Laura Flames Roncal hat geschrieben:
At the English instructions it mentions top down from mid-back both at summarize of the piece and placement of markers. But at the Spanish version (the one I'm following), it says "de arriba a abajo, desde el hombro derecho". Debería ser corregido. Gracias!
08.04.2025 - 17:25
Anna hat geschrieben:
Hej Drops design Jeg vil gerne forstå det svar I giver til finske Kati. Efter første (A3/A4) snoning er der 208 m i en small. Efter de fem efterfølgende snoninger er der 208+(32*5)= 208+ 160 = 368 masker? I næste afsnit, strikkes der blot til 11 m før mærket? Gælder det også før A6? Tak for opklaringen.
10.03.2025 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Du starter med 112 masker (str.S). Etter 1. økning / A.1/A.2 har du 112+64=176 masker. Så strikkes A.3/A.4 og det økes 32 masker på hver økeomgang = 176+32 =208+32 =240+32 =273+32=304. Du har nå flettet/økt TOTALT 5 ganger = 304 masker. Usikker på hvor du har 368 masker og 11 masker før merket i str. S. Har du økt totalt 6 ganger kanskje? mvh DROPS Design
17.03.2025 - 09:22
Ylva hat geschrieben:
Jag tittar på beskrivningen och A5 och A6, borde de inte vara lika, men en med flötsticka framför och en bakom. A6 sätter 4 maskor på flätstickan, men hämtar bara upp 2. Eller har jag missförstått? Tacksam för hjälp, Ylva
27.02.2025 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ylva, fletterne skal stemme... har du set videoen med fletterne, som vi har lavet til opskriften?
06.03.2025 - 11:56
Martina Jordan hat geschrieben:
Hallo! Es steht, dass man sobald die Arbeit 32 cm misst mit den Zunahmen aufhört. Sind die 32 cm inklusive der 12 vom Kragen gerechnet? Vielen lieben Dank! TOLLE ANLEITUNG ÜBRIGENS 👍
21.02.2025 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Jordan, in 4. Größe messen Sie diese 32 cm nach dem Kragen (siehe auch Maßskizze). Viel Spaß beim Stricken!
21.02.2025 - 14:10
Marion hat geschrieben:
Ich möchte mir gern diesen Pullover stricken, vermisse aber die Maßskizze . Mit freundlichem Gruß Marion
18.02.2025 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, Maßskizzse finden Sie ganz unten, nach den Diagrammen. Hier lesen Sie mehr über Maßskizze. Viel Spaß beim Stricken!
18.02.2025 - 17:15
Margaux hat geschrieben:
J'ai compris mon erreur après avoir méticuleusement relu les diagramme. Le fait que les explications des diagrammes A1 et A2 ne prennent pas en compte les 2 mailles envers situées au début et à la fin des torsades n'est pas très intuitif et c'est ça qui m'a perdu, d'où le fait qu'il me manquait des mailles pour arriver au marqueur. Désolé encore !
17.02.2025 - 21:36
Margaux hat geschrieben:
Bonjour, j'essaie de faire ce chouette modèle mais il y a quelque chose que je ne saisis pas. Pour la taille 1, après mes 12cm de cols, on me dit de tricoter 5m en côtes (après le marqueur du milieu dos) puis faire A1 et tricoter 2m (le marqueur se trouvant entre ces 2m) or ceci étant fait, après avoir fait A1 il me reste encore 5m pour arriver à mon marqueur, donc si je tricote 2m je ne suis pas encore au marqueur . Qu'ai je raté ?
17.02.2025 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Margaux, vous avez 16 mailles entre le milieu dos et le 1er fil marqueur soit; 5 m pour le dos, puis 10 mailles de A.1 et 1 maille endroit avant le fil marqueur soit: 5 +10+1=16. Bon tricot!
18.02.2025 - 09:46
Marián Cabréjas hat geschrieben:
Country flag Marián Cabréjas skrev: Hej, Efter det att jag ökat och flätat A3-A4 första gången, skall man göra samma i 5 gånger (M), men…hur många maskor mellan flätorna? ( första gången är det 13, 18, 26, 18,13) ??
