Eva hat geschrieben:
Hej. Hvor lang skal rundpinden være? Der er skrevet 5 mm, men ingen længde (40 cm, 60 cm, 80 cm)?
16.02.2020 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, i den største størrelse har du max 92 masker på pinden, her kan det være en god ide at vælge den længste, men ellers kan du gerne bruge en 60 cm :)
18.02.2020 - 10:55
Silje hat geschrieben:
Hvordan skal man strikke ermer? Står jo bare forklart hvordan man øker til ermer men ikke hvordan de skal strikkes. Eller overser jeg noe? Takknemlig for svar.
16.06.2019 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Silje. Ökningarna du gör blir ärmarna och de stickas i rillestrikk. Lycka till!
17.06.2019 - 12:06
Catherine Chapuis hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas les 5 mailles de bordures"tout à l'envers "? la maille envers est "plus haute que le mousse et , du coup, la bande est plus grande, elle gondole et ce n'est pas joli! je défais en attendant votre réponse!Merci d'avance ! Catherine Chapuis
06.07.2018 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chapuis, pour "marquer" la bordure des devants, on la tricote au point mousse en tricotant tous les rangs à l'envers, ainsi, elle va se démarquer légèrement du reste du devant qui, lui se tricote au point mousse "classique" soit tous les rangs à l'endroit. Bon tricot!
06.07.2018 - 16:06
Susi hat geschrieben:
Hi Is it possible to use incawool 100% heighland wool. 10X10cm = 18m 100gram = 160m. p4½-5 Thanks
15.03.2018 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Susi, It is the knitting tension which is important so that you get the right size when working. So you will need to adjust the number of stitches to suit the new yarn as the Drops Alpaca uses 17 stitches for 10 cm in width. Happy knitting !
16.03.2018 - 07:51
JOELLE TARNAUD hat geschrieben:
Bonjour, J'ai terminé le devant gauche et je ne comprends pas la signification de ajuster après un rang envers? ensuite on met les mailles en attente mais quand les reprend on? je ne trouve pas . Vous dites la meme chose pour devant droit et dos mais quand arrete -t-on le travail? je ne comprends pas non plus comment on sait pour l'assemblage répartir manches épaules et capuche merci de votre aide
01.11.2016 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tarnaud, le dernier rang de chaque devant et du dos doivent être tricotés sur l'envers avant de les mettre en attente. On les assemble ensuite en grafting - cf vidéo ci-dessous. Les mailles des épaules/manches correspondent à celles qui restent de chaque côté quand les diminutions de l'encolure sont faites. Bon tricot!
01.11.2016 - 12:40
Paula hat geschrieben:
Jetzt habe ich noch erfahren/festgestellt, dass die Merino-Wolle beim Waschen ausleiert. Nun weiß ich aber nicht wie sehr sich das auf das Endstück auswirkt.. Bei anderen Anleitungen auf garnstudio.com mit Baby-Merino ist davon auch nirgends was geschrieben. Leiert die Wolle nur minimal, so dass es nicht viel ausmacht? Oder teilt das nur keiner mit, dass die Kleidung nach dem Waschen größer ist?...
31.05.2016 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Paula, Sie müssen sich an die Pflegehinweise halten - vor allem das Kleidungsstück im liegen trocken. Wichtig ist auch, dass nicht zu locker gestrickt wird, also die Maschenprobe beachtet wird.
01.06.2016 - 08:26
Paula hat geschrieben:
Ich würde statt Alpaka gerne Baby-Merino-Wolle nehmen, kenn mich aber nicht so gut aus. Mir ist nur aufgefallen, dass das doppelt gestrickte ganz schön dick ist und sich von der Breite her zusammen zieht. Was kann ich da machen? Und ist der Schlafsack wirklich so dick?
30.05.2016 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Paula, dies ist ein wärmeres Modell und wird mit doppeltem Faden gestrickt. Sie können die Alpaca durch Baby Merino ersetzen (auch doppelt verstrickt).
01.06.2016 - 08:33
Angelique hat geschrieben:
Hallo! Ich verstehe nicht in der Anleitung wo und wie die Ärmel gestrickt werden?
11.05.2016 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Angelique, die Ärmel werden direkt angestrickt. Sie finden es in der Anleitung an dieser Stelle: Nach 47-55-62 (72-80) cm... bei jeder 2. R. (am Schluss jeder R.) für die Ärmel neue M. anschlagen...
12.05.2016 - 07:22
Susan Vegsund hat geschrieben:
When casting on additional stitches for the sleeves the instructions are to cast on three stitches at the end of each row. Do you knit a row in between each cast on row. I am having trouble with the idea of casting on three stitches at the end of each row and then casting on an additional 3 stitches on the very next row.
27.01.2016 - 07:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vegsund, on back piece you will cast on new sts for sleeve at the end of each row, ie work RS row and cast on 3 sts, turn and work next row from WS at the end of this row, cast on 3 sts = you have cast on 3 sts on each side ie 3 sts for each sleeve. Happy knitting!
