Louise B hat geschrieben:
Er det den sweater damen har på på billedet eller den mørkebrune manden har på, som opskriften tager udgangspunkt i? Jeg er interesseret i opskriften på den mørkebrune sweater manden har på.
19.02.2025 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, så skal du strikke DROPS 59-22 :)
20.02.2025 - 11:40
Heidi hat geschrieben:
Er det noe feil med oppskriften der man feller til hals ved halssplitten? Skjønner ikke det med 1,3 osv
25.01.2025 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, sådan her skal du læse det stykke. Hvis du strikker den mindste størrelse, skal du felle på hver 2.p 5m 1 gang og så 3 m 1 gang, så 2 m 2 gange og sidst 1 maske 2 gange :)
29.01.2025 - 11:09
Dagmar hat geschrieben:
Ärmel: Gleichzeitig nach dem Bündchen, unter dem Ärmel aufnehmen... Was bedeutet das? Werden die Ärmel angestrickt? Wenn ja, wie? Danke
16.02.2023 - 07:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dagmar, nach dem Bündchen wird man 2 Maschen beidseitig von der Markierung am Anfang der Runde zunehmen - dh 1 Masche vor Ende der Runde zunehmen + 1 Masche am Anfang der nächsten Runde. Viel Spaß beim stricken!
16.02.2023 - 13:48
Dagmar hat geschrieben:
Wenn der komplette Rumpf bis zur Armabnahme in Reihen gestrickt wird, hat man nur 1 Seitennaht. Ich verstehe das nicht...
16.02.2023 - 02:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dagmar, es wird bei dem Pullover eben keinen Seitennaht geben, nur die Schulter werden zusammen genäht - oder misverstehe ich Ihre Frage?
16.02.2023 - 14:01
Elin hat geschrieben:
Vilka kroppsmått är det på polotröjan till herr? :-) mvh
01.03.2020 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elin. Om du tenker på den mørkebrune genseren, så ta en titt på DROPS 59-22. Nederst på den siden vil du finne målskissen til de ulike størrelsene. God Fornøyelse!
02.03.2020 - 13:54
Maja Lauritsen hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke den sweater, som barnet på mandens skød har på. Syns kun der er opskrift på den med lynlås. Og hvis I nu siger, den er på 59-7, så henviser I dér til denne side.
13.10.2019 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maja, barnets bluse er nederst i DROPS 59-8, hvis du ikke vil have lynlåsen med, skal du begynde med at slå op der hvor der står Ryg og forstykke. God fornøjelse!
14.10.2019 - 08:29
Pirkko hat geschrieben:
Guten Tag Ich hatte zu Hause die Anleitung ausgedruckt. Ich möchte den Herrenpulli im Halbpatent stricken. Wenn ich die Anleitung online lese, kommt eine andere Anleitung? Ich bin in den Ferien und wollte stricken. Können sie mir die Halbpatentanleitung per mail schicken? Ich kann hier nicht ausfrucken..
20.07.2015 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Sie finden den von Ihnen gewünschten Pulli unter DROPS 59-22. Leider können wir Ihnen aber keine E-Mail mit der Anleitung schicken.
20.07.2015 - 12:46
Nathalie TD hat geschrieben:
Bonjour, J'ai commencé ce modèle, la version pour un adulte, col rond, je ne comprends pas pourquoi il faut coudre le col roulé quand il n' u a pas de zip, normalement un col roulé est juste plié pas cousu. Merci pour vôtre explcation
30.08.2013 - 01:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie TD, le col du pull homme est replié en double et cousu sur l'envers, vous pouvez tout à fait le conserver en version col roulé, juste replié sur l'envers si vous le souhaitez. Bon tricot!
30.08.2013 - 12:34
Berit hat geschrieben:
Det finns massvis med plaggmått vid diagrammet längst ner som vanligt. Dessutom är det mycket tyngre att sticka med raka stickor.
11.05.2013 - 19:03
Ulla hat geschrieben:
Varför står det inga kroppsmått och plaggets mått i era mönster. Har ni inga tröjor som stickas med två stickor i karisma? Klarar inte av att sticka med rundstickor eftersom det blir för tungt!
11.05.2013 - 09:13
DROPS 59-8 |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover für Damen, Herren und Kinder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird nordischem Isländermuster gestrickt und kann mit oder ohne Reißverschluss und Halsschlitz gestrickt werden. Damengröße S – L. Herrengröße S – XXL. Kindergröße 2 – 14 Jahre.
