Lone hat geschrieben:
Der står indledningsvist, at man skal bruge rundp 4,0 og 5,0 men i opskriften bruges der også rundp 4,5. Er dette korrekt?
20.10.2024 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lone. Pinne 4,0 og 5,0 er riktig. Vi skal få ordnet 4,5 til 5,0 asap. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
23.10.2024 - 11:30
Sibille hat geschrieben:
Super Anleitung, sehr leicht zu verstehen.
09.10.2024 - 14:37
Katie hat geschrieben:
Are the decrease instructions for the v-neck correct? it says to decrease the same way as the armholes, but this doesn't seem right. I'm working on the right front section and according to the instructions I knit 9 stitches then decrease. Based on the photos I think it's meant to be 2 stitches then decrease.
02.10.2024 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kid, The instruction means you decrease using the same method (see DecreaseTtip at top of pattern) as used when decreasing for the armholes. You decreases 1 stitch from the right side inside the 7 band stitches every 2nd row x 7. Hope this helps and happy knitting!
03.10.2024 - 06:58
Febe hat geschrieben:
I ingressen står stickor nr 5 mm. Och 17 m/ 10 cm. Men i mönstret står att man ska byta till stickorna 4,5 mm.
02.10.2024 - 15:55
Osanna Cremonesi hat geschrieben:
Casual gilet
09.08.2024 - 09:36
Snowfall Vest#snowfallvest |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster, Schulterschrägung und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 252-31 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. BLENDE MIT I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts und 5 Maschen kraus rechts. AM ENDE DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: Stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 5 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte und den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! AM ANFANG DER REIHE: Wie zuvor über die ersten 9 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 11 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. ABKETTEN MIT I-CORD: Am Ende der Runde nach dem Auffassen der letzten Masche wie folgt stricken: 3 neue Maschen auf der rechten Nadel in der Hin-Reihe anschlagen. Die 3 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach den 3 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn der Arbeitsfaden nun angezogen wird, entsteht ein kleiner "Schlauch"). 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Die 3 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Nicht wenden. Die 1. REIHE wiederholen, bis noch 3 Maschen auf der rechten Nadel übrig sind. Die 3 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. Mit einem kleinen Stich den Anfang und das Ende der I-Cord zusammennähen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln gestrickt. Die Teile werden an den Schultern zusammengenäht und beidseitig werden Zierknöpfe angenäht (damit wird der Pullunder an den Seiten zusammengenäht). VORDERTEIL: Anschlag: 96-104-112-120-136-144 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. Ab der Rück-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 7 Maschen BLENDE MIT I-CORD, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 7 Maschen BLENDE MIT I-CORD. In dieser Weise stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen wie zuvor, die nächsten 34-38-42-46-54-58 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 5-6-7-7-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, Diagramm A.1 über die nächsten 14 Maschen (es werden 5 Maschen in A.1 zugenommen), die nächsten 34-38-42-46-54-58 Maschen glatt rechts stricken und dabei 5-6-7-7-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 7 Blenden-Maschen wie zuvor = 91-97-103-111-123-131 Maschen. 1 Rück-Reihe wie begonnen stricken, d.h. die Blenden wie zuvor stricken, A.1 über die mittleren 19 Maschen und die restlichen Maschen glatt rechts. Dann glatt rechts mit den Blenden wie zuvor weiterstricken und die mittleren 19 Maschen nun im Muster A.2 stricken (d.h. A.2 über A.1 stricken). Maschenprobe beachten. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm neben den Blenden-Maschen je 7-7-8-8-9-9 Maschen kraus rechts beidseitig stricken (d.h. die Blende erweitert sich und wird nun über die äußersten je 14-14-15-15-16-16 Maschen beidseitig gestrickt). Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm mit den Abnahmen für die Armausschnitte wie folgt beginnen: Je 7-7-8-8-9-9 Maschen beidseitig abketten. Dann die Blende wie zuvor über die äußersten je 7 Maschen beidseitig stricken und für die Armausschnitte wie folgt abnehmen - ABNAHMETIPP lesen: 1 Masche in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe je 1-2-3-5-8-11 x beidseitig abnehmen = 75-79-81-85-89-91 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-51-52-54-55-57 cm hat – daran angepasst, dass mindestens 3 Reihen ohne Verzopfung in A.2 gestrickt wurden und dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Nun glatt rechts stricken (die Blenden wie zuvor stricken) und dabei 5 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.2 abnehmen =70-74-76-80-84-86 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe die mittleren 16-16-18-18-20-20 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Nun jede Schulter einzeln zu Ende stricken, wie nachfolgend beschrieben. RECHTE SCHULTER: = 27-29-29-31-32-33 Maschen. Nun glatt rechts mit 7 Blenden-Maschen am Armausschnitt wie zuvor stricken, dabei GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 7 x abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 20-22-22-24-25-26 Maschen. Bei einer Länge von 55-57-59-61-63-65 cm (es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß) für die Schulterschrägung am Anfang jeder Reihe, die an der Seite des Pullunders (= am Armausschnitt) beginnt, wie folgt abketten: 5-5-5-6-6-6 Maschen 3 x, dann die letzten 5-7-7-6-7-8 Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. LINKE SCHULTER: = 27-29-29-31-32-33 Maschen. Nun glatt rechts mit 7 Blenden-Maschen am Armausschnitt wie zuvor stricken, dabei GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 7 x abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 20-22-22-24-25-26 Maschen. Bei einer Länge von 55-57-59-61-63-65 cm (es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß) für die Schulterschrägung am Anfang jeder Reihe, die an der Seite des Pullunders (= am Armausschnitt) beginnt, wie folgt abketten: 5-5-5-6-6-6 Maschen 3 x, dann die letzten 5-7-7-6-7-8 Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. RÜCKENTEIL: Anschlag: 96-104-112-120-136-144 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. Ab der Rück-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 7 Maschen Blende mit I-Cord, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 7 Maschen Blende mit I-Cord. In dieser Weise stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Reihe glatt rechts mit je 7 Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor stricken, dabei GLEICHZEITIG 10-12-14-14-18-18 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Rippenmuster-Maschen abnehmen = 86-92-98-106-118-126 Maschen. Nun glatt rechts mit den Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm neben den Blenden-Maschen je 7-7-8-8-9-9 Maschen kraus rechts beidseitig stricken (d.h. die Blende erweitert sich und wird nun über die äußersten je 14-14-15-15-16-16 Maschen beidseitig gestrickt). Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm mit den Abnahmen für die Armausschnitte wie folgt beginnen: Je 7-7-8-8-9-9 Maschen beidseitig abketten = 72-78-82-90-100-108 Maschen. Dann die Blende wie zuvor über die äußersten je 7 Maschen beidseitig stricken und für die Armausschnitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten: 1 Masche in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe je 1-2-3-5-8-11 x beidseitig abnehmen = 70-74-76-80-84-86 Maschen. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 28-28-30-30-32-32 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. SCHULTERSCHRÄGUNG: = 21-23-23-25-26-27 Maschen. Am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche für den Halsausschnitt abketten = 20-22-22-24-25-26 Maschen. Bei einer Länge von 55-57-59-61-63-65 cm beginnen die Abnahmen für die Schulterschrägung. Dafür 5-5-5-6-6-6 Maschen am Anfang jeder Reihe, die an der Seite des Pullunders beginnt, 3 x abketten, dann die letzten 5-7-7-6-7-8 Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. An beiden Seiten des Pullunders werden 2 Zierknöpfe angebracht, mit diesen werden die Seiten miteinander verbunden, die Knöpfe lassen sich aber nicht zu- und aufknöpfen. Die Knöpfe wie folgt anbringen: Die Blende des Vorderteils über die Blende des Rückenteils legen und die Knöpfe durch beide Schichten annähen, dabei an beiden Seiten den oberen Knopf ca. 1 cm unterhalb des Armausschnitts und den unteren Knopf ca. 9-10 cm unter dem oberen Knopf annähen. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 84 bis 94 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt mit Rundnadel Nr. 4 auffassen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten – siehe oben. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowfallvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.