Renate Schies hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe die Anleitung für den Kragen nicht ganz - 5 cm für einen Rollkragen wie im Bild scheinen mir zu wenig, müssten es nicht eher 15 cm sein? Vielen dank im voraus!
31.01.2022 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schies, ja genau, es sollte eben 16 cm sein, danke für den Hinweis, die deutsche Anleitung wird korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
31.01.2022 - 17:40
Kathrine Winnem hat geschrieben:
Hvordan skal det felles i hver side til ermetopp? Dersom man feller på starten og slutten på pinnen, vil man vel sitte igjen med tråden langt bortenfor resten av maskene som skal strikkes flere runder? Og skal man totalt felle 22 m to ganger? I såfall, når skal man felle resten? Forstår rett og slett ikke oppskriften helt på slutten😅
14.12.2021 - 02:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kathrine, Det er lettest å felle på begynnelsen av hver pinne slik at tråden følger med. Da feller du naturligvis på 2. hver pinne i begge retninger. Du feller totalt 22 masker på hver side, deretter strikker du til riktig mål før du feller av resterende maskene. God fornøyelse!
14.12.2021 - 07:03
Erica Bijleveld hat geschrieben:
Bij het af kanten van de mouwkop moet vanaf 48cm mouwlengte 12x om de naald 1 steek afgekant worden, waarna de overige steken afgekant worden op een lengte van 51cm. Dat zijn dus 24 naalden = iets meer dan 10cm. Het verschil in mouwlengte tussen begin en eind van de minderingen is echter 51-48=3cm. Hoe zit dat?
11.04.2021 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Erica,
Dat klopt inderdaad niet en ik zie dat het verkeerd vertaald is, het moet zijn 2 keer 11 steken om de naald. Het is nu aangepast.
15.04.2021 - 12:12
Mirjam Pagen hat geschrieben:
Ik wil graag een de trui Drops 43-1 breiden van Drops Alaska, maar ik zie dat die niet op voorraad is. Hoe lang gaat dat duren of wat is het mooiste alternatief? Groet Mirjam Pagen
03.03.2021 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mirjam,
Voor het op voorraad zijn van garens kun je het beste even contact opnemen met het verkooppunt. Zij kunnen je verder helpen. Op dit forum kun je vragen stellen over de patronen van DROPS.
07.03.2021 - 10:24
Auriol hat geschrieben:
Encore 2 corrections (je pense) : Dos : 88-94-98 m. Former les emmanchures comme pour le dos... >> comme pour le devant, non ? + sur les manches : à regarder la photo je penche plutôt pour 3 cm que pour 13 cm de côtes ?
20.11.2020 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Auriol et merci pour votre retour, ces corrections ont été faites, bonne continuation!
23.11.2020 - 11:10
Auriol hat geschrieben:
Dans la phrase 'rabattre 1-1-2 m pour l'emmanchure, 88-94-98 m pour le dos, rabattre 2-2-4 m pour l'emmanchure, 88-94-98 m pour le dos, rabattre 1-1-2 m pour l'emmanchure. ' le premier 'pour le dos' doit être lu comme 'pour le devant', non ?
15.11.2020 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Auriol, tout à fait, merci pour votre retour, la correction a été faite. Bon tricot!
16.11.2020 - 09:27
Siru hat geschrieben:
Olisi kiva tietää mallin ja hänen päällään olevan neuleen koko. Jouduin jo muokkaamaan miehustaa reilusti, jotta se sopii itselleni (lue: lisäämään silmukoita sekä kerroksia) ja hieman taistelen nyt hihan kanssa. Lisäsin alussa jo enemmän kuin ohjeessa sanottiin ja silti meinaa tulla kohtalaisen kapea. Kuvassa hiha on todella reilu!
11.11.2018 - 20:47
Asma hat geschrieben:
Bonjour, si j'ai bien compris je commence le premier rang de M2 par la maille qui se trouve après la flèche de L? Sur 42 m puisque j'ai ma première augmentation...