06.02.2025 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du gør det samme sted i forhold til mærketråden hver gang, og du får 2 nye masker på forstykket, 2 nye masker på ærmerne og 2 nye masker på rygstykket for hver gang du har taget de 8 masker ud :)
18.02.2025 - 09:31
Marián Cabréjas hat geschrieben:
Hej, Efter det att jag ökat och flätat A3-A4 första gången, skall man göra samma i 5 gånger (M), men…hur många maskor mellan flätorna? ( första gången är det 13, 18, 26, 18,13) ??
02.02.2025 - 18:45
Erika hat geschrieben:
Hallo, Ik zit aan het deeltje waar je van 336 steken naar 368 steken moet gaan. Ik moet 2 keer meerderen op de voor en achterpanden, in totaal goed voor 32 steken. Ik vraag me af of dit dan nog met kabels moet? En zo ja, welke kabels? Alvast bedankt.
28.01.2025 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Erika,
Ja, je breit daar inderdaad de kabels zoals je eerder ook deed. Dit staat ook in de beschrijving van dat deel.
19.02.2025 - 10:03
White Heron#whiteheronsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk und 1 Faden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Zopfmuster, Raglan und Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 254-7 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Es wird abwechselnd vor und nach dem Markierungsfaden abgenommen. Wie folgt vor dem Markierungsfaden abnehmen: Stricken bis noch 6 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche abheben, die nächsten 4 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen = 4 Maschen abgenommen. Nach dem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: 1 Masche links, 5 Maschen rechts zusammenstricken = 4 Maschen abgenommen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 112-112-112-120-120-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 2 Fäden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: Größe S-M-L: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche rechts. Größe XL-XXL-XXXL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche links. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 12 cm hat. Nun 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierungsfäden werden für die Raglanzunahmen benötigt, die Markierungsfäden jeweils zwischen 2 Maschen anbringen. 16-16-16-18-18-18 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 24 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 32-32-32-36-36-36 Maschen abzählen (Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 24 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, es sind 16-16-16-18-18-18 Maschen übrig (halbes Rückenteil). Der Rundenbeginn ist an der hinteren Mitte. 1 Markierer nach den ersten 56-56-56-60-60-60 Maschen der Runde anbringen (= vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. Nun wird im Rippenmuster wie zuvor gestrickt und dabei wird an jedem Markierungsfaden zugenommen, die Zunahmen sind in Diagramm A.1 und A.2 mit den Verzopfungen enthalten. Die nächste Runde wie folgt stricken: 5-5-5-7-7-7 Maschen Rippenmuster wie zuvor, A.1 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.2 1 x, 2 Maschen rechts, A.1 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.2 1 x, 10-10-10-14-14-14 Maschen Rippenmuster, A.1 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.2 1 x, 2 Maschen rechts, A.1 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.2 1 x, 5-5-5-7-7-7 Maschen Rippenmuster. Wenn diese Runde gestrickt wurde, wurden 64 Maschen zugenommen, d.h. es wurden 8 Maschen in jedem Zopf (beidseitig jedes Markierungsfadens) zugenommen = 176-176-176-184-184-184 Maschen. 6-6-6-5-5-5 Runden im Rippenmuster wie zuvor stricken, die neuen Maschen in jedem Zopf in das Rippenmuster einarbeiten. Die nächste Runde wie folgt stricken: 13-13-13-15-15-15 Maschen Rippenmuster wie zuvor, A.3 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.4 1 x, 18 Maschen Rippenmuster, A.3 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.4 1 x, 26-26-26-30-30-30 Maschen Rippenmuster, A.3 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.4 1 x, 18 Maschen Rippenmuster, A.3 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.4 1 x, 13-13-13-15-15-15 Maschen Rippenmuster. Wenn diese Runde gestrickt wurde, wurden32 Maschen zugenommen, d.h. es wurden 4 Maschen in jedem Zopf (beidseitig jedes Markierungsfadens) zugenommen = 208-208-208-216-216-216 Maschen. 