Theresa hat geschrieben:
What is Pattern 1 and Pattern 2? Where are the instructions for them?
18.07.2018 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Theresa, sure there are, Pattern 1 and Pattern 2 are diagram M.1 and M.2 - start reading the diagram from the bottom corner on the right side from RS towards the left (and left towards right from WS), you'll find the key to diagram just above measurement chart/diagram. Happy knitting!
18.07.2018 - 15:22Debbie Bland hat geschrieben:
Hi, sorry me again! I'm knitting the last back piece, do I include the 23 centre stitches in my rows with the shoulders or do I leave them on the needle and only knit the 5 stitches as the front ? Also do I sew the seams with all seven strands or can I use less? Wish it was happy knitting!! Kind regards
19.01.2016 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bland, on back piece, you bind the remaining sts on sleeve as you did for front piece, while bind off the mid 13 sts for neck (finish then each shoulder separately). Sewing with all threads may help that seams are not too tight. Happy knitting!
19.01.2016 - 10:17Debbie Bland hat geschrieben:
I don't seem to be able to work out how to knit the neck & shoulders starting from the front section after the yolk. I'm also confused with the knitting tip -2. I've got all my stitches on the correct holders so do I start left side of front when facing you? Spent hours trying to work it out as I don't want to make a mistake at this stage with all the strands of yarn!
13.01.2016 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bland, you finish each side of front piece separetely, dec for neck towards mid front and at the same time, on right shoulder (when worn), dec as under knitting tip-2 from RS: at the end of row: work the sts on back piece, and dec the sts for sleeves, from WS: at beg of row, slip 1 st from st holder back on to needle and P tog this st with 1st st on front piece. - reversed for the 2nd side of front piece. Happy knitting!
13.01.2016 - 17:19
GARIN STEPHANIE hat geschrieben:
Bonjour la reponse n'a pas été apporter à la question pour l'empiecement dans quel ordre doit-on mettre les morceaux dos devant et manches ?
26.04.2015 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Garin, vous pouvez commencer au milieu dos ou par un des raglans au dos, par ex: mailles du dos, 1ère manche, devant, 2ème manche. Bon tricot!
27.04.2015 - 11:21
Agnes hat geschrieben:
Een mooi patroon maar de lengte maten kloppen niet er zit 10 cm verschil in met het orginele patroon als je het nederlandse patroon volgt wordt deze prachtige trui 10 cm tekort dat is toch wel zonde.
22.09.2013 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Agnes. Je hebt gelijk. De vertaling is helaas verkeerd. Ik heb het patroon nu aangepast. Bedankt voor het melden!
02.10.2013 - 16:11
Phosphore hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite tricoter ce modèle, mais j'aurais quelques questions. Quelle longueur d'aiguilles circulaires n°15 conseillez vous ? 60, 80 ou 100 cm ? Pour l'empiècement, dans quel ordre met on les manches le dos et le devant ? Et ensuite doit on tricoter avec le même fils en rond ou en aller retour ? Merci pour votre réponse car je suis un peu perdue.
28.06.2012 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Phosphore, le dos, les devants et les manches se tricotent en allers retours, seul l'empiècement se tricote en rond. Une aiguille circulaire de 60 ou 80 cm suffira. Pour toute aide personnalisée, n'hésitez pas à contacter votre détaillant Drops ou à demander de l'aide sur le forum DROPS. Bon tricot !
28.06.2012 - 13:16
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour Bonzom, la qualité et les quantités requises sont indiquées à droite de photo soit : Qualité Drops Coton Viscose : 100-100-150-150-150 g de chacun des coloris suivant : n°4, moutarde, n°10 vert mousse, n° 11 kaki Qualité Drops Safran : 100 g pour toutes les tailles dans les coloris suivants : n°14 olive, n° 28 orange, n° 31 pistache et n°32 rose/vert bigarré et Aiguille circulaire Drops n° 15, + ou – grosse pour obtenir l’échantillon Bon tricot !
29.06.2009 - 09:06
Bonzom hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais savoir la quantité de laine et laquelle il me faut pour réaliser ce pull?merci,cordialement.
