alle M. abk. Rückenteil: Wie beim Vorderteil anschlagen. Das Bündchen wie folgt stricken: Grösse S und L: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 1 Randm abschliessen. Grösse M, XL und XXL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wied und mit 1 Randm abschliessen. Nach dem Bündchen wie beim Vorderteil stricken jedoch nach 15 cm anstelle von 12 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Bei Grösse L, XL und XXL das Aufnehmen bei 30 cm anstelle von 24 cm wiederholen. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und weiterstricken bis die Arbeit 55-57-59-61-63 cm misst. Danach die mittleren 13-14-15-16-16 M. für den Hals abk. Weiter, 1 M. gegen den Hals abk. = 7-7-7-7-8 M. Bei der nächsten R. die restlichen M. abk. Ärmel: Mit Inca auf Ndl. Nr. 10, 20-20-20-26-26 M anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 12 cm Bündchen mit * 3 re., 3 li. * mit 1 Randm auf beidn Seiten stricken. 1 R. li. auf links stricken und danach mit dem Perlmuster weiterfahren. Nach 15-14-14-15-15 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 8-6-5-7-5,5 cm wiederholen total 5-6-7-5-6 Mal = 30-32-34-36-38 M. – die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Perlmuster integriert. Nach 49-48-48-47-46 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 1-1-2-2-2 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 57-57-58-58-58 cm misst und danach alle M. abk. Zusammennähen: Die rechte Schulternaht zusammennähen. Hals: Rund um den Hals mit Inca auf Ndl. Nr. 10, ca. 34 bis 44 M. aufnehmen (muss durch 2 teilbar sein). 1 Hin-R re stricken und dann mit dem Perlmuster weiterstricken. Nach ca. 15 cm 1 Hin-R re stricken dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen (re M re abketten, li M li abketten). Die linke Schulternaht zusammennähen – nähen Sie im äussersten Glied der äussersten M. damit die Naht nicht zu dick wird. Ärmel- und Seitennaht in einem innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 96-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.