Caramel Dip#carameldip |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Top / Pullunder in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit I-Cord und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 257-11 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): Abwechselnd 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts. 2 I-CORD-MASCHEN: AM ANFANG DER REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. ABNAHMETIPP (Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 5 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). Am anderen Markierungsfaden ebenso abnehmen. ZUNAHMETIPP (Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Das Top wird glatt rechts mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig gestrickt. Zuerst werden Maschen für den linken Schulterträger angeschlagen und es wird nach unten gestrickt und dabei wird gleichzeitig beidseitig für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt zugenommen. Wenn der Armausschnitt und der V-Ausschnitt zu Ende gestrickt wurden, wird das linke Vorderteil stillgelegt und es werden noch 3 Teile gestrickt (= rechtes Vorderteil, rechtes Rückenteil und linkes Rückenteil). An den Armausschnitten werden die Vorderteile und die Rückenteile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und das Rumpfteil wird in Runden nach unten zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die Schulterträger an der oberen Schultermitte zusammengenäht. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 7-7-9-9-11-11 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Cotton Light. Glatt rechts stricken, mit je 2 MASCHEN I-CORD (siehe oben) beidseitig. In dieser Weise stricken, bis der Schulterträger eine Länge von 5-5-6-6-6-6 cm hat, nach einer Rück-Reihe enden. Nun wird beidseitig je 1 Masche zugenommen, dafür beidseitig die I-Cord-Maschen weiterstricken und neben diesen Maschen je 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 5-5-6-7-7-8 x in der Höhe zunehmen = 17-17-21-23-25-27 Maschen auf der Nadel. Danach nur noch in jeder 4. Reihe an der Seite des Tops (= am Ende der Hin-Reihe) und weiter in jeder 2. Reihe am vorderen Rand (= am Anfang der Hin-Reihe) zunehmen, bis 8 x am vorderen Rand und 4 x an der Seite zugenommen wurde = 29-29-33-35-37-39 Maschen auf der Nadel. Weiter glatt rechts mit den I-Cord-Maschen stricken und nun wieder beidseitig in jeder 2. Reihe 5-6-6-7-8-9 x in der Höhe zunehmen. Es wurde nun insgesamt 18-19-20-22-23-25 x am vorderen Rand und 14-15-16-18-19-21 x an der Seite zugenommen = 39-41-45-49-53-57 Maschen auf der Nadel, die Arbeit hat eine Länge von ca. 18-19-20-22-22-24 cm ab der höchsten Stelle des Schulterträgers, enden mit einer Hin-Reihe (ohne Zunahmen). Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Noch 1 Teil ebenso stricken (= rechtes Rückenteil). RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 7-7-9-9-11-11 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Cotton Light. Glatt rechts stricken, mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig. In dieser Weise stricken, bis der Schulterträger eine Länge von 5-5-6-6-6-6 cm hat, nach einer Rück-Reihe enden. Nun wird beidseitig je 1 Masche zugenommen, dafür beidseitig die I-Cord-Maschen weiterstricken und neben diesen Maschen je 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 5-5-6-7-7-8 x in der Höhe zunehmen = 17-17-21-23-25-27 Maschen auf der Nadel. Danach nur noch in jeder 4. Reihe an der Seite des Tops (= am Anfang der Hin-Reihe) und weiter in jeder 2. Reihe am vorderen Rand (= Ende der Hin-Reihe) zunehmen, bis 8 x am vorderen Rand und 4 x an der Seite zugenommen wurde = 29-29-33-35-37-39 Maschen auf der Nadel. Weiter glatt rechts mit den I-Cord-Maschen stricken und nun wieder beidseitig in jeder 2. Reihe 5-6-6-7-8-9 x in der Höhe zunehmen. Es wurde nun insgesamt 18-19-20-22-23-25 x am vorderen Rand und 14-15-16-18-19-21 x an der Seite zugenommen = 39-41-45-49-53-57 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 18-19-20-22-22-24 cm ab der höchsten Stelle des Schulterträgers, enden mit einer Hin-Reihe (ohne Zunahmen). Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Noch 1 Teil ebenso stricken (= linkes Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun die Teile wie folgt in der Rück-Reihe zusammensetzen: Die 39-41-45-49-53-57 Maschen des linken Rückenteils stricken, 14-16-16-18-22-26 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die 39-41-45-49-53-57 Maschen des linken Vorderteils stricken, die 39-41-45-49-53-57 Maschen des rechten Vorderteils stricken, 14-16-16-18-22-26 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die 39-41-45-49-53-57 Maschen des rechten Rückenteils stricken = 184-196-212-232-256-280 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. jeweils in der Mitte zwischen den 14-16-16-18-22-26 neu angeschlagenen Maschen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils abgenommen und zugenommen wird. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord wie zuvor, 35-37-41-45-49-53 Maschen glatt rechts, KRAUS RECHTS (siehe oben) über die nächsten 18-20-20-22-26-30 Maschen, glatt rechts über die nächsten 35-37-41-45-49-53 Maschen, die nächsten 2 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 Maschen glatt rechts (= die ersten 2 Maschen des nächsten Teils), die 2 Maschen von der Zopfnadel glatt rechts stricken, glatt rechts über die nächsten 35-37-41-45-49-53 Maschen, kraus rechts über die nächsten 18-20-20-22-26-30 Maschen, glatt rechts über die nächsten 35-37-41-45-49-53 Maschen, die letzten 2 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, nicht wenden, sondern die ersten 2 Maschen der linken Nadel stricken, die 2 Maschen von der Zopfnadel stricken. Die Arbeit wurde nun vorne und hinten zusammengesetzt und nun wird in Runden über alle Maschen weitergestrickt. Dann glatt rechts in Runden weiterstricken, aber über die je 18-20-20-22-26-30 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils kraus rechts stricken, bis insgesamt 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) in der Höhe über diese Maschen gestrickt wurden. Wenn die Krausrippen beendet sind, glatt rechts über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 6-6-7-7-8-8 cm ab dem Zusammensetzen der Teile je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen bei einer Länge von 13-13-14-14-15-15 cm ab dem Zusammensetzen der Teile wiederholen = 176-188-204-224-248-272 Maschen. Bei einer Länge von 19-19-20-21-22-22 cm ab dem Zusammensetzen der Teile je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen) = 180-192-208-228-252-276 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-25-27-27 cm ab dem Zusammensetzen der Teile hat. In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) beginnt das Rippenmuster, dabei werden gleichzeitig 16-18-18-20-22-26 Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen = 196-210-226-248-274-302 Maschen, dafür wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links – die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2-2-2-3-3-3 cm abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulterträger oben an der Schulter zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #carameldip oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 257-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.