Bente Ytrelid Myrhol hat geschrieben:
Viser til spørsmålet mitt og svar fra dere. Jeg måtte faktisk ta dette om igjen og felle 2 m i stedet. Jeg synes det ble for stor forskjell.
11.12.2024 - 14:49
Bente Ytrelid Myrhol hat geschrieben:
Ifølge oppskriften skal knapphull nr 2(øverst) strikkes med pinne nr 3 fordi det skal skiftes pinne fra 4,5 når arbeidet er 40 cm i medium. Da vil det bli knapphull med forskjellige pinnestørrelser. Er det meningen?
09.12.2024 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente, ja det går fint :)
11.12.2024 - 12:25
Torunn hat geschrieben:
Er det riktig at vrangbord/stolpe skal strikkes 2 rett/1 vrang? Både på forsiden og vrangen? På bildene ser det ut til å være 1rett/1vrang
21.09.2024 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Torunn, Vi foreslår 2 rett, 1 vrang i oppskriften, men du kan gjerne strikke en annen vrangbord (1 rett, 1 vrang for eksempel) hvis du ønsker. God fornøyelse!
23.09.2024 - 06:21
Ma hat geschrieben:
Hej, hur mycket rörelsevidd skall jag räkna med.
03.06.2024 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej. I måttskissen längst ner på mönstret ser du plaggets mått i alla storlekar. Välj den storlek som du anser passar bäst för dig (mät gärna ett plagg du redan har och som du tycker sitter bra och välj den storlek som ligger närmst de mått). Mvh DROPS Design
04.06.2024 - 07:19
Anna hat geschrieben:
En Provance
20.01.2024 - 23:40
Fernanda Kazic hat geschrieben:
Lady Rose
20.01.2024 - 22:15
Ana hat geschrieben:
Madame Tussaud
18.01.2024 - 23:48
Noreen hat geschrieben:
Quiet Cloister
18.01.2024 - 19:12
Dani hat geschrieben:
A vintage vacation
18.01.2024 - 16:51
Ann-Christine Corneliusson hat geschrieben:
Midsommardröm
18.01.2024 - 16:35
Violet Falls Cardigan#violetfallscardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit angenähten Puffärmeln und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 250-30 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (an der unteren Ärmelmitte): 2 Maschen in der Runde zunehmen, indem beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zugenommen wird: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden in Hin-Reihen Knopflöcher eingearbeitet (Blende = 16 Maschen, die Blende wird später zur Hälfte nach innen umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt). Es werden 2 Knopflöcher in derselben Reihe eingearbeitet – wenn die Blende später doppelt gelegt wird, liegen diese beiden Knopflöcher übereinander und bilden ein einziges Knopfloch. 1. REIHE (= Hin-Reihe): Die 3 ersten Maschen wie zuvor stricken, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die nächsten 6 Maschen wie zuvor stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Wie zuvor stricken, die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. In dieser Weise 2 Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 36 und 40 cm. M: 38 und 42 cm. L: 39 und 43 cm. XL: 40 und 44 cm. XXL: 41 und 45 cm. XXXL: 41 und 46 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden bis zum Armausschnitt gestrickt, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Teile werden anschließend zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die doppelte Halsblende wird in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 232-247-262-283-307-328 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 1 Masche links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-5-5-6-6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 15 Maschen (= Blende, die später längs zur Hälfte nach innen umgeschlagen wird, sodass sie doppelt liegt), glatt rechts stricken bis noch 16 Maschen übrig sind und dabei gleichzeitig 20-19-22-23-27-28 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 15 Maschen, enden mit 1 Masche kraus rechts (=Blende, die später längs zur Hälfte nach innen umgeschlagen wird, sodass sie doppelt liegt) = 212-228-240-260-280-300 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 61-65-68-73-78-83 Maschen anbringen (= es sind 90-98-104-114-124-134 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden für die Teilung des Rumpfteils in die Vorderteile und das Rückenteil benötigt. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts und je 15 Maschen Rippenmuster beidseitig wie zuvor. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist – wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben geteilt. TEILUNG FÜR DIE VORDERTEILE UND DAS RÜCKENTEIL: Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 58-62-64-69-73-78 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil einschließlich Blende), die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen für den Armausschnitt abketten, 84-92-96-106-114-124 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen für den Armausschnitt abketten, die letzten 58-62-64-69-73-78 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil einschließlich Blende). Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun jeweils einzeln weitergestrickt. RECHTES VORDERTEIL: = 58-62-64-69-73-78 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, mit 16 Blenden-Maschen wie zuvor, und dabei für den Armausschnitt an der Seite der Jacke in jeder 2. Reihe (d.h. am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt) wie folgt abketten: 2 Maschen 2-2-3-4-5-6 x und dann 1 Masche 2-3-3-3-5-5 x = 52-55-55-58-58-61 Maschen auf der Nadel. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-40-41-42-42-42 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 1 Masche links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Bei einer Länge von 42-44-45-46-47-48 cm die äußersten 22-22-22-24-24-24 Maschen am Halsrand für den Halsausschnitt abketten. Im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken und dabei für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe (d.h. am Anfang jeder Reihe, die am Halsausschnitt beginnt) wie folgt abketten: 2 Maschen 4-4-4-4-4-4 x und dann 1 Masche 3-3-3-4-4-4 x = 19-22-22-22-22-25 Maschen für die Schulter übrig. Im Rippenmuster mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat – die nächste Reihe ist eine Rück-Reihe. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Abketten. LINKES VORDERTEIL: = 58-62-64-69-73-78 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, mit 16 Blenden-Maschen wie zuvor, und dabei für den Armausschnitt an der Seite der Jacke in jeder 2. Reihe (d.h. am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt) wie folgt abketten: 2 Maschen 2-2-3-4-5-6 x und dann 1 Masche 2-3-3-3-5-5 x = 52-55-55-58-58-61 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-40-41-42-42-42 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 1 Masche links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Bei einer Länge von 42-44-45-46-47-48 cm die äußersten 22-22-22-24-24-24 Maschen am Halsrand für den Halsausschnitt abketten. Im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken und dabei für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe (d.h. am Anfang jeder Reihe, die am Halsausschnitt beginnt) wie folgt abketten: 2 Maschen 4-4-4-4-4-4 x und dann 1 Masche 3-3-3-4-4-4 x = 19-22-22-22-22-25 Maschen für die Schulter übrig. Im Rippenmuster mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat – die nächste Reihe ist eine Rück-Reihe. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Abketten. RÜCKENTEIL: = 84-92-96-106-114-124 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen. Glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken und dabei beidseitig für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe (d.h. am Anfang jeder Reihe) wie folgt abketten: 2 Maschen je 2-2-3-4-5-6 x beidseitig und dann 1 Masche je 3-4-4-4-6-6 x beidseitig (Es wird am Rückenteil beidseitig je 1 Masche mehr als an den Vorderteilen abgekettet, damit das Rippenmuster aufgeht) = 70-76-76-82-82-88 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 38-40-41-42-42-42 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 1 Masche links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Bei einer Länge von 48-50-52-54-56-58 cm die mittleren 30-30-30-36-36-36 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken und dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, für den Halsausschnitt abketten = 19-22-22-22-22-25 Maschen für die Schulter übrig. Im Rippenmuster mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden gestrickt. Anschlag: 54-54-60-60-66-75 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit 2 Fäden. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 12-12-12-14-14-14 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 1 Masche links). 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte), den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 4-4-4-4-6-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 58-58-64-66-72-80 Maschen. Bei einer Länge von 16-16-16-18-18-18 cm an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 2½-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 12-14-15-16-16-14 x = 82-86-94-98-104-108 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-45-45-44-43-41 cm hat. Nun werden Maschen an der unteren Ärmelmitte abgekettet und die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt, wie nachfolgend beschrieben. ARMKUGEL: 3-3-4-4-5-5 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen und 6-6-8-8-10-10 Maschen für den Armausschnitt abketten, glatt rechts bis Rundenende stricken = 76-80-86-90-94-98 Maschen auf der Nadel. Dann in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG für die Armkugel beidseitig in jeder 2. Reihe (d.h. am Anfang jeder Reihe) wie folgt abketten: 2 Maschen je 6-8-7-6-6-7 x beidseitig, dann 1 Masche je 8-6-9-11-13-13 x beidseitig = 36-36-40-44-44-44 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 18-18-20-22-22-22 Maschen übrig. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 58-57-58-58-59-58 cm ab dem Anschlagrand. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Ärmel in den Armausschnitt nähen - der Ärmel ist für den Armausschnitt etwas zu breit, daher den Ärmel an der oberen Ärmelmitte zusammenraffen, sodass ein Puffärmel entsteht. Die vordere Blende jeweils zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird, und darauf achten, dass die beiden Knopflöcher der rechten Blende korrekt übereinander gelegt werden, sodass sich ein einziges Knopfloch durch beide Schichten ergibt. HALSBLENDE: Am vorderen Rand der Jacke beginnen und mit Rundnadel Nr. 3 mit 2 Fäden ca. 96-96-99-111-114-117 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (bei den Blenden die Maschen aus beiden Schichten auffassen), die Maschenzahl muss durch 3 teilbar sein. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 1 Masche rechts) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 9-9-9-11-11-11 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Etwas lockerer abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. Die kleinen senkrechten Öffnungen an beiden Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #violetfallscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.