Emily hat geschrieben:
Hi with the A.1 pattern the last row. It has the yarn over for the outer parts( mock cable) and then the next row (beginning of repeat) it has yarn overs again? This will leave it 1 stitch too much wouldn't it ?
20.04.2023 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emily, you are right, the yarn overs on the last row shouldn't be there, a new diagram will come, thanks for noticing. Happy knitting!
21.04.2023 - 09:54
Madeleine hat geschrieben:
Hello, as two comments before mine mention, the chart A1 doesn‘t match the picture. I believe the middle and the two side panels got mixed up. Also, row 8 has a yarn over on the left side of the pattern, but the matching yarn-over on the other/right side is in row 9, not row 8. Is this correct? Or should they both be in the same row?
12.04.2023 - 00:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Madeleine, thanks for your feedback, our design team will check and fix diagram.
12.04.2023 - 08:37
Åse Ødemotland hat geschrieben:
Hei! A1 diagrammet hos meg stemmer ikke med bildet. Er det en grunn til det?
11.04.2023 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Åse, vi skal se på det, tak for info :)
13.04.2023 - 11:36
Halyna Dajčarová hat geschrieben:
Dobrý den, schéma A.1 neodpovídá vzoru na topu.
09.04.2023 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Halyno, děkujeme za upozornění, schéma zkontrolujeme. Pěkný den! Hana
11.04.2023 - 07:05
Angelica hat geschrieben:
Il modello è molto grazioso ma il grafico riporta diversi errori, tipo : il punto pavone non è centrale ma laterale e si ripete per due volte, poi ultimo ferro dello schema è identico al primo dello schema. Mi ritrovo a dover fare 2 gettati consecutivi nell'ultimo ferro e nel primo (dopo le 21 maglie laterali)
08.04.2023 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Angelica, abbiamo inviato la sua segnalazione al settore design: se dovesse esserci una correzione troverà il modello corretto direttamente sul sito nei prossimi giorni. Buon lavoro!
11.04.2023 - 22:47
Debora hat geschrieben:
Buonasera, modello fantastico, grazie! Mi pare però che il grafico del motivo sia errato, i rombi devono essere ai lati del punto pavone, non al centro del motivo, almeno guardando la foto sembra così... Grazie
07.04.2023 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Debora, abbiamo inviato la sua segnalazione al settore design: se dovesse esserci una correzione troverà il modello corretto direttamente sul sito nei prossimi giorni. Buon lavoro!
11.04.2023 - 22:48
Simone hat geschrieben:
Midsummer Eve
21.01.2023 - 22:50
Miranda Davies hat geschrieben:
Athena Tank
21.01.2023 - 20:43
Jenny Peters hat geschrieben:
Amber Light
19.01.2023 - 21:08
Kim Mullins hat geschrieben:
Sculpted sand. Like the waves leave in the sand when the tide is out
19.01.2023 - 14:54
Smiling Honey Top#smilinghoneytop |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster am Vorderteil gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 240-14 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche nach den ersten und vor den letzten je 2 Maschen, d.h. beidseitig, zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (1 Masche abgenommen). AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts (1 Masche abgenommen). STRICKTIPP: Wenn im Lochmuster Umschläge gearbeitet werden, darauf achten, dass der Faden etwas angezogen wird, damit die Löcher nicht zu groß werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf Paarnadeln gestrickt, von unten nach oben. Die Träger werden am Vorderteil gestrickt und dann an das Rückenteil angenäht. Zuletzt werden die Seiten zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 109-117-129-143-159-179 Maschen auf Paarnadeln 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (1 Masche links / 1 Masche rechts), mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 2 cm hat (daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist). Zu Paarnadeln Nr. 3,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-18-20-22-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 93-101-111-123-137-153 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 6-6-6-8-8-8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 7-7-8-8-8-8 cm insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen = 99-107-117-129-143-159 Maschen. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm ab dem Anschlagrand 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 6-8-9-12-14-16 Maschen beidseitig stricken (die übrigen Maschen glatt rechts stricken). Nach den 2 Krausrippen je 5-7-8-11-13-15 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 89-93-101-107-117-129 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise für die Armausschnitte weiter in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) abnehmen, bis insgesamt je 16-17-18-19-20-22 x beidseitig abgenommen wurde = 57-59-65-69-77-85 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-10-10-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 67-69-75-81-89-97 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 2,5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Rück-Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 2 cm im Rippenmuster hin und zurück weiterstricken. Etwas lockerer abketten. VORDERTEIL: Anschlag: 109-117-129-143-159-179 Maschen auf Paarnadeln 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), mit je 1 Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 2 cm hat (daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist). Zu Paarnadeln Nr. 3,5 wechseln. 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig – gleichzeitig in der ersten Reihe 16-16-18-20-22-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 93-101-111-123-137-153 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 22-26-31-37-44-52 Maschen glatt rechts, A.1 – STRICKTIPP lesen, 22-26-31-37-44-52 Maschen glatt rechts, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 6-6-6-8-8-8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 7-7-8-8-8-8 cm insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen = 99-107-117-129-143-159 Maschen. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm ab dem Anschlagrand 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 6-8-9-12-14-16 Maschen beidseitig stricken (die übrigen Maschen wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen je 5-7-8-11-13-15 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 89-93-101-107-117-129 Maschen. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise für die Armausschnitte weiter in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) abnehmen, bis insgesamt je 16-17-18-19-20-22 x beidseitig abgenommen wurde = 57-59-65-69-77-85 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-10-10-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 67-69-75-81-89-97 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 2,5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Rück-Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 2 cm im Rippenmuster hin und zurück weiterstricken (den Faden nicht abschneiden). Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 41-43-44-46-48-50 cm ab dem Anschlagrand. Nun werden die Schulterträger angestrickt und es wird für den Halsausschnitt abgekettet, wie nachfolgend beschrieben. SCHULTERTRÄGER und HALSAUSSCHNITT: Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* insgesamt 3-3-4-5-6-7 x arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts, dann diese 9-9-11-13-15-17 Maschen für den Schulterträger stilllegen, die nächsten 49-51-53-55-59-63 Maschen für den Halsausschnitt abketten, die letzten 9-9-11-13-15-17 Maschen wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* insgesamt 3-3-4-5-6-7 x arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen über diese 9-9-11-13-15-17 Maschen weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig, bis der Träger eine Länge von ca. 10-10-12-12-12-12 cm hat (der Träger muss über die Schulter bis zum Rückenteil reichen, das Topp ggf. anprobieren und die Länge anpassen). Abketten. Die 9-9-11-13-15-17 stillgelegten Maschen wieder auf Paarnadeln Nr. 2,5 legen und im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig, bis der Träger eine Länge von ca. 10-10-12-12-12-12 cm hat (die Länge an den anderen Träger anpassen). Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulterträger jeweils ganz außen an die Abkettkante des Rückenteils nähen. Die Seiten innerhalb 1 kraus rechten Masche zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #smilinghoneytop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.