Lisbeth Karlsson hat geschrieben:
Ser att ni fått en fråga innan om mönstret på kofta och bild .NEJ det är inte samma . gör om gör rätt. skriv om mönstret ,går ju inte att använda era mönster !!
17.05.2020 - 05:03
Lisbeth Karlsson hat geschrieben:
Koftans mönster är M1 ,men koftan på bilden är ju inte stickad på det viset . där är det ju en rät m och sedan 2-3 aviga .från rätsidan varför stämmer inte bild och mönster ????????
17.05.2020 - 04:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisbeth, jo om du føljer diagram M.1 kommer det att se ut som på bilden. :)
22.05.2020 - 13:44
Birgit Klara Moan hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke monteringen av hetten, dessvere. "sy hettens innerste 2,5 cm vrangbord over stolpen osv.\" På bildet står jo knappestolpene fritt. Jeg har kanskje kjørt meg helt fast i et feil tankespor, så nå trenger jeg å få det inn med teskje!
12.05.2020 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgit. Det kan se ut som knappestolpene er "fri", men det er nok bildet som er litt missvisende og at det ikke viser at knappestolpen bretter seg innover akurrat der. Knappestolpen skal sys fast i begynnelsen av den 8 cm lange vrangborden. Men om du ønsker en "fri" knappestolpe kan du fint la være å sy fast i vrangborden. God Fornøyelse!
18.05.2020 - 10:36
Maja hat geschrieben:
Har börjat sticka detta sett, men tycker mönstret inte stämmer med bild på koftan. Stickar enligt diagrammet M1 varvet ut, men på bilden ser mönstret rutigt ut. Så blir det inte enligt M 1. Vad gör jag för fel.
21.01.2020 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maja. Når man ser fort på bildet kan det se ut som et rutete mønster, men ser man nærmere på bildet ser du at det er strikket 3 rader rett (på bildet ser det ut som en "bølgedal", så strikkes det en rad 3 vrangmasker, 1 rett osv. På neste pinne strikkes det 3 rettmasker over de 3 vrangmaskene, mens den ene rett masken strikkes over rettmasken, så strikkes det en rad 3 vrangmasker (over rettmaskene) og 1 rett maske over rettmasken. Så diagrammet M.1 stemmer med bildet. mvh DROPS design
27.01.2020 - 14:49
Liuba hat geschrieben:
Sollen bei dem Bündchen, Rücken- und Vorderteil der Jacke auch die Randmaschen gestrickt werden? Danke
09.10.2019 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Liuba, die Randmaschen werden hier im Muster gestrickt (= Rippenmuster und dann Muster wie im Diagram). Viel Spaß beim stricken!
10.10.2019 - 09:11
Ingrid hat geschrieben:
Hej. Jeg er ved at strikke trøjen i str 2 år, men jeg kan ikke forstå at ærmet skal være så kort, er det ikke en fejl? Der står at man skal lukke 4 masker af når arbejdet er 22 cm og efterfølgende lukkes 3 m af i hver side 4 gange og når ærmet er 25 cm lukkes af. Er det korrekt?
09.03.2019 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingrid. Ja det stemmer at ermet måler 25 cm i størrelse 2 år, det er standard ermlengde på plagg i den størrelsen. Det er da altså målt fra ytterst på toppen av skulderen og til håndleddet, du kan se på målskissen nederst nøyektig hvor det er målt. Det er selvfølgelig ikke noe i veien for at du strikker det lenger om du ønsker det. God fornøyelse
18.03.2019 - 15:10
Else hat geschrieben:
Lemon souffle mönster\r\nHur stickar man mönstret på baksida\r\n\r\nMönstret visar rätmaska och avigmaska på framsidan, men hur stickar man när man vänder alltså på baksidan. Modell Lemon Suffle
04.03.2019 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du stickar tvärtom på avigsidan. Dvs att där du ska sticka rm på rätsidan stickar du am på avigsidan och där du ska sticka am på rätsidan stickar du rm på avigsidan. Lycka till!
08.03.2019 - 09:13
Ineke hat geschrieben:
Hallo. Ik begrijp de capuchon van het vest niet helemaal. Dit stuk snap ik niet : Zet de binnenste 2.5 cm boord van de capuchon over de voorkant en vouw de overage 5.5 cm boordsteek over M.1 en zet vast Kunnen jullie het uitleggen? Bedanlt!
12.11.2018 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ineke,
De boord van de capuchon is 8 cm breed. Je vouwt de boord om op een breedte van 2,5 cm vanaf de capuchon, zodat je 5,5 cm van de boord. aan de binnenkant van de capuchon hebt en de 2,5 cm is even breed als de bies op het linker voorpand, zodat deze mooi doorloopt op de capuchon.
13.11.2018 - 08:33
Helen McInnes hat geschrieben:
For the jacket it says to continue with M1 after the rib Is that meant to be A1? Thank you.
22.05.2018 - 23:13DROPS Design hat geantwortet:
Hi Helen, No, for the jacket you work M.1. The A.1 - A.4 patterns are used for the blanket. Happy knitting!
