Ana hat geschrieben:
Hello. At the beginning it talks of about needles size 3.5 and 4.5 ,but below it uses the size 4 and 5. Which are the correct ones? Thank you.
29.04.2024 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, we suggest that you should always do a gauge swatch, compare the stitch- and row counts to that given in the pattern, and decide just which needle to use according to that. Happy Crafting!
30.04.2024 - 07:54
Lili hat geschrieben:
Hallo, in der Anleitung steht, dass es die Stricknadeln in Größe 3,5 und 4,5 benötigt werden. Wenn man aber die Beschreibung der Arbeit ansieht, werden die Maschen mit der Stricknadel 4 angefangen und dann mit der 5 fortgesetzt. Was stimmt jetzt? Danke Grüße aus Bayer
21.04.2024 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lili, danke für den Hinweis, hier braucht man Nadeln Nr 5 und 4, eine Korrektur erfolgt. Viel Spaß beim Stricken!
14.06.2024 - 13:08
Karin hat geschrieben:
Corn flower
21.01.2024 - 18:32
Rybka hat geschrieben:
Sky blue top
21.01.2024 - 14:33
Mariana Thulin hat geschrieben:
Sea breeze
19.01.2024 - 19:52
Linnea hat geschrieben:
Paris top
19.01.2024 - 14:52
Kristine De Hon hat geschrieben:
Blue heaven
19.01.2024 - 07:16
Silvia hat geschrieben:
Summer skies
18.01.2024 - 21:01
Veronica Ekengren hat geschrieben:
Blue Dream Top
18.01.2024 - 16:11
Summer Sailor#summersailortop |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestricktes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S – XXXL.
DROPS 250-23 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): Abwechselnd 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt das Muster, wie es auf der Vorderseite erscheint. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Wenn beim ersten Mal zugenommen wird, wie folgt stricken: Stricken bis noch 3-3-4-4-5-6 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 6-6-8-8-10-12 Maschen kraus rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 6-6-8-8-10-12 Maschen), 1 Umschlag arbeiten = 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zugenommen. Am anderen Markierungsfaden ebenso zunehmen = 4 Maschen zugenommen in der Runde. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen KRAUS RECHTS stricken - siehe oben. Jedes Mal, wenn nun in der Höhe zugenommen wird, 2 Maschen mehr zwischen den beiden Umschlägen stricken (d.h. je 1 Masche mehr beidseitig des Markierungsfadens stricken). Auf diese Weise werden die Zunahmen so unsichtbar wie möglich. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte): An der Innenseite neben den 4 kraus rechten Maschen abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! NACH 4 KRAUS RECHTEN MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 2 Maschen rechts zusammenstricken. VOR 4 KRAUS RECHTEN MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 4 kraus rechten Maschen übrig sind, diese 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, die 4 kraus rechten Maschen stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 122-130-150-162-194-214 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Paris. 2-2-2-3-3-3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 61-65-75-81-97-107 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Sie werden benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 3-3-4-4-5-6 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, 23-25-29-32-39-43 Maschen glatt rechts, A.1, 23-25-29-32-39-43 Maschen glatt rechts, 3-3-4-4-5-6 Maschen kraus rechts, hier sitzt der Markierungsfaden *, von *-* noch 1 x wiederholen. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 7 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 5-5-6-6-7-7 cm insgesamt je 4 x an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen = 138-146-166-178-210-230 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 28-29-30-31-32-33 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Runde eine gerade Runde (keine ungerade) in A.1 ist (dies ist wichtig, um zu vermeiden, dass die Verzopfung nach der Teilung der Arbeit in Rück-Reihen erfolgt). Es sind noch 4 Runden vor der Teilung in Rückenteil und Vorderteil übrig. Diese 4 Runden wie folgt stricken: Die mittleren 14-14-16-16-18-20 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils kraus rechts stricken (= je 7-7-8-8-9-10 Maschen kraus rechts beidseitig jedes Markierungsfadens) – die übrigen Maschen wie zuvor stricken. TEILUNG FÜR DIE ARMAUSSCHNITTE: In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt, dafür die Runde wie folgt stricken: 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 3-3-4-4-5-6 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 3-3-4-4-5-6 Maschen in der Runde übrig sind, diese letzten 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Das Rückenteil und das Vorderteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 63-67-75-81-95-103 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück mit je 4 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig stricken, dabei beidseitig für die Armausschnitte zuerst in jeder 2. Reihe wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 1 Masche je 4-5-8-10-14-17 x beidseitig. Dann in jeder 4. Reihe wie folgt abnehmen: 1 Masche insgesamt 3-3-3-3-2-2 x beidseitig = 49-51-53-55-63-65 Maschen. Bei einer Länge von 43-45-47-49-51-53 cm die mittleren 25-25-27-29-31-31 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 10-11-11-11-14-15 Maschen. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm abketten. VORDERTEIL: = 63-67-75-81-95-103 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück mit je 4 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig stricken, dabei beidseitig für die Armausschnitte wie beim Rückenteil abnehmen = 49-51-53-55-63-65 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 38-39-41-42-44-46 cm die mittleren 9-9-11-13-15-15 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, dann 2 Maschen 2 x und zuletzt 1 Masche 3 x. Nach allen Abnahmen für die Armausschnitte und den Halsausschnitt sind 10-11-11-11-14-15 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. DOPPELTE HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der einen Schulter beginnen und ca. 88 bis 108 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Paris auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2. 7 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summersailortop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.