Anna hat geschrieben:
Vad menas med denna beskrivning, hur ska jag virka? i slutet på vavet virkas sista stolpen i 3:e lm i början av föregående varv
12.02.2021 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, se videoen nederst i opskriften :)
16.02.2021 - 15:27
Elena hat geschrieben:
Salve, vorrei fare questo vestitino utilizzando il cotone Safran. Ho comprato la quantità indicata per 3/4 anni ma volevo sapere se devo mettere lo stesso n. di maglie che avete indicato per il modello fatto con lana. Grazie
24.01.2021 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, per la taglia 3/4 anni sono necessari circa 261 g di Safran. Se il suo campione corrisponde a quello indicato può seguire le istruzioni così come sono. Buon lavoro!
24.01.2021 - 21:38
Marie-corine Plet hat geschrieben:
Bien si je le fais avec la drop studio 106 maille me font 60 centimètres il en faut que que 36 centimètre taille 6/9 mois donc bizarre
25.11.2020 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Plet - lisez bien les informations sur l'échantillon indiquées dans la réponse précédente - en taille 6/9 mois, vous commencez par une chaînette de 116 mailles en l'air, mais dès le 1er rang, vous allez sauter des mailles en l'air à intervalles réguliers pour avoir 86 brides à la fin de ce premier rang (on monte plus de mailles en l'air qu'on a besoin de mailles car la chaînette de base est bien souvent trop serrée). Si vous avez bien 24 brides = 10 cm, vos 86 brides du 1er rang feront 36 cm, comme indiqué dans le schéma. Bon crochet!
26.11.2020 - 09:45
Marie-corine Plet hat geschrieben:
Bonjour désolé mais pour ce modèle avec drops you 9 le 10/10 fait 14 brides et 10 rangs, voila pourquoi je vous demander les diminutions , mais je vais m'arranger toute seule et je note tout , cordialement MC PLET
25.11.2020 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Plet, chacune crochète avec une tension différente, essayez de nouveau votre échantillon avec un crochet plus petit, pour avoir les bonnes mesures correspondant à la taille il vous faut 24 brides = 10 cm - vous trouverez ici, quelques explications complémentaires sur l'importance de l'échantillon . Bon crochet!
26.11.2020 - 09:40
Marie-corine Plet hat geschrieben:
Bonjour, suite a mon commentaire concernant les diminutions je vous précise que je travaille avec la laine DROPS YOU uni colour, coradialement MC PLET
25.11.2020 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Plet, si vous utilisez DROPS Loves You 7 ou 9, vous devriez obtenir le bon échantillon autrement dit 24 brides x 13 rangs = 10 x 10 cm - adaptez la taille du crochet si besoin - vous trouverez plus d'"infos ici. Bon crochet!
25.11.2020 - 16:39
Marie Corinne PLET hat geschrieben:
Bonjour, j'ai fait la régle de 3 pour cette robe, donc je dois monter 66 mailles, au lieu de 106, mais voila comment faire les diminutions pour obtenir 26 cm et faire aussi les diminutions pour les emmanchures , et l'encolure ? mes chaussons et mon bonnet sont beaucoup trop grand aussi , et je dois faire aussi le gilet, merci de votre réponse , Cordialement , MC PLET
25.11.2020 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Plet, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande et échantillon - pour toute assistance complémentaire individuelle merci de bien vouloir contacter votre magasin et/ou un forum spécialisé. Merci pour votre compréhension. Bon crochet!
25.11.2020 - 16:37
Anki King hat geschrieben:
Jeg gav opp, er ikke så flink til å lese oppskriften og dette svaret på spørsmålet mitt forstår jeg absolutt ikke. Jeg spurte om det betydde at jeg skulle felle på annenhver rad, men svaret var: DROPS Design 11.05.2020 kl. 12:10: Hei Anki. Du bytter/veksler på, felle på hver rad, så annen rad, så hver rad, så annen hver rad (vekselsvis) osv. God Fornøyelse!
11.05.2020 - 16:35
Anki King hat geschrieben:
Kjole 1/3, forstykket: hva betyr det når det står: Videre hekles det 1 st i hver st samtidig som det nå felles 1 st i hver side totalt 12 ganger - les Felletips-1: På Str 1/3 mnd: Vekselvis hver og hver 2.rad. Betyr det annenhver rad? Det er ikke logisk med vekselvis hver og hver 2. rad.
11.05.2020 - 05:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anki. Du bytter/veksler på, felle på hver rad, så annen rad, så hver rad, så annen hver rad (vekselsvis) osv. God Fornøyelse!