23.05.2018 - 07:50
Inger Johanne hat geschrieben:
Hei, Strikker størrelse 6/9 mnd. Holder på med ermet nå. Det er en ting jeg ikke skjønner; 1) skal jeg øke hver 3 eller hver 4 omgang? Oppskriften er uklar her ang størrelse 6/9 måneder, da det står 3mnd+3/4 år på hver 3 omgang og 6/9 på hver 4 omg.
10.02.2018 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger Johanne, Du skal øke hver 4. omgang i størrelse 6/9 måneder. God fornøyelse!
11.02.2018 - 06:21
Lemon Souffle#lemonsoufflejacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Babyset besteht aus: Jacke, Hose, Socken in „BabyMerino“ und Decke in „Karisma“. Thema: Babydecke
DROPS Baby 4-1 |
|||||||
Jacke: Muster: Siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Muster wird von der rechten Seite gezeigt. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit natur auf Rundstricknadel Nr. 2, 136-144-160 (176-192) M. anschlagne und 2 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 2,5, wechseln und M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 21-22-25 (29-31) die nächste R. wie folgt: 32-34-38 (42-46) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 64-68-76 (84-92) M. für das Rückenteil, 4 M. für das Armloch abk., 32-34-38 (42-46) M. für das Vorderteil stricken. Jetzt jede Seite für sich fertig stricken. Vorderteil: = 32-34-38 (42-46) M. Weiter bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. x 1-1-1 (0-0), 1 M. x 3-1-1 (2-2) = 27-31-35 (40-44) M. Nach 30-32-35 (40-45) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 5-6-7 (9-12) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 1. Nach 33-35-39 (44-50) cm abk. Rückenteil: = 64-68-76 (84-92) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 54-62-70 (80-88) M. Nach 31-33-37 (42-48) cm die mittleren 20-22-24 (28-34) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk: 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach 33-35-39 (44-50) cm abk. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2, 44-46-48 (50-52) M. anschlagen und 8 cm Bündchen stricken – das Bündchen wird umgefaltet und wir nur als 4 cm gemessen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und M1 stricken. Gleichzeitig unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen: 2 M. x 9-11-12 (14-23) bei Grösse: bei jeder 3. R., Grösse 6/9+12/18 Monate und 2 Jahre: bei jeder 4. R. = 62-68-72 (78-98) M. Nach 15-19-21 (22-26) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Danach bei jeder 2. R. wie folgt abn.: 3 M. x 4. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 18-22-24 (25-29) cm. Zusammennähen: Ohne Kapuze: Die Schulternaht zusammennähen. An der linken Blende mit natur auf Nadel Nr. 2 ca. 84-90-100 (110-120) M. aufnehmen. 1 R. li. und danach 2,5, cm Bündchen stricken. Danach abk. und auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 0,5 cm gleichmässig verteilt 6-6-6 (7-7) Knopflöcher einstricken (oberstes Knopfloch = 1 cm von der oberen Kante) - 1 Knopfloch = 3 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen. Rund um den Hals mit natur auf Nadel Nr. 2, ca. 100-110 M. aufnehmen und 4 cm Bündchen stricken. Danach abk. und die Kante auf der linken Seite annähen. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Mit Kapuze. Rund um den Hals mit natur auf Nadel Nr. 2 ca. 68-70-78 (84-84) M. aufnehmen und 2 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 2,5 wechseln und M1 stricken, nach 18-19-20 (21-22) cm abk. Die Kapuze oben zusammennähen. Rund um M1 an der Kapuze mit natur auf Nadel Nr. 2 ca. 84-88-94 (100-106) M. aufnehmen und 8 cm Bündchen stricken. – danach re. über re. und li. über li. abk. Am linken Vorderteil mit natur auf Nadel Nr. 2, ca. 84-90-100 (110-120) M. aufnehmen. 1 R. li. und danach 2,5, cm Bündchen stricken. Danach abk. und auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 0,5 cm gleichmässig verteilt 6-6-6 (7-7) Knopflöcher einstricken (oberstes Knopfloch = 1 cm von der oberen Kante) - 1 Knopfloch = 3 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Hose: Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Nadel Nr. 2,5 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Material: DROPS Rundstricknadel 2 und 2,5. DROPS Knöpfe: 2 Stk. Muster: Siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Muster wird von der rechten Seite gezeigt. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. von *-* wiederholen. Linkes Bein: Mit natur auf Rundstricknadel Nr. 2, 80-88-88 (96-96) M. anschlagen und 10 cm Bündchen stricken – Das Bündchen wird doppelt gelegt und wir darum nur als 5 cm gemessen. Zu Rundstricknadel Nr. 2,5, wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig auf der Innenseite des Beins wie folgt aufnehmen: 2 M. x 4 und alle 2-3-3 (4-5) cm wiederholen = 88-96-96 (104-104) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-18-20 (25-28) cm das Bein an der Innenseite teilen (= Schritt) und hin und zurück fertig stricken. Auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 90-98-98 (106-106) M. Nach 18-20-23 (27-30) cm auf beiden Seiten je 5-7-3 (5-5) M. abk. = 80-84-92 (96-96) M. Die Arbeit zur Seite legen. Rechtes Bein: Wie das linke Bein stricken. Hose: Die Beine zusammen auf eine Rundstricknadel legen = 160-168-184 (192-192) M. 3 R. stricken und danach auf beiden Seiten der hinteren Mitmasche aufnehmen: 1 M. x 8 bei jeder 2. R. und gleichzeitig vorne auf beiden Seiten der Mitmasche wie folgt abn.: 1 M. x 8 bei jeder 2. R. = 160-168-184 (192-192) M. Nach 33-37-42 (47-51) cm gleichmässig verteilt 24-28-34 (32-32) M. abn. = 136-140-150 (160-160) M. Zu Rundstricknadel Nr. 2 wechseln und vorne in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt das Bündchen stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten der Mitmasche (5-5-6 (6-7) cm vom Markierungsfaden) je 1 Knopfloch einstricken - 1 Knopfloch = 3 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen. Nach 10 cm Bündchen abk. Die Arbeit misst ca. 43-47-52 (57-61) cm. Im Schritt zusammennähen. Träger: Auf Nadel Nr. 2 11-11-11 (13-15) M. anschlagen und ca. 30 cm Bündchen stricken. Danach abk. Die Träger hinten in der Mitte mit ca. 5-8 cm Abstand annähen. Die Knöpfe annähen. Socken: Grösse: 3 - 6/9 - 9/12 Monate (2 - 3/4) Jahre. Material: Garnstudios DROPS Nadelspiel Nr. 2 und 2,5. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li.. 2. R.: re. über li. und li. über re. * 1. und 2. R. wiederholen. Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Nadel Nr. 2,5 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Socken: Mit natur auf Nadel Nr. 2, 58-60-62 (64-66) M. anschlagen und das Bündchen stricken. Nach 4-5-5 (5-6) cm hinten in der Mitte 3 M. re. zusammenstricken, 4 R. stricken und nochmals hinten in der Mitte 3 M. re. zusammenstricken = 54-56-58 (60-62) M. Nach 10-11-12 (13-14) cm zu Nadel Nr. 2,5, wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig die Maschenanzahl auf 46-50-50 (54-54) M. anpassen. Nach 2 R. die nächste R. wie folgt * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. Stimmt die Maschenprobe? 1 r. glatt stricken und danach die mittleren 10-12-12 (14-14) M. (= Fussrücken) im Perlmuster stricken, (die restlichen 36-38-38 (40-40) M. auf einen Hilfsfaden legen). Nach 4-5-5,5 (7-7,5) cm auf beiden Seiten des Fussrückens je 10-12-14 (16-18) M. aufnehmen = 66-74-78 (86-90) M. (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). Jetzt rund über alle M. stricken: 1,5-2-2,5 (3-3,5) cm Perlmuster, danach 1 R. li. Danach ausser den 10-12-12 (14-14) M. vom Fussrücken alle M. abk. Über diese M. 9-10-11 (13-14) cm Perlmuster stricken. Danach abk. und die Sohle annähen. Eine Schnur mit ca. 30-35 cm Lm häkeln und in die Lochtour einziehen. Decke mit Strukturmuster in DROPS Karisma Material: DROPS Karisma von Garnstudio 350 g Farbe 01, natur DROPS Rundnadel Nr. 3,5 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 21 Maschen im Muster = 10 cm in der Breite. ------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. BITTE BEACHTEN: Wenn ein Diagramm nach einer Hin-Reihe endet, ist die erste Reihe des nächsten Diagramms eine Rück-Reihe – daran denken, dass die Diagramme alle Reihen zeigen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. DECKE: Die Decke wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, aufgrund der großen Maschenzahl auf der Rundnadel. Anschlag: 128 Maschen mit Merino Extra Fine auf Stricknadel 3,5. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts – siehe oben) über alle Maschen stricken. Weiter die äußersten je 4 Maschen weiter kraus rechte stricken und die 120 Maschen dazwischen im MUSTER – siehe oben wie folgt stricken: A.3 ca. 8 cm in der Höhe stricken – daran angepasst, dass ein ganzes Quadrat zu Ende gestrickt wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.1 ca. 11 cm in der Höhe stricken – daran angepasst, dass ein ganzes Quadrat zu Ende gestrickt wurde. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.2 ca. 8 cm in der Höhe stricken. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.3 ca. 16 cm in der Höhe stricken – daran angepasst, dass ein ganzes Quadrat zu Ende gestrickt wurde. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.1 ca. 11 cm in der Höhe stricken – daran angepasst, dass ein ganzes Quadrat zu Ende gestrickt wurde. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.2 ca. 8 cm in der Höhe. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.3 ca. 8 cm in der Höhe stricken – daran angepasst, dass ein ganzes Quadrat zu Ende gestrickt wurde. Nun 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 82 cm – abketten. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lemonsoufflejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 4-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.