Jesper hat geschrieben:
Når man strikker i-cord i for- og bagstykke, skal man så strikke hver anden pind omvendt? Altså: Pind 1: “Tag 1 maske løst af pinden som om den skulle strikkes VRANG med tråden foran arbejdet, strik 1 maske RET.” Pind 2: “Tag 1 maske løst af pinden som om den skulle strikkes RET med tråden bag arbejdet, strik 1 maske VRANG” Eller skal de strikkes ens hver måde? Altså at den løse maske altid skal være “vrang”?
14.11.2024 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej, ja de strikkes ens, se også gerne vores video, øverst i opskriften "Videoer" :)
19.11.2024 - 11:09
Emmanuelle hat geschrieben:
Bonjour, n'y a t'il pas une erreur au niveau des explications du col? vous parlez des 20/24 mailles entre 2 motifs A1, mais cela fait un total de 94 mailles et non 96. L'erreur semble rétablie dans l'empiècement où on passe bien à 26 mailles entre 2 motifs A1. Merci
27.10.2024 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emmanuelle, je trouve bien 96 mailles: (10 de A.1 + 2 m endroit + 10 m de A.1 + 24 m en côtes + 2 m endroit) = 10+2+10+24+2=48 m et on répète de (à) encore 1 fois soit 48x2=96 mailles. Pour l'empiècement vous avez ensuite: 10 m de A.1, 2 m end, 10 m de A.1 (= 22 m), puis 26 m jersey (les 24 m en côtes + les 2 m endroit) puis encore une fois ces 48 mailles. Bon tricot!
28.10.2024 - 09:36
Leticia Antonio hat geschrieben:
Diagram is missing
02.10.2024 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Thanks for your feedback, it has now been added. Happy knitting!
03.10.2024 - 09:19
Anette Olofsson hat geschrieben:
Pretty!!!
08.08.2024 - 17:20
Cathy hat geschrieben:
Snuggly neckwarmer
08.08.2024 - 13:53
City Confidential#cityconfidentialneckwarmer |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Kragenschal in DROPS Merino Extra Fine und DROPS Kid-Silk oder DROPS Karisma und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Sattelschulter und Zopfmuster gestrickt.
DROPS 253-4 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT NACH DEM MARKIERER ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT VOR DEM MARKIERER ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. I-CORD: DIE 2 ERSTEN MASCHEN: Wie folgt in jeder Reihe stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. DIE 2 LETZTEN MASCHEN: Wie folgt in jeder Reihe stricken: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Dann wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt und beide Teile werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 88-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden DROPS Merino Extra Fine und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden DROPS Karisma und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und in Runden im Rippenmuster und im MUSTER (siehe oben) stricken, wie folgt: * A.1 1 x, 2 Maschen rechts, A.1 1 x, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die nächsten 20-24 Maschen, 2 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen. In dieser Weise 7 cm in Runden weiterstricken. Hier 1 Markierer anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.1, 2 Maschen rechts, A.1 wie zuvor (= 22 Schultermaschen), den 1. Markierer hier anbringen, glatt rechts über die nächsten 22-26 Maschen (= Vorderteil), den 2. Markierer hier anbringen, A.1, 2 Maschen rechts, A.1 wie zuvor (= 22 Schultermaschen), den 3. Markierer hier anbringen, glatt rechts über die nächsten 22-26 Maschen (= Rückenteil), den 4. Markierer hier anbringen (= Rundenbeginn), SATTELSCHULTER-ZUNAHMEN: Im Muster über die Schultermaschen wie zuvor und glatt rechts über das Vorderteil und das Rückenteil stricken und dabei GLEICHZEITIG 4 Maschen in der Runde wie folgt zunehmen: NACH dem 1. und 3. Markierer und VOR dem 2. und 4. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. D.h. es wird nur am Vorderteil und Rückenteil zugenommen und die Anzahl an Schultermaschen bleibt gleich. In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 18 x in der Höhe zunehmen = 160-168 Maschen. Maschenprobe beachten. Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 9 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. In der nächsten Runde (= letzte Runde, danach wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt) Maschen für die Schultern abketten, dann werden das Vorderteil und das Rückenteil in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Diese letzte Runde wie folgt stricken: 2 Maschen links, 2 Maschen rechts stricken, bei den nächsten 14 Maschen rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten und dabei GLEICHZEITIG mittig in jeder Linksrippe je 1 Umschlag arbeiten (dadurch wird der Rand elastisch – den Umschlag direkt wie eine normale Masche abketten), 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 58-62 Maschen glatt rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts stricken (= 66-70 Maschen für das Vorderteil), bei den nächsten 14 Maschen rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten und dabei GLEICHZEITIG mittig in jeder Linksrippe je 1 Umschlag arbeiten (den Umschlag direkt wie eine normale Masche abketten), 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 58-62 Maschen glatt rechts, enden mit 2 Maschen links und 2 Maschen rechts (= 66-70 Maschen für das Rückenteil). Dann das Vorderteil und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen wie nachfolgend beschrieben zu Ende stricken. RÜCKENTEIL: = 66-70 Maschen. Die 1. Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-CORD - siehe oben, 2 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, glatt rechts stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen kraus rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord. In dieser Weise 1 cm in Hin- und Rück-Reihen stricken. In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig neben der Blende + 1 Rechtsmasche wie folgt abnehmen: 2 Maschen I-Cord, 2 Maschen kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, glatt rechts stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 2 Maschen kraus rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder 2. Hin-Reihe) insgesamt 8 x beidseitig abnehmen = 50-54 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 24 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Nach dem Ende der Abnahmen die Rück-Reihe stricken. Dann im Rippenmuster stricken, dafür zu Nadel Nr. 4 wechseln und die 1. Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord, 2 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 6 Maschen übrig sind und dabei GLEICHZEITIG 8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, enden mit 2 Maschen rechts, 2 Maschen kraus rechts und 2 Maschen I-Cord = 58-62 Maschen. In dieser Weise im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) mit den I-Cord-Maschen und Krausrippen beidseitig wie zuvor stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 31 cm (für beide Größen) ab der höchsten Stelle der Schulter. VORDERTEIL: Die Maschen des Vorderteils auf Rundnadel Nr. 5,5 nehmen und wie das Rückenteil stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cityconfidentialneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 253-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.