Catherine hat geschrieben:
Bonjour Pourquoi ne préconisez vous plus de rehausse (rang raccourci) ? Cela permet pourtant de faire de jolies encolures. Merci pour votre travail de patronage.
16.04.2025 - 18:59
Delphine Roland hat geschrieben:
Bonjour N'y a-t-il pas une erreur sur le nombre de mailles à monter pour le col? Je tricote la taille M et une fois terminé il est impossible d'enfiler la tête (que je n'ai pas grosse !). Ce nombre de mailles est pratiquement le même que celui des manche et mon tour tête est bien plus grand que celui de mon bras. Merci pour votre réponse.
05.04.2025 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roland, pensez à bien rabattre les mailles souplement pour qu'elles évitent de resserrer de trop, vous pouvez également relever davantage de mailles autour de l'encolure si besoin. Bon tricot!
07.04.2025 - 08:12
Paulina hat geschrieben:
Hi! I was wondering what size of sweater is presented on the pictures? Is it "S" or "M"? Thank you in advance!
01.04.2025 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Paulino, z wyliczenia liczby oczek wynika że jest to rozmiar XS. Pozdrawiamy!
02.04.2025 - 11:35
Claudia hat geschrieben:
Warum werden die Maschen am vorderen Halsausschnitt stillgelegt und nicht einfach wie auf der Rückseite abgekettet? Für die Halsblende müssen doch sowieso rundherum wieder Maschen aufgenommen werden. Ich verstehe hier den Unterschied nicht.
30.03.2025 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, die Maschen für den Halsauschnitt am Vorderteil werden stillgelegt anstatt abgekettet damit der Halsauschnitt nicht zu eng wird. Wenn diese Maschen stillgelegt sind, wird man noch weitere Maschen abketten dann wird man für die Halsblende Maschen in diesen abgkettenen Maschen auffassen = um herum den Halsausschnitt. Viel Spaß beim Stricken!
31.03.2025 - 08:59
Claude hat geschrieben:
Je souhaiterais réaliser le modèle n°259-3 avec le mélange drops kid silk 13 (rose vif) + drops karisma 74(lavande) pour une taille 40/42. Pouvez vous m'aider à calculer le nombre de pelotes de chaque qualité à commander? Avec mes remerciements
03.03.2025 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claude, vous pouvez diviser la quantité DROPS Kid-Silk nécessaire pour votre taille et puis calculer le métrage correspondant et diviser ensuite la quantité correspondante par le métrage d'1 pelote Karisma pour avoir le nombre de pelote Karisma - en Kid-Silk, la quantité nécessaire sera la moitié de celle indiquée. Et pensez - comme toujours - à bien vérifier votre échantillon. Rappelez-vous que votre magasin saura vous aider et vous conseiller si besoin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
03.03.2025 - 16:04
ERMANO ANGELO COLOMBO hat geschrieben:
Il modello si può fare con i ferri lineari? Se è sì procedo sempre con la spiegazione dei ferri circolari? Grazie
03.03.2025 - 08:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Ermano, questo modello è lavorato in tondo: se preferisce lavorarlo in piano, deve aggiungere una maglia per lato per la cucitura e adeguare le spiegazioni alla lavorazione lineare. Buon lavoro!
03.03.2025 - 08:54
Maria hat geschrieben:
Secondo voi potrei fare questo capo e il giacchino con il filato MUSKAT? verrebbe bene? quanto filato occorrerebbe ? grazie!
28.02.2025 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, questo modello è lavorato con un filato che appartiene al gruppo A, Muskat appartiene al gruppo B: può provare a lavorare con DROPS Safran. Buon lavoro!
01.03.2025 - 19:20
Susi hat geschrieben:
Kann ich die Ärmelmaschen auch um das Armloch herum aufnehmen und dann von oben nach unten stricken?
28.02.2025 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susi, hier strickt man eine Ärmelkugel, so es wird einfacher die Ärmel von unten nach oben zu stricken, und so hat die Ärmelkugel das gewünschte Form. Viel Spaß beim Stricken!
