Juliane hat geschrieben:
Stimmt es, dass die Verzopfungen in Rückreihen stattfinden? A1 und A3 gaben mehr Reihen als A2 - irrtümlich?
14.12.2024 - 08:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Juliane, also stimmt, die 1. Reihe A.1b und A.3b muss 1 Hinreihe sein, damit die Zöpfe bei der Vorderseite stattfinden (so anpassen, unser Design Team wird das mal schauen); A.2 wiederholen Sie nur in der Höhe wenn A.1/A.3 fertig sind. Viel Spaß beim Stricken!
16.12.2024 - 10:03
Tina hat geschrieben:
Er i tvivl om hvor vende rækkerne på sjals kraven skal være...... Mod nakken/håret eller mod ryggen
10.10.2024 - 17:43
Christina hat geschrieben:
Anleitung korrigieren: 7 Rippen, A1a, A2, nun A3 wiederholen bis 19 Maschen Rest, dann A2, A1a, 7 RippenIch habe 2x gestartet bis ich den Fehler gefunden hatte. Und dies obwohl ich in 40 Jahren einige Anleitungen gelesen habe 6nd dementsprechend Erfahrung.
24.05.2024 - 22:20
May hat geschrieben:
Her er noe feil. Tegning og beskrivelse sier noe om sjalskrage men dette er en V-jakke. Oppdatering ønskes.
02.03.2024 - 13:39
Vivi Engholm Tecza hat geschrieben:
Der er en fejl i diagram beskrivelsen. Iflg den, er hvid firkant og sort firkant det samme. Heldigvis tjekkede jeg med den norske udgave, da jeg har haft rimelig problem med at strikke det korrekt, så min fornemmelse af, at der var noget galt med vejledningen, var korrekt
17.02.2024 - 19:05
Ene Jalakas hat geschrieben:
Tere. Teen mustreid A1a, A2 ja A3a ja jôudes rea lõppu enne 19 silma, lõpetan kolme vasakpidi silmaga A3. Alustan ju A3a kahe vasakpidi silmaga. Kaks hôlma tulevad ju nii erinevad? Ene
31.01.2024 - 08:01DROPS Design hat geantwortet:
Tere Ene Jalakas! See 1 silmus jääb ripskoes esiliistu kõrvale ja ei jää näha. Soovikorral võite teha mõlemad pooled ühesugused. Head kudumist!
31.01.2024 - 23:03
Ute hat geschrieben:
Hallo, leider ist die deutsche Übersetzung hier mangelhaft. Im Englischen steht eindeutig „then“ A.3a until there are 19 stitches left. Im deutschen Text „ A.1a,A.2,A.3a bis noch 19 Maschen übrig sind. Das liest sich nach einer Wiederholung von A1.a,A.2 und A.3a und NICHT von der eigentlich gemeinten alleinigen Wiederholung von NUR A.3a. Ich stricke seit Jahrzehnten eigentlich alles und gerne schwierige Muster. Das kann man besser und eindeutiger formulieren. Danke
19.01.2024 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, es tut uns leid, dass es bei Ihnen zu einem Missverständnissen gekommen ist. Die deutsche Übersetzung entspricht allerdings der bei Strickanleitungen etablierten Darstellungsweise, jeden Einzelschritt mit einem Komma abzutrennen, und ist daher nicht mangelhaft. Wir können die Anleitung hier zwar deutlicher machen, Sie werden diese Formulierung allerdings auch in anderen Anleitungen finden. Weiter gutes Gelingen!
22.01.2024 - 10:03
Ute hat geschrieben:
Es wäre schön, wenn die Anleitung längst korrigiert worden wäre. Ich saß jetzt selbst daran und habe gerechnet und nach Bild meine Berechnung vorgenommen. Und natürlich erstmal wieder aufgetrennt. Maschenzahl 283: 7 Maschen Rippen, A.1a(6Maschen) A2(6Maschen)= 19 Maschen Jetzt A.3a 35x wiederholen (35x7= 245) A2, A1.a und 7 Maschen Rippen, =19 Maschen Gesamtanzahl Maschen: 283
18.01.2024 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, ja genauso soll man am Anfang vom Rumpfteil in M stricken, missverstehe ich Ihre Frage?
