Lene Jensen hat geschrieben:
Drops 47-7. forstykket : luk til ærmegab : antal af aflukning passer ikke med antal som der står.
04.04.2023 - 19:39
Dorthe Susanne Nielsen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke følgende Skift til rundp 3,5 og strik mønster over p således: * 8 (13-16) m af M.2, M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, 52 (52-52) m af M.1, M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, 8 (13-16) m af M.2 *, gentag fra *-* over rygstk. Strik mønster opover. Skal der strikkes 8 maskerækker eller 8 masker og hvordan får man et ulige maskeantal (13 til str m) til at passe? På forhånd mange tak Mvh Dorthe
12.01.2020 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Dorthe. I størrelse M har du 332 masker, nå strikkes det slik over forstykket: Strikk 13 masker av M.2, strikk M.3 (8 masker), strikk M.4 (10 masker), strikk M.3 (8 masker), strikk M.4 (10 masker), strikk M.3 (8 masker), strikk 52 masker av M.1, strikk M.3 (8 masker), strikk M.4 (10 masker), strikk M.3 (8 masker), strikk M.4 (10 masker), strikk M.3 (8 masker), strikk 13 masker av M.2 = det er strikket over 166 masker. Nå gjentas dette over bakstykket = 166 masker. 166+166= 332 masker. God Fornøyelse!
10.02.2020 - 10:23
Jo Robertson hat geschrieben:
Excited to knit this jumper. Will let you know how I go
06.07.2019 - 07:14
Jette hat geschrieben:
Hej - jeg vil gerne strikke denne sweater i Alpaca i stedet for. Kan jeg bytte karisma garnet ud med 2 trådet Alpaca i stedet for? Mvh Jette
16.03.2019 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jette. Det er strikkefastheten so avgjør hvilke garn som kan byttes med hverandre. Karisma tilhører garngruppe B og har derfor en annen strikefasthet en Alpaca, som tilhører garngruppe A. Om du strikker med 1 tråd Alpaca vil du få for mange masker på 10 cm. Hvis du strikker med 2 tråder Alpaca vil du nok få får få masker på 10 cm (dette tilsvarer strikkefastheten i gruppe C). Hva med å evt se på Puna, som er 100% alpakka-garn i garngruppe B? God fornøyelse
19.03.2019 - 15:01
Kirsten N Andersen hat geschrieben:
Hej. Jeg har nu modtaget garn fra jer 😊Trøjen jeg vil strikke er nr 47-7 i Karisme. Efter nogle strikkeprøver er jeg kommet frem til, at jeg vil strikke på pind nr 6. Mit spørgsmål er, om der er et bestemt maskeantal, som jeg kan dele med, for at få mønsteret til at gå op? Mvh. Kirsten
28.10.2017 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten, opskriften er skrevet ud fra en strikkefasthed med 21 m på 10 cm, det vil sige at du skal vælge den strikkefasthed som vi bruger og du skal vælge en af de størreler i opskriften for at få diagrammerne til at gå op. God fornøjelse!
15.11.2017 - 14:01
Kirsten Andersen hat geschrieben:
Hej. Ærgerligt, at der ikke er oversætter på spørgsmål og svar.. Så var vi flere, der kunne få glæde af det skrevne. Undrer mig også over, at jeg ikke kan se, hvad jeg skriver, da mit tastatur gemmer spørgerubrikken. Det er måske bare på min ipad?
20.10.2017 - 13:41
Kirsten Andersen hat geschrieben:
Hej. Hvad betyder M.1 og M.2? Det står ved strikkefastheden.
20.10.2017 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten, du strikker ifølge disse diagrammer når du kommer til dem i opskriften. God fornøjelse!
24.10.2017 - 14:41
Lena Almkvist Olsson hat geschrieben:
Hej förstår ej följande i mönstret. "Byt till rundst 3,5 och sticka mönster över v så här: * 8 (13-16) m av M.2, M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, 52 (52-52) m av M.1, M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, 8 (13-16) m av M.2 *, upprepa från *-* över bakst"Om jag ska sticka 8 m M2,M3,M4,M3M4M3 hur menar man 8 m räcker ej?
27.06.2017 - 19:59Toni Maitland hat geschrieben:
Thank you so much. I was confused by the last but one instruction so didn't read it properly. Thanks again, most appreciated.
15.08.2011 - 11:06
DROPS Design hat geschrieben:
Toni, on the back piece you have 140 sts when you are told to dec 40 sts evenly, you do not bind off for neck on back piece.
