Gloria hat geschrieben:
Dzień dobry, przy wykonywaniu brzegu - czy przed pęczkiem słupków i po półsłupku nie powinny następować oczka łańcuszka? Zrobiłam brzeg omijając łańcuszek i niestety w niczym nie przypomina tego ze zdjęć, dodatkowo jest też dość ciasny.
08.03.2025 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Glorio, nie ma tam oczek łańcuszka. Przerabiasz 1 psł w 1szy psł, omijasz 3 psł, a w 4-ty psł przerabiasz 5 słupków (wachlarz, nie są one łączone górą), omijasz 1 psł i przerabiasz 1 psł w następny psł, itd. U mnie wychodzi ok, może spróbuj na brzeg wziąć większe szydełko? Pozdrawiamy!
10.03.2025 - 16:15
Grażyna hat geschrieben:
Mam pytanie, ile motkow musze kupic na mala torebke.
20.11.2024 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Grażyno, na torebkę o wymiarach jak te we wzorze musisz kupić 100 g włóczki DROPS Paris (patrz MATERIAŁ pod tytułem wzoru), czyli 2 motki. Pozdrawiamy!
20.11.2024 - 13:41
Grażyna hat geschrieben:
Czy ta torebkę można zrobić na szydelku, czy wloczka ten rozmiar będzie odpowiednia?
20.11.2024 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Grażyno, ta torebka jest wykonana na szydełku. Wszystkie wymiary podane we wzorze będą identyczne (z zastrzeżeniem, że Twoja próbka będzie zgodna z tą podaną we wzorze), jeżeli zostanie wykonana z włóczki, na którą została zaprojektowana. Pozdrawiamy!
20.11.2024 - 12:27
Kristin Liabø hat geschrieben:
Hei jeg skjønner ikke; skal man strikke 5 stavmasker i hver 5.fastmaske i raden under? da blir det jo litt åpning mellom buene. er det meningen? det blir jo ikke helt tett da siden man hopper over 4m. når det er 36m og 5x7=35.
05.08.2024 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristin. Om du tenker på diagram A.1, så har du 36 fastmasker. Hekle 1 luftmaske, deretter 1 fastmaske i første fastmaske, så hopper du over 2 fastmasker og hekler en stavgruppe i neste maske, hopp over 1 fastmaske = heklet over 5 masker. Gjenta dette (bortsett fra luftmasken du startet med) raden ut / 7 ganger = 5 x 7 = 35 masker, og vslutt med 1 fastmaske i siste maske = 35+1=36 masker. mvh DROPS Design
12.08.2024 - 13:05
Start Du Crochet hat geschrieben:
Bonjour, Quelle taille de crochet devont nous utiliser?
11.06.2024 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Start du Crochet, nous avons ici utilisé un crochet n°4 (cf en-tête), ou la taille adéquate pour avoir un échantillon de 17 mailles serrées x 20 rangs en DROPS Paris = 10 x 10 cm. Bon crochet!
12.06.2024 - 08:16
Bodil hat geschrieben:
I avsnittet ”BAND” står det ”, virka en *luftmaska i varje luftmaska från motsatt sida. Bandet är nu ca 105 cm.” Menar ni inte *fast maska ?
07.04.2024 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bodil, ja det må være fm, det skal vi få opdateret - tak for info :)
09.04.2024 - 10:36
Martine hat geschrieben:
Perlemor
20.01.2024 - 11:54
Summer Ripples Bag#summerripplesbag |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte Tasche in DROPS Paris.
DROPS 247-6 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit dem Haken der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche. HÄKELINFORMATION: Jede Reihe mit festen Maschen beginnt mit 1 Luftmasche, diese Luftmasche ersetzt nicht die erste feste Masche, sondern kommt zusätzlich hinzu. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TASCHE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden 2 Seitenteile in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gehäkelt. Dann wird ein Träger gehäkelt, der an den Kurzseiten und an der Unterseite der Seitenteile angenäht wird. SEITENTEIL: 37 LUFTMASCHEN (siehe oben) mit Häkelnadel Nr. 4 mit DROPS Paris anschlagen. Wie folgt in Hin- und Rück-Reihen häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, je 1 feste Masche in die nächsten 35 Luftmaschen = 36 feste Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann in Hin- und Rück-Reihen 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln – HÄKELINFORMATION lesen! In dieser Weise häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. Dann einen Rand wie folgt häkeln: Wenden und 1 Luftmasche häkeln, A.1 insgesamt 7 x, enden mit 1 festen Masche in die letzte Masche. Wenden und 1 Reihe mit 1 festen Masche in jede Masche häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Das 2. Seitenteil ebenso häkeln. TRÄGER: 180 Luftmaschen anschlagen. Wie folgt in Hin- und Rück-Reihen häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 feste Masche in jede Luftmasche, 1 Luftmasche. Die Arbeit so drehen, dass in die Unterseite der Luftmaschen gehäkelt werden kann, und 1 feste Masche in jede Luftmasche auf der Unterseite des Luftmaschenanschlags häkeln. Der Träger hat nun eine Länge von ca. 105 cm. FERTIGSTELLEN: Die beiden Kurzseiten des Trägers zusammennähen, sodass sich ein Ring ergibt – darauf achten, den Träger dabei nicht zu verdrehen. Dann die eine Kante des Trägers an der Kurzseite eines Seitenteils und der Unterseite des Seitenteils festnähen. Den anderen Rand des Trägers an dem anderen Seitenteil ebenso festnähen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerripplesbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 247-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.