Effi Pasch hat geschrieben:
Hallo, Ich möchte gerne nur die Jacke stricken. Ändern sich dann die Mengenangaben? Hatte schon mal gefragt und warte gespannt auf Antwort, da ich bald anfangen will zu stricken. Herzlichen Dank!
31.01.2025 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pasch, die Garnmenge oben beim Tab "Anleitung" gilt nur für die Jacke - die Garnmenge für die Mütze und Pulswärmer befindet sich unten, nach der Jacke. Viel Spaß beim Stricken!
31.01.2025 - 15:48
Katrin Fiedler hat geschrieben:
Moin, beim Stirnband werden 36 Maschen als Anschlag angegeben. Ist das so korrekt? Wären ja ein bisschen wenig . LG Katrin
16.01.2025 - 08:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Faru Fiedler, ja so ist es richgtig, man strickt hier "quer": man wird dann 44 cm (um den Kopf) über diese 36 Maschen (Breite vom Stirnband) stricken, und dann die Anschlagskante und die letzte Reihe zusammnenähen. Viel Spaß beim Stricken!
16.01.2025 - 16:42
Effi Pasch hat geschrieben:
Hallo, ich möchte gern nur die Jacke stricken, ohne Stirnband, Stulpen und Schal. Wie ändern sich die Mengenangaben? Die Beschreibung für den Schal konnte ich unter der angegebnen Nummer nicht finden. Vielen Dank!
04.01.2025 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pasch, die Garnmenge für die Jacke finden Sie unter Tab "Anleitung", die Garnmenge für Stirnband, Stulpen und Schal ist nicht damit gerechnet, die finden Sie unten, nach der Anleitung der Jacke und vor jede Anleitung. Viel Spaß beim Stricken!
20.02.2025 - 12:12
Victoria Eugenia Van Peborgh hat geschrieben:
Me encanta drops, sus lanas y sus patrones. He tejido varios y las lanas siguen bien a pesar del uso intenso en invierno. Gracias !!!
03.01.2023 - 15:02
Victoria Van Peborgh hat geschrieben:
Cuando en las instrucciones de la terminación dice: "Cuando la cenefa mida 10 cm aum 1 pt en el centro de las primeras tres secciones de 4 r. desde el centro de la espalda (visto por el LD) = 123-127-131-135-139 pts. Cuando la labor mida 14 cm aum 1 pt en el centro de las primeras tres secciones de 4 d. desde el centro de la espalda (visto por el LD) = 126-130-134-138-142 pts" entiendo que al aumentar puntos algunas franjas de la cenefa tendrán 5 puntos en vez de 4. Es así ?
03.01.2023 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Hola Victoria, sí, algunas de las franjas tendrán 5 pts.
07.01.2023 - 19:46
Hilde Vercaeren hat geschrieben:
Bij de beschrijving van knoopbies en kraag staat: bij h van 10cm, 1st meerderen in het midden van de eerste 4av vanaf het midden achterpand. Hoe kan ik dan in totaal 3st vermeerderd hebben op die rij?
12.10.2020 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hilde,
Het staat er niet duidelijk omschreven (dus ik zal het aanpassen), maar het is de bedoeling dat je in de eerste 3 delen met averecht mindert in het midden van de 4 steken.
18.11.2020 - 18:44
Hilde Vercaeren hat geschrieben:
Bij de beschrijving van knoopbies en kraag staat: bij h van 10cm, 1st meerderen in het midden van de eerste 4av vanaf het midden achterpand. Hoe kan ik dan in totaal 3st vermeerderd hebben op die rij?
12.10.2020 - 00:09
DeeDee Ralph hat geschrieben:
Its me again! I am working on the right front at the decrease where it says to decrease 1st at center front edge for neckband every four rows 9 times. (is that 36 rows total?) I am at the stated length but I have only decreased 3 sts. at 2.5 sets of 4 rows. Am I not understanding the directions? Thank you for your help and patience with me!
13.04.2020 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear DeeDee Ralph, you will decrease for the neck 1 stitch on every 4th row a total of 9 times, this means you will have decreased 9 stitches after 36 rows (ca 21 cm). Happy knitting!
14.04.2020 - 12:50
DeeDee Ralph hat geschrieben:
Working on the Time Out sweater and ready to start the rows at the armhole. Is there a video that shows how to do this? I am a newer knitter and not sure I understand. Thanks for any help!