19.01.2024 - 08:30
Ida Razmilic hat geschrieben:
Mw Pultrum heeft gelijk. Nu zie ik het ook. Het patroon klopt niet. Graag gecorrigeerd patroon publiceren.
28.11.2023 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ida,
Als je volgens patroon breit en ook A.2 breit, krijg je ribbelsteken naast A.1
29.11.2023 - 19:22
Ida Razmilic hat geschrieben:
Urdir 283 ptos. Tejer 7 y dp repetitir 19 (a1,a2,a3) hasta que queden 19. A mi me quedan 29. 7+(19x13=247)=254 283-254=29! Por favor explíqueme Gracias
28.11.2023 - 09:20
Lavender Romance Cardigan#lavenderromancecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Krausrippen und Reliefmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-18 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.4). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 9, 19 und 29 cm. M: 9, 19 und 29 cm. L: 9, 19 und 29 cm. XL: 9, 18, 27 und 36 cm. XXL: 9, 18, 27 und 36 cm. XXXL: 9, 18, 27 und 36 cm. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Das Rumpfteil wird für die Vorderteile und das Rückenteil aufgeteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 262-283-297-318-346-374 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 7 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), A.1a, A.2, A.3a bis noch 19 Maschen übrig sind, A.2, A.1a und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.1a 1 x in der Höhe gestrickt wurde. Nun wie folgt weiterstricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1b, A.2, A.3b bis noch 19 Maschen übrig sind, A.2, A.1b und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.3b insgesamt 2 x in der Höhe gestrickt wurde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 9 cm - mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Dann im Muster wie folgt weiterstricken: 7 Maschen kraus rechts, A.1b 1 x, A.2 1 x, A.4 bis noch 19 Maschen übrig sind und dabei GLEICHZEITIG 64-69-67-72-84-88 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Reihe abnehmen, A.2 1 x, A.1b 1 x und 7 Maschen kraus rechts = 198-214-230-246-262-286 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 18-18-18-19-19-19 cm ab dem Anschlagrand. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 35-34-35-36-37-38 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte abketten, wie folgt: 52-54-56-58-62-66 Maschen wie zuvor stricken (rechtes Vorderteil) und diese Maschen dann stilllegen, 2-6-10-14-14-18 Maschen für den Armausschnitt abketten, 90-94-98-102-110-118 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil) und diese Maschen dann stilllegen, 2-6-10-14-14-18 Maschen für den Armausschnitt abketten, die letzten 52-54-56-58-62-66 Maschen wie zuvor stricken (linkes Vorderteil). Jedes Teil wird nun einzeln weitergestrickt. LINKES VORDERTEIL: = 52-54-56-58-62-66 Maschen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Im Muster wie zuvor stricken, bis A.4 insgesamt 5 x in der Höhe gestrickt wurde. Dann glatt rechts über A.4 bis zum fertigen Maß stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm ab der Teilung die Schulterschrägung ab der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt stricken: Stricken bis noch 7-8-8-9-9-10 Maschen übrig sind, wenden und zurückstricken. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. jedes Mal in Richtung Seite 7-8-8-9-9-10 Maschen weniger stricken und dann wenden, dies insgesamt 3 x arbeiten. In der letzten Reihe, die am Halsrand endet, stricken bis noch 17-17-18-18-19-20 Maschen übrig sind, diese letzten 17-17-18-18-19-20 Maschen für den Schalkragen stilllegen. 1 Reihe glatt rechts über alle 35-37-38-40-43-46 Maschen ab der Schulter zurückstricken. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 56-56-58-60-62-64 cm, gemessen innen am Halsrand nach unten. SCHALKRAGEN: Die 17-17-18-18-19-20 stillgelegten Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen. Die Blende und die restlichen Maschen im Muster A.1b und A.2 wie zuvor stricken, gleichzeitig verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Alle Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Die ersten 7 Maschen, wenden und den Faden anziehen. 3. REIHE (Hin-Reihe): Die 7 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 4. REIHE (Rück-Reihe): alle Maschen stricken. Die 1. bis 4. Reihe stricken, bis der Schalkragen eine Länge von ca. 7-8-8-9-9-9 cm an der kürzesten Stelle hat. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 52-54-56-58-62-66 Maschen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Im Muster wie zuvor stricken, bis A.4 insgesamt 5 x in der Höhe gestrickt wurde. Dann glatt rechts über A.4 bis zum fertigen Maß stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm ab der Teilung die Schulterschrägung ab der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt stricken: Stricken bis noch 7-8-8-9-9-10 Maschen übrig sind, wenden und zurückstricken. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. jedes Mal in Richtung Seite 7-8-8-9-9-10 Maschen weniger stricken und dann wenden, dies insgesamt 3 x arbeiten. In der letzten Reihe, die am Halsrand endet, stricken, bis noch 17-17-18-18-19-20 Maschen übrig sind, die letzten 17-17-18-18-19-20 Maschen für den Schalkragen stilllegen. 1 Reihe glatt rechts ab der Schulter über alle 35-37-38-40-43-46 Maschen stricken. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 56-56-58-60-62-64 cm, gemessen innen am Halsrand nach unten. SCHALKRAGEN: Die 17-17-18-18-19-20 stillgelegten Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen. Die Blende und die restlichen Maschen im Muster A.1b und A2 wie zuvor stricken, gleichzeitig verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (Rück-Reihe): alle Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 2. REIHE (Hin-Reihe): Die ersten 7 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 3. REIHE (Rück-Reihe): Die 7 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 4. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen stricken. Die 1. bis 4. Reihe wiederholen, bis der Schalkragen eine Länge von ca. 7-8-8-9-9-9 cm an der kürzesten Stelle hat. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten. RÜCKENTEIL: = 90-94-98-102-110-118 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis A.4 insgesamt 5 x in der Höhe gestrickt wurde, die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 54-54-54-59-59-59 cm ab dem Anschlagrand. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm ab der Teilung die Schulterschrägung und die Halsausschnittabnahmen ab der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricken: 36-38-39-41-44-47 Maschen stricken, die nächsten 18-18-20-20-24-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten, stricken bis noch 7-8-8-9-9-10 Maschen auf der Nadel sind. Wenden und zurückstricken. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken, dabei am Ende jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, 7-8-8-9-9-10 Maschen weniger stricken, dies insgesamt 3 x arbeiten, GLEICHZEITIG 1 Masche für den Halsausschnitt am Anfang der ersten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 35-37-38-40-43-46 Maschen. 1 Reihe glatt rechts ab der Schulter über alle Maschen stricken. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 56-56-58-60-62-64 cm, gemessen innen am Halsrand nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 63-70-70-77-77-77 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. 1 Runde rechts stricken. Im Rippenmuster wie in A.3a gezeigt über alle Maschen stricken. Wenn A.3a 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.3b über alle Maschen insgesamt 4 x in der Höhe stricken. A.5 in Runden über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG 17-20-20-23-23-19 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde abnehmen = 46-50-50-54-54-58 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 15 cm. Zum Nadelspiel oder zur kurzen Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Glatt rechts bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Länge von 17-17-16-17-17-16 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-2½-2-2-2 cm insgesamt 9-9-11-11-12-12 x in der Höhe zunehmen = 64-68-72-76-78-82 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 46-45-44-43-42-41 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab dem Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte auf der Rundnadel weiterstricken. Abketten, wenn der Ärmel eine Länge von ca. 47-47-47-47-46-46 cm hat, d.h. oben am Ärmel ist ein Schlitz mit einer Länge von 1-2-3-4-4-5 cm entstanden. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Den Schalkragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen und den unteren Rand des Armausschnitts an den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels nähen - siehe Skizze. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavenderromancecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.