27.01.2016 - 10:34Mónica hat geschrieben:
Holal! la duda que tengo es en la capucha,,, donde dice "montar aprox. 45-55 pts"....... después dice aum. 72 pts. equitativamente, después 7 pts. de cada lado,,, es igual a tener 86 pts. Qué es lo correcto, aumentar de 45 hasta tener 72 ó aumentar 72, porque si es aumentar 72, más los 45 de inicio, más los 7 de cada lado nos dá 113 pts.,,Gracias! les saludo desde México!,, Moni.
03.12.2015 - 06:55DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mónica, efectivamente se aumenta hasta 72, que sumados luego los otros 14 (7 a cada lado) nos dan los 86. Voy a cambiar ligeramente el texto para que no de lugar a equivocación. Debería poner "aum hasta tener 72 pts...". Gracias por escribirnos.
03.12.2015 - 10:07
Dreamy Bluebell#dreamybluebellbuntingbag |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickter Schlafsack mit Kapuze in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-14 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 34 R. mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 5 und Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Messtipp: Auf Grund des Gewichtes sollte die Arbeit senkrecht gemessen werden. Sonst wird die Arbeit zu lang. Knopflöcher: Am rechten Bord werden Knopflöcher abgekettet. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. (von der Randm) werden zusammen gestrickt, 1 Umschlag: Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Siehe Messtipp! Grösse 1/3: 27, 32, 37, 42, 47 und 52 cm. Grösse 6/9: 28, 34, 41, 47, 54 und 61 cm. Grösse 12/18: 29, 36, 42, 49, 55, 62 und 69 cm. Grösse 2 Jahre: 30, 37, 44, 51, 58, 65, 72 und 80 cm. Grösse 3/4 Jahre: 31, 39, 47, 55, 63, 71, 80, 89 cm. Schlafsack: Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt und an der Seite und an den Schultern zusammengenäht. Die Arbeit wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Vorderteil: Siehe Messtipp! Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 54-60-66 (70-76) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Nach 24-25-26 (27-28) cm wird die Arbeit in 2 Teile geteilt, rechte Seite auf einen Hilfsfaden legen = 27-30-33 (35-38) M. Linkes Vorderteil: = 27-30-33 (35-38) M. Gegen vorne (für das Bord) 3 neue M. anschlagen = 30-33-36 (38-41) M. Mit Krausrippe weiterstricken, jedoch die äussersten 5 M. (= Bord) bis zur fertigen Länge, auf beiden Seiten li. stricken. So werden die Rippen verschoben und das Bord wird sichtbar. Nach 47-55-62 (72-80) cm – siehe Messtipp – bei jeder 2. R. (am Schluss jeder R.) für die Ärmel neue M. anschlagen: 3 M. 3-2-3 (3-1) Mal, 4 M. 2-3-3 (5-5) Mal, 6 M. 1-1-1 (1-3) Mal und 10 M. 1 Mal = 63-67-73 (83-92) M. Nach 53-62-70 (81-90) cm, die äussersten 8-8-9 (10-10) M. gegen die Mitte für den Hals abk. Weiter, bei jeder 4. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 3 Mal = 52-56-61 (70-79) M. (= Schulter und Ärmel). Nach ca. 58-67-75 (86-95) cm – nach 1 R. re. auf Links – M. auf einen Hilfsfaden legen. Rechtes Vorderteil: M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und wie das linke Vorderteil stricken. Jedoch die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Rückenteil: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 54-60-66 (70-76) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Nach 47-55-62 (72-80) cm, bei jeder 2. R. neue M. für die Ärmel anschlagen: 3 M. 3-2-3 (3-1) Mal, 4 M. 2-3-3 (5-5) Mal, 6 M. 1-1-1 (1-3) Mal und 10 M. 1 Mal = 120-128-140 (160-178) M. Nach 56-65-73 (84-93) cm die mittleren 14-14-16 (18-18) M. gegen den Hals abk. Weiter, 1 M. gegen den Hals abk. = 52-56-61 (70-79) M. (= Schulter + Ärmel). Nach ca. 58-67-75 (86-95) cm – dem Vorderteil anpassen – M. auf einen Hilfsfaden lagen. Zusammennähen: Die Schulter mit Maschenstichen zusammennähen. Naht unter dem Ärmel und auf der Seite, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Das Bord mit ein paar Stichen annähen. Die Ärmel ca. 4 cm falten und evt. annähen. Kapuze: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, ca. 45 bis 55 M. rund um den Hals aufnehmen, 3 R. re. und gleichzeitig bei der 2. R. gleichmässig verteilt auf 72-74-76 (78-82) M. erhöhen. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten 7 neue M. anschlagen (für die Kante = 86-88-90 (92-96) M. Nach 21-23-25 (27-28) cm abk. Kapuze falten und zusammennähen. 4 cm hinausfalten und an der Halskante annähen. 1 Pongpong mit ca. 6-7 cm Durchmessern machen und hinten an der Kapuze annähen – Fertigung eines Pongpongs siehe www.garnstudio.com. Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamybluebellbuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.