15.08.2011 - 09:59
DROPS 47-7 |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Pulli in Karisma
DROPS 47-7 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und M2 = 10 x 10 cm. 52 M. mit M1 = 18 cm breit. Muster: Siehe Diagram (1 Diagram = 1 Rapport). Muster wird von der rechten Seite gezeigt. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: re., 2. R.: re. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden 1. R.: li., 2. R.: re. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. von *-* wiederholen. Körper: Mit Natur auf Rundstr. Ndl. Nr. 3, 236 (252-264) M. anschlagen und wie folgt stricken: 2 Krausrippen, 4 cm Bündchen, 1 Krausrippe, gleichzeitig, gleichmässig verteilt 76 (80-80) M. erhöhen = 312 (332-344) M. Zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und das Muster stricken: * 8 (13-16) M. von M2, M3, M4, M3, M4, M3, 52 (52-52) M. von M1, M3, M4, M3, M4, M3, 8 (13-16) M. von M2 *, von *-* über das Rückenteil wiederholen. Das selbe Muster weiter stricken. Nach 42 (45-46) cm die nächste R. wie folgt: 2 M. für das Armloch abk., 152 (162-168) M. fürs Vorderteil, 4 M. fürs Armloch abk., 152 (162-168) M. fürs Rückenteil, 2 M. fürs Armloch abk. Vorderteil und Rückenteil werden jetzt für sich weitergestrickt. Vorderteil: = 152 (162-168) M. Weiter, bei jeder 2 R., wie folgt gegen das Armloch abk.: 3 M. x 1 (2-3), 2 M. x 1 (2-2), 1 M. x 1 = 140 (140-140) M. Nach 58 (61-63) cm, die mittleren 48 (48-48) M. für den Hals abk. Weiter, auf beiden Seiten, 2 M. gegen den Hals abk. Nach 60 (63-65) cm alle M. abk.- gleichzeitig bei der 2 letzten R. gleichmässig verteilt 12 (12-12) M. pro Schulter abk. Rückenteil: = 152 (162-168) M.. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 140 (140-140) M. Nach 60 (63-65) cm alle M. abk.- gleichzeitig bei der 2 letzten R. gleichmässig verteilt 40 (40-40) M. abk. Rechter Ärmel: Mit Natur auf Nadelspiel Nr. 3, 64 (64-70) M. anschlagen und danach 2 Krausrippen stricken und mit dem Bündchen weiterfahren bis die Arbeit 10 (10-10) cm misst. Das Bündchen wird gefaltet und darum nur als 5 (5-5) cm gemessen. 1 Krausrippe und gleichzeitig, gleichmässig 6 (8-2) M. erhöhen = 70 (72-72) M. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und das Muster, wie folgt, stricken: 11 (12-12) M. von M2, M3 x 2, M5, M3 x 2, 11 (12-12) M. von M2. Das Muster weiterstricken. Gleichzeitig nach dem Bündchen, unter dem Arm erhöhen: bei jeder 4. R. 2 M. x 25 (24-26) = 120 (120-124) M. (die erhöhten M. werden in M2 hineingestrickt). Nach 47 (46-45) cm die mittleren 4 M. unter dem Arm abk., der Rest wird hin und zurück gestrickt. Weiter, bei jeder 2 R. gegen die Schulter abk.: 4 (3-3) M. x 7 (10-8) und danach 6 (4-2) M. x 1 (1-6) = 48 (48-48) M. übrig – neu wird von hier ab gemessen. M3 x 2, M5, M3 x 2 stricken bis die Arbeit 15 (15-15) cm misst. Weiter auf der rechten Seite (von vorne gesehen), bei jeder 2. R. wie folgt abk: 24 (24-24) M. x 1, 3 M x 2 und danach bei jeder 4. R.: 1 M. x 1 = 17 (17-17) M. danach weiterstricken bis die Arbeit 24 (24-24) cm misst. Die restlichen 17 (17-17) M. auf eine Hilfsnadel legen. Die Arbeit misst jetzt ca. 78 (79-80) cm vom Bündchen. Linke Ärmel: Wie der Rechte nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Ärmel hinein nähen. Die Maschen der Hilfsnadel werden mit Maschenstich zusammengenäht. Die Schultermaschen werden im Nacken am Rückenteil angenäht. Mit Natur auf Nadelspiel Nr. 3, ca. 120-128 M. aufnehmen und wie folgt stricken: 2 Krausrippen, 8 (8-8) cm Bündchen, 1 Krausrippe und abk. Handschuhe siehe Modell Nr. 6 |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 47-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.