Jenny Mullenders hat geschrieben:
Als ik de foto vergroot van het patroon, lijkt de goede kant averechte tricotsteek te zijn. Klopt dit of is de rechte tricotsteek de goede kant?
25.03.2023 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jenny,
Nee, de goede kant van het patroon is in tricotsteek, niet in averechte tricotsteek.
27.03.2023 - 20:42
Heidrun hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort. Da ich leider seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gestrickt habe, fehlt mir die Übung, wie ich beim Ärmel (bitte auch hier die Maschenzahl überprüfen) bei den Zunahmen das Muster schrittweise einarbeite. Könnten Sie bitte eine entsprechende Abbildung in die Anleitung integrieren, dass wäre super. Danke im voraus und viele Grüße aus Deutschland. Es sind wirklich sehr schöne Modelle, ich werde bestimmt noch einiges nacharbeiten.
12.01.2022 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heidrun, dieses Video zeigt, wie man in Patent zunimmt (in Reihen aber die Technik wird genauso in Runden gestrickt); das Muster soll dann in der Mitte der Ärmel platziert, diese Lektion erklärt, wie man so macht, wenn Sie immer noch zunehmen sollen, nehmen Sie am Ende/Anfang der Runde und stricken die Zunahmen nach und nach im Muster. Viel Spaß beim stricken!
12.01.2022 - 16:07
Heidrun hat geschrieben:
Hallo, wie beginne ich bei Größe S (Maschenzahl 224) das Muster, damit das Muster mittig ist? 224 M durch 12 M je Muster ergibt 18,66. An welcher Stelle des Mustersatzes beginne ich die Runde, damit das Muster nach der Teilung in Vorder-/Rückenteil mittig ist. Danke für die Hilfe. Beim Ärmel habe ich dasselbe Problem, 116 Maschen nach allen Zunahmen ist nicht durch 12 teilbar (ergibt 7,3 Mustersätze). Danke
11.01.2022 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heidrun, die Anleitung wird bald korrigiert: man muss hier 72 M anstatt 68 Maschen zunehmen = 228 Maschen = 19 Rapporte vom Muster. Danke für den Hinweis. Viel spaß beim stricken!
12.01.2022 - 12:16
Ulla L. hat geschrieben:
Det ser ud til at farve 35 beige og farve 38 bordeaux er udgået. Har I forslag til, hvilke farver jeg kan erstatte dem med?
18.11.2018 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ulla. Du kan jo se på feks 54 beigemelert eller 55 lys brunmelert som erstatning for 35 beige. Også kan du se på 48 vinrød eller 39 mørk gammelrosa som erstatning for 38 bordeaux. Men husk at her er det ingen fasitsvar så det er bare å slå seg løs. God fornøyelse
30.11.2018 - 13:56
Jette Torp-Pedersen hat geschrieben:
Ang patent på rundpind: På 1. omg får man 50% flere masker, da der slås om uden at der strikkes masker sammen. På 2. og 3. omg bevarer man antallet af masker, da der både slås om og strikkes masker sammen. Derfor bliver man ved med at have alt for mange masker fra 1. omg. Kan I forklare, hvordan jeg løser det? På forhånd tak. Mvh Jette Torp-Pedersen
02.02.2016 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette, Antal masker stemmer med målene og så skal du ikke tælle omslagen med som masker. Vil du prøve at slå 16 m op, strikke første pind i patent hvor du tager ud og strikke patent ifølge opskriften med 1 kantm i hver side og se om du får 10 cm i bredden.
03.03.2016 - 15:41
DROPS 36-18 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Pulli in „Karisma“
DROPS 36-18 |
|||||||||||||
14 M. x 36 R. auf Nadel Nr. 5 im Patentmuster gestrickt = 10 x 10 cm. 20 M. x 26 R. auf Nadel Nr. 4 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: *1 re., 1 li. *. Patentmuster (hin und zurück gestrickt): 1. R.: 1 Randm * 1 re., 1 Umschlag, 1 M. abheben *, 1 Randm. 2. R.: 1 Randm * den Umschlag und die abgehobene M. zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M. abheben, 1 Randm. Die 2. R. wiederholen. Patentmuster (rund): 1. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 1 M. abheben * 2. R.: * den Umschlag und die abgehobene M. zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M. abheben* 3. R.: * den Umschlag und die abgehobene M. zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M. abheben 2. und 3. R. wiederholen. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Vorder- und Rückenteil: Die Zahlen in Klammer () = Herrengrössen. Mit natur auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 180-188-196 (196-204) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und das Patenmuster stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 24-20-20 (28-20) M. abn. = 156-168-176 (168-184) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 20-21-22 (23-24) cm zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und glatt stricken. Bei der 1. R. gleichmässig verteilt 72-72-76 (72-80) M. aufnehmen = 228-240-252 (240-264) M. Danach das Muster stricken. Gleichzeitig nach 31-33-33 (34-36) cm teilen. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 114-120-126 (120-132) M. Nach dem Muster 1 R. natur stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 36-36-38 (36-40) M. abn. = 78-84-88 (84-92) M. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und das Patentmuster stricken. Nach 56-58-59 (60-62) cm die mittleren 20-22-22 (22-22) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 3. Danach abk. 60-62-63 (64-66) cm. Rückenteil: = 114-120-126 (120-132) M. Wie das Vorderteil stricken. Nach 58-60-61 (62-64) cm die mittleren 26-28-28 (28-28) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 60-62-63 (64-66) cm abk. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48-48-48 (48-52) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und das Patentmuster stricken. Bei der 1. R. gleichmässig verteilt 8-8-6 (6-10) M. abn. = 40--40-42 (42-42) M. Unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 11-11-10 (10-10) bei Grösse Damen bei jeder 7. R. bei Grösse Herren bei jeder 10. R. = 62-62-62 (62-62) M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 30--29-28 (34-33) cm zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und glatt stricken. Bei der 1. R. gleichmässig verteilt 26-26-26 (26-26) M. aufnehmen = 88-88-88 (88-88) M. Das Muster stricken. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Gleichzeitig unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 14-14-16 (16-16) bei jeder 3. R. = 116-116 -120 (120-120) M. Nach 50-49-48 (54-53) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr. 2,5, ca. 120 M. aufnehmen und das Bündchen stricken: 1 cm natur, 1,5 cm beige, 5,5 cm blau. Danach abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. Die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 36-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.