Heide hat geschrieben:
Hallo, im Gegensatz zur engl. Anleitung wird bei der Ärmelanleitung nicht darauf hingewiesen, daß man eine Markierung am Anfang der Runden anbringen soll und nach dem Bündchen mit nur 3 rechten M. beginnen muss. Somit ergibt sich ein anderes Bild der Ärmelrippen. Auch kann man oben die 12 Armlochmaschen nur aus den 18 linken Maschen abnehmen.
03.10.2013 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heide, die 6 Maschen links an der Ärmelunterkante - wie im norwegischen Original - bedeuten genau das, aber wir haben es nun der Deutlichkeit halber noch ergänzt.
04.10.2013 - 07:36
Marianne hat geschrieben:
Det jeg ikke helt skjønner er hvorfor jeg skal sette 8 masker på tråd, for så å øke til 16 masker og sette tilbake sammen med de andre maskene. Hvorfor skal det økes, og kan jeg ikke i såfall bare gjøre det på rundpinnen uten å sette 8 masker på egen tråd?
02.09.2013 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Du har tidligere sat de 8 m paa en traad. Ved halsen saetter du dem tilbage paa pinden sammen med de andre m til halsen og öker samtidig 8 m i halsen (hvor du har fellet af til halsen) - det gör du for at vrborden i halsen bliver paen og der ikke kommer huller i overgangen.
04.09.2013 - 10:53
Marianne hat geschrieben:
Hvordan er halsen på denne genseren? Rund, polo? Når jeg strikker opp 16 m foran i halsen, skal jeg da sette de maskene tilbake på pinnen eller skal de strikkes separat?
27.08.2013 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Dette er en rund hals i vrbord. Du strikker ca 10-12 cm (den höjde du vil have). Du skal have de 16 m foran halsen - inkl m på tråden - skal strikkes sammen med de övrige masker = totalt (72) 96 til 120 m på p
29.08.2013 - 16:04
Lene hat geschrieben:
Hvad menes der med "når arb måler (10 og 20 cm) 15 og 30 cm tages der 1 m ud...." Arbejdet kan jo ikke både måle 10 og 20 cm samtidig???
20.06.2013 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene. Du skal tage ud ved 10 OG 20 cm for str 12/14 aar. Ved de övrige str tager du ud ved 15 OG 30 cm.
03.07.2013 - 12:18
Maria-Elisabeth Löneke hat geschrieben:
Habe ein Problem mit dem Ärmel- welche Maschen sind genau gemeint,mit dem 12 Maschen für das Armloch, wenn sie Unterarmmaschen die 18 links gestrickten sind?
08.02.2013 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Löneke, nur die 6 linken M, die an der Unterarmkante liegen sind die „Unterarmmaschen“. Es werden 3 re, 6 li (= Unterarmmaschen) , 3 re abgekettet.
11.02.2013 - 07:36
KatieMD hat geschrieben:
Hello, My boyfriend wants me to make this in Cotton Light. The finished size that he wants is the L. If I knit using Cotton Light on size 4mm needles, but followed the instructions for size XL/XXL, do you think that could work (maybe following the lengths for the L e.g.knit until piece measures X cm(the length for size L)? Thanks!
03.12.2012 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear KatieMD, this sweater has been written for a gauge of 17 sts x 22 rows = 10 x 10 cm in stocking st for a yarn group C, Cotton light belongs to the group B. You can adjust as long as you can calculate all pieces including Raglan if you like too, and may receive help from your Drops retailer or forums but we cannot garantee anything. There have a look in patterns group B to have a better overview and find anything else for him that would be much easier for you to do. Happy knitting!
04.12.2012 - 09:40
Tarja hat geschrieben:
Hihat onnistui, kiitos! Olen nyt ottanut langalle pääntietä varten 20 s mutta en ymmärrä mitä tarkoittaa 1x2s ja 2x1s silmukoiden päättäminen. Jos päätän tuon mukaisesti joka 2. Krs 4 s per kierros, niin en voi neuloa kuin 4 krs, kun minulla olisi 68 s puikolla. Siis n. 2 cm. Korkeus on silloin 61 cm ja sen pitäisi olla 66 cm. Voisitteko selventää miten tuo kohta pitäisi neuloa?
11.11.2012 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Silmukat päätetään joka 2. krs, eli ensin 2 s, sitten 2 kertaa 1 s. Raglankavennusten jälkeen työn pituus tulee olla 66 cm.
13.11.2012 - 14:07
N.j.juul-olsen hat geschrieben:
DROPS MERINO
29.10.2012 - 14:44
Tarja hat geschrieben:
Hihan ohje on epäselvä. Tarkoittaako silmikoiden lisääminen, että ekat 6 lisättyä silmukkaa nurjalla ja viimeiset 6 oikealla? Tästä olisi hyvä lisätä piirros ohjeeseen, koska ihmetyttää muitakin.
27.10.2012 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Ensimmäisillä 6 lisätyllä s:lla neulotaan nurjaa ja seuraavilla 6 lisätyllä s:lla neulotaan jatkossa oikeaa.
06.11.2012 - 13:22
Suzanne hat geschrieben:
Hvad menes der med flg: når arb måler (10 og 20 cm) 15 og 30 cm?
