Bella hat geschrieben:
Firstly thankyou for the pattern. 12/18 months On the back piece - after the first deductions I have 61 sts then I am advised to bind off 27 stiches for neck - leaving me with 34 stiches. then decrease 2 stitches on next row. Am I correct to assume I must do thison all rows until I get to 15 stitches and then bind off when I have reached my measurement? thank you and regards
14.04.2025 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bella, after casting off 27 stitches for the neck you have 34 stitches in total or 17 stitches for each shoulder. Then you work each shoulder separately. Cast off 2 stitches at the beginning of the next row that starts on the neck edge, on each shoulder. So you have 34-2-2 (17-2 in each shoulder) which is 30 stitches in total and 15 on each shoulder. Then, bind off the remaining stitches. Happy knitting!
19.04.2025 - 19:42
Naomi hat geschrieben:
On the sleeve of the pattern when you start the rib. Shouldn’t it say- “ but after 1 round change to green”?
05.10.2020 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Naomi, you are right, thanks for your feedback, pattern will be edited. Happy knitting!
06.10.2020 - 17:16
Naomi hat geschrieben:
Thank you for answering my 1st question. The second one was the pattern reads to start on front with M1. That means I will be adding a color on the purl side in the second row. Is there a tutorial for adding yarn in the fair isle technique on the purl side? I can just wing it but I didn’t know if there is a specific way to do it.
21.05.2020 - 00:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Naomo, depending on how you are working, you will find videos showing how to knit stranded patterns in rows: continental method or English/American method. Happy knitting!
22.05.2020 - 09:05
Naomi hat geschrieben:
I added 3 stitches after the rib for size 2 and have 159 stitches - the chart is 12 stitches that gives me 3 left over? Do I leave 2 on one side and 1 on the other? Does the Chart start on the right or wrong side? If it is on the right side I am adding my first color on a purl side...how do I do that? Thank you, I am a beginner and am determined to get it right.
19.05.2020 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Naomi, work pattern-1 as follows: 1 edge st, repeat the 12 sts a total of 13 times in width, finish with the 1st st in diagram and 1 edge st. That way, pattern will be symetrical on each side. Read more about diagrams here. Happy knitting!
19.05.2020 - 15:48
Fran Ordway hat geschrieben:
What does this mean? When piece measures 4-4-4 (5-5) cm / 1½"-1½"-1½" (2"-2") work M.1 with 1 edge st each side towards mid front.
05.11.2017 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fran, it means the when the piece is 4 cm /1½ inch (for size 3 month)– 4 cm / 1½ inch (for size 6/9 months)– 4 cm / 1½ inch for (for size 12/18 months), 5 cm / 2 inch (for size 2 years) and 5 cm / 2 inch (for size 3 yearsm you should continue the knitting with pattern M.1 (see the diagram at the end of the written pattern), but knit an edge stitch at both edges (which are the endge of th w two fronts. Happy Knitting!
