Elodie hat geschrieben:
Bonjour, j'allais faire ce modèle, mais en lisant les explications, j'ai l'impression qu'il manque la partie concernant le dos du modèle ?? Merci d'avance
04.07.2011 - 16:55
Stina hat geschrieben:
Hej, det star att maskor ska läggas upp med 2 tradar, vad menas med det? tack. mvh stina
31.03.2010 - 19:11
DROPS Design hat geschrieben:
We have chosen not to BO and then sew since that would give a thick seam on a sensitive baby shoulder. If you instead sew the live sts with what is called kitchener sts aka grafting you will not get a seam at all. Look at our videos, open technique pages, then assembly then the video is called kitchener sts.
10.02.2010 - 17:56
Deary hat geschrieben:
I am a little confused as to the instructions at the top of the front of the piece. it says to put on a thread, then when seaming, sew to the back, which also has all of its live stitches. is the front supposed to have been bound off eventually? i don't see how i can seam a piece with live stitches like that. perhaps there is a tutorial you can direct me to, if that is the case?
10.02.2010 - 02:52
Tineke hat geschrieben:
Hoi Tine Bedankt !!!! tineke
22.04.2009 - 14:05
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Tineke. Bij het afwerken moet je deze steken aan elkaar naaien: 1 st van het een bovenarmnaad aan 1 st van het andere bovenarmnaad. Dit geeft een mooier resultaat dan gewoon afkanten. Je mag ook deze steken gewoon afkanten en aan elkaar naaien. Gr. Tine
20.04.2009 - 11:54
Tineke hat geschrieben:
Ik ben het reiszakje aan het breien .u vraag ik me af waarom je bij een hoogte van 67 cm de steken zowel bij de bijde voorpanden als het achterpand op een draad moet zetten . Wat moet je er dan daarna mee doen ? Je zou ze te samen af kunnen kanten maar dat lees ik nergens . Wie weet de oplossing ?
18.04.2009 - 18:37
DROPS Design hat geschrieben:
Back and forth on circular needle is added to text, and also that edge sts are included.
28.10.2008 - 15:43
Sam hat geschrieben:
I think the pattern instructions need to be revised, i had the same questions as the other person had on the pattern knitting help section. the only thing different was that i knit the whole bunting bag part in a circular round before i found out you weren't supposed to knit it in a round. the use of a circular needle can be really confusing. as well as the "incl 1 st."
28.10.2008 - 06:32
Birgitte hat geschrieben:
Hi Luciana. I am sorry I answered to fast. You actually need to knit back and forth on circular needles. the reson for using the circular needles are for the number of sts. You can use long pointed needles instead. The edge st are included (incl.) so the number of sts to cast on are final. Best Wishes Birgitte
04.07.2008 - 18:05
Dreamy Bluebell#dreamybluebellbuntingbag |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickter Schlafsack mit Kapuze in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-14 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 34 R. mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 5 und Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Messtipp: Auf Grund des Gewichtes sollte die Arbeit senkrecht gemessen werden. Sonst wird die Arbeit zu lang. Knopflöcher: Am rechten Bord werden Knopflöcher abgekettet. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. (von der Randm) werden zusammen gestrickt, 1 Umschlag: Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Siehe Messtipp! Grösse 1/3: 27, 32, 37, 42, 47 und 52 cm. Grösse 6/9: 28, 34, 41, 47, 54 und 61 cm. Grösse 12/18: 29, 36, 42, 49, 55, 62 und 69 cm. Grösse 2 Jahre: 30, 37, 44, 51, 58, 65, 72 und 80 cm. Grösse 3/4 Jahre: 31, 39, 47, 55, 63, 71, 80, 89 cm. Schlafsack: Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt und an der Seite und an den Schultern zusammengenäht. Die Arbeit wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Vorderteil: Siehe Messtipp! Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 54-60-66 (70-76) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Nach 24-25-26 (27-28) cm wird die Arbeit in 2 Teile geteilt, rechte Seite auf einen Hilfsfaden legen = 27-30-33 (35-38) M. Linkes Vorderteil: = 27-30-33 (35-38) M. Gegen vorne (für das Bord) 3 neue M. anschlagen = 30-33-36 (38-41) M. Mit Krausrippe weiterstricken, jedoch die äussersten 5 M. (= Bord) bis zur fertigen Länge, auf beiden Seiten li. stricken. So werden die Rippen verschoben und das Bord wird sichtbar. Nach 47-55-62 (72-80) cm – siehe Messtipp – bei jeder 2. R. (am Schluss jeder R.) für die Ärmel neue M. anschlagen: 3 M. 3-2-3 (3-1) Mal, 4 M. 2-3-3 (5-5) Mal, 6 M. 1-1-1 (1-3) Mal und 10 M. 1 Mal = 63-67-73 (83-92) M. Nach 53-62-70 (81-90) cm, die äussersten 8-8-9 (10-10) M. gegen die Mitte für den Hals abk. Weiter, bei jeder 4. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 3 Mal = 52-56-61 (70-79) M. (= Schulter und Ärmel). Nach ca. 58-67-75 (86-95) cm – nach 1 R. re. auf Links – M. auf einen Hilfsfaden legen. Rechtes Vorderteil: M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und wie das linke Vorderteil stricken. Jedoch die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Rückenteil: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 54-60-66 (70-76) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Nach 47-55-62 (72-80) cm, bei jeder 2. R. neue M. für die Ärmel anschlagen: 3 M. 3-2-3 (3-1) Mal, 4 M. 2-3-3 (5-5) Mal, 6 M. 1-1-1 (1-3) Mal und 10 M. 1 Mal = 120-128-140 (160-178) M. Nach 56-65-73 (84-93) cm die mittleren 14-14-16 (18-18) M. gegen den Hals abk. Weiter, 1 M. gegen den Hals abk. = 52-56-61 (70-79) M. (= Schulter + Ärmel). Nach ca. 58-67-75 (86-95) cm – dem Vorderteil anpassen – M. auf einen Hilfsfaden lagen. Zusammennähen: Die Schulter mit Maschenstichen zusammennähen. Naht unter dem Ärmel und auf der Seite, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Das Bord mit ein paar Stichen annähen. Die Ärmel ca. 4 cm falten und evt. annähen. Kapuze: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, ca. 45 bis 55 M. rund um den Hals aufnehmen, 3 R. re. und gleichzeitig bei der 2. R. gleichmässig verteilt auf 72-74-76 (78-82) M. erhöhen. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten 7 neue M. anschlagen (für die Kante = 86-88-90 (92-96) M. Nach 21-23-25 (27-28) cm abk. Kapuze falten und zusammennähen. 4 cm hinausfalten und an der Halskante annähen. 1 Pongpong mit ca. 6-7 cm Durchmessern machen und hinten an der Kapuze annähen – Fertigung eines Pongpongs siehe www.garnstudio.com. Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamybluebellbuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.