Drops Design hat geschrieben:
Unfortunatly, we do not send postage to Australia. Sorry that we cant help you with this.
29.03.2006 - 15:57
Maurita hat geschrieben:
I am interested in this pattern book no. 95 and pattern no. 95-19. How do I go about buying your wool? How do I pay by visa? and how much for postage. Thank you. Maurita Robinson ustralia
29.03.2006 - 13:42
Birgit Pedersen hat geschrieben:
Lækker trøje, som jeg gerne vil i gang med at strikke. Bare kedeligt, at strikkebogen først kommer medio februar. Det er lang tid at vente.
05.01.2006 - 21:45hat geschrieben:
Kjempefin!!!Likte både fasong og farger.
04.01.2006 - 15:06hat geschrieben:
Altfor grov til sommer bruk
24.12.2005 - 05:05Mailinglisten hat geschrieben:
användbar,läcker tröja
13.12.2005 - 13:20Mailinglisten hat geschrieben:
Silke-tweed är ett så underbart garn, och den här modellen är verkligen användbar!
13.12.2005 - 11:40Mailinglisten hat geschrieben:
silke-tweed är ett såunderbart garn, och den här modellen är verkligen användbar
13.12.2005 - 09:52Mailinglisten hat geschrieben:
Den är snygg med färger som jag tycker om.
12.12.2005 - 22:41Mailinglisten hat geschrieben:
en enkel fin kofta, härligt med melerat garn. Kanske en knapp till överst?
12.12.2005 - 20:56
DROPS 95-19 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Gestreifte Jacke in ”Silke-Tweed”, ”Vivaldi” und ”Salsa”.
DROPS 95-19 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 Rundstr. Ndl. Nr. 5,5 glatt gestrickt mit 1 Faden und 1 Faden Vivaldi = 10 x 10 cm. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Streifen: Siehe Dialog M1 – ST = Silke-Tweed, V = Vivaldi. Nach dem Muster M1 wird mit 1 Faden natur ST und 1 Faden natur V. fertig gestrickt. Tipp zum Abk. (für den Halsausschnitt): Innerhalb der 4 M. Krausrippe abk. Alle abk. werden auf der linken Seite gemacht. Abk. indem man vor oder nach den Krausrippen 2 M. re. zusammenstrickt. Knopflöcher: Im rechten Bord wird für die Knopflöcher abgekettet. Die 3. M. von der Mitte abk. und bei der nächsten R. 1 Umschlag, über den angeketteten Maschen. Verteilung der Knopflöcher: Grösse S: 3, 10, 17 und 24 cm Grösse M: 4, 11, 18 und 25 cm Grösse L: 4, 12, 19 und 26 cm Grösse XL: 4, 12, 20 und 27 cm Grösse XXL: 4, 12, 20 und 28 cm Körper: Die Jacke wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden braun ST. und 1 Faden braun V. auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, 125-137-149-167-179 M. (inkl 4 Bordmaschen auf beiden, vorderen Seiten) anschlagen. 3 cm Bündchen, mit 4 M. Krausrippe und 3 M. re. auf beiden Seiten, stricken. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 5,5 wechseln und glatt stricken, die linke Seite soll nach aussen wenden, und Streifen stricken – siehe oben – gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 122-134-146-162-178 M. anpassen. Die Knopflöcher im rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Nach 32-35-38-42-46 M. einen Markierungsfaden hineinziehen und nach 58-64-70-78-86 M. nochmals einen Markierungsfaden anbringen. Nach 10 cm je 1 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden aufnehmen, alle 6 cm wiederholen total 3 Mal= 134-146-158-174-190 M. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach 25-26-27-28-29 cm, gegen die vordere Mitte – siehe Tipp – bei jeder 4. R. 1 M. abk. total 11-11-12-12-12 Mal. Armloch: Gleichzeitig nach 35-36-37-38-39 cm, auf beiden Seiten 4-4-6-8-8 M. für das Armloch abk.(= 2-2-3-4-4 M. auf beiden Seiten der 2 Markierungsfäden). Jeder Teil wird für sich fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: Weiter gegen den Hals abk. und gleichzeitig wie folgt, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-1-2-3 Mal und 1 M. 3-3-4-4-5 Mal. Nach allen abk. sind noch 19-20-20-21-22 M. pro Schulter übrig. Die restlichen M. werden nach 54-56-58-60-62 cm abgekettet. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil fertig stricken. Rückenteil: = 60-66-70-76-84 M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 54-56-58-60-62 M. übrig. Nach 50-52-54-56-58 cm werden 2 Krausrippen über die mittleren 22-22-24-24-24 M. gestrickt (die übrigen M. werden wie gehabt gestrickt), danach werden die mittleren 14-14-16-16-16 M. für den Hals abgekettet. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. – siehe Tipp = 19-20-20-21-22 M. pro Schulter übrig. Mit 4 Krausrippen fortfahren und nach 54-56-58-60-62 cm abk. Ärmle: Mit 1 Faden braun ST. und 1 Faden braun T. auf Nadelspiel Nr. 4,5, 36-36-36-42-42 M. anschlagen. 3 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel 5,5 wechseln und glatt und M1 stricken, die linke Seite nach aussen. (das Einfachste ist die Arbeit re. zu stricken und den Ärmel am Schluss zu wenden). Nach 10 cm, in der Mitte unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle 6.-4.-3,5.-4.-3. cm wiederholen total7-9-10-9-11 Mal = 50-54-56-60-64 M. Nach 48-47-46-44-43 cm die mittleren 6 M. unter dem Arm abk. und jetzt die Arbeit hin und zurück stricken. Weiter, bei jeder 2 R., für die Schulter abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 4-6-6-10-11 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55 cm misst, danach, auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal abk. Nach ca. 56 cm abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Ärmel hinein nähen und Knöpfe befestigen. Beim Vorderteil wird jetzt in Faden Salsa hineingezogen – beginnen Sie beim Armloch und ziehen Sie den Faden, mit langen Stichen, vertikal, bis zum Bord. Der Faden wird, beim Armloch, auf der Innenseite befestigt und beim Bord mit einer kleinen Schlaufe festgemacht |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.