6-6-6-5-5-5 Runden im Rippenmuster wie zuvor stricken, die neuen Maschen in jedem Zopf in das Rippenmuster einarbeiten. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. die Zunahmen wie in A.3 und A.4 gezeigt stricken, bis insgesamt 5-5-6-7-7-7 x in der Höhe zugenommen wurde (dabei stets 6-6-6-5-5-5 Runden im Rippenmuster zwischen den Zunahmerunden stricken). Es sind nun 304-304-336-376-376-376 Maschen in der Runde. 6-6-6-5-5-5 Runden im Rippenmuster wie zuvor stricken, die neuen Maschen in jedem Zopf in das Rippenmuster einarbeiten. Die nächste Runde wie folgt stricken: 29-29-33-39-39-39 Maschen im Rippenmuster wie zuvor stricken, A.3 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.5 1 x, 50-50-58-66-66-66 Maschen Rippenmuster, A.6 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.4 1 x, 58-58-66-78-78-78 Maschen Rippenmuster, A.3 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.5 1 x, 50-50-58-66-66-66 Maschen Rippenmuster, A.6 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.4 1 x, 29-29-33-39-39-39 Maschen Rippenmuster. Wenn diese Runde gestrickt wurde, wurden 16 Maschen zugenommen, d.h. es wurden 4 Maschen in jedem Zopf am Vorderteil und am Rückenteil zugenommen, die Zunahmen an den Ärmeln sind hier beendet und die Verzopfungen an den Ärmeln sind ohne Zunahmen = 320-320-352-392-392-392 Maschen. 6-6-6-5-5-5 Runden im Rippenmuster wie zuvor stricken, die neuen Maschen in jedem Zopf in das Rippenmuster einarbeiten. Die nächste Runde wie folgt stricken:33-33-37-43-43-43 Maschen Rippenmuster wie zuvor, A.3 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.5 1 x, 50-50-58-66-66-66 Maschen Rippenmuster, A.6 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.4 1 x, 66-66-74-86-86-86 Maschen Rippenmuster, A.3 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.5 1 x, 50-50-58-66-66-66 Maschen Rippenmuster, A.6 1 x, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) A.4 1 x, 33-33-37-43-43-43 Maschen Rippenmuster. Wenn diese Runde gestrickt wurde, wurden 16 Maschen zugenommen, d.h. es wurden 4 Maschen in jedem Zopf am Vorderteil und am Rückenteil zugenommen = 336-336-368-408-408-408 Maschen. 6-6-6-5-5-5 Runden im Rippenmuster wie zuvor stricken, dann noch 1-2-3-3-4-5 x ebenso wie oben beschrieben zunehmen (nur am Vorderteil/ Rückenteil, nicht an den Ärmeln). Es sind nun 352-368-416-456-472-488 Maschen in der Runde. Es wurde ingesamt 8-9-11-12-13-14 x in der Höhe verzopft. Im Rippenmuster und im Zopfmuster ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-27-32-32-34-36 cm hat, enden mit mindestens 6-6-6-5-5-5 Runden Rippenmuster nach der letzten Zopfrunde. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 52-56-64-70-74-78 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 72-72-80-88-88-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 20-24-20-20-24-28 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 104-112-128-140-148-156 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 72-72-80-88-88-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 20-24-20-20-24-28 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 52-56-64-70-74-78 Maschen stricken (halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 248-272-296-320-344-368 Maschen. In Runden im Rippenmuster über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 72-72-80-88-88-88 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 20-24-20-20-24-28 neuen Maschen auffassen = 92-96-100-108-112-116 Maschen. In Runden im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Nun 4 Maschen vor dem Markierungsfaden abnehmen, diese Abnahmen alle 8-8-6-6-6-6 cm insgesamt 2-2-4-4-4-4 x in der Höhe arbeiten, dabei jedoch abwechselnd vor und nach dem Markierungsfaden abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 84-88-84-92-96-100 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 42-40-36-36-35-34 cm hat, abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whiteheronsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 254-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.