DROPS 59-8 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- DER PULLOVER FÜR DAMEN UND HERREN BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG DAMEN UND HERREN: MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BÜNDCHEN: * 2 Maschen rechts / 2 Maschen links *. Von *-* wiederholen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ------------------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Zahlen in der Klammer () = Herrengrössen. Mit braun/grün/graumeliert auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 240-248 (240-248-256-260) M. anschlagen und das Bündchen mit M1 stricken. Bei der letzten R. M1 gleichmässig verteilt 15-27 (15-27-39-45) M. aufnehmen = 255-275 (255-275-295-305) M. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5 wechseln und M2 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 35-38 (42-43-45-47) cm die nächste R. wie folgt stricken: 2 M. für das Armloch abk., 124-134 (124-134-144-148) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 123-133 (123-133-143-149) M. für das Rückenteil, 2 M. für das Armloch abk. - passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 124-134 (124-134-144-148) M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 1-3 (1-2-3-3), 1 M. x 3-3 (1-2-3-4) = 114-116 (118-122-126-128) M. Pulli mit Halsausschnitt: Nach ca. 40-44 (48-50-52-55) cm (nach dem Muster) die mittleren 2 M. für den Ausschnitt abk. - jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Mit M2 weiterstricken, jedoch die 3 M. gegen den Ausschnitt in Krausrippe stricken. Damit das Muster gegen den Hals schön wird strickt man nur ganze ”Punkte”. Nach 54-58 (62-64-66-69) cm, auf beiden Seiten bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 9-9 (9-10-10-11) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 3. Nach ca. 60-64 (68-70-72-75) cm abk. Pulli mit rundem Hals: Nach 54-58 (62-64-66-69) cm die mittleren 24-26 (26-28-28-30) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 3. Nach ca. 60-64 (68-70-72-75) cm abk. Rückenteil: = 123-133 (123-133-143-149) M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 113-115 (117-121-125-129) M. Pulli mit dem Halsausschnitt: Nach 58-62 (66-68-70-73) cm die mittleren 35-35 (35-37-37-41) M. für den Hals abk. Danach bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach ca. 60-64 (68-70-72-75) cm abk. Pulli mit rundem Hals: Nach 58-62 (66-68-70-73) cm die mittleren 39-41 (41-43-43-47) M. für den Hals abk. Danach 2 M. gegen den Hals abk. Nach ca. 60-64 (68-70-72-75) cm abk. Ärmel: Mit braun/grün/graumeliert auf Nadelspiel Nr. 2,5, 55-60 (60-60-64-64) M. anschlagen und das Bündchen mit M1 stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und M2 stricken. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Gleichzeitig nach dem Bündchen, unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 27-27 (27-29-27-30). Bei Grösse S/M-M/L (M/L-XXL) bei jeder 4. R. Bei Grösse (S/M-XL) abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. = 110-114 (114-118-118-124) M. Nach 46-45 (51-51-51-52) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4-3 (5-4-3-3) M. x 8-11 (7-10-11-13). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 52-53 (56-58-59-61) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Pulli mit dem Halsschlitz: Rund um den Hals mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 112-124 M. aufnehmen (muss durch 4 M. teilbar sein) und das Bündchen wie folgt stricken: 3 M. Krausrippe, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, diese M. wie folgt: 2 re., 3 M. Krausrippe. Nach 4 R. natur M1 stricken (der Hals misst ca. 8 cm – das Bündchen wird hinuntergefaltet), 2 R. braun/grün/graumeliert, danach wieder natur bis die Rückseite der Kante gleich hoch ist wie die Vorderseite (ca. 8 cm). Danach re. über re. und li. über li. abk. Zum Schluss den Reissverschluss hinein nähen und die Ärmel hinein nähen. Pulli mit rundem Hals: Rund um den Hals mit naturweiss auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 116-128 M. aufnehmen (muss durch 4 teilbar sein) und wie folgt stricken: 4 R. naturweiss, M3 (nach M3 miss der Hals ca. 6 cm – nach M3 wird der Hals nach innen gefaltet), 2 R. braun/grün/graumeliert, danach wieder naturweiss bis die Rückseite gleich hoch ist wie die Vorderseite (ca. 6 cm). Re. über re. und li. über li. abk. und zum Schluss die Ärmel hinein nähen. ------------------------------------------------------- DER PULLOVER FÜR KINDER BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG KINDER: MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BÜNDCHEN: * 2 Maschen rechts / 2 Maschen links *. Von *-* wiederholen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. HALSSCHLITZ (gilt für den Pullover mit Halsschlitz): Nach ca. 20-24-28-32 (34-36-41) cm (nach dem Muster) die mittleren Masche (im mittleren Muster-Rapport) für den Ausschnitt abk. - jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Mit M2 weiterfahren, die 2 äussersten M. gegen die Mitte werden jedoch in Krausrippe gestrickt. Nach 37-41-44-48 (50-52-55) cm, bei jeder 2. R. gegen den Halsausschnitt abk.: 5-7-8-10 (9-10-11) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 2. Nach ca. 41-45-48-53 (55-57-60) cm abk. – nach einem ganzen Musterrapport. Nach 39-43-46-51 (53-55-58) cm, hinten, die mittleren 24-30-31-34 (34-35-36) M. für den Hals abk. Danach 2 M. gegen den Hals abk. Nach ca. 41-45-48-53 (55-57-60) cm abk. – nach einen ganzen Musterrapport. Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 90-114 M. aufnehmen (muss durch 4 M. + 2 M. teilbar sein) danach die nächste R. wie folgt: 2 M. Krausrippe, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen bis noch 4 M. übrig sind diese M., 2 re., 2 M. Krausrippe stricken. Gleichzeitig die Farben wie folgt wechseln: 2-2-4-4 (4-4-4) R. natur, M3-M3-M3-M3 (M3-M3-M1) (der Hals misst jetzt ca. 5-5-6-6 (6-6-8) cm - nach M3/M1 wird das Bündchen gefaltet), danach 2 R braun/grün/graumeliert und dann wieder mit natur stricken, bis die Rückseite gleich lang ist wie die Vorderseite (ca. 5-5-6-6 (6-6-8) cm). Danach re. über re. und li. über li. stricken und danach den Reißverschluss hinein nähen. Die Kante auf der linken Seite annähen. Die Ärmel annähen. ------------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: HINWEIS: Die Anleitung für den Halsschlitz finden Sie oben, sofern ein Halsschlitz gewünscht ist. Mit braun/grün/graumeliert auf Rundstricknadel Nr. 160-172-188-200 (212-228-240) M. anschlagen und das Bündchen mit M3-M3-M3-M3 (M3-M1-M1) stricken. Gleichzeitig bei der letzten R. des Musters gleichmässig verteilt 5-3-2-5 (3-2-5) M. aufnehmen = 165-175-190-205 (215-230-245) M. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und M2 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 27-28-30-33 (33-34-36) cm die nächste R. wie folgt stricken: 2 M. für das Armloch abk., 79-83-91-99 (103-111-119) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch, 78-84-91-98 (104-111-118) M. für das Rückenteil, 2 M. für das Armloch abk. - passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 79-83-91-99 (103-111-119) M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 1-1-1-1 (2-2-3), 1 M. x 2-3-3-2 (3-3-2) = 71-73-81-91 (89-97-103) M. Nach 37-41-44-48 (50-52-55) cm die mittleren 15-21-21-25 (23-25-27) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 2. Nach ca. 41-45-48-53 (55-57-60) cm abk. – nach einem ganzen Musterrapport. Rückenteil: = 78-84-91-98 (104-111-118) M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 70-74-81-90 (90-97-102) M. Nach 39-43-46-51 (53-55-58) cm die mittleren 28-36-35-38 (38-39-40) M. hinten für den Hals abk. Danach 2 M. gegen den Hals abk. Nach ca. 41-45-48-53 (55-57-60) cm abk. – nach einem ganzen Musterrapport. Ärmel: Mit braun/grün/graumeliert auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-44-48-52 (52-56-56) M. anschlagen und das Bündchen mit M3-M3-M3-M3 (M3-M1-M1) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und M2 stricken - passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Gleichzeitig nach dem Bündchen, unter dem Ärmel wie folgt aufnehmen: 2 M. x 9-15-16-18 (22-23-25). Bei Grösse 2 Jahre bei jeder 6. R. Bei Grösse 3/4-9/10-11/12-13/14 Jahre abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. Bei Grösse 5/6-7/8 Jahre bei jeder 5. R. = 62-74-80-88 (96-102-106) M. Nach 25-29-33-36 (40-42-45) cm, unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3-3-3-4 (4-4-3) M. x 7-7-7-7 (8-8-10), danach abk. Die Arbeit misst ca. 30-34-38-41 (46-48-52) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit braun/grün/graumeliert auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 96-120 M. aufnehmen (muss durch 4 M. teilbar sein) und das Bündchen mit M3 stricken (der Kragen misst ca. 5 cm – nach M3 wird der Kragen gefaltet), danach 2 R. braun/grün/graumeliert, und dann mit natur bis die Rückseite gleich lang ist wie die Vorderseite (ca. 5 cm). Re. über re. und li. über li. abk. und die Kante auf der linken Seite annähen. Die Ärmel hinein nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 59-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.