22.09.2012 - 21:21
Of The Sea |
|
![]() |
![]() |
DROPS Herrenpulli in „Alaska“ und Schal in „Snow“
DROPS 85-2 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 22 R. mit Ndl. Nr. 5 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Tipp zum Abketten: Von der rechten Seite: 4 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen: 2 re. zusammen, 4 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen den 4 M.), 1 li. abheben, 1 re., die abgehobenen über die gestrickte ziehen Von der linken Seite: 4 M. vor dem Markierungsfaden beginnen: 2 verschränkt zusammen. 4 li., 2 li. zusammen. Körper: Die Zahlen in () sind die Kindergrössen. Mit Alaska auf Rundstr. Ndl. Nr. 5 (160) 184 – 208 – 232 M. anschlagen und 2 R. glatt rechts stricken. Dann wird das Rippenmuster wie folgt gestrickt: 1 li, *6 re, 6 li*, von * - * über die nächsten (72) – 84 – 96 – 108 M. wiederholen, dann 6 re, 1 li (Markierungsfaden), 1 li., *6 re, 6 li* , über die nächsten (72) – 84 – 96 – 108 M. wiederholen, dann 6 re., 1 li. (2. Markierungsfaden). Die Markierungsfäden entsprechen den Seiten des Pullovers. Im Rippenmuster weiterstricken. Bei (10 und 20 cm) 15 und 30 cm Gesamthöhe auf beiden Seiten des Markierungsfadens eine Masche (insgesamt also 2 x4 = 8 Maschen) aufnehmen. Auf der Nadel befinden sich jetzt (168) 192 – 216 – 240 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von (32) 40 – 41 – 42 cm werden auf beiden Seiten 12 Maschen für das Armloch abgekettet (= 3re., 6 li., 3 re.). Es verbleiben (72) 84 – 96 – 108 Maschen für die Vorder- und Rückseite. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken: ÄRMEL: Mit Alaska auf Nadelspiel Nr. 5, (48) 48 – 60 – 60 M. anschlagen und 2 Rd. glatt stricken. Dann (8) 10 cm im Rippenmuster 3 re., 3 li. stricken. Anschliesend mit 6 re, 6 li wie beim Vorder- und Rückenteil fortfahren. Achten Sie darauf, dass 6 M li an der Ärmelunterkante liegen, beginnen und beenden Sie die Rd also mit 3 M li. Nach (10) 13 – 13 – 11 cm alle (3) 3 – 3 – 3,5 cm beidseitig der 6 M, die an der unteren Ärmelmitte liegen, je 1 Masche aufnehmen. Ingesamt 12 Mal, wobei die ersten 6 Mal links, die nachfolgenden 6 Mal rechts aufgenommen wird. Man hat jetzt (72) 72 – 84 – 84 Maschen auf der Nadel. Nach (47) 49 – 50 – 52 cm Gesamtlänge werden 12 Maschen für das Armloch über den Unterarmmaschen abgekettet (3 re, 6 li, 3 re). Es verbleiben (60) 60 – 72 – 72 Maschen auf der Nadel. Der zweite Ärmel wird genauso gestrickt. Die Ärmel werden so auf die Rundstricknadeln genommen, dass die abgeketteten Maschen genau übereinander liegen. Insgesamt hat man jetzt (264) 288 – 336 – 360 Maschen auf der Nadel. An jeden Ärmel / Hauptteil - Übergang einen Markierungsfaden setzen (= 4 Markierungsfäden). (0) 1 – 1 – 1 Runde im Muster stricken bevor mit dem Raglan – Abnehmen begonnen wird. Raglanabnehmen: Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten der Marker je eine Masche abnehmen – siehe oben (= 8 Maschen pro R.). (21) 24 – 20 – 25 Mal wiederholen. Anschliessend in den (3) 0 – 10 – 5 folgenden R. genauso je 8 Maschen abnehmen. Gleichzeitig nach (49) 59 – 61 – 64 cm in der vorderen Mitte (8) 20 – 20 – 32 Maschen für den Halsausschnitt auf 1 Nadel legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk: 1 Mal 2 M. und 2 Mal 1 M. (= 8 Maschen abketten) Nach allem Abketten und Abnehmen sind noch (56) 68 – 68 – 80 M. vorhanden und der Pullover ist (56) 66 – 68 – 71 cm lang. Halsblende: Am Hals ca. (16) 28 bis 40 Maschen (inkl. M. vom Hilfsfaden) aufnehmen = (72) - 96 bis 120 M. 1 R. li. und 1 R. re. , 1 R li und wieder 1 R re str, dabei die Maschenzahl auf 72-84-90-96 M anpassen. Dann im Bündchenmuster 3 re., 3 li str bis die Halsblende (10) 10 – 12 – 12 cm misst, anschließend abk. Den Hals zur Hälfte umschlagen und auf der linken Seite sorgfältig - nicht zu fest - annähen. Zum Schluss die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. SCHAL: Mass: ca. 18 x 150 cm Material: Snow 150 gr. Fb. Nr. 14, grau DROPS Nadel Nr. 12. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 7 M. auf Ndl. Nr. 12 und in Patenttmuster = ca. 10 cm breit Patenttmuster: 1. R. (= linke Seite): 1 Randm re., * 1 r., 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig sind und diese 2 M. re. stricken. 2. R. (= rechte Seite): 1 Randm re., * 1 Umschlag, 1 M. li. abheben, die nächste M. und den Umschlag re. zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig sind und mit 1 Umschlag und 1 li. abheben und 1 Randm abschliessen. 3. R. (= linke Seite): 1 Randm re., * die nächste M. und den Umschlag re. zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen und und 1 M. und 1 Umschlag re. zusammenstricken, mit 1 Rand abschliessen. 2. und 3. R. wiederholen. Schal: Mit Snow auf Ndl. Nr. 12, 13 M. anschlagen und Patenttmuster stricken. Nach ca. 150 cm abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.