Ellen hat geschrieben:
Hoe ziet de achterkant van dit topje er uit? Hoe wordt deze bevestigd achteraan?
08.03.2025 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ellen,
Het is inderdaad niet duidelijk aangegeven wat de bedoeling is. Er is verduidelijking gevraagd aan de ontwerpafdeling en hopelijk komt die spoedig.
12.03.2025 - 11:37
Bost hat geschrieben:
Bonsoir je ne comprends pas comment faire la bordure. Merci de m’aider! Ghis.B
14.06.2024 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bost, la borure est un rang d'arceaux crochetés ainsi: 1 maille serrée autour de la maille en l'air entre 2 groupes de brides du carré dans le premier/le dernier arceau (coin) de chaque carré, et 3 mailles en l'air entre chaque maille serrée; dans les coins du top, crochetez = 1 maille serrée, 3 mailles en l'air, 1 maille serrée (et continuez comme avant avec 3 mailles en l'air et 1 maille serrée autour de la maille en l'air suivante, entre 2 groupes de 3 brides du carré suivant); Bon crochet!
17.06.2024 - 07:56
Melanie Albán hat geschrieben:
Hola Porque en las instrucciones aparece un * antes de varios de los pasos, qué significa eso?
22.01.2024 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Hola Melanie, puedes indicar qué patrón estás trabajando e indicar una frase de ejemplo? Normalmente los asteriscos marcan el inicio de una repetición. Por ejemplo, si pone: * 2 derechos, 2 reveses*, repetir de * a * significa que tienes que repetir los pasos entre asteriscos.
22.01.2024 - 20:38
Rebecka hat geschrieben:
Why do you never have pictures of the back?
13.01.2024 - 17:38
Isabelle hat geschrieben:
Bonsoir, j’ai bien reçu votre réponse et je vous en remercie, j’avais compris pour attacher les liens, mais en fait, il en faut 3 et non 2 comme stipulé dans les explications ?
04.09.2023 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, tout à fait il en faut bien 3 au total: un en haut du top, et on répète de chaque côté du top, donc 2 autres pour le dos (un de chaque côté du dos). Bon crochet!
05.09.2023 - 13:28
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment attacher les liens pour le dos ? J’ai suivi la photo pour celui du haut. D’après les explications, il ne faut que 2 liens, alors, comment attacher l’autre ? Merci beaucoup de votre aide
26.08.2023 - 08:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, attachez les bretelles du dos et du tour de cou comme pour des franges: pliez la chaînette en double, insérer la boucle obtenue dans le top, enfiler l'extrémité des 2 chaînettes dans la boucle et serrez. Bonnes finitions!
28.08.2023 - 13:15
Caroline De Lee hat geschrieben:
Is er iets meer info over het haken van de rand rond de vierkanten? Ik kan er niet goed aan uit
07.06.2023 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Caroline,
Nee, helaas niet. Deze staat alleen beschreven in het patroon. Laat maar weten waar je precies tegenaan loopt, dan kunnen we je wellicht verder helpen.
10.06.2023 - 18:43
Patricia Vasquez Medel hat geschrieben:
Precioso peto muy alegre y veraniego ideal para chicas jovenes, me encantaria telerlo para mis nietas.
18.01.2023 - 15:49
Sara Silva hat geschrieben:
Mermaid
18.01.2023 - 14:01
Alena hat geschrieben:
Flower embrace
18.01.2023 - 11:15
Tic Tac Toe Top#tictactoetop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Granny Squares gehäkelt. Größe S - XXL.
