Pia hat geschrieben:
Vad är vitsen med att sticka fram och tillbaka på rundsticka och sedan sy ihop istället för att sticka runt och slippa sömmen?
07.04.2025 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, det er for dem som synes om at strikke hvert stykke for sig og sy samme til sidst. Du gør hvad du synes bedst om :)
09.04.2025 - 15:09
Rosanna Romagnoli hat geschrieben:
Salve a tutti! Ho appena scoperto questo sito e, non essendo affatto brava a navigare su internet, vedo che ci sono tantissime informazioni e guide, ma non trovo indicazioni sul numero di gomitoli da ordinare, in base alla taglia scelta. Mi aiutate, gentilmente? Vostra eterna ammiratrice, Rosanna
21.01.2025 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rosanna, in ogni modello, di fianco alla foto può trovare il materiale necessario per realizzare il capo. Buon lavoro!
21.01.2025 - 22:42
Francis hat geschrieben:
De mindering voor de schouders van voor-en achterpand verschillen enorm. Daarnaast moet je de steken van de hals bij het achterpand afhechten en bij het voorpand laten staan en later weer opnemen, dit lijkt mij niet te kloppen
10.01.2025 - 23:20
Estelle DUPLANTIER hat geschrieben:
Bonjour, Existe t'il une méthode pour construire ce pull de manière circulaire en évitant les coutures finales ? Si oui, peut on l'obtenir ? Merci d'avance pour votre réponse. Cordialement, Estelle
26.12.2024 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Duplantier, vous pouvez additionner le nombre de mailles du dos et du devant en retirant les 4 m lisières et tricoter en rond, mais il vous faudra alors diviser en deux pour les emmanchures et terminer le dos et le devant séparément. Si vous préférez un pull sans couture, consultez nos modèles tricotés de haut en bas ici. Bon tricot!
02.01.2025 - 11:39
Pascale hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de tricoter ce joli pull en taille M. En vérifiant la taille des manches, je constate que, sur votre patron, les mesures de celles-ci sont plus longues pour les plus petites tailles que pour les grandes (49 cm pour le S et 46 cm pour le XXXL). Y a-t-il une raison à cela ?
24.12.2024 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, tout à fait, les manches sont plus courtes dans les grandes tailles car les épaules sont plus larges; vérifiez bien les mesures sur un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme pour ajuster si besoin; notez que la largeur du dos/devant est de 45 cm en S et 62 cm en XXXL. Bon tricot!
02.01.2025 - 11:06
Zuzana hat geschrieben:
Ďakujem za prehľadný zrozumiteľný návod. Pre niekoho môže byť užitočné, že pri veľkosti L mi zostalo jedno celé klbko DROPS ALPACA.
10.12.2024 - 21:36
Heidi Goepen hat geschrieben:
Ich würde gerne den Pullover Midnight-Meetup in der Farbe wie angezeigt, also in dem schönen blau stricken. Leider wird sie mir nicht angezeigt, um zu bestellen. Was kann ich machen? Danke für die Antwort
21.11.2024 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Goepen, klicken Sie auf "Bestellen" für Alpaca/Kid-Silk, oder hier finden Sie die DROPS Händler sowie ihre Website, damit Sie Ihre Wolle bestellen können. Viel Spaß beim Stricken!
21.11.2024 - 16:07
Quentin Cascales hat geschrieben:
Avec quelle couleur d'alpaga faire correspondre Drops Kid-silk couleur cobalt? SVP merci
18.11.2024 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mr Cascales, pour toute assistance au choix d'une couleur, merci de bien vouloir contacter directement votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone - retrouvez ses coordonnées dans la liste sur notre site ici. Bon tricot!
18.11.2024 - 16:20
Pia hat geschrieben:
Snygg tröja som inte stickas uppifrån och ner, bra! Men vad är fördelen med att sticka fram och bakstycket för sig? Varför inte båda på rundsticka och slippa sidsömmarna?