08.04.2020 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear DeeDee Ralph, in 3rd size work as follows: from RS cast off the first 3 stitches, work to the end of the row, turn and cast off the first 3 sts at the beg of next row. turn cast off the first 2 sts at the beg of next RS row, work to the end of the row, cast off the first 2 sts and work to the end of row. Turn, cast off 1 stitch at the beg of next 2 rows and repeat these 2 rows a total of 4 times = you should have cast off 9 sts on each side (= 3 sts + 2 sts + 1 st x 4 times). Happy knitting!
09.04.2020 - 17:40
DeeDee Ralph hat geschrieben:
I just started the Time Out Cardigan. I cast on 78 stitches but I am not coming out with the right amount ending the first row. I may have seen a comment about what to do (new Knitter!) but I cannot seem to find it now. Thank you!! DeeDee
01.04.2020 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear DeeDeeRalph, work the 78 sts as follows for back piece: from RS: K1 (edge st), K4, *P4, K4*, repeat from *-* a total of 9 times (= over the next 72 stitches), (1 stitch remains), finish with K1. From WS work: K1, *P4, K4*, repeat from *-* a total of 9 times, finish with P4, K1. Happy knitting!
02.04.2020 - 08:21
Time Out |
|
|
|
DROPS Jacke mit Schalkragen in "Angora-tweed" und "Vivaldi" oder in "Lima" und "Brushed Alpaca Silk". Stirnband, Pulswärmer und Schal.
DROPS 80-20 |
|
JACKE Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 14 M x 17 RE auf Ndl.Nr.7 und mit 1 Faden jeder Qualität und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 4 re, 4 li *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl.Nr. 7, 66-74-78-86-94 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite) 1 Krausrippe stricken. So weiterfahren (1.Ndl. = Hinreihe): Gr. S: 1 Randm und 2 re, * 4 li, 4 re *, von *-* wiederholen, aber die letzten 7 M so stricken: 4 li, 2 re, 1 Randm. Gr. M: 1 Randm und 2 li, * 4 re, 4 li *, von *-* wiederholen, aber die letzten 7 M so stricken: 4 re, 2 li, 1 Randm Gr. L und XXL: 1 Randm, 4 re, * 4 li, 4 re *, von *-* wiederholen, mit 1 Randm abschliessen. Gr. XL: 1 Randm und 4 li, * 4 re, 4 li *, von *-* wiederholen, mit 1 Randm abschliessen. Wenn das Bündchen 4 cm misst, mit Glattstr weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 15 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 12.-12.-20.-20.-20. cm total 3-3-2-2-2 Mal abketten = 60-68-74-82-90 M. Wenn die Arb. 52-53-54-55-56 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 0-1-1-1-1 Mal, 2 M 1-0-1-2-4 Mal und 1 M 1-4-4-5-4 Mal = 54-54-56-58-60 M. Wenn die Arb. 65-67-69-71-73 cm misst, die mittleren 26-26-28-28-28 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1 Mal und 1 M 3 Mal = 6-6-6-7-8 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 71-73-75-77-79 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl.Nr. 7, 20-24-26-30-34 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 1 Randm gegen die Mitte vorne). 1 Krausrippe stricken, danach so von der Mitte vorne stricken (1.Ndl. = Hinreihe): Gr. S: 1 Randm, * 4 re, 4 li *, von *-* 2 Mal wiederholen, 2 re, 1 Randm. Gr. M: 1 Randm, 4 re, * 4 li, 4 re *, von *-* 2 Mal wiederholen, 2 li, 1 Randm. Gr. L: 1 Randm, * 4 re, 4 li *, von *-* 3 Mal wiederholen, 1 Randm. Gr. XL: 1 Randm, 4 re, * 4 li, 4 re *, von *-* 3 Mal wiederholen, 1 Randm. Gr. XXL: 1 Randm, * 4 re, 4 li *, von *-* 4 Mal wiederholen, 1 Randm. Wenn die Arb. 4 cm misst, mit Glattstr und 1 Randm auf jeder Seite weiterfahren. Wenn die Arb. 15 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 12.-12.-20.-20.