11.05.2020 - 12:10
Janice hat geschrieben:
Thank you for your response. I am not sure about the tension, I only see a gauge for the dress, not the hat. Since I am using a different heavier weight yarn than called for by the pattern, I used the recommended size hook for that yarn and thought if I followed the pattern, it would still provide the general shape desired but the hat would just be proportionately larger. I tried two weights of yarn and used the recommended hooks for each yarn but still got the odd, wide shape.
07.08.2019 - 06:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janice, the gauge for the hat should be the same as the one for the dress, ie 24 dc x 13 rows = 4"x4"'. If you don't get this even with a smaller/larger hook (depending on how you are crocheting), this may explain why you don't get correct shape. Do not hesitate to contact the store where you bought the yarn - even per mail or telephone - for any further individual assistance. Happy crocheting!
07.08.2019 - 12:29
Janice hat geschrieben:
I am making the hat for the smallest size, but it seems like the increases are too often, as the shape of the hat gets very wide instead of a gradual increasing tubular shape before reaching the rows for the lace border. I would best describe the shape when flattened as a a slice of pie, about one third of the pie. Since some of these comments are not in English, I'm not sure if there were similar questions already answered or if there are any adjustments to the instructions. Thank you.
03.08.2019 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janice, do you have the correct tension in both height and width?
06.08.2019 - 16:21
Little Miss Berry#littlemissberrydress |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes Kleid und Sommerhut in DROPS Alpaca für Babys und Kinder, Größe 1 Monat - 4 Jahre. Gestrickte und gefilzte Tasche in DROPS Alaska. (Jacke und Schuhe siehe 5-14)
DROPS Baby 14-4 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 24 Stb x 13 R. mit Alpaca auf Ndl. Nr. 3 = 10 x 10 cm. 16 M. x 20 R. mit Alaska auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Tipp zum Abketten 1: 1 Stb abketten indem man 2 Stb zusammenhäkelt, d.h 1 Stb häkeln aber mit dem letzten Umschlag und dem Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in das nächste Stb häkeln und den letzten Umschlag durch alle 3 M. ziehen. Tipp zum Abketten 2: Am Anfang der R.: 1 fM/1 Stb mit 1 Kettm ersetzten Am Schluss der R.: Arbeit wenden wenn nur noch die zum Abketten gewünschte Anzahl fM/Stb übrig sind. Häkelinfo: Am Anfang jeder R. wird das 1 Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Schluss jeder R. das letzte Stb in die 3. Lm des Anfanges der vorherigen R. häkeln. Es wird in die Stb und nicht dazwischen gehäkelt. KLEID: Vorderteil: Lesen Sie die Häkelinfo! Mit altrosa auf Ndl. Nr. 3 106-116-126 (135-145) lockere Lm häkeln (inkl 3 Lm zum drehen). Die erste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. Achtung: Bei Grösse 1/3 Monate + 12/18 Monate wird die R, mit 1 Stb in jede der 5 letzten Lm abgeschlossen (anstelle von 3 Lm), bei Grösse 2 Jahren mit 1 Stb in jede der 6 letzten Lm (anstelle von 3 Lm) und bei Grösse 3/4 Jahre mit 1 Stb in die letzten 4 Lm = 79-86-94 (101-108) Stb, Arbeit wenden. Weiter je 1 Stb in jedes Stb und gleichzeitig auf beiden Seiten 1 Stb abk. total 12 Mal – siehe Tipp: bei Str 1/3 Monate: Wechselweise bei jeder und jeder 2. R., Grösse 6/9 + 12/18 Monate: bei jeder 2. R. und bei Grösse Str 2 + 3/4 Jahre: bei jeder 3. R. = 55-62-70 (77-84) Stb. Nach ca. 17-22-27 (32-35) cm, auf beiden Seiten, für das Armloch abk. – siehe Tipp 2: 5 Stb 1 Mal, 2 Stb 1 Mal und 1 Stb 3 Mal = 35-42-50 (57-64) Stb. Nach ca. 23-29-35 (40-44) cm, in der Mitte der Arbeit, einen Markierungsfaden einziehen (bei Grösse 1/3 Monate und 2 Jahre wird der Markierungsfaden in der mittleren M. eingezogen). Weiter, wie folgt für den Hals abk.: Von der Schulter gegen den Hals häkeln bis noch 2-3-5 (5-6) Stb vor dem Markierungsfaden übrig sind (bei Grösse 1/3 Monate und 2 Jahre das Stb vor dem Markierungsfaden), Arbeit drehen. Weiter, bei jeder R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp 2: 2 Stb 2 Mal und 1 Stb 3 Mal = 8-11-13 (16-19) Stb pro Schulter. Nach ca. 27-33-39 (45-49) cm den Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen. Rückenteil: Wie das Vorderteil häkeln – in der Mitte der Arbeit einen Markierungsfaden einziehen (bei Grösse 1/3 Monate und 2 Jahre wird der Markierungsfaden in der mittleren M. eingezogen). Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. Nach 19-25-31 (37-41) cm wied die Arbeit für den Schlitz geteilt und die Teile werden für sich gestrickt (bei Grösse 1/3 Monate und 2 Jahre wird nicht mehr über das Stb mit dem Markierungsfaden gehäkelt). Nach ca. 25-31-37 (43-47) cm gegen den Hals abk.: 9-12-14 (17-20) Stb von der Schulter gegen den Hals häkeln, Arbeit drehen und bei der nächsten R. 1 Stb. abk. – siehe Tipp 2. R. fertig häkeln die Arbeit misst jetzt ca. 27-33-39 (45-49) cm. Auf der anderen Seite wiederholen. Zusammennähen: Schulter zusammennähen. Seitennähte zusammennähen. Gehäkelte Kante: Zum Schluss wird, rund um den Hals, den Schlitz und die Ärmel eine Kante gehäkelt.. Mit altrosa auf Ndl. Nr. 3: 1 fM in die erste M., * 6 Lm, ca. 1 bis 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. * von *-* wiederholen und mit 6 Lm und 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. Auf der rechten Seite des Schlitzes 2 Knöpfe annähen (ca. 0,5 cm innerhalb der Kante) – der erste Knopf ca. 0,5 bis 1 cm von oben, die Lm-Bogen dienen als Knopflöcher. Spitzenkante: An der Anschlagskante mit altroasa auf Ndl. Nr. 3 eine Spitzenkante häkeln: Tipp: Mehrere D-Stb häkelt man wie folgt zusammen: 1 D-Stb häkeln jedoch mit dem letzten Umschlag und dem Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), das nächste D-Stb häkeln, jedoch wieder mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), so weiterfahren bis alle D-Stb, die abgekettet werden sollen, gehäkelt sind und dann den letzten Umschlag durch alle M. ziehen. 1. R.: Auf der Seite anfangen. 1 fM in das erste Stb, 4 Lm (= 1 D-Stb), 2 D-Stb zusammen in das gleich Stb, 3 Lm und 3 D-Stb zusammen in das gleich Stb wie vorher, * ca. 2 bis 2,5 cm überspringen,3 D-Stb zusammen in das gleich Stb, 3 Lm und 3 D-Stb zusammen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 4. Lm des Anfanges abschliessen. 2. R.: Kett bis zum ersten Lm-Bogen, 4 Lm (= 1 D-Stb), 3 D-Stb zusammen in denselben Lm-Bogen, 4 Lm, 4 D-Stb zusammen in denselben Lm-Bogen, * in den nächsten Lm-Bogen 4 D-Stb zusammen, 4 Lm und 4 D-Stb zusammen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 4. Lm des Anfanges abschliessen. 3. R.: Wie 2. R. 4. R.: Wie 2. R. nur mit 5 Lm in den Lm-Bogen anstelle von 4 Lm 5. R.: 1 fM oben in die erste D-Stb-Gruppe, * 6 Lm, 1 fM in die nächste D-Stb-Gruppe *, von *-* wiederholen und mit 6 Lm und 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. Blume: Mit hellosa auf Ndl. Nr. 3 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 5 fM in den Ring häkn und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: * 4 Lm, 1 Stb in die erste der 4 Lm, 1 M in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 5 Blätter, Faden abschneiden. Mit lime auf Ndl. Nr. 3, 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 5 fM in den Ring häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: * 4 Lm, 3 st in die erste der 4 Lm, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 5 Blätter, Faden abschneiden. Die rosa Blume auf die lime Blume nähen und am Kleid befestigen. HUT: Grösse: 1/3 - 6/18 Monate (2/4) Jahre Kopfumfang: ca. 40/42 - 44/46 (48/50) cm Häkelinfo: Am Anfang jeder R. mit Stb wird das 1. Stb mit 3 Lm ersetzt und mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. Häkeltipp: Mehrere D-Stb häkelt man wie folgt zusammen: 1 D-Stb häkeln jedoch mit dem letzten Umschlag und dem durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), das nächste D-Stb häkeln jedoch mit dem letzten Umschlag und dem Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), so weiterfahren bis alle D-Stb, die abgekettet werden sollen, gehäkelt sind und dann den letzten Umschlag durch alle M. ziehen. Hut: Mit altrosa auf Ndl. Nr. 3 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1.R.: 12 Stb in den Ring häkel – siehe Häkelinfo! 