Josefina Pina hat geschrieben:
I want to start this cardigan with the drops muskat yarn. Do I have to make it slightly bigger to consider shrink after a wash or will stay the same?
02.05.2017 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pina, you can always wash your swatch (following care instructions on shademap + general care tips, but you should use normal size as shown in measurement chart. Happy knitting!
03.05.2017 - 08:43Damaris Nanjari hat geschrieben:
El patron no esta de acuerdo a la foto de la modelo, no es el mismo, agradeceria revisar por que me gustaria mucho poder realizarlo.
17.11.2016 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Damaris. El patrón y la foto están correctos. La parte del patrón que se llama "cuello" se refiere a los calados del delantero.
19.11.2016 - 18:08
DROPS Design hat geschrieben:
Beste Lia. Ik heb antwoord van ons Design Team, en de maattekening is correct. Het is wel een ouderwetse tekening, maar de afmetingen komen overeen.
08.03.2016 - 13:04
Karin Van Lemmeren hat geschrieben:
Goedemiddag,bij de schuine kant maken in het voorpand moet je 13 keer elke 4de en elke 5de naald 1steek afkanten,maar moet dat dan aan de goede kant en aan de verkeerde kant en zoja hoe,ik heb altijd geleerd dat je steken afkanten aan de goede kant van het werk doet,bij voorbaat dank voor de uitleg!
11.02.2016 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Ik zou na de 24 st afkanten, minderen na de kantst (dus niet afkanten) door 2 st samen te breien). Dan kan je minderen in elke 4e en 5e nld. Er staat afkanten in het patroon (ook het originele patroon), maar ik denk dat er minderen wordt bedoeld. Ik pas het in ieder geval zo aan in het Nederlandse patroon :-)
11.02.2016 - 14:40
Lia Breddels hat geschrieben:
- Hoort de tekening van het model wel bij dit patroon. Op de tekening lijkt het een brede kraag. Dat zie ik niet terug op de foto. - In de beschrijving blijven er maar 5 steken over voor de schouder. Dat komt ook niet overeen met de foto. - In de beschrijving van het voorpand wordt niet over telpatroon M2 gesproken.
08.12.2015 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lia. Het patroon zou correct moeten zijn, maar ik denk dat de maattekening/teltekeningen inderdaad hier niet bij passen. Ik heb het doorgegeven en wachten reactie en eventuele correctie af.
09.12.2015 - 12:43
Tricy hat geschrieben:
Bonjour Comment fait on 2 mailles ensemble a l envers en piquant dans le brin arriere des mailles Merci pour votre reponse
20.07.2015 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tricy, la vidéo ci-dessous montre comment tricoter 2 m ens torse à l'env (= dans le brin arrière des mailles). Bon tricot!
27.07.2015 - 15:59
Inge Veetman hat geschrieben:
Hallo, zouden jullie misschien het telpatroon M1 kunnen uitleggen? Betekent het 2 nld recht breien en dan in de 3e nld stteds een averecht na 4 recht? Ik hoop dat jullie me kunnen helpen. Alvast bedankt voor het antwoord. Mvr groeten, Inge
02.05.2015 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Inge. Je breit heen en weer, dus rij 1 = 1e nld, goede kant lees je van rechts naar links: r breien. Rij 2 = 2e nld, verkeerde kant, lees je van links naar rechts. Nld 3 is de goede kant en 1 r, 1 av, 4 r (einde eerste herhaling), ga door met herhalen: 1 r, 1 av, 4 r over de st zoals vermeld. Rij 7 is (goede kant): 4 r, 1 av, 1 r per herhaling (dit geldt dan voor maat XS, M en XL. Voor maat S en L begin je bij het pijltje en herhaalt. Succes!
04.05.2015 - 16:19
Dana hat geschrieben:
Hi again yet another lovely pattern that is imposible to understand. It is written in American English not British English. The charts are awful are they really needed when you could write the instructions? I havent got a clue what they mean and just looking at them puts me off- I thought this was a knitting pattern done by hand? So why the charts?
13.04.2015 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dana, please click here for UK-English pattern, and here to read more about diagrams. For any individual assistance remember you can get help from your DROPS store. Happy knitting!
14.04.2015 - 09:45
Martina hat geschrieben:
Ich vermisse in der Anleitung eine Angabe ab welcher Höhe ich bei dem Rückenteil bzw. den Vorderteilen jeweils von M1 zu M2 wechseln soll. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
14.03.2015 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, beim Rückenteil wird M.2 nicht gestrickt. Bei den Vorderteilen steht es unter "Zusammennähen: Rechter Kragen" - M.2 wird nachträglich quer angestrickt. Sie ketten ja an den Vorderteilen an einer Stelle 24 M ab - dies ist die "Aussparung" für das nachträglich angestrickte Muster M.2. Gutes Gelingen und viel Spaß beim Stricken!
15.03.2015 - 23:25
Drops Design NL hat geschrieben:
Patroon M.1 staat onderaan als telpatroon, patroon M.2 wordt uitgelegd bovenaan in het patroon.
02.09.2014 - 20:34
Pauline |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Muskat mit Lochmuster am Kragen und auf den Manschetten.
