Willy Kammeijer hat geschrieben:
Waar vind ik de hoeveelheid bolletjes die ik nodig heb? En verzend u ook naar België?
08.10.2023 - 10:01
DANIELA ESPOSITO hat geschrieben:
Ciao ci sono de le maglie fatte con i ferri a doppia punta, posso utilizzare i ferri circolari e quelli semplici? Perché i ferri a doppia punta non li so usare.
22.09.2023 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Daniela, questo modello è lavorato ad uncinetto, non ai ferri. Buon lavoro!
22.09.2023 - 23:33
Andrea hat geschrieben:
Springtime feeling
06.08.2023 - 10:21
Vinksvinks hat geschrieben:
Usvan peitossa
05.08.2023 - 05:46
Vanilla hat geschrieben:
Under the lakes
04.08.2023 - 17:32
Sarah Wilkinson hat geschrieben:
Sea Breeze
04.08.2023 - 08:58
Jeannine hat geschrieben:
Hooked on blue
04.08.2023 - 08:24
Jgeo hat geschrieben:
Leven
03.08.2023 - 22:51
Cheryl O'Bryan hat geschrieben:
Frosted Sea Glass
03.08.2023 - 21:55
Noemi hat geschrieben:
Minty comfort
03.08.2023 - 20:53
Sea Foam Sweater#seafoamsweater |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und doppelter Halsblende gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-14 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dieselbe Masche gehäkelt werden. Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 69 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11, d.h. 69 Maschen durch 11) = 6,27. In diesem Beispiel zunehmen, indem 2 Stäbchen in ca. jede 6. Masche gehäkelt werden. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit dem Haken der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION-1 (spiralförmig in Runden): Es wird spiralförmig in Runden gehäkelt, d.h. die Runde wird am Ende nicht mit einer Kettmasche beendet, sondern es wird am Ende der Runde einfach direkt die nächste Runde weitergehäkelt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, sodass der Rundenbeginn leichter zu erkennen ist In der 2. Runde das erste Stäbchen in die 2. Luftmasche des Beginns der 1. Runde häkeln, dann wie in der Anleitung beschrieben häkeln, bis in alle Halbstäbchen der 1. Runde gehäkelt wurden. Dann direkt das 1. Stäbchen der nächsten Runde in das 1. Stäbchen der vorherigen Runde häkeln. In dieser Weise weiter in Runden Stäbchen häkeln. In der letzten Runde unten am Rumpfteil und an den Ärmeln wie folgt häkeln, damit keine Stufe am Rundenende entsteht: Häkeln bis noch 2 Stäbchen in der Runde sind, 1 Halbstäbchen in das nächste Stäbchen, 1 feste Masche in das letzte Stäbchen und die Runde mit 1 Kettmasche in das 1. Stäbchen des Rundenbeginns beenden. HÄKELINFORMATION-2 (gilt für die Halsausschnittblende): Am Anfang jeder Runde mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln, diese ersetzen das erste Stäbchen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Beim Häkeln in Runden verschiebt sich der Rundenbeginn nach und nach. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte zwischen 2 Maschen anbringen und diesen Markierungsfaden senkrecht an der unteren Ärmelmitte mitführen - der Markierungsfaden muss versetzt werden, damit er sich die ganze Zeit in einer geraden Linie an der unteren Ärmelmitte befindet. Den Ärmel zwischendurch flach hinlegen und prüfen, dass sich der Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte befindet, wenn abgenommen wird. Es wird beidseitig von 2 Stäbchen am Markierungsfaden wie folgt abgenommen: Häkeln bis noch 3 Stäbchen vor dem Markierungsfaden übrig sind, * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (1 Masche abgenommen). Je 1 Stäbchen in die 2 nächsten Stäbchen (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Stäbchen), und von *-* noch weitere 2 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (1 Masche abgenommen). Es wurden insgesamt 2 Maschen in der Runde abgenommen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden gehäkelt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt und die Teile werden einzeln in Runden weitergehäkelt. Zuletzt wird die Halsblende an die Passe angehäkelt, dann wird sie zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. PASSE: 67-70-73-77-80-84 LUFTMASCHEN (siehe oben) mit Häkelnadel Nr. 5 mit DROPS Air anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1. RUNDE: 2 Luftmaschen (ersetzen das 1. Halbstäbchen), 1 Halbstäbchen in jede Luftmasche bis Rundenende, 2 Halbstäbchen um die 2 Luftmaschen des Rundenbeginns = 69-72-75-79-82-86 Halbstäbchen. 1 Markierer anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Nun werden Stäbchen gehäkelt - HÄKELINFORMATION vor dem Weiterhäkeln lesen! 2. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Halbstäbchen und dabei 11-18-25-31-38-44 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 80-90-100-110-120-130 Stäbchen. 3. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen. 4. RUNDE: Stäbchen häkeln und 16-18-20-22-24-26 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 96-108-120-132-144-156 Stäbchen. 