2.R.: 2 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 3.R.: 1 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 4.R.: * 1 Stb in jedes der 2 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 32 Stb. 5.R.: * 1 Stb in jedes der 3 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 40 Stb. 6.R.: * 1 Stb in jedes der 4 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 48 Stb. 7.R.: * 1 Stb in jedes der 5 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 56 Stb. 8.R.: * 1 Stb in jedes der 6 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 64 Stb. 9.R.: * 1 Stb in jedes der 7 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 72 Stb. 10.R.: * 1 Stb in jedes der 8 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 80 Stb. Bei Grösse 1/3 Monate her aufhören. 11.R.: * 1 Stb in jedes der 9 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 88 Stb. Bei Grösse 6/18 Monate her aufhören. 12.R.: * 1 Stb in jedes der 10 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 96 Stb. Bei Grösse 2/4 Jahre hier aufhören. Alle Grössen: Mit Stb, ohne erhöhen, weiterfahren bis die Arbeit ca. 13-14 (16) cm misst. Jetzt 1 R. mit 2 Stb in jedes 8. Stb = 90-99 (108) Stb. 1 r. Stb ohne erhöhen, danach 1 R. mit 2 Stb in jedes 6. Stb (bei der mittleren Grösse bleiben 3 Stb anstelle von 6 Stb übrig) = 105-115 (126) Stb. Spitzenkante: 1.R.: 4 Lm (= 1 D-Stb), 2 D-Stb zusammen abmaschen – siehe Tipp am Ende der Anleitung für das Kleid - 3 Lm und dann 3 zusammen abgemaschte D-Stb in das erste Stb, * ca. 2 bis 2,5 cm überspringen, in das nächsten Stb 3 D-Stb zusammen abmaschen, 3 Lm und 3 D-Stb zusammen abmaschen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 4. Lm des Anfanges abschließen. 2.R.: 1 fM oben in die erste D-Stb-Gruppe, * 6 Lm, 1 fM in die nächste D-Stb-Gruppe *, von *-* wiederholen und mit 6 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschließen. Faden abschneiden. Die Arbeit misst jetzt ca. 18-19 (21) cm. Blume: Siehe Kleid. Tasche: Mass: Vor dem Filzen: ca. 16 cm breit und 24 cm hoch Nach dem Filzen: ca. 12 cm breit und 15 cm hoch Filzen: Die Arbeit wird mit 40 C gewaschen – mehr zum Thema Filzen finden Sie unter www.garnstudio.com Tasche: Mit natur Vienna auf Ndl. Nr. 5,5 27 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 r. re. stricken, zu Alaska wechseln und ca. 47 cm glatt stricken – Die nächste R. soll von der linken Seite gestrickt werden. Wieder zu natur Vienna wechseln und 2 R. re. stricken. Danach abk. Träger: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5,5, 5 M. anschlagen und 25 cm glatt stricken, danach abk. Träger, in der Länge, zusammenlegen und auf der Innenseite zusammennähen. Zusammennähen: Die Tasche zusammenlegen und die Seitennähte zusammennähen. Träger annähen und die Arbeit filzen. Gehäkeltes Herz: Mit rosa Vienna auf Ndl. Nr. 6 2 Lm häkeln, 1 fM in die erste der 2 Lm, Arbeit drehen. 1 Lm häkeln, danach 3 fM in die fM der vorherigen R, Arbeit drehen. 1 Lm, 2 fM in die erste fM, 1 fM in die nächste fM und 2 fM in die letzte fM = 5 fM, Arbeit drehen. 1 Lm, 2 fM in die erste fM, 1 fM in die nächste fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in die nächste fM und 2 fM in die letzte fM = 8 fM, Arbeit drehen. * 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in jede der 3 nächsten fM, Arbeit drehen. 1 Lm häkeln und 1 fM überspringen, 1 fM in jede der 2 nächsten fM, Arbeit drehen. 1 Lm drehen, 1 fM in jede der 2 fM, Arbeit drehen. 1 Lm und 1 Kettm in die Lm des Anfanges, Faden abschneiden *. auf der anderen Seite des Herzes von *-* wiederholen und das Herz an der Tasche annähen. Blume: Mit hellrosa Alpaca auf Ndl. Nr. 3, 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1.R.: 5 fM in den Ring häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2.R.: * 4 Lm, 1 Stb in die erste der 4 Lm, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 5 Blätter, Faden abschneiden. Blume in der Mitte des Herzes annähen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlemissberrydress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.