28.02.2025 - 10:17
Violet Reverie#violetreveriesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit angenähten kurzen Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 259-3 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN/KRAUS RECHTS (in Runden): Abwechselnd 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 164 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 10,3. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 9. und 10. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von unten nach oben bis zu den Armausschnitten. Dann wird die Arbeit für das Vorderteil und Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden bis zum Armausschnitt gestrickt, dann wird die Armkugel jeweils in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Teile werden zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird in Runden angestrickt. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. RUMPFTEIL: Anschlag: 166-184-198-214-232-246 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und in Runden glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG in der 1. Runde 18-20-22-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 148-164-176-192-208-220 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen und nach 74-82-88-96-104-110 Maschen noch 1 Markierungsfaden anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils), die Markierungsfäden mitführen. Maschenprobe beachten. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-33-34-35-36-37 cm hat. Nun wird die Arbeit an den Armausschnitten für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt. TEILUNG AN DEN ARMAUSSCHNITTEN: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil wie folgt geteilt: Die ersten 3-3-3-3-3-3 Maschen der Runde für den Armausschnitt abketten, 68-76-82-90-98-104 Maschen stricken, die nächsten 6-6-6-6-6-6 Maschen für den Armausschnitt abketten, 68-76-82-90-98-104 Maschen stricken, die letzten 3-3-3-3-3-3 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Nun das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen stricken. RÜCKENTEIL: = 68-76-82-90-98-104 Maschen. In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts wie zuvor stricken, dabei beidseitig in jeder 2. Reihe wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 0-0-0-1-1-1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1-2-2-3-4-5 x beidseitig und danach 1 Masche je 2-3-6-4-5-4 x beidseitig = 60-62-62-64-66-70 Maschen übrig. Bei einer Länge von 48-50-52-54-56-58 cm die mittleren 22-24-24-26-28-28 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. SCHULTER: Am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 18-18-18-18-18-20 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. VORDERTEIL: = 68-76-82-90-98-104 Maschen. In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts wie zuvor stricken, dabei beidseitig in jeder 2. Reihe (d.h. am Anfang jeder Reihe) wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 0-0-0-1-1-1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1-2-2-3-4-5 x beidseitig und danach 1 Masche je 2-3-6-4-5-4 x beidseitig = 60-62-62-64-66-70 Maschen übrig. Bei einer Länge von 46-48-49-50-51-52 cm die mittleren 16-18-18-18-20-20 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken. SCHULTER: Nun am Halsrand in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x abketten und dann 1 Masche 2-2-2-3-3-3 x abketten = 18-18-18-18-18-20 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. ÄRMEL: Der Ärmel wird zuerst in Runden gestrickt, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 52-56-62-68-74-82 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4. In Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3-3-3-4-4-4 cm hat. 1 Krausrippe (= 2 Runden kraus rechts) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 6-6-8-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 46-50-54-60-66-72 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4-4-4-5-5-5 cm an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 1½-2-2-2-2-1 cm insgesamt 4-3-3-2-2-1 x in der Höhe zunehmen = 54-56-60-64-70-74 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 10-10-10-9-8-7 cm hat. Nun die Armkugel wie nachfolgend beschrieben stricken. ARMKUGEL: In der nächsten Runde 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten, aber um ein Abschneiden des Fadens zu verhindern, mit dem Abketten 3 Maschen vor dem Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte beginnen und nach dem Abketten die Runde zu Ende stricken. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen glatt rechts weiterstricken und dabei GLEICHZEITIG beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 Maschen je 2-2-2-3-3-3 x beidseitig, dann 1 Masche je 4-5-7-5-7-8 x beidseitig, danach 2 Maschen je 2-2-2-3-3-3 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig = 18-18-18-18-20-22 Maschen übrig. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 19-20-21-21-22-22 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schultern zusammennähen. Den Ärmel jeweils in den Armausschnitt nähen. HALSBLENDE: Mit Rundnadel Nr. 4 und 2 Fäden DROPS Kid-Silk Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt von der Vorderseite wie folgt auffassen: An der einen Schulternaht beginnen und ca. 60-64-66-72-82-84 Maschen auffassen (die stillgelegten Maschen des vorderen Halsausschnitts einschließlich). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Etwas lockerer abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #violetreveriesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 259-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.