06.11.2017 - 02:23
Baby Goose#babygooseset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Safran mit Blumen und Enten
DROPS Baby 2-2 |
||||||||||||||||
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ Bündchenmuster: 1 re, 1 li ------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------ VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Jacke wird auf einer Rundnadel von unten nach oben ab dem vorderen Rand in Hin- und Rückreihen gestrickt. Mit Rundnadel 2,5 mit gelb 120-132-144 (156-156) M. anschlagen und 3-3-3 (4-4) cm Bündchenmuster (siehe oben) stricken, dabei in der 2. R zu grün wechseln. Nach dem Bündchen zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und glatt re weiterstricken, dabei in der 1. R gleichmäßig verteilt 3-3-3 (3-15) M. zunehmen = 123-135-147 (159-171) m. Bei einer Gesamtlänge von 4-4-4 (5-5) cm alle Maschen im Muster M1 stricken, mit je 1 Randm beidseitig. Wenn M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken (darauf achten, dass die Muster übereinander passen und MASCHENPROBE BEACHTEN). Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 14-15-17 (19-18) cm in der nächsten R wie folgt für die Armausschnitte abketten: 29-32-35 (38-41) M stricken = VORDERTEIL, 4 M für den Armausschnitt abketten, 57-63-69 (75-81) M stricken = RÜCKENTEIL, 4 M für den Armausschnitt abketten, 29-32-35 (38-41) M stricken = VORDERTEIL. Nun Vorder- und Rückteil separat fertig stricken. VORDERTEIL: = 29-32-35 (38-41) M. Mit dem Muster fortfahren und gleichzeitig am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 1 x 2 M und 2 x 1 M = 25-28-31 (34-37) M. Bei einer Gesamtlänge von 21-23-26 (29-32) cm die mittleren 5-6-8 (9-13) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für die Halsrundung am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 x 2 M und 4 x 1 M abketten. Die restlichen 12-14-15 (17-16) M für die Schultern bis zu einer Gesamtlänge von 26-28-31 (34-37) cm stricken. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 57-63-69 (75-81) M. Die Armausschnitte wie beim Vorderteil arbeiten = 49-55-61 (67-73) M. Bei einer Gesamtlänge von 24-26-29 (32-35) cm die mittleren 21-23-27 (29-37) M. für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Über die restlichen 12-14-15 (17-16) M bis zu einer Gesamtlänge von 26-28-31 (34-37) cm stricken. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: VOR DEM STRICKEN DEN GANZEN ÄRMEL LESEN! Mit gelb 38-40-40 (42-42) M. auf Nadelspiel 2,5 anschlagen, zur Runde schliessen und eine Markierung am Rundenbeginn anbringen (= untere Ärmelmitte). 2-2-3 (3-4) cm in Runden im Bündchenmuster stricken, dabei in der 2. Rd zu grün wechseln. Nach dem Bündchen zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt re weiterstricken, dabei gleichzeitig in der 1. R gleichmäßig verteilt 2-4-8 (10-16) M zunehmen = 40-44-48 (52-58) M. Bei einer Gesamtlänge von 3-3-4 (4-5) cm zuerst Diagramm M4 über alle Maschen stricken und danach M5 stricken, dabei darauf achten, dass 1 Rapport an der oberen Ärmelmitte liegt. Wenn M5 zu Ende gestrickt wurde, M2 bis zum fertigen Maß stricken. Gleich NACH DEM BÜNDCHEN beidseitig der Markierung (d.h. an der unteren Ärmelmitte) 9-9-10 (10-16) x je 1 M in folgendem Rhythmus zunehmen: 3 Monate: abwechselnd jede 3. und 4. Rd 6 / 9+12 / 18 Monate: jede 5. Rd 2 Jahre: jede 6. Rd 3 Jahre: jede 4. Rd = 58-62-68 (72-90) M. Bei einer Gesamtlänge von 15-19-21 (24-27) cm beidseitig der Markierung je 2 M abketten (= 4 M abgekettet an der unteren Ärmelmitte). Nun wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt, dabei für die Armkugel beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, 4 M je 4 x abketten. Bei einer Gesamtlänge von 18-22-24 (27-30) cm die restlichem M abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schultern zusammennähen. Für die vordere Blende mit Rundnadel Nr. 2,5 und gelb aus dem Rand des linken Vorderteils ca. 70 - 90 M. auffassen und 3 cm Bündchenmuster stricken. Die Blende am rechten Vorderteil genauso stricken, aber nach 1 cm gleichmäßig verteilt 5 Knopflöcher einarbeiten, für 1 Knopfloch 2 M abketten und in der nächsten R darüber 2 neue M anschlagen. Für die Halsblende ca. 90 - 100 M. aus dem ganzen Halsausschnitt mit Rundnadel Nr. 2,5 mit gelb auffassen und im Bündchenmuster stricken. Nach 1,5 cm zu koralle wechseln und stricken, bis die Blende eine Gesamtlänge von 2 cm hat, dann abketten. Die Ärmel einsetzen und die Knöpfe annähen. ----------------------------- SOCKEN: Siehe Anleitung unter BabyDrops 2-6 |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babygooseset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 2-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.