Anne-Cécile hat geschrieben:
Bonjour, Pouvez-vous me dire pour commencer le pouce si je dois d'abord faire 4 rangs et ensuite augmenter ou si je commence les augmentation des le premier rang ?merci
05.11.2024 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne-Cécile, vous pouvez commencer à augmenter dès le 2ème tour (au 1er tour jersey, on a diminué à intervalles réguliers). Bon tricot!
06.11.2024 - 08:00
Angela C hat geschrieben:
I think I’ve figured out how I misunderstood the glove pattern. Thank you for your patience.
03.03.2024 - 06:52
Angela W hat geschrieben:
Re: Gloves: please review stitch counts on the back-of-hand & palm portion. For 7/8 size, I get 6 stitches, not 8, for the thumb; I get 40 stitches, not 38 after moving thumb stitches to a holder. A separate question: how many stitches from the beginning of the round for placing the first thumb marker? Thank you for the lovely patterns.
01.03.2024 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, you should have the thumb stitches as follows at the beginning of the pattern: marker, 2 thumb stitches, marker. Then, you increase 3 times 1 stitch in each marker (these stitches should now be between the markers as well). So you have increased 6 stitches + the 2 previous stitches = 8 thumb stitches. Since you have 46 stitches and you have 8 stitches for the thumb, when you slip them off the needle, you should have 39 sts remaining. The thumb can be positioned as preferred, since you will start shaping it after positioning the markers; normally we choose the beginning of the round. Happy knitting!
03.03.2024 - 19:04
Angela W hat geschrieben:
Regarding glove pattern: I started work on the 7-8 year old size but soon came to see that stitch counts are very confusing and inconsistent. It's not possible to resolve the discrepancies from internal evidence. The inconsistencies may affect all sizes. Can you please clarify?
29.02.2024 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, could you please indicate which parts of the gloves are inconsistent so that we may check if they are wrong or advise you on how to work them? Happy knitting!
29.02.2024 - 22:44
Helle Skov hat geschrieben:
Jeg er ikke så rutineret strikker og vil gerne strikke fingerhandsker til børn. Jeg har fundet et par opskrifter, men hvordan griber jeg det an når der i opskriften står "strik den anden handske modsat"?
14.10.2023 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, du følger samme opskrift, men strikker fingrene med start i modsat side :)
17.10.2023 - 15:43
Mary S hat geschrieben:
I am knitting the gloves in the second size. When I reach the start of the thumb I have 38 stitches it says attach 2 markers with 2 St's between. Now increase 1 st inside the 2 markers every 4th row twice.. It says I should have 42 stitches but I have only 40 and 4 stitches between and it is saying I should have 6 between. Can you tell me where I am going wrong? Thank you
15.08.2023 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, you have to increase a total of 2 times on every 4th round, so that there will be 42 sts (4 sts increased + 38 sts before), and 6 sts for thumb (including the 2 sts with marker thread in between). Happy knitting!
15.08.2023 - 16:08
Veronica Oneill hat geschrieben:
Russian roses pattern - what do the symbols indicate on the M.2 chart?
18.10.2022 - 04:08DROPS Design hat geantwortet:
Hi Veronica, The symbol explanations for the diagram are above M.2. Happy knitting!