24.10.2024 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, det må du gerne, vi prøver at lave basic opskrifter som passer til alle også dem som vil strikke frem og tilbage :)
24.10.2024 - 09:44
Brigitte Goodman hat geschrieben:
Kann ich den Pulli auch nur mit Alpaka stricken? Ich finde in der Anleitung nicht, wozu man mit zwei verschiedenen Garnen stricken soll und wo genau der Wechsel der Garne stattfindet und wozu. Das wäre in der Übersicht vllt. gut zu erwähnen.
18.10.2024 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe frau Goodman, der Pullover wird ganz mit 2 Fäden gestrickt, dh mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk, da beide Garne der selben Garngruppe gehören, könnnen Sie gerne mit 2 Fäden Alpaca stricken, solange die Maschenprobe stimmt (also wie immer). Das Ergebnis wird nur etwas verschieden sein, da beide Garne verschieden sind. Viel Spaß beim Stricken!
21.10.2024 - 07:40
Midnight Meetup#midnightmeetupsweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit angenähten Ärmeln und I-Cord gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 254-15 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag nach den ersten und vor den letzten je 2 Maschen beidseitig gearbeitet wird, in der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABKETTEN MIT I-CORD: Die 3 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach den 3 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn nun weitergestrickt wird, werden die 3 Maschen zusammengezogen, sodass ein kleiner "Schlauch" entsteht). 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Die 3 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Nicht wenden. Die 1. REIHE wiederholen, bis noch 3 Maschen auf der rechten Nadel übrig sind. Die 3 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. Mit einem kleinen Stich den Anfang und das Ende der I-Cord zusammennähen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Das Vorderteil, das Rückenteil und die Ärmel werden jeweils einzeln von unten nach oben gestrickt. Die Teile werden anschließend zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und es wird mit einer I-Cord abgekettet. RÜCKENTEIL: Anschlag: 101-111-119-129-141-157 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk. Im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5-5-5-6-6-7 cm hat, nach einer Rück-Reihe enden. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Reihe glatt rechts stricken, dabei GLEICHZEITIG 18-20-22-24-26-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 83-91-97-105-115-127 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm je 3-5-6-7-8-11 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 77-81-85-91-99-105 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 27-29-29-31-31-33 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, wie nachfolgend beschrieben. SCHULTER: Am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche für den Halsausschnitt abketten = 24-25-27-29-33-35 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-53-55-56-58 cm hat. Nun die mittleren 15-17-17-19-19-21 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, wie nachfolgend beschrieben. SCHULTER: Am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 2 x, dann 1 Masche 3 x = 24-25-27-29-33-35 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 56-58-60-64-66-66 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 5-5-5-6-6-7 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 10-10-10-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-48-50-52-54-54 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 12-13-11-13-15-15 cm beidseitig wie folgt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen: Je 1 Masche beidseitig alle 3½-3-3-2½-2-1½ cm insgesamt 10-11-12-12-13-15 x zunehmen = 66-70-74-76-80-84 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-47-46-44-43-40 cm hat. Je 1 Markierer an beiden Seiten des Ärmels anbringen - diese Markierer kennzeichen, wo der untere Teil des Armausschnitts beginnt, und werden benötigt, wenn der Ärmel in den Armausschnitt genäht wird. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 2-2-3-4-4-6 cm ab den Markierern hat, der Ärmel hat eine Länge von ca. 49-49-49-48-47-46 cm ab dem Anschlagrand. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel jeweils bis zu den Markierern zusammennähen. Den Ärmel in den Armausschnitt nähen, dabei den oberen Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen - siehe Skizze. Die Seiten zusammennähen. HALSBLENDE: Mit Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt von der Vorderseite wie folgt auffassen: An der einen Schulternaht beginnen und ca. 70 bis 85 Maschen auffassen (die stillgelegten Maschen des Vorderteils einschließlich), am Ende der Runde 3 neue Maschen auf der rechten Nadel anschlagen, nicht wenden. Wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten – siehe oben. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #midnightmeetupsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 254-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.