Sandy Beaches hat geschrieben:
US-English? Vertalung?
02.10.2021 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandy, you can change the language (german, UK-Englis or US English among others), by clicking on the roll-down menue just below the picture. Happy Stitching!
03.10.2021 - 12:23
Inge hat geschrieben:
Hoeveel wol heb ik nodig van dropsmelody drops 91-9? Klopt het dat ik daar 204 gram nodig heb ipv de drops vienna 300 gram bij dit patroon?
24.09.2018 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Inge, Om uit te rekenen hoeveel wol je nodig hebt als je een vervangend garen wilt gebruiken kijk je naar de looplengte; dit geeft een redelijke indicatie. 300 gram Vienna is 6 bollen. Kijk bij Vienna hoeveel meter per bol dat is. Dat doe je keer 6 en deel je door de looplente van 1 bol DROPS Melody. Ik kom dan inderdaad ook op 204 gram (= 4 bollen)
26.09.2018 - 13:58
Florence Lemaire-lévy hat geschrieben:
Merci de ces explications! j'ai choisi la vienna écrue, mon tricot ressemble à une Chantilly...
27.03.2014 - 07:50
Florence Lemaire-lévy hat geschrieben:
Bonjour, j'ai le même problème que le message précédent, mais je n'ai pas bien compris la réponse: au moments des trois rangs pour l'emmanchure, dois-je couper le fil et tricoter séparément les deux côtés?
25.03.2014 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lemaire-Lévy, pour former les emmanchures, tricotez les 1ères mailles et mettez les en attente, rabattez les mailles pour l'emmanchure et tricotez les mailles restantes. Continuez sur ces dernières mailles encore pendant 3 rangs. Coupez le fil et mettez ces mailles en attente. Tricotez maintenant 3 rangs sur les 1ères mailles mises en attente. Tricotez ensuite 1 rang sur ces mailles, montez les mailles de l'emmanchure et tricotez à suivre celles en attente. Bon tricot!
26.03.2014 - 10:09
Beth hat geschrieben:
Oh thank you so much.I now understand.The pattern is not explained that way!!
11.01.2011 - 22:36
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Beth, when it's time to make the armhole you knit the first sts on row, then bind off for armholen, then knit rem sts on row with same ball of yarn. On these last sts then work 3 rows back and forth, then cut yarn. Then starting from WSknit the sts on other side for 3 rows which will be ws, rs, ws, then next row from rs knit the first sts then cast on new sts for armhole and then work last sts on row.
11.01.2011 - 22:30
Beth hat geschrieben:
I am knitting this but am confused with the armhole I am doing the large size & have cast off for the first armhole & then it says to knit 3 rows either side of armhole,so am I joining another ball & doing the remaining sts ?Then it says next row is rt side & cast on 21 & then knit 41 & then knit for 68 cm.Then it says to repeat for send armhole.So is each side doen separate ?I don't understand this at all.Can you claify this please Thanks so much
11.01.2011 - 15:03Mailinglisten hat geschrieben:
Jag tror på bolero´s !!!
12.12.2005 - 20:46
DROPS 91-9 |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke in Vienna
DROPS 91-9 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag. Maschenprobe: 10 M. x 12 R. auf Ndl. Nr. 9 und Glattstr. = 10 x 10 cm. Rille (hin und zurück): 1 Rille = 2 R.: 1. R. re., 2. R. re. Die ganze Jacke wird an einem Stück gestrickt (ausser die Arme). Vom rechten Bord (Anschlag) bis zum linken Bord (Abk.). Sehen Sie auf dem Diagram wie die Jacke gestickt ist. Mit Vienna auf Ndl. Nr. 9, 74-77-80-83-86 M. anschlagen und 3 Riller stricken. Danach mit Glattstr. fortfahren und die äussersen 3 M. auf beiden Seiten Rille stricken. Nach 26-27-28-29-30 cm die rechte Seite wie folgt stricken: 14-15-16-16-17 M. re., 19-20-21-22-23 M. locker, für das Armloch, abk. danach 41-42-43-45-46 M. re. Danach 3 R. auf beiden Seiten des Armloches, für sich stricken. (die 3 M. Rille auf beiden Seiten nicht vergessen) Die nächste R. wie folgt von Rechts: 14-15-16-16-17 M. re. 19-20-21-22-23 neue M. anschlagen 41-42-43-45-46 M. re. Mit Glattstr. weiterfahren bis die Arbeit 62-65-68-71-74 cm misst (die 3 M. Rille auf beiden Seiten nicht vergessen). Jetzt die nächste R. wie folgt von Rechts 14-15-16-16-17 M. re. die nächsten 19-20-21-22-23 M. fürs Armloch abk., 41-42-43-45-46 M. re,. Danach3 R. auf beiden Seiten des Armloches, für sich stricken. Die nächste R. wie folgt von Rechts: 14-15-16-16-17 M. re. 19-20-21-22-23 neue M anschlagen 41-42-43-45-46 M. re. Mit Glattstr. fortfahren bis die Arbeit 87-91-95-99-103 cm misst (die 3 M. Rille auf beiden Seiten nicht vergessen). 3 R. Rille und abk. Arm: Mit Vienna auf Ndl. Nr. 9, 28-30-30-32-32 M. (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. 3 Rille und danach Glattstr. Nach 20-20-18-18-18 cm auf beiden Seiten je 1 M. erhöhen, alle 6.-6.-5.-5.-4. cm total 6-6-7-7-8 Mal = 40-42-44-46-48 M. Nach 52-52-50-50-49 cm, auf beiden Seiten, wie folgt für die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, weiter 2 M. auf beiden Seiten bis die Arbeit 55 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Nach ca. 57 cm abk. Sticken Sie jetzt einen zweiten Arm. Zusammennähen: Die Armnaht, innerhalb der Randm. zusammennähen. Und den Arm hinein nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 91-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.