Bernadette Prunac hat geschrieben:
Bonjour, mon problème est le suivant : 10cm = 12 rangs pour l'échantillon. Que fais je? Je pensais faire un ouvrage facile et rapide, en fait c'est difficile (grosseur des aiguilles et finesse de la laine) Merci
26.10.2024 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Prunac, vous tricotez bien votre échantillon au point de riz? Vous pouvez sinon simplement tricoter avec votre propre échantillon en hauteur, si vous n'avez pas assez de rangs pour 10 cm, ce n'est pas forcément grave dans ce type de modèle, suivez simplement les indications de hauteur qui se trouvent en cm (surtout si votre largeur est bonne). Bon tricot!
28.10.2024 - 08:21
Delhon Pascale hat geschrieben:
Bonjour madame Je ne comprends comment faire le début du rang 4 Merci pour votre reponse Pascale
28.09.2024 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour mme Delhon, vous tricotez les rangs 4 à 7 de la même façon: 2 mailles de bordure, tricotez au point de riz (tricotez les mailles endroit à l'envers et les mailles envers à l'endroit) et terminez par 2 mailles de bordure. Bon tricot!
30.09.2024 - 07:56
Chandelier hat geschrieben:
Je vous réécris car je n'arrive pas à comprendre comment tricoter les jetés ! Par exemple, j'ai 1 m end puis 1 m env et je dois tricoter 1 jeté entre ces 2 mailles mais comme je tricote le point de riz la m end va être tricotée à l'envers et la m env à l'endroit....... Dans ce cas, le jeté doit-il être tricoté à l'endroit où à l'envers ? Idem pour le jeté torse au rg suivant ? End ou env ? Pouvez-vous me donner des exemples précis ? Je vous remercie
23.05.2024 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chandelier, quand l'augmentation est en début de rang, tricotez le jeté à l'endroit si la maille suivante doit être tricotée à l'envers et tricotez le à l'envers si la maille suivante doit être tricotée à l'endroit; en fin de rang, tricotez le jeté à l'endroit si la maille suivante doit être tricotée à l'envers, et tricotez le jeté à l'envers si la maille suivante doit être tricotée à l'endroit, autrement dit, vous allez toujours tricoter les mailles endroit à l'envers et les mailles envers à l'endroit et incorporer les augmentations au point de riz (torse = dans le brin arrière) pour qu'il continue sur les nouvelles mailles. Bon tricot!
24.05.2024 - 07:57
Chandelier hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais savoir comment tricoter le jeté, torse endroit ou torse envers ? Par exemple, rang 3 1 jeté, rang 4 le tricoter torse mais dans quel sens endroit ou envers ? Je vous remercie pour votre réponse Agnes
21.05.2024 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chandelier, les jetés se tricotent normalement = dans le brin avant, soit à l'endroit, soit à l'envers, en fonction de la maille précédente/suivante du point de riz. Bon tricot!
21.05.2024 - 16:10
Sue hat geschrieben:
Lovely texture and yarn.
04.08.2023 - 06:59
Mimie Shawl#mimieshawl |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Tuch in DROPS Melody. Die Arbeit wird quer mit Perlmuster gestrickt.
DROPS 242-56 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MASCHEN AM RAND: Am Anfang jeder Reihe 2 Maschen am Rand wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, d.h. der Faden liegt vor der Arbeit, und 1 Masche rechts stricken. Am Ende jeder Reihe 2 Maschen am Rand wie folgt stricken: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben d.h. der Faden liegt vor der Arbeit, und 1 Masche rechts stricken. In dieser Weise die beiden Maschen am Rand am Anfang und am Ende jeder Reihe stricken. PERLMUSTER (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. REIHE: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, quer von Seite zu Seite. TUCH: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Melody. MASCHEN AM RAND und PERLMUSTER oben lesen und wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen am Rand, 1 Masche im Perlmuster, 2 Maschen am Rand. 2. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen am Rand, 1 Masche im Perlmuster, 2 Maschen am Rand. 3. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen am Rand, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche im Perlmuster, 2 Maschen am Rand. Den Umschlag in der nächsten Reihe verschränkt in das Perlmuster einarbeiten, um ein Loch zu vermeiden. 4.-7. REIHE: 2 Maschen am Rand, Perlmuster bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen am Rand. 8. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen am Rand, Perlmuster bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen am Rand. Den Umschlag in der nächsten Reihe verschränkt in das Perlmuster einarbeiten, um ein Loch zu vermeiden. 9.-12. REIHE: 2 Maschen am Rand, Perlmuster bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen am Rand. 13. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen am Rand, 1 Umschlag arbeiten, Perlmuster bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen am Rand. Den Umschlag in der nächsten Reihe verschränkt in das Perlmuster einarbeiten, um ein Loch zu vermeiden. Die 4.-13. Reihe fortlaufend wiederholen. An der einen Seite wird in jeder 5. Reihe zugenommen, d.h. abwechselnd in einer Hin-Reihe und einer Rück-Reihe. Es sind die ganze Zeit je 2 Maschen am Rand beidseitig vorhanden und dazwischen werden es stets mehr Maschen im Perlmuster. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 36 cm ab dem Anschlagrand hat die Arbeit eine Länge von ca. 15 cm in der Mitte und es sind ca. 18 Maschen auf der Nadel. 4 cm im Perlmuster mit den Maschen am Rand wie zuvor ohne Zunahmen stricken. Dann an der einen Seite der Arbeit wie nachfolgend beschrieben abnehmen. Im Perlmuster mit den Maschen am Rand wie zuvor stricken, dabei neben den 2 Maschen am Rand an derselben Seite der Arbeit, an der zuvor zugenommen wurde, nun wie nachfolgend beschrieben abnehmen. Die Abnahmen erfolgen in jeder 5. Reihe, d.h. abwechselnd in einer Hin-Reihe und einer Rück-Reihe, wie folgt: In Hin-Reihen: 2 Maschen am Rand, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, Perlmuster bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen am Rand. In Rück-Reihen: 2 Maschen am Rand, Perlmuster bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen am Rand. In dieser Weise weiterstricken und abnehmen, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind. 2 Reihen wie zuvor stricken. In der nächsten Reihe abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 76 cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mimieshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 242-56
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.