18.10.2022 - 07:07
Russian Roses#russianrosessweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Kinderpulli mit Russischen Rosen und Handschuhe in „Karisma“
DROPS Children 6-5 |
||||||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm. Das Muster wird von der Vorderseite gezeigt. Bündchen: * 1 re., 1 li.*. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt und beim Armloch aufgeschnitten. Mit natur auf Rundnadel Nr. 2,5, 134-144-154 (164-174) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und glatt stricken, gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 26-30-30 (28-34) M. aufnehmen = 160-174-184 (192-208) M. M1 stricken (beim Pfeil anfangen und über das Vorderteil stricken, wieder beim Pfeil anfangen und über das Rückenteil stricken). Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 M2 stricken. Nach 23-26-31 (33-35) M4 stricken und danach mit natur fertig stricken. Gleichzeitig nach 26-28-31 (32-33) cm auf beiden Seiten 5 M. für das Armloch aufnehmen (diese Maschen werden zum Aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt). Nach 40-43-48 (50-52) cm vorne die mittleren 28-29-30 (32-32) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 2. Gleichzeitig nach 43-46-51 (53-55) cm hinten die mittleren 34-35-36 (38-38) M. für den Hals abk. Danach 1 M. gegen den Hals abk. Nach 45-48-53 (55-57) cm abk. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 36-36-40 (42-44) M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 4-4-4 (6-6) M. aufnehmen = 40-40-44 (48-50) M. M1 stricken (Passen Sie auf dass ein Rapport in die Mitte kommt). Gleichzeitig nach dem Bündchen unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen, total 18-20-22 (22-23) Mal: Grösse 3/4+5/6+7/8: bei jeder 3.R., Grösse 9/10+11/12: abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = 76-80-88 (92-96) M. Gleichzeitig nach M1 M2 stricken bis die Arbeit 17-20-24 (28-31) cm misst. M3 stricken und danach mit natur fertig stricken. Nach 26-29-33 (37-40) cm 2 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Danach abk. Zusammennähen: In der Mitte der aufgenommenen M. einen Heftfaden einziehen (am Armloch). Rund um den Heftfaden je 2 Maschinennähte nähen. 1. Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der ersten Naht. Jetzt das Armloch aufschneiden. Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit natur auf Rundnadel Nr. 2,5 ca. 80-96 M. aufnehmen und 2,5 cm glatt stricken, zu dunkel grün wechseln, 1 R. glatt, die nächste R. wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen, 1 R. glatt, zu rot wechseln, 1 R. glatt, zu koralle wechseln, 2,5 cm glatt, abk. Die Kante auf der Rückseite annähen. Danach die Ärmel wie folgt einnähen: Abwechslungsweise 1 Stich in die letzte glatt gestrickt R. des Ärmels und 1 Stich innerhalb der Maschinennaht am Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit wenden und die Nahtzugabe über die Schnittkante nähen. Handschuhe: Grösse: 3/4 - 5/6 - 7/8 (9/10 - 11/12) Jahre Material: DROPS Camelia 50-50-50 (50-50) gr. Fb. Nr. 21, rot + ein Rest grün DROPS Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: 25 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li.* Handschuhe: Mit rot auf Nadelspiel Nr. 2,5, 40-40-42 (42-44) M. anschlagen und 4-4-4 (5-5) cm Bündchen stricken. Von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt stricken, gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt auf 36-38-40 (42-42) M. abn. Für den Daumen 2 Markierungen mit 2 M. Zwischenraum anbringen. Jetzt auf der Innenseite der Markierungen bei jeder 4. R. 1 M. aufnehmen total 2-2-3 (3-4) = 40-42-46 (48-50) M. (es sind jetzt 6-6-8 (8-10) M. zwischen den Fäden). Nach 3,5-4-4,5 (5-6) cm M. die M. zwischen den Markierungen auf einen Hilfsfaden legen. Bei der nächsten R. hinter den M. auf dem Hilfsfaden 4-4-4 (4-6) neue M. anschlagen = 38-40-42 (44-46) M. Nach 6-7,5-8 (9,5-10) cm gleichmässig verteilt 7-7-7 (8-6) M. aufnehmen = 45-47-49 (52-52) M. Auf beiden Seiten je eine Markierung anbringen. Kleiner Finger: Die äussersten 8-10-10 (10-10) M. auf ein Nadelspiel legen und gegen den Ringfinger 1-1-1 (1-1) M. aufnehmen = 9-11-11 (11-11) M., 3-3,5-4 (4-4,5) cm stricken, zu grün wechseln und wie folgt stricken: * 2 re. zusammen *, den Faden durch die restlichen M. ziehen. Ringfinger: Auf beiden Seiten des kleinen Fingers je 6-6-6 (7-7) M. auf die Nadel legen und auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 14-14-14 (16-16) M. 5-5,5-6 (6,5-7) cm stricken und wie beim kleinen Finger abschliessen. Mittelfinger: Auf beiden Seiten je 6-6-7 (7-7) M. auf die Nadel legen und auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 14-14-16 (16-16) M.. 5,5-6-7 (7-8) cm stricken und wie beim kleinen Finger abschliessen. Zeigfinger: Die restlichen M. auf die Nadel legen und gegen den Mittelfinger 1 M. aufnehmen = 14-14-14 (16-16) M. 5-5,5-6 (6,5-7) cm stricken und wie beim kleinen Finger abschliessen. Daumen: Die 6-6-8 (8-10) M. auf die Nadel legen und 6-7-6 (7-6) M. aufnehmen = 12-13-14 (15-16) M. 4-4,5-5 (5-5,5) cm stricken und wie beim kleinen Finger abschliessen. Einen Handschuh spiegelverkehrt stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #russianrosessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 6-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.