DROPS 74-21 |
|||||||
Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2. R: re M li und li M re stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. Muster: M.1: Siehe Diag - Das Diag. zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. M.2: Durch 8 teilbar + Randm. 1. R (Hin-R): 1 Randm, * 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 5 re *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 2. R (Rück-R): 1 Randm, * 4 li, 2 verschränkt li zusammen, 3 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 3. R: 1 Randm, * 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag, 2 re, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 3 re *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 4. R: 1 Randm, * 2 li, 2 verschränkt li zusammen, 5 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 5. R: 1 Randm, * 1 verschränkt re, 1 Umschlag, 4 re, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 1 re, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 6. R: 1 Randm, * 1 li, 2 verschränkt li zusammen, 6 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 7. R: 1 Randm, * 5 re, 2 re zusammen, 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 8. R : 1 Randm, * 3 li, 2 li zusammen, 4 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 9. R: 1 Randm, * 3 re, 2 re zusammen, 2 re, 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 10. R: 1 Randm, * 5 li, 2 li zusammen, 2 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 11. R: 1 Randm, * 1 Umschlag, 1 re, 2 re zusammen, 4 re, 1 Umschlag, 1 verschränkt re *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 12. R: 1 Randm * 6 li, 2 li zusammen, 1 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. Die 1. bis die 12. R wiederholen. ----------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------------- Rückenteil: Mit weiss auf Ndl.Nr. 3,5 86-92-98-104-110 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 5 R Perlmuster (siehe oben) stricken, zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit M.1 weiterfahren - in allen Gr. wird unten in der rechten Ecke im Diag angefangen, aber 1 Randm auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 7 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 8.cm total 3 Mal aufnehmen = 92-98-104-110-116 M – die neuen M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Wenn die Arb 34-35-36-37-38 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten in jeder 2. R abketten, wie folgt: 3 M je 1 Mal, 2 M je 0-1-2-3-4 Mal und 1 M je 2-3-4-5-6 Mal = 82 M in allen Gr. Wenn die Arb 52-54-56-58-60 cm misst, die mittleren 20 M für den Hals abketten. Weiter 1 M in der nächsten R am Halsausschnitt abketten = 30 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 54-56-58-60-62 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil (beim Anziehen): Mit weiss auf Ndl.Nr. 3,5 44-47-50-53-56 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 1 Blendemasche gegen die Mitte vorne). 5 R Perlmuster stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit M.1 weiterfahren, in der Mitte vorne anfangen – siehe Pfeil bei der erwünschten Grösse (1 Randm auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt). Wenn die Arb 7 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 8. cm total 3 Mal aufnehmen = 47-50-53-56-59 M – die neuen M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Halsausschnitt: Wenn die Arb 30-32-34-36-38 cm misst, 24 M in Richtung Halsausschnitt abketten. Weiter am Halsausschnitt abwechselnd in jeder 4. und 5. R wie folgt abketten: 1 M 13 Mal. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. 34-35-36-37-38 cm misst, für die Armlöcher an der Seite der Jacke so wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abnahmen für das Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abnahmen für das Armloch und den Halsausschnitt sind 5 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 54-56-58-60-62 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken – mit M.1 unten in der rechten Ecke anfangen, damit das Muster auf beiden Seiten der Mitte vorne gleich sein soll. Für das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Ärmel: Mit weiss auf Ndl.Nr. 3,5 42-42-50-50-50 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 13 cm von M.2 stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit M.1 weiterfahren. Gleichzeitig 8-8-6-6-6 M gleich verteilt in der 1. R aufnehmen = 50-50-56-56-56 M. Wenn die Arb 16 cm misst, 1 M auf jeder Seite in jeder 7.-6.-6.-5.-4. R total 12-14-13-15-17 Mal aufnehmen = 74-78-82-86-90 M – die neuen M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Wenn der Ärmel 49-49-47-47-45 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2. R abketten: 4 M 1 Mal, 3 M 1 Mal, 2 M 3 Mal, 1 M 0-0-4-5-8 Mal, weiter 2 M abketten bis die Arb 55-56-56-57-57 cm misst, danach 3 M 1 Mal abketten. Wenn die Arb ca 56-57-57-58-58 cm misst, die restlichen M abketten. Zusammenähen: Rechter Kragen: Auf Ndl. Nr. 3,5 am linken Halsabketten entlang 58 M aufnehmen und ca 12 cm von M.2 stricken - siehe die Erklärung oben, alle M auf 1 Faden legen. Linker Kragen: Wie den rechten Kragen stricken. Die Schulternähte nähen. Rechte Blende und Halskante: Auf Rundstr.Ndl.Nr 3,5 ca 62 bis 76 M am rechten Vorderteil entlang aufnehmen, weiter die 58 M vom rechten Kragen zurück auf der Ndl legen und danach ca 12 M in der Mitte hinten am Hals aufnehmen = 132 bis 146 M. 2 R Perlmuster stricken, in der nächsten R 5 Knopflöcher gleichmäßig verteilt an der Blende abketten – das untere ca 1 cm vom Rand unten und das obere etwa da wo den Kragen anfängt anbringen, 1 Knopfloch = 2 re zusammen, 1 Umschlag. Dann 1 R Perlmuster stricken und danach die M hinten am Hals und über den Kragen mit re über re und li über li abketten. Mit 3 R Perlmuster über die Blende weiterfahren und gleichzeitig in jeder R oben auf der Blende 2 M zusammenstricken, so dass die Blende schräg von der Halskante wird. Nach dieser 3 R die restlichen M re über re und li über li abketten. Linke Blende und Halskante: Wie die rechte Blende und Halskante stricken, aber ohne Knopflöcher. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 74-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.