Judy hat geschrieben:
Thank you for all the wonderful, easily accessed patterns free of charge. This bunting looks lovely, but it would be more useful with an option for a car seat opening. Would you be able to add instructions for that? I have no idea where to place the opening. Many thanks.
13.03.2015 - 08:55Irene Freeman hat geschrieben:
I have commence bunting bag back piece, cast on on 66sts and have knitted 62cm so far. NOW, cast on for new sts for sleeves pattern reads...at the end of each row, each side: so to end up with 140 stitches in my reckoning means that I have to increase at beg and end of the next row 3 sts both ends of the row (=6 sts in all for that round x 3) and so on. What is the best way to do this and am I correct. Thank you
09.03.2015 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Freeman, you cast on new sts at the end of each next row from RS + from WS to inc 3 sts each side, so that cast on 3 sts 3 times will get you 9 sts more each side, you will cast on a total of 37 sts each side. Happy knitting!
09.03.2015 - 10:53
Julia hat geschrieben:
Hallo! Könnte ich den Schlafsack alternativ auch mit der Wolle Air stricken, damit er nicht so schwer wird? Oder eignet sich die Wolle dafür nicht? Danke für Ihre Antwort.
12.01.2015 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie können Air verwenden, einfädig. Alpaca gehört in Garngruppe A, doppelt genommen also A+A, das entspricht Gruppe C - in diese Garngruppe gehört Air. Sie müssen anhand der Lauflänge den Garnverbrauch neu berechnen, d.h. Sie errechnen den gesamten Meter-Verbrauch von Alpaca (50 g = 167 m) für die gewünschte Größe, teilen diesen durch 2 und rechnen das Ergebnis auf die Lauflänge von Air um (50 g = 130 m). Air ist schön weich und somit für den Schlafsack geeignet.
14.01.2015 - 23:30
Anne hat geschrieben:
Was bedeutet gegen vorne?
22.12.2014 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
"Gegen vorne" soll "am vorderen Rand" bedeuten, also an den vorderen Blenden.
06.01.2015 - 22:48
Marielle hat geschrieben:
Fornøyd med oppskriften... Jeg er ikke så flink til og strikke, men denne oppskrifta var veldig enkle for meg og følge :)
14.08.2013 - 20:02
Lucie Sticker hat geschrieben:
Was bedeutet denn, mit 2 Fäden anschlagen? Wird alles mit doppeltem Faden gestrickt, oder wie ist das gemeint? LG und Danke
28.12.2012 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lucie, die ganze Arbeit wird mit doppeltem Faden gestrickt. Viel Spass!
28.12.2012 - 16:01
Julie Jonas hat geschrieben:
Hei! Jeg mener at knappehullstipset i denne oppskriften er feil. Jeg gjorde som det sto, og da blir knappene på stolpen skjeve. Hadde jeg istedet felt 3. Og 4. Maske med kast for knapphull, hadde de havnet midt på stolpen, som på bildet...
14.12.2012 - 13:22
Incore hat geschrieben:
39209 20710
14.10.2012 - 00:03
Elodie hat geschrieben:
Oups merci beaucoup je devais loucher ;)
05.07.2011 - 11:16
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Elodie, les explications du dos se trouvent juste après celles du devant droit.
04.07.2011 - 17:55
Dreamy Bluebell#dreamybluebellbuntingbag |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickter Schlafsack mit Kapuze in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-14 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 34 R. mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 5 und Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Messtipp: Auf Grund des Gewichtes sollte die Arbeit senkrecht gemessen werden. Sonst wird die Arbeit zu lang. Knopflöcher: Am rechten Bord werden Knopflöcher abgekettet. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. (von der Randm) werden zusammen gestrickt, 1 Umschlag: Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Siehe Messtipp! Grösse 1/3: 27, 32, 37, 42, 47 und 52 cm. Grösse 6/9: 28, 34, 41, 47, 54 und 61 cm. Grösse 12/18: 29, 36, 42, 49, 55, 62 und 69 cm. Grösse 2 Jahre: 30, 37, 44, 51, 58, 65, 72 und 80 cm. Grösse 3/4 Jahre: 31, 39, 47, 55, 63, 71, 80, 89 cm. Schlafsack: Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt und an der Seite und an den Schultern zusammengenäht. Die Arbeit wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Vorderteil: Siehe Messtipp! Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 54-60-66 (70-76) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Nach 24-25-26 (27-28) cm wird die Arbeit in 2 Teile geteilt, rechte Seite auf einen Hilfsfaden legen = 27-30-33 (35-38) M. Linkes Vorderteil: = 27-30-33 (35-38) M. Gegen vorne (für das Bord) 3 neue M. anschlagen = 30-33-36 (38-41) M. Mit Krausrippe weiterstricken, jedoch die äussersten 5 M. (= Bord) bis zur fertigen Länge, auf beiden Seiten li. stricken. So werden die Rippen verschoben und das Bord wird sichtbar. Nach 47-55-62 (72-80) cm – siehe Messtipp – bei jeder 2. R. (am Schluss jeder R.) für die Ärmel neue M. anschlagen: 3 M. 3-2-3 (3-1) Mal, 4 M. 2-3-3 (5-5) Mal, 6 M. 1-1-1 (1-3) Mal und 10 M. 1 Mal = 63-67-73 (83-92) M. Nach 53-62-70 (81-90) cm, die äussersten 8-8-9 (10-10) M. gegen die Mitte für den Hals abk. Weiter, bei jeder 4. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 3 Mal = 52-56-61 (70-79) M. (= Schulter und Ärmel). Nach ca. 58-67-75 (86-95) cm – nach 1 R. re. auf Links – M. auf einen Hilfsfaden legen. Rechtes Vorderteil: M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und wie das linke Vorderteil stricken. Jedoch die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Rückenteil: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 54-60-66 (70-76) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Nach 47-55-62 (72-80) cm, bei jeder 2. R. neue M. für die Ärmel anschlagen: 3 M. 3-2-3 (3-1) Mal, 4 M. 2-3-3 (5-5) Mal, 6 M. 1-1-1 (1-3) Mal und 10 M. 1 Mal = 120-128-140 (160-178) M. Nach 56-65-73 (84-93) cm die mittleren 14-14-16 (18-18) M. gegen den Hals abk. Weiter, 1 M. gegen den Hals abk. = 52-56-61 (70-79) M. (= Schulter + Ärmel). Nach ca. 58-67-75 (86-95) cm – dem Vorderteil anpassen – M. auf einen Hilfsfaden lagen. Zusammennähen: Die Schulter mit Maschenstichen zusammennähen. Naht unter dem Ärmel und auf der Seite, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Das Bord mit ein paar Stichen annähen. Die Ärmel ca. 4 cm falten und evt. annähen. Kapuze: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, ca. 45 bis 55 M. rund um den Hals aufnehmen, 3 R. re. und gleichzeitig bei der 2. R. gleichmässig verteilt auf 72-74-76 (78-82) M. erhöhen. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten 7 neue M. anschlagen (für die Kante = 86-88-90 (92-96) M. Nach 21-23-25 (27-28) cm abk. Kapuze falten und zusammennähen. 4 cm hinausfalten und an der Halskante annähen. 1 Pongpong mit ca. 6-7 cm Durchmessern machen und hinten an der Kapuze annähen – Fertigung eines Pongpongs siehe www.garnstudio.com. Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamybluebellbuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.