Jenny hat geschrieben:
Hello, can you please help me understand the last bit. do I have to move the stitch marker to the new center on the last part of the foot in each right side row? And how do I knit the other rows?
22.09.2025 - 14:05
Ronja hat geschrieben:
Hello, do I have to move the stitch marker back to the new center on the last part of the foot in each right side row? And how do I knit the wrong side rows?
20.09.2025 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ronja, please see the video HERE. Happy knitting!
25.09.2025 - 08:11
Isa hat geschrieben:
Como hacerlo con agujas rectas?,no se utilizar las circulares
18.09.2025 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Isa, los patucos se hacen de ida y vuelta, puedes tejerlos con agujas rectas. Buen trabajo!
18.09.2025 - 21:48
Ronja hat geschrieben:
Hallo, muss ich beim letzten Part des Fußes den Maschenmarkierer in jeder Hinreihe wieder in die neue Mitte setzen? Und wie stricke ich die Rückreihen?
08.09.2025 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ronja, der Markierer bleibt ja von selbst in der Mitte zwischen den 2 Maschen. Für die 2 Abnahmen in der Mitte stricken Sie ja bis 3 Maschen vor dem Markierer, dann stricken Sie 2 Maschen zusammen, dann kommen 2 Maschen (zwischen denen sitzt der Markierer) und Sie stricken dann wieder 2 Maschen zusammen (verschränkt). Dadurch bleibt der Markierer einfach in der Mitte zwischen den 2 Maschen sitzen. Die Rück-Reihen stricken Sie ganz einfach kraus rechts ohne Abnahmen. Die Abnahmen wiederholen Sie am Anfang und am Ende sowie in der Mitte jeder Hin-Reihe (d.h. es werden 4 Maschen pro Reihe abgenommen).
25.10.2025 - 22:18
Desiree Kort hat geschrieben:
Voor de maat staat er lengte voet maar dit lijkt er groot voor een pasgeboren baby. Hoe meet ik de maat van de voet om te kijken welke maat ik moet nemen.
02.06.2025 - 06:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Desiree,
De lengte van de voet is van de teen tot de hak.
03.06.2025 - 21:25
Françoise hat geschrieben:
Comment adapter les explications de ce modèle à des aiguilles doublé pointe Je n'ai pas d'aiguille circulaire mais des doublé pointe Merci pour votre reponse
31.05.2025 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, ces chaussons peuvent également se tricoter sur aiguilles droites, car on les tricote entièrement en allers et retours. Bon tricot!
02.06.2025 - 07:49
Sylvie hat geschrieben:
On demande de faire 3 côtes mousse sur toutes les mailles? Est-ce que ce sont des cotes 1 end 1 envers?
30.12.2024 - 03:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, 1 côte mousse correspond à 2 rangs endroit (1 rang endroit sur l'endroit + 1 rang endroit sur l'envers - cf POINT MOUSSE au début des explications, autrement dit, quand on doit tricoter 3 côtes mousse, on tricote 6 rangs endroit. Bon tricot!
02.01.2025 - 14:35
Patricia hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas d'où commence la couture pour la tige tout va bien mais pour le pied je ne comprends pas Merci pour votre aide
06.12.2024 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, dans cette vidéo, nous montrons comment assembler un modèle de chausson similaire, en commençant par la couture sous le pied, cela devrait vous aider. Bon tricot!
09.12.2024 - 09:44
Marion hat geschrieben:
Mea culpa, J’ai finalement trouvé les explications pour la maille lisière dans l’onglet vidéo (mais je n’arrive pas à supprimer mon commentaire précédent). Bonne journée encore
02.12.2024 - 12:12
Marion hat geschrieben:
Bonjour, dans les techniques employées, il manque la maille lisière au point mousse à laquelle il est fait référence dans les instructions. Merci pour le patron et bonne journée, Marion
02.12.2024 - 11:57
Orange Muffin Slippers#orangemuffinslippers |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Hausschuhe / Schühchen für Babys in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten kraus rechts gestrickt. Größe 0 – 4 Jahre.
DROPS Baby 45-20 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE / SCHÜHCHEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Hausschuhe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, ab dem Schaft bis zur Spitze, und anschließend zusammengenäht. SCHAFT: Anschlag: 47-51-55-55 (59-59) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Baby Merino. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 5-5-6-6 (7-8) cm im Rippenmuster stricken - daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 17 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 30-34-38-38 (42-42) Maschen. In der nächsten Reihe eine Lochreihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Masche rechts. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden abschneiden. FUSS: Die äußersten je 11-12-13-13 (15-15) Maschen beidseitig jeweils gesondert stilllegen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 3½-4-4½-5½ (6½-8) cm kraus rechts über die mittleren 8-10-12-12 (12-12) Maschen stricken – nach einer Rück-Reihe enden. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die 11-12-13-13 (15-15) stillgelegten Maschen der einen Seite rechts stricken, 11-11-12-15 (18-23) Maschen aus der einen Seite des Mittelstücks auffassen, die 8-10-12-12 (12-12) auf der Nadel liegenden Maschen rechts stricken (= vorne am Fuß), 11-11-12-15 (18-23) Maschen aus der anderen Seite des Mittelstücks auffassen, die letzten 11-12-13-13 (15-15) stillgelegten Maschen rechts stricken = 52-56-62-68 (78-88) Maschen auf der Nadel. Kraus rechts hin- und zurück über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 1½-1½-2-3 (3-3) cm ab dem Auffassen der Maschen 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 1 Masche rechts, 2 Maschen verschränkt zusammenstricken, rechts stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts, 2 Maschen verschränkt zusammenstricken, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Masche rechts. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe bis zum fertigen Maß abnehmen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 3-3-4-5 (5-5) cm ab dem Auffassen der Maschen hat. Den Schuh unter dem Fuß und an der hinteren Mitte entlang zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, sodass die Naht flach wird. Den zweiten Hausschuh ebenso stricken. BNDEBAND: 2 Fäden zu je ca. 1 Meter zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Kordel durch die Lochrunde des Schaftes fädeln (an der vorderen Mitte des Hausschuhs beginnen und enden) und zur Schleife binden. Für den anderen Hausschuh ein ebensolches Bindeband anfertigen und durchziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #orangemuffinslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 45-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.