28.06.2009 - 13:46
DROPS 82-13 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Pulli in 7 Fäden auf Nadel Nr. 15
DROPS 82-13 |
||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: Siehe Diag. M.1 und M.2. Tipp für das Abketten-1 (gilt für das Raglanabketten): Nach dem Markierungsfaden so abketten: 2 re zusammen. Vor dem Markierungsfaden so abketten: 1 M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Tipp für das Abketten-2: die M, die auf dem Faden oberhalb des Ärmels gegen den Körper liegt, so abketten: Von der Hinreihe: Am Anfang der Ndl: 1 M vom Faden zurück auf der Ndl legen und diese M und die nächste M re zusammenstricken. Am Ende der Ndl: die letzte M abheben, wie wenn sie re gestrickt würde, 1 M re vom Faden und die abgehobene M darüber ziehen. Von der Rückreihe: Am Anfang der Ndl: Den Faden vor der Arb legen, 1 M vom Faden zurück auf der Ndl legen, und die 2 ersten M verschränkt li zusammenstricken. Am Ende der Ndl: die letzte M auf der Ndl und die erste M vom Faden li zusammenstricken. Achtung: Achten Sie darauf, dass die M, von der Hinreihe gesehen, sich den richtigen Weg legen, wenn Sie von links abketten. Tipp zum Stricken: Wenn Sie diesen Pulli mit vielen Fäden stricken, ist es sehr wichtig, dass Sie sehr genau sind. Falls Sie Fäden verlieren, sieht man es nämlich sehr gut. Sie sollten immer die Fäden auf der Seite wechseln. Tipp zum Messen: Wegen des Musters und des Gewichts der Wolle sollten Sie alle Längenmasse hochhaltend machen, sonst wird das Kleidungsstück zu gross beim Anziehen. Vorderteil: Lesen Sie Tipp zum Stricken und Tipp zum Messen! Es wird hin und zurück auf eine Rundstr.Ndl. gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe (= 7 Fäden) auf Rundstr.Ndl.Nr 15, 21-23-25-28-30 M locker anschlagen. 1 Krausrippe stricken (1.Ndl. = Hinreihe), danach M.1 einmal in der Höhe stricken - Gleichzeitig, wenn die Arb. 7 cm und 14 cm misst, 1 M auf jeder Seite aufnehmen = 25-27-29-32-34 M. Nach M.1 misst die Arb ca 22 cm, mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 39-40-41-42-43 cm misst, 2 M auf jeder Seite für die Armlöcher abketten = 21-23-25-28-30 M auf der Ndl übrig. Die Arb zur Seite legen und das Rückenteil stricken. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Danach die Arb. zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Hin und zurück auf der Rundstr.Ndl. stricken. Mit 1 Faden jeder Farbe (= 7 Fäden) auf Rundstr.Ndl.Nr. 15, 14-14-14-16-16 M anschlagen. 1 Krausrippe stricken (1.Ndl. = Hinreihe), danach M.2 einmal in der Höhe stricken und nachher mit Glattstr. weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 24 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 6.cm total 4 Mal aufnehmen = 22-22-22-24-24 M. Wenn die Arb. 44 cm misst – Achtung Tipp zum Messen – 2 M auf jeder Seite abketten = 18-18-18-20-20 M auf der Ndl übrig. Die Arb. zur Seite legen und noch 1 Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Körperteil auf dieselbe Rundstr. Ndl. legen = 78-82-86-96-100 M. 1 Markierungsfaden bei allen Übergängen zwischen dem Körper und den Ärmeln anbringen. 1 R stricken und gleichzeitig in allen Gr 1 M auf jeder Seite jeder Ärmel abketten und in Gr. XL und XXL 1 M auf jeder Seite des Vorder- und Rückenteils abketten – siehe Tipp für das Abketten-1. 1 R Glattstr. über alle M stricken. Auf der nächsten R, noch einmal 1 M auf jeder Seite jeder Ärmel abketten (jetzt werden in den Gr. keine M am Vorder- und Rückenteil abgekettet) = 70-74-78-84-88 M. Die nächste R so stricken: * 1 re, 2 Umschäge auf der Ndl *, von *-* wiederholen. Auf der nächsten Ndl die Umschläge fallen lassen und gleichzeitig noch einmal 1 M auf jeder Seite jeder Ärmel abketten – siehe Tipp für das Abketten-1 = 66-70-74-80-84 M. Glattstr. über alle M stricken bis die Arb 50-52-54-56-58 cm in der Mitte vorne misst. Jetzt die restlichen 12-12-12-14-14 M auf jeder Ärmel auf 1 Faden legen und die mittleren 9-9-9-10-10 M in der Mitte vorne auf einen anderen Faden für den Hals legen. Das Vorder- und Rückenteil für sich fertig stricken. Vorderteil: Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Halsschrägung: Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 2 Mal. Schulter: Gleichzeitig ketten Sie 1 nach 1 M vom Ärmel gegen den Körper ab, auf alle Ndl 6-6-6-7-7 Mal abketten – siehe Tipp für das Abketten-2 – das letzte Abketten gleichzeitig mit dem Abketten von den restlichen 4-5-6-6-7 Schulter-M machen. Wenn alle M abgekettet sind, misst die Arb ca 58-60-62-64-66 cm. Rückenteil: = 21-23-25-26-28 M. Weiter die 6-6-6-7-7 übrigen M auf jeder Ärmel gegen das Rückenteil abketten, so wie beim Vorderteil. Gleichzeitig, wenn die Arb. 56-58-60-62-64 cm misst, die mittleren 13-13-13-14-14 M für den Hals abketten. Die Schultermaschen wie beim Vorderteil abketten. Zusammennähen: Die Seiten- und Ärmelnaht im äussersten Teil der äussersten M nähen – achten Sie darauf, dass die Naht nicht stramm wird. Die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen. Die rechte Schulternaht zusammennähen. Die Fäden senkrecht bei den Nähten vernähen. Halskante: Mit 1 Faden jeder Farbe (= 7 Fäden) auf Ndl.Nr. 15 ca 30 bis 35 M um den Hals aufnehmen. 1 Ndl re von links stricken, danach locker abketten. Die linke Schulternaht und nach oben am Halsrand entlang zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 82-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.