DROPS 240-31 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- FARBEN: Es werden Quadrate in verschiedenen Farbkombinationen wie folgt gehäkelt: 1. QUADRAT: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 02, mandarine 2. RUNDE: 65, rost 3. RUNDE: 64, amethyst 4. RUNDE: 17, natur 2. QUADRAT: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 58, puderrosa 2. RUNDE: 65, rost 3. RUNDE: 71, mandarine 4. RUNDE: 17, natur 3. QUADRAT: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 66, pflaume 2. RUNDE: 27, pfirsich 3. RUNDE: 65, rost 4. RUNDE: 17, natur FARBWECHSEL: Für einen schöneren Farbübergang beim Farbwechsel bereits die letzte Kettmasche der alten Runde mit der neuen Farbe häkeln. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.2. Diagramm A.2 zeigt die Anordnung der Quadrate. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst werden 9 Quadrate in verschiedenen Farbkombinationen gehäkelt. Dann werden die Quadrate zusammengehäkelt. In den größeren Größen werden Stäbchengruppen um die zusammengehäkelten Quadrate gehäkelt. Zuletzt werden Bindebänder aus Luftmaschenketten angebracht. QUADRATE: FARBEN und FARBWECHSEL lesen. Mit Häkelnadel Nr. 5 und DROPS Paris Quadrate gemäß Diagramm A.1 in den verschiedenen Farbkombinationen häkeln. 1 Quadrat hat ein Maß von ca. 11 x 11 cm. Es werden 3 Quadrate pro Farbkombination gehäkelt = 9 Quadrate. MASCHENPROBE BEACHTEN! FERTIGSTELLEN: Die Quadrate wie in Diagramm A.2 gezeigt zurechtlegen, dabei darauf achten, dass alle Quadrate mit der Vorderseite nach oben zeigen. Die Nummern im Diagramm beziehen sich auf die Nummern, wie sie unter FARBEN genannt sind. Die Quadrate werden zuerst quer und dann längs zusammengehäkelt. Mit Häkelnadel Nr. 5 und der Farbe Natur die Quadrate wie folgt zusammenhäkeln: 2 Quadrate Kante an Kante so zusammenlegen, dass sie zusammengehäkelt werden können. In den Ecken beginnen und wie folgt häkeln: * Die Häkelnadel von der Vorderseite durch das hintere Maschenglied des einen Quadrats stechen, dann die Häkelnadel von der Vorderseite durch das hintere Maschenglied des zweiten Quadrats einstechen, den Faden holen und den Faden durch beide Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* wiederholen, bis diese 2 Quadrate an der einen Seite der Quadrate zusammengehäkelt wurden, 2 Luftmaschen häkeln und dann von *-* an den beiden nächsten Quadraten entlanghäkeln. BITTE BEACHTEN: Die Quadrate werden mit 1 Masche in jede Ecke und 1 Masche in jedes Stäbchen/jede Luftmasche zusammengehäkelt. Auf diese Weise häkeln, bis alle Quadrate zum Streifen zusammengehäkelt wurden. Die weiteren Quadrate ebenso in Querrichtung miteinander verbinden, dann die Streifen ebenso längs zusammenhäkeln. Größe S ist nun fertig. GRÖSSE M, L, XL, XXL: Nun einen Rand um das Top häkeln, sodass das Viereck größer wird. In Größe M wird 1 Runde gehäkelt, in Größe L und XL werden 2 Runden gehäkelt und in Größe XXL werden 3 Runden gehäkelt, wie folgt mit Häkelnadel Nr. 5 und der Farbe natur: 1. RUNDE: Wie in A.1 gezeigt häkeln und die Runde ca. in der Mitte eines Quadrats beginnen. 3 Stäbchen und 1 Luftmasche um jede Luftmasche des Quadrats, zusätzlich 3 Stäbchen und 1 Luftmasche um jeden Übergang zwischen 2 Quadraten häkeln. In die Ecken des Tops 3 Stäbchen, 3 Luftmaschen, 3 Stäbchen und 1 Luftmasche häkeln. Größe M ist nun fertig. 2. RUNDE: Zur Farbe mandarine wechseln – FARBWECHSEL beachten. 3 Stäbchen und 1 Luftmasche um jede Luftmasche und die Ecken wie zuvor häkeln. Größe L und XL sind nun fertig. 3. RUNDE: Zur Farbe natur wechseln. Wie die 2. Runde häkeln und die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. Größe XXL ist nun fertig. HÄKELRAND - ALLE GRÖSSEN: In der Mitte der einen Seite beginnen und mit Häkelnadel Nr. 5 mit der Farbe natur einen Rand um das Top wie folgt häkeln: 1 feste Masche um die erste Luftmasche, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um die nächste Luftmasche *, von *-* um das ganze Top wiederholen, enden mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde, in jede Ecke 1 feste Masche, 3 Luftmaschen, 1 feste Masche häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. BÄNDER: Eine Luftmaschenkette mit einer Länge von ca. 100 bis 120 cm mit Häkelnadel Nr. 5 mit der Farbe natur häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Noch zwei Bänder ebenso häkeln. Ein Band doppelt legen und das geschlossene Ende durch eine Luftmaschenbogen oben am Halsrand führen, dann das offene Ende durch die entstandene Schlinge führen und das Band vorsichtig festziehen. Die beiden Hälften des Bandes werden hinten im Nacken verknotet. An den Seiten des Rumpfteils wiederholen, d.h. an jeder Seite des Rumpfteils ein Band befestigen, und die Bänder an der hinteren Mitte zusammenknoten (die Sterne in A.2 zeigen, wo die Bänder befestigt werden). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tictactoetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.