-20. cm total 3-3-2-2-2 Mal abketten = 17-21-24-28-32 M. Halsschrägung: Wenn die Arb. 46-48-50-52-54 cm misst, für die Halsschrägung gegen die Mitte vorne alle 4.Ndl abketten: 1 M 8-8-9-9-9 Mal. Gleichzeitig, wenn die Arb. 52-53-54-55-56 cm misst, für das Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil abketten = 6-6-6-7-8 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb 71-73-75-77-79 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl.Nr. 7, 34-34-42-42-42 M locker anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 1 Krausrippe stricken, 18 cm Bündchen und 1 Randm auf jeder Seite stricken. Weiter Glattstr bis zum fertigen Mass stricken. Gleichzeitig, nach dem Bündchen 1 M auf jeder Seite alle 4.-3,5.-4,5.-3.-2,5. cm total 8-9-7-9-10 Mal aufnehmen = 50-52-56-60-62 M. Wenn der Ärmel 51-49-48-46-44 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 3 M 1 Mal, 2 M 1-1-1-1-0 Mal und 1 M 0-1-2-4-7 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 56 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Jetzt misst die Arb ca 57 cm, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Blende und Kragen: Mit 1 Faden Angora-Tweed + 1 Faden Vivaldi auf Ndl.Nr. 6 M aufnehmen. Unten am rechten Vorderteil anfangen und bis zur Mitte hinten im Nacken weiterfahren - 120-124-128-132-136 M (mit 4 teilbar) aufnehmen. 1 Ndl re von links und 1 Ndl re von rechts stricken. Die nächsten Ndl so von der Mitte hinten im Nacken stricken = von links: Gr. S, L und XXL: 2 re, * 4 li, 4 re *, von *-* wiederholen- und mit 4 li und 2 M in Krausrippen gegen die Kante unten abschliessen. Gr. M und XL: 2 li, * 4 re, 4 li *, von *-* wiederholen- und mit 2 M in Krausrippen gegen die Kante unten abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren, von rechts gesehen fängt die Blende mit 2 M in Krausrippen und 4 re von der Kante unten an. Wenn die Blende 10 cm misst, in der Mitte hinten im Nacken 1 M in der Mitte von den 3 ersten li-Teilen (von 4 M) aufnehmen (von rechts gesehen) = 123-127-131-135-139 M. Wenn die Arb. 14 cm misst, in der Mitte hinten im Nacken 1 M in der Mitte von den 3 ersten re-Teilen (von 4 M) aufnehmen (von rechts gesehen) = 126-130-134-138-142 M. Mit dem Bündchen weiterfahren. Wenn der Kragen 24 cm misst, 1 Ndl re von rechts stricken und gleichzeitig 8 M gleich verteilt über die oberen 30 M gegen den Nacken aufnehmen. Danach 1 Ndl re von links stricken und locker abketten. Am linken Vorderteil entlang wiederholen. Den Kragen in der Mitte hinten zusammennähen - im äussersten Teil der äussersten M zusammennähen, damit die Naht nicht dick sein soll. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Gurt: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl.Nr. 7, 9 M anschlagen. Bündchenmuster stricken = 1 = 1 re, 1 li mit 1 M in Krausrippen auf jeder Seite. Wenn der Gurt ca 120 bis 140 cm misst, mit re über re und li über li abketten. Schlauchmütze und Pulswärmer: Grösse: One-size Material: DROPS Angora-Tweed von Garnstudio, 100 gr Fb.Nr. 06, braun oder: DROPS Lima vonGarnstudio 150 g Farbe Nr. 5310, hellbraun DROPS Nadel Nr. 4,5. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 20 M x 20 Krausrippen auf Ndl.Nr. 4,5 = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Tubemütze: Mit Angora-Tweed oder Lima auf Ndl.Nr. 4,5 36 M anschlagen. Krausrippen stricken bis die Arb 44 cm misst, abketten. Den Anschlagrand und den Abkettrand gegen einander legen und zusammennähen, so entsteht ein etwa 18 cm langes Rohr. Pulswärmer: Mit Angora-Tweed oder Lima auf Ndl.Nr. 4,5 30 M anschlagen. Krausrippen stricken bis die Arb 18 cm misst, abketten. Den Anschlagrand und den Abkettrand gegen einander legen und zusammennähen, so entsteht ein etwa 15 cm langes Rohr. Stricken Sie noch 1 Pulswärmer. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 80-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.