Indira hat geschrieben:
What does an addition of silk mohair provide to the qualities of finished fabric? Boucle is fuzzy enough, but may be because of silky core kid silk adds stability and prevents the sweater from stretching?
27.02.2025 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Indira, DROPS Kid-Silk first gives it a little bit more thickness and volume and the mohair fuzziness. DROPS Alpaca Bouclé has some alpaca fuzziness, but the one noticeable in the pattern is from the DROPS Kid-Silk, not Alpaca Bouclé. You could use another Group A yarn, like DROPS Alpaca, but it will make the garment less fuzzy and heavier (since DROPS Kid-Silk is much lighter). Happy knitting!
02.03.2025 - 19:36
Elena hat geschrieben:
Hello, I see a lot of patterns that I like with addition of KidSilk, but I don't like that yarn. What can I replace kid silk with or can I just omit it? Thank you.
25.02.2025 - 01:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Elena, If you leave out the Kid Silk, you will have a thinner weave and all the measurements will need to be adjusted. However, Drops yarns are created so that a yarn from group C + a yarn from group A (as Alpaca Boucle and Kid Silk are) is equal to a yarn from group D. If you click on Yarns and Needles at the top of the page, then yarn groups and select Yarn group D, you will find a list of yarns that can be used with this pattern (single strand). We recommend that you work a swatch to check the knitting tension before you start your project. Happy crafting!
25.02.2025 - 06:53
Maple Mist Sweater#maplemistsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit I-Cord gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 257-12 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! NACH 3 MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). VOR 3 MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABKETTEN MIT I-CORD: 2 neue Maschen auf der rechten Nadel anschlagen. Die 2 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach den 2 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn nun weitergestrickt wird, wird die Arbeit durch den Faden gespannt, sodass ein kleiner "Schlauch" entsteht). 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Nicht wenden. 2. REIHE (Hin-Reihe): Die 2 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 1 Masche rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Nicht wenden. NACH DER 2. REIHE: Die 2. REIHE wiederholen bis noch 2 Maschen auf der rechten Nadel übrig sind. Die 2 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. Mit einem kleinen Stich den Anfang und das Ende der I-Cord zusammennähen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Runden von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen weiterstrickt. Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden bis zum Armausschnitt gestrickt, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die einzelnen Teile werden zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt und unten aus den Ärmelrändern aufgefasst und jeweils ein I-Cord-Rand in Runden gestrickt. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. RUMPFTEIL: Anschlag: 140-152-164-176-192-208 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden DROPS Alpaca Bouclé und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 33-34-35-36-37-38 cm glatt rechts in Runden stricken. Maschenprobe beachten. Nun wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt. TEILING FÜR DAS VORDERTEIL UND DAS RÜCKENTEIL: Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 6-6-8-10-10-12 Maschen der Runde für den Armausschnitt abketten, 64-70-74-78-86-92 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 6-6-8-10-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, 64-70-74-78-86-92 Maschen stricken (= Rückenteil). Den Faden abschneiden. Nun das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken. RÜCKENTEIL: = 64-70-74-78-86-92 Maschen. Glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, die 1. Reihe ist eine Rück-Reihe, dabei GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 0-0-1-1-1-2 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1-1-1-1-2-2 x beidseitig. Dann für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe nach den ersten und vor den letzten je 3 Maschen insgesamt 4-6-5-6-7-6 x beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 52-54-54-56-58-60 Maschen übrig. Bei einer Länge von 51-53-55-57-59-61 cm die mittleren 20-20-22-22-24-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. SCHULTER: 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 15-16-15-16-16-17 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. VORDERTEIL: = 64-70-74-78-86-92 Maschen. Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-48-49-50-51 cm hat. Nun die mittleren 14-14-16-16-18-18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken. SCHULTER: Nun am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 1 x, dann 1 Masche 3 x = 15-16-15-16-16-17 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Anschlag: 44-46-48-50-52-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 6. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte), der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 11-8-7-6-6-6 cm an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 10-8-6½-5½-4½-4½ cm insgesamt 4-5-6-7-8-8 x in der Höhe zunehmen = 52-56-60-64-68-70 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 43-42-42-41-40-39 cm hat. Nun die Armkugel wie nachfolgend beschrieben stricken. ARMKUGEL: In der nächsten Runde 6-6-8-10-10-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten, dafür die Runde bereits 3-3-4-5-5-6 Maschen vor dem Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte beginnen und die Maschen abketten, dann die Runde bis zu den abgeketteten Maschen zu Ende stricken. Nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG für die Armkugel beidseitig in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 2 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 5-6-7-8-10-10 x beidseitig = 22-24-24-24-24-24 Maschen übrig. Dann je 3 Maschen beidseitig abketten, bis der Ärmel eine Länge von 54-54-55-55-56-56 cm hat. Die restlichen Maschen abketten, dabei GLEICHZEITIG stets 2 Maschen rechts zusammenstricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel jeweils innerhalb 1 Masche in den Armausschnitt nähen. HALSBLENDE MIT I-CORD: Mit Rundnadel Nr. 6 und 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) an der einen Schulternaht beginnen und ca. 60-60-64-64-72-72 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen – die stillgelegten Maschen einschließlich. In Runden wie unter ABKETTEN MIT I-CORD (siehe oben) beschrieben abketten. ÄRMELBLENDEN MIT I-CORD: Mit Rundnadel Nr. 6 und 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) ca. 1 Masche aus jeder Masche des Anschlagrandes des Ärmels auffassen (= 44-46-48-50-52-54 Maschen). In Runden wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maplemistsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 257-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.