29.08.2016 - 06:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Asma, la m centrale du dessus de la manche doit être la m du milieu du motif M.2 - comptez le nbe de mailles avant cette maille pour la 1ère moitié du diagramme, puis en fonction du nbe de mailles qui reste, répétez le motif entier le nbe de fois possible, et tricotez les X dernières m avant le début du tour comme les X dernières m du diagramme - après le motif du milieu, répétez le diagramme en largeur et terminez par les premières m du diagramme pour aller jusqu'à la fin du tour. Voir ici et n'hésitez pas à demander une assistance personnalisée auprès du magasin où vous avez acheté votre laine. Bon tricot!
29.08.2016 - 12:29
Asma hat geschrieben:
Hej, jeg ville strikke ærme i str S frem og tilbage og ikke rundt, kan du sige til mig i hvilket retning skal jeg læse diagrammer M3, M4, og M2 ? Tak.
27.08.2016 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Asma. Dvs, at hver anden raekke nu skal strikkes fra vrangen (raekke 2, 4, 6 osv). Retten laeser du fra höjre mod venstre, vrangen laeser du fra venstre mod höjre. Desuden bliver r vr og vr bliver r. God fornöjelse.
29.08.2016 - 11:47
Asma hat geschrieben:
Bonjour, pourriez -vous me dire ou je dois commencer dans le diagramme M2, en taille S pour les manches afin que le motif soit centré . Merci!
25.08.2016 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Asma, référez-vous aux explications de cette page (la m centrale de M.2 est celle juste après la flêche de la taille L) pour calculer quand commencer M.2 en fonction du nombre de mailles que vous avez déjà augmenté. Bon tricot!
25.08.2016 - 10:13
DROPS 43-1 |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Rollkragen und Strukturmuster in DROPS Alaska. Größe S-L.
DROPS 43-1 |
|||||||
Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. --------------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Mit natur auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 180 (192-204) M. anschlagen und in Runden 3 cm Bündchen (siehe oben) stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und in Runden M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Wenn M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken, dabei beim Pfeil anfangen und über das Vorderteil stricken = 90 (96-102) M, und wieder beim Pfeil anfangen und über das Rückenteil stricken. Nach 31 (31-34) cm wie folgt stricken: 1 (1-2) M. für das Armloch abk., 88 (94-98) M. für das Vorderteil stricken, 2 (2-4) M. für das Armloch abk., 88 (94-98) M. für das Rückenteil stricken, 1 (1-2) M. für das Armloch abk. Jetzt werden Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Vorderteil: = 88 (94-98) M. Am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armlöcher abketten: 2 M. je 0 (1-1) beidseitig, dann 1 M. je 1 x beidseitig = 86 (88-92) M. Nach 50 (50-54) cm die mittleren 14 (16-16) M. für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 M. 1 x, dann 2 M. 2 x, zuletzt 1 M. 2 x. Gleichzeitig nach 53,5 (53,5-57,5) cm – nach einem ganzen Rapport in M2, bei dem die 2 letzten R. nur glatt re strickt sind - M3 stricken. Nach M3 abk. Die Arbeit misst ca. 56 (56-60) cm. Rückenteil: = 88 (94-98) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 86 (88-92) M. Nach 53,5 (53,5-57,5) cm - nach einem ganzen Rapport in M2, bei dem die 2 letzten R. nur glatt re strickt sind - M3 stricken. Gleichzeitig nach 54 (54-58) cm die mittleren 28 (30-30) M. für den Halsausschnitt abk. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Nach M3 abketten. Die Arbeit misst ca. 56 (56-60) cm. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 3,5, 40 (40-40) M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und M4 stricken (passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt). Nach M4 M3 stricken und mit M2 weiterfahren. Gleichzeitig nach M4 unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 23 (23-24) abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = 86 (86-88) M. Nach 47 (48-48) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. auf beiden Seiten gegen die Schulter abk.: 11 M. x 2.Danach abk. Die Arbeit misst ca. 50 (51-51) cm. Fertigstellen: Die Schulternaht zusammennähen. Aus dem ganzen Halsausschnitt mit Nadelspiel Nr. 4 ca. 108 bis 116 M auffassen und 16 cm Bündchen stricken. Danach abk. und die Ärmel einnähen. Erklärung zum Diagramm: = re. = li. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 43-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.