Jeanette Purdy hat geschrieben:
Hejsa. Vil gerne i gang med den her top. Kan man evt finde en video man kan se hvordan man gør. Har ikke prøvet at lave en top før Vh Jeanette
19.04.2025 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jeanette, ja du finder de videoer som passer til, øverst i opskriften - klik på videoer :)
30.04.2025 - 11:49
Eva-Lena hat geschrieben:
Gäller bröstkupan, jag får fram sammanlagt 26 stolpar trots det står ska vara 28 stolpar. stl s - ena 10 stolpar plus 1 stolpe i 4 e luftmaska och 2 st o 1 lm 2 st andra sida 11 stolpar ....?? repade och gjorde om men blir samma resultat.något jag missat ???
10.06.2024 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva-Lena. I str. S starter du med 15 luftmasker, hekle 1 stav i den 4. luftmasken fra nålen (du har nå 2 staver på 1. rad. De 3 siste luftmaskene av de 15 og 1 stav i 4. luftmasken fra nålen). Deretter hekles det 1 stav i hver av de 10 neste luftmasken = 2 staver + 10 staver. I siste luftmaske hekles det 2 staver + 1 luftmaske +2 staver). 2+10+2+2=16 staver. Så hekles det 1 stav på undersiden av de 12 stavene (i de sammen luftmaskene) = 2+10+2+2+12 = 28 staver. Den siste staven hekles i undersiden av de 3 luftmaskene (av de 15 start luftmaskene) som erstatter 1.stav. mvh DROPS Design
17.06.2024 - 11:04
Hannah hat geschrieben:
När jag gör bröstkuporna, står det att det ska bli 4 stolpar ökning varje varv, men när jag gör 1 A1 på varje varv i toppen så får jag bara två stolpar ökning. Vad har jag missat?
16.05.2024 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hannah. Se på diagram A.1, der er det 2 ovale sirkler. I diagramforklaringen leser man at 1 oval sirkel = 2 staver. Når du skal hekle A.1 i den siste masken hekler du 1 oval sirkel (= 2 staver) + 1 luftmaske + 1 oval sirkel (= 2 staver) = det er økt 4 staver. mvh DROPS Design
21.05.2024 - 13:25
Christelle R hat geschrieben:
Bonjour. Je crois que la question a déjà été posée mais je ne trouve pas de réponse. Je travaille la taille S. Au 1er rang du bas du top, j'obtiens bien 109m. Au 2eme rang A10 passe d'1 à 3m n'est ce pas ? (Sur le diagramme Rg1=14m/Rg2 et 3 =15m) Donc si je répète les rangs 2 et 3, je ne peux plus avoir 109m ? Où est l'erreur ? Merci pour votre réponse. Cdlt
28.04.2024 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christelle, c'est exact, continuez simplement à crocheter les diagrammes comme indiqué, je transfère l'info à qui de droit. Bon crochet!
29.04.2024 - 09:52
Ina Bremer hat geschrieben:
Problem gelöst! Mit der nötigen Ruhe klappt's dann auch mit der Häkelnanleitung : )
05.04.2024 - 22:14
Ina Bremer hat geschrieben:
Hallo ihr Lieben, ich häkle die Größe XL und komme ganz zu Beginn nur auf 37 Stäbchen anstatt auf 40... Was übersehe ich, bzw. was mache ich verkehrt? Ganz liebe Grüße Ina
05.04.2024 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ina, auf der 1. Seite haben Sie (3 Lm + 1 Stb in die 4. Lm = 2 Stäbchen + 1 Stäbchen in je die nächsten 16 Lm = 18 Stäbchen + A.1 in die letzte Luftmasche = 2 Stäbchen = 20 Stäbchen auf der 1. Seite, dann auf die 2. Seite: A.1 = 2 Stäbchen (mit 1 Lm davor) + 1 Stäbchen in die nächsten 18 Lm = 20 Stäbchen = 40 Stäbchen insgesamt. Viel Spaß beim Häkeln!
08.04.2024 - 07:33
Dawn hat geschrieben:
What measurements are your sizes please for women XS -S -M -L -XL -XXL I’m not sure what size to make ? Thank you
22.03.2024 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dawn, you will find the measurement chart for finished piece at the bottom of the written pattern, compare to a similar garment you have and like the shape to choose the best appropriate size. Read more here. Happy knitting!