5. RUNDE: Stäbchen häkeln und 16-18-20-22-24-26 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 112-126-140-154-168-182 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 6. RUNDE: Stäbchen häkeln und 16-18-20-22-24-26 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 128-144-160-176-192-208 Stäbchen. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiterhäkeln: GRÖSSE S, M, L und XL: = 128-144-160-176 Stäbchen. 7. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. 8. RUNDE: Stäbchen häkeln und 16-18-20-22 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen. Die 7.-8. Runde insgesamt 3-3-3-3 x häkeln. Es sind 176-198-220-242 Stäbchen in der Runde. GRÖSSE XXL und XXXL: = 192-208 Stäbchen. 7. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen. 8. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen. 9. RUNDE: Stäbchen häkeln und 24-26 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen. Die 7.-9. Runde insgesamt 3-3 x häkeln. Es sind 264-286 Stäbchen in der Runde. ALLE GRÖSSEN: = 176-198-220-242-264-286 Stäbchen. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-23-24-26-28 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 26-28-31-35-39-43 Stäbchen häkeln, 1 Halbstäbchen (halbes Rückenteil), 11 Luftmaschen häkeln (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 34-40-45-49-51-54 Stäbchen für den Ärmel überspringen, 1 Halbstäbchen, 52-57-63-70-79-87 Stäbchen häkeln, 1 Halbstäbchen (Vorderteil), 11 Luftmaschen häkeln (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 34-40-45-49-51-54 Maschen für den Ärmel überspringen, 1 Halbstäbchen, 26-29-32-35-40-44 Stäbchen häkeln (halbes Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun jeweils einzeln weitergehäkelt. RUMPFTEIL: = 130-140-152-166-184-200 Maschen. Weiter 1 Stäbchen in jede Masche häkeln (in der ersten Runde je 1 Stäbchen in die 11 Luftmaschen, die an beiden Seiten unter den Armen gehäkelt wurden, häkeln), bis die Arbeit eine Länge von 29-30-31-32-32-32 cm ab der Teilung hat - HÄKELINFORMATION-1 lesen, bevor die letzte Runde beendet wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Nun in die 34-40-45-49-51-54 Maschen, die für den einen Ärmel übersprungen wurden, wie folgt häkeln: Den Faden mit 1 festen Masche in die 6. Luftmasche der 11 neuen Luftmaschen an der unteren Ärmelmitte befestigen, je 1 Stäbchen in die nächsten 4 Luftmaschen, 2 Stäbchen wie folgt zusammenhäkeln: 1 Stäbchen in die letzte Luftmasche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, 1 Stäbchen ebenso um das Halbstäbchen im Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. Dies erfolgt, damit der Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmel keine größeren Löcher hat. Dann 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis zu den Luftmaschen an der anderen Seite des Ärmels häkeln und im Übergang ebenso 2 Stäbchen zusammenhäkeln, dann je 1 Stäbchen in die letzten Luftmaschen = 45-51-56-60-62-65 Maschen. Nun wird spiralförmig in Runden wie am Rumpfteil gehäkelt, die nächste Runde mit 1 Stäbchen in der 1. festen Masche der vorherigen Runde beginnen – dann spiralförmig 1 Stäbchen in jedes Stäbchen weiterhäkeln. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Stäbchen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise ca. alle 11-5½-3½-2½-2½-2 cm abnehmen, bis insgesamt 3-5-7-9-9-10 x in der Höhe abgenommen wurde = 39-41-42-42-44-45 Maschen. Häkeln, bis der Ärmel eine Länge von ca. 33-32-32-31-29-28 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch 8 cm bis zum fertigen Maß). Nun 1 Stäbchen in das hintere Maschenglied jedes Stäbchens häkeln. In dieser Weise spiralförmig weiter Stäbchen häkeln (d.h. stets nur in das hintere Maschenglied einstechen), bis der Ärmel eine Länge von 41-40-40-39-37-36 cm ab der Teilung hat - HÄKELINFORMATION-1 beachten, wenn die letzte Runde beendet wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. DOPPELTE HALSBLENDE: Mit Häkelnadel Nr. 5 und DROPS Air den Faden mit 1 Kettmasche ca. an der hinteren Mitte befestigen. HÄKELINFORMATION-2 lesen. 1. RUNDE: Je 1 Stäbchen zwischen die Halbstäbchen der 1. Runde = 67-70-73-77-80-84 Stäbchen. 2. RUNDE: 1 Stäbchen in das hintere Maschenglied jedes Stäbchens. 3. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen (in beide Maschenglieder einstechen). 4. RUNDE: 1 Stäbchen in das hintere Maschenglied jedes Stäbchens. 5. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen (in beide Maschenglieder einstechen). 6. RUNDE: 1 Stäbchen in das hintere Maschenglied jedes Stäbchens. 7.-9. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen (in beide Maschenglieder einstechen). Den Faden abschneiden und durch die letzte Schlinge auf der Häkelnadel ziehen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass sie doppelt liegt, und mit ein paar Stichen auf der Innenseite fixieren. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seafoamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.