Janne Berg hat geschrieben:
Oppgitt mål ved felling, må jo være målt fra der vrangborden slutter og flettemønsteret begynner, ikke fra vottens begynnelse.
07.02.2017 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Janne. Ja, det staar der jo ogsaa i opskriften: Når arb måler 4-4-5 (6) cm strikkes det 1 omg rett samtidig som det økes jevnt fordelt til 32-36-36 (40) m - sett 1 merketråd på beg av omg og etter 16-18-18 (20) m - herfra måles arb videre!
08.02.2017 - 14:04
Lene Burchardi hat geschrieben:
I forhold til ret og vrang: Man starter med 2 cm retstrik, men jeg kan se på billedet at vanten starter med en vrang-bort. Strikker man dem på vrangen'? I linje 2 står der da også 'Se forkl.over' - men jeg kan ikke finde nogen forklaring. Kan I hjælpe? For hvis hele vanten strikkes fra vrangsiden og så vendes til sidst, så skal snoningerne vel ske ved vrangsiden -- men som sagt. Jeg savner den forklaring, I henviser til.
30.11.2015 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, Hvis du ser på billedet igen, så kan du se at de første 2 cm består af retstrik (retriller) når du strikker dem rundt, strikker du hver 2.p ret og hver 2.p vrang (det er den første forklaring vi henviser til). Så strikker du en omg ret samtidig som du tager ind og bagefter strikker du rib (som består af 2r og 2 vr). Fortsæt ifølge opskriften (og ja du strikker rundt med retsiden ud). God fornøjelse!
01.12.2015 - 10:44Melinda hat geschrieben:
What do you mean by knit a round garter sts, after the first 2 cm, and decrease evenly? To P 1 round and to K 1 round to make a whole garter sts or only make 1 K or 1P round?
27.09.2015 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melina, you should work 1 round K after the first 2 cm and again after the 4-4-5(6) cm. Pattern will be edited asap. Thank you. Happy knitting!
28.09.2015 - 10:01
Marraine Caro hat geschrieben:
Un gros merci ! J'imagine que si je voudrais faire le pouce, je garderais les 6 mailles restantes du dessus de la main pour le créer au lieu de prendre le centre du 18 m.
03.04.2015 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marraine Caro, pou le pouce, ce sont les 6 dernières m du tour (= les 6 m avant le marqueur du début du tour, soit avant les 18 m du dessus de la main) qui sont mises en attente - pour la 2ème moufle, on mettra en attente les 6 m après le 2ème marqueur (= 6 m après les 18 m du dessus de la main). Bon tricot!
03.04.2015 - 17:49
Marraine Caro hat geschrieben:
J'ai augmenté à 39 m. Au moment de placer les marqueurs et de commencer le point fantaisie, Jai un blocage. Quelle partie est entre les marqueurs (18 m) ? Cest dans cette partie que je fais le point fantaisie ou dans les 21 m restantes que je dois tricoter à l'envers ? Quel est le dessus de la main. Merci de m'aider.
03.04.2015 - 01:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marraine Caro, vous tricotez M3 en le centrant sur les 18 m du dessus de la main ainsi: début du tour, 3 m env, 12 m en M3, 3 m env, marqueur, 21 m env. Bon tricot!
03.04.2015 - 09:06
Emma hat geschrieben:
Vilken mössbeskrivning är det som jag ska läsa för att kunna göra rätt vid vantens rätstickade början? Kanske en länk är på sin plats?
14.09.2011 - 22:16
DROPS Design hat geschrieben:
Det er bare 4 str den i parantes (2-3/4 år) er en strørrelse.
06.09.2010 - 09:33
Marit hat geschrieben:
Øverst på siden står det 5 størrelser, men i selve oppskriften står det bare fire. Hvilke av størrelsene er det som gjelder?
03.09.2010 - 15:54
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Das stimmt die Maschen werden gleich gestrickt. Wenn man rund li. strickt wird die Arbeit glatt mit der linken Seite nach aussen aussehen. Im Diagramm strickt man die M. zwischen den Zöpfen li. (von der Vorderseite gesehen).
25.09.2009 - 08:45Silke hat geschrieben:
Beim Handrücken entsteht ja zwischen dem Zopfmuster eine Krausrippe. Für die Randmaschen des Handrücken und das Innenteil ist die letzte Angabe "jetzt links stricken". Auf dem Foto sehen die beiden Muster allerdings gleich aus, beide rein links. Habe ich das Diagramm falsch interpretiert oder das Foto?
25.09.2009 - 02:09
Cabled Crawlers#cabledcrawlersmittens |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickte Fäustlinge mit Zopfmuster für Babys und Kinder in DROPS Alpaca. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-18 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 26 M. x 34 R. auf Ndl. Nr. 2,5 und glatt gestrickt = på 10 x 10 cm. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Dialog M3. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Die 2 grossen Grössen werden mit Daumen gestrickt. Handschuh: Die Handschuhe werden rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 34-36-36 (38) M. anschlagen und in Rd Krausrippe stricken – siehe oben –, bis die Arbeit 2 cm misst. 1 Rd. re. str und gleichzeitig gleichmäßig verteilt 6-4-4 (2) M. abnehmen = 28-32-32 (36) M. Im Rippenmuster (2 re., 2 li.) weiterstricken. Nach 4-4-5 (6) cm 1 Rd. re. str und gleichzeitig gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 32-36-36 (40) M. auf der Nadel sind – 1 Markierungsfaden am Anfang der Rd und 1 Markierungsfaden nach 16-18-18 (20) M. einziehen – von hier wird die Arbeit weiter gemessen! Jetzt li. stricken und gleichzeitig M3 über die mittleren 12 M. auf dem Handrücken stricken (die ersten 16-18-18 (20) M. = Handrücken) – der Pfeil im Diagramm markiert die Mitte. Die 2 großen Größen: Gleichzeitig nach 1 (2) cm Muster die 5 (6) letzten M. auf einen Hilfsfaden legen (für den Daumen). Bei der nächsten Rd. darüber 5 (6) neue M. anschlagen. Alle Grössen: Nach 6-7-8 (9) cm – nach 1 oder 2 Rd. nach dem Zopf – bei jeder 2. Rd. gleichmässig verteilt je 8-9-9 (10) M. abnehmen, dies insgesamt 3 x arb = 8-9-9 (10) M. (abnehmen, indem man 2 li. zusammenstrickt). Den Faden durch die restlichen M. ziehen und vernähen. Daumen: Die 5 (6) M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und aus dem Rand hinter diesen M 7 (8) M. auffassen = 12 (14) M. In Rd 3 (4) cm li. stricken. Danach stets 2 M zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und vernähen. Den zweiten Handschuh ebenso stricken (mit dem Daumen auf der anderen Seite). Schnur: Mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4, 4 M. anschlagen. Jetzt wie folgt stricken: * 1 M. re., Wolle vor die Arbeit legen (gegen sich), 1 M. li. abheben, die Wolle wieder hinter die Arbeit legen (von sich) *, von *-* wiederholen. Somit wird die Schnur rund gestrickt. Die Schnur sollte von Hand zu Hand reichen = ca. 62-67-74 (86-96) cm. Alle M. abk. Die Schnur an den Handschuhen annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cabledcrawlersmittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.