22.03.2024 - 15:13
Alcina Carvalho hat geschrieben:
Hello, Thanks for your answer. But you still didn't answer my question: at the end of Row 2 and Row 3, how many stitches do I have? Thanks.
23.06.2023 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Carvalho , you will have 149 sts after you have worked first row with A.8 and A.9 and then continue with A.9 only between A.10 and A.7 over all 149 sts. Happy crocheting!
23.06.2023 - 15:57
Alcina Carvalho hat geschrieben:
Hello, I'm doing the part of the body (size L) of this pattern and I have doughts in how many stitches the row 2 and 3 have at the end. Is it supposed to finish with 168 stitches, as the beginning, or it has to finish with 149? Also, I think that at 2nd row, the A7 and A10 has to have only two stiches, and not three as indicated, otherwise we will increase 2 stitches for row. Could you please clarify? Thanks for your help!
22.06.2023 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Carvalho, when working diagram A.8 you will skip 1 stitch in each A.8 (4 sts over 5 chains), that's how you will decrease the number of stitches on first row to 149 sts.. Read 1st row from the right towards the left (starting with A.7 and finishing with A.10), then work row 2 starting with A.1, repeat A.9 and end with A.7 (don't work A.8 anymore). And repeat these 2 rows with A.7 over 4 sts on row 2 and3 sts on row 3; A.9 over 4 sts and A.10 over 3sts. Happy crocheting!
23.06.2023 - 07:32
Alexandra hat geschrieben:
Row 3 , the treble cluster Rrow comes out with 135 stitches. It would be helpful if you could crochet the 1st 3 rows giving the correct amount of stitches after each row and do the same on the next 3 repeat rows stating amount of stitches after each row. This should have been written in the pattern.
05.06.2023 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alexandra, which size are you working on? Remember that you don't work the same diagrams on 1st than on 2nd and 3rd row; on the first row you will crochet alternately A.8 and A.9 but on the 2nd and 3rd row you will then crochet only A.9 (A.8 was worked over 5 stitches and you skip 1 stitch so that A.8 ends with only 4 sts. Happy crocheting!
06.06.2023 - 09:04
Charming Clover Top#charmingclovertop |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird mit Lochmuster, Trägern und verkreuztem Rückenband gehäkelt. Größe XS - XXL.
DROPS 239-28 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/1 Stäbchen. STÄBCHEN: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln, diese ersetzen das erste Stäbchen, d.h. die erste Masche der vorherigen Reihe überspringen. FESTE MASCHEN: Am Anfang jeder Reihe mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln, diese ersetzt die erste feste Masche, d.h. die erste Masche der vorherigen Reihe überspringen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.10. HÄKELTIPP: Wenn das Top an der vorderen Mitte etwas mehr abdecken soll, können die Brustcups in der Mitte mit einer kleinen Überlappung zusammengehäkelt werden. Die Cups mit der gewünschten Überlappung zurechtlegen und feste Masche an der Unterseite entlanghäkeln. Die in der Anleitung genannte Anzahl an festen Maschen entsprechend der Länge der Überlappung anpassen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Brustcups werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, dann werden sie zusammengehäkelt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, dann werden das Brustcup-Stück an das Rumpfteil gehäkelt oder genäht. Für jeden Brustcup wird 1 Träger gehäkelt und es wird ein Band gehäkelt, das verkreuzt durch die Seiten des Rumpfteils gefädelt wird und mit dem das Top an der hinteren Mitte zusammengeknotet wird. BRUSTCUP: 14-15-16-20-21-22 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 und DROPS Cotton Light. HÄKELINFORMATION oben lesen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, je 1 Stäbchen in die nächsten 9-10-11-15-16-17 Luftmaschen (es ist noch 1 Luftmasche der Luftmaschenkette übrig), Diagramm A.1 in die letzte Luftmasche der Reihe (oberster Punkt des Cups). Die Arbeit so drehen, dass an der Unterseite der Luftmaschenkette weitergehäkelt