Jan hat geschrieben:
Hello The diagram is written in a different language from the pattern I have tried google translate but it says the language isn’t supported Can you please help I would like it in English Kind Regards Jan
27.06.2024 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jan, you will find the translation in English of each symbol at the very end of the written pattern, just above the one in Norwegien, under paragraph: English explanation to pattern diagram:. Happy knitting!
27.06.2024 - 16:12
Denise hat geschrieben:
Om jag följer mönstret 8 msk tot. Betyder det 1 rät msk, 2 räta tills, omslag, omslag, 1 lyft msk, 1 rät msk, lyft över den. Eller ska det vara 1 rät mellan omslagen?
15.12.2023 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Denise. Ja, det er 1 rett maske mellom kastene og 1 rett maske før første kast og 1 rett maske etter side kast. 1. rad i diagrammet strikkes slik: 1 rett - 2 rett sammen - 1 rett - 1 kast - 1 rett . 1 kast - 1 rett - (1 maske løs av pinnen, 1 rett, løft den løse maske over) = 8 masker. mvh DROPS Design
18.12.2023 - 07:19
Alina hat geschrieben:
Is there a pattern for the top as well?
20.07.2021 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Hi Alina, Sadly, there is no pattern for this particular top yet. You can find other tops in the Paris yarn if you search in the pattern box at the top of the page. Hope you can find something you like. Hilsen Drops Team.
21.07.2021 - 08:56Paola hat geschrieben:
Here I am again :-( I finshed the body, but now I can't understand how I could work sleeves with circular needles: 40 stitches are too few to work in circle. I need very little circular needles, but... There aren't. Can I work flat and then sew the sleeves?
29.08.2017 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paola, sleeves are worked on double pointed needles, but you can work them in the round with a longer circular needle (such as 80 cm) using the technique of magic loop, see video here. Happy knitting!
29.08.2017 - 12:43Paola hat geschrieben:
I'm sorry, but I've another question... Is there any tutorial to explain how to change yarn when I finisht he first one? 'Cause in this cardigan it's impossible to change it at the end of a row. Thankyou
18.08.2017 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paola, there are several techniques to change ball - you'll find them listed under the category "good to know" in our videos. Happy knitting!
28.08.2017 - 12:01Paola Mazzinghi hat geschrieben:
I don't need anything, I just want to say "thankyou" for your kindness :-) You always answer quickly to every question!
09.08.2017 - 11:46Paola hat geschrieben:
Hallo!! I can't understand how to realize the button hole. It seems too little, to me, 'cause you said to cast off only a stitch...
05.08.2017 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paola, as knitted fabric is rather elastic the one cast off stitch is usually enough for most buttons. If you are concerned, do a gauge swatch and knit a trial buttonhole in it. If it is really too thight you can cast off two stitch, but make sure you cast on two stitch above, in the next row. Happy Ceafting!
06.08.2017 - 10:16Paola Mazzinghi hat geschrieben:
A friend of mine would like to know if it's possible to see the drawing with the measures, like other models. Thankyou!!!!!! 💜
04.07.2017 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mazzinghi, there is no drawing to this old published pattern, but you can find chest meeasurement and full length under tab "Materials". Happy knitting!
04.07.2017 - 10:32Stefanie Fuller hat geschrieben:
Would you happen to have a pattern for the shirt the lady is wearing on the picture? It looks lovely!
02.12.2016 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fuller, please find here all our patterns for skirt either knit or crochet. Happy knitting!
05.12.2016 - 09:01
Denise hat geschrieben:
Bonjour, Mince, je n'avais pas vu que chaque jeté se faisait entre 2 mailles, j'avais mal compris le diagramme. C'est OK maintenant!!
03.02.2016 - 16:25
DROPS Extra 0-110 |
|
|
|
Gestrickte lange DROPS Jacke mit Lochmuster in "Paris". Größe S-XL.
DROPS Extra 0-110 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Die Übersetzung des Diagrammtextes findet sich am Ende der Anleitung. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet, 1 Knopfloch = die 3. M ab dem Rand abketten und in der nächsten R über der abgeketteten M 1 neue M anschlagen. 4 Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: Größe S: 24, 33,5, 43, 52,5 cm Größe M/L: 27, 36,5, 46,5, 56,5 cm Größe XL: 29, 39, 49, 59 cm Das 5. Knopfloch wird am Übergang zur Halsblende eingearbeitet. ------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 187-203-219 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann im MUSTER (siehe oben) wie folgt stricken: 5 M kraus re (= Blende), Muster bis zu den letzten 6 M, 1 M re, 5 M kraus re (= Blende). MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Blenden-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. Bei einer Gesamtlänge von 24-27-29 cm am rechten Vorderteil mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) beginnen. Bei einer Gesamtlänge von 46-49-52 cm die nächste R wie folgt stricken: 47-51-55 M Vorderteil, 4 M für den Armausschnitt abketten, 85-93-101 M Rückenteil, 4 M für den Armausschnitt abketten, 47-51-55 M Vorderteil. Jedes Teil wird nun einzeln weitergestrickt. VORDERTEIL: = 47-51-55 M. Am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt für den Armausschnitt abketten: 2 M 1-2-3 x, 1 M 1-2-3 x (= 44-45-46 M). Bei einer Gesamtlänge von 62-66-69 cm am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 9-10-10 M 1 x, 3 M 1 x, 2 M 2 x, 1 M 3 x. Bei einer Gesamtlänge von 70-74-77 cm abketten. RÜCKENTEIL: = 85-93-101 M. Für die Armausschnitte beidseitig wie beim Vorderteil abketten (= 79-81-83 M). Bei einer Gesamtlänge von 68-72-75 cm die mittleren 25-27-27 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Bei einer Gesamtlänge von 70-74-77 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 40-40-40 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit Paris anschlagen und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Dann im Muster weiterstricken, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 5 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen, diese Zunahmen in folgendem Rhythmus insgesamt 21-23-23 x arbeiten: Größe S: In jeder 4. Rd Größe M/L: Abwechselnd in jeder 3. und 4. Rd Größe XL: In jeder 3. Rd = 82-86-86 M - die zugenommenen M nach und nach in das Muster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von 46-44-43 cm an der unteren Ärmelmitte 4 M abketten und den Ärmel in Hin- und Rück-R weiterstricken, dabei beidseitig, d.h. zu Beginn jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: je 4-4-3 M 6-8-9 x, dann die restlichen M abketten. Der Ärmel hat eine Gesamtlänge von ca. 52-52-52 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Für die Halsblende aus dem gesamten Halsausschnitt ca. 70 bis 90 M mit Nadelspiel Nr. 5 mit Paris auffassen und 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) in Runden stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R in Verlängerung der anderen Knopflöcher am rechten Vorderteil das letzte Knopfloch einarbeiten. Abketten. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. ----------------------- ÜBERSETZUNG DES DIAGRAMMTEXTES: = 1 M re in Hin-R, 1 M li in Rück-R = 2 M re zusammenstricken = 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen = 1 Umschlag |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-110
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.