werden kann. Je 1 Stäbchen in die Unterseite der 11-12-13-17-18-19 Stäbchen, die an der anderen Seite der Luftmaschenkette gehäkelt wurden (das letzte Stäbchen in die Unterseite der 3 Luftmaschen häkeln, die das 1. Stäbchen ersetzen). Es sind 26-28-30-38-40-42 Stäbchen und 1 Luftmasche in der Reihe. Wenden. In Hin- und Rück-Reihen mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, aber um die Luftmasche in der Mitte von A.1 Diagramm A.1 häkeln (4 Stäbchen zugenommen pro Reihe). MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise häkeln, bis insgesamt 5-6-7-8-9-10 Reihen mit Stäbchen hin- und zurückgehäkelt wurden. Es sind 42-48-54-66-72-78 Stäbchen und 1 Luftmasche in der Reihe. Nun gemäß Diagramm A.2 bis A.6 wie folgt häkeln: 1. REIHE: A.2 über 3 Stäbchen, A.3 bis zur Luftmasche in der Mitte von A.1 (6-7-8-10-11-12 x), A.4 in die Luftmasche, A.5 bis noch 3 Stäbchen übrig sind (6-7-8-10-11-12 x) (das Muster wird an beiden Seiten von A.4 gleich), A.6 über 3 Stäbchen. Wenden. 2. REIHE: A.6 über A.6, A.5 jeweils zwischen die Stäbchengruppen bis zur ersten Luftmasche von A.4 (5-6-7-9-10-11 x), A.5 um die erste Luftmasche von A.4, A.4 um die Luftmasche in der Mitte von A.4, A.3 um die letzte Luftmasche von A.4, A.3 jeweils zwischen die Stäbchengruppen (5-6-7-9-10-11 x) und A.2 über A.2. Die Reihe endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche der 1. Reihe = 52-58-64-76-82-85 Stäbchen. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Brustcup ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN BRUSTCUPS: HÄKELTIPP oben lesen. Mit Häkelnadel 3,5 und DROPS Cotton Light ca. 29-32-36-39-43-47 feste Maschen an der Unterseite des ersten Brustcups häkeln und ca. 29-32-36-39-43-47 feste Maschen an der Unterseite des anderen Brustcups häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. RUMPFTEIL: 123-137-146-168-191-213 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 und DROPS Cotton Light anschlagen. HÄKELINFORMATION lesen. In der 2. Luftmasche ab der Nadel beginnen und die 1. Reihe von Diagramm A.7 bis A.10 wie folgt häkeln: 1. REIHE (Rück-Reihe): A.7, abwechselnd A.8 und A.9 häkeln bis noch 1-5-5-1-5-1 Luftmaschen übrig sind, A.9 0-1-1-0-1-0 x und enden mit A.10. Es sind 109-121-129-149-169-189 feste Maschen vorhanden. 2. REIHE (Hin-Reihe): A.10, A.9 bis noch 4 Maschen übrig sind, enden mit A.7 = 111-127-135-151-175-191 Maschen. 3. REIHE (Rück-Reihe): A.7, A.9 bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit A.10. Wie in A.X gezeigt wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16-17-18-16-17-17 cm hat, oder bis zur gewünschten Länge häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Das Brustcup-Stück mittig an die Luftmaschen des Beginns des Rumpfteils legen. Die Brustcups werden festgenäht oder festgehäkelt. Entweder die beiden Teile am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen oder die beiden Teile mit Kettmaschen so zusammenhäkeln, dass die Verbindungsstelle möglichst flach und sauber wird. TRÄGER / RÜCKWÄRTIGES BAND: Mit Häkelnadel Nr. 3,5 und 2 Fäden DROPS Cotton Light Luftmaschen häkeln, bis das Band ca. 110 bis 115 cm lang ist, oder bis zur gewünschten Länge häkeln. In dieser Weise insgesamt 3 Luftmaschenbänder häkeln, je 1 als Träger für jeden Brustcup und 1 für die Verkreuzung am Rücken. Ein Band in der Mitte zusammenlegen und das geschlossene Ende ganz oben durch den Brustcup führen, dann das offene Ende durch die entstandene Schlinge führen und festziehen, sodass das Band nun am Brustcup festhängt. Das andere Brustcup-Band ebenso am anderen Brustcup befestigen. Das Rumpfteil so falten, dass die Kurzseiten aneinander liegen. Die Enden des verbliebenden Bandes jeweils an einer Seite des Rumpfteils ganz oben so durchführen und über Kreuz jeweils zur anderen Seite führen und wieder durch die gegenüberliegende Seite fädeln, in dieser Weise beide Enden des Bandes an beiden Seiten weiter nach unten führen, bis der untere Rand des Rumpfteils an beiden Seiten erreicht ist. Die Enden miteinander verknoten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #charmingclovertop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.