Minna Peltonen hat geschrieben:
Moi. Olisi vähän kysymyksiä liittyen tohon peittoon, joka näyttää tosi kivalta. Kysymys 1: Voiko ton peiton tehdä kahdella värillä? Kysymys 2: Jos tekee ton peiton kahdella värillä niin onko se jaettu yhden väriin niin 650g? Kysymys 3: Jos tekee ton peiton kahdella värillä niin ostanko keriä 13kpl (yhteensä 26kpl)? Ett toivottavasti nämä kysymykset ei ole liian vaikeita meinaan halusin kysyä ennenkun alan tekemään tota, koska siinä käytetään mun lemppari Dropsin lankaa.
07.08.2023 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei, peiton voi tehdä kahdella värillä. Yksiväriseen peittoon tarvitaan n. 1300-1350 g lankaa, joten voit esim. ostaa 14 kerää kumpaakin väriä.
17.08.2023 - 18:36
Anne-Beate Dokken hat geschrieben:
Hvor finner jeg video som viser monteringen av teppe. Takk for hjelpen.
09.03.2023 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Beate, Teknikken for å hekle sammen rutene er beskrevet i teksten. Vi har andre metoder med video på følgende lenke: https://www.garnstudio.com/video.php?action=search&c=5&uc=13&lang=no God fornøyelse!
10.03.2023 - 06:59
Ivana hat geschrieben:
Flower Power
21.01.2023 - 23:24
Susana Crespo hat geschrieben:
Grandma blanket
19.01.2023 - 20:17
Anja hat geschrieben:
"Campervan cosy", was für eine schöne Idee von Aurelia 💛
17.01.2023 - 21:35
Aurelie hat geschrieben:
"Campervan cosy"
17.01.2023 - 14:16
Country Quilt#countryquiltblanket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte Decke mit Häkelquadraten (Granny Squares) in DROPS Paris.
DROPS 238-3 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Diagramm A.2 zeigt, wie die Quadrate angeordnet werden. FARBWECHSEL: Damit der Farbübergang schöner wird, bereits die letzte Kettmasche der vorherigen Runde mit der neuen Farbe häkeln. FARBEN: Es werden Quadrate in 24 verschiedenen Farbkombinationen gehäkelt. Pro Farbkombination werden 4 Quadrate gehäkelt. BITTE BEACHTEN: Alle Quadrate bestehen aus 4 Runden, die 4. Runde wird bei allen Quadraten stets mit Farbe 17, natur gehäkelt, die 4. Runde ist daher in der nachfolgenden Angabe der Runden nicht aufgeführt. QUADRAT 1: 1. RUNDE: 71, mandarine 2. RUNDE: 68, mandel 3. RUNDE: 70, kirschblüte QUADRAT 2: 1. RUNDE: 27, pfirsich 2. RUNDE: 71, mandarine 3. RUNDE: 35, vanille QUADRAT 3: 1. RUNDE: 66, pflaume 2. RUNDE: 41, senf 3. RUNDE: 70, kirschblüte QUADRAT 4: 1. RUNDE: 41, senf 2. RUNDE: 66, pflaume 3. RUNDE: 01, apricot QUADRAT 5: 1. RUNDE: 27, pfirsich 2. RUNDE: 41, senf 3. RUNDE: 01, apricot QUADRAT 6: 1. RUNDE: 65, rost 2. RUNDE: 58, puderrosa 3. RUNDE: 68, mandel QUADRAT 7: 1. RUNDE: 35, vanille 2. RUNDE: 58, puderrosa 3. RUNDE: 64, amethyst QUADRAT 8: 1. RUNDE: 67, weizen 2. RUNDE: 64, amethyst 3. RUNDE: 71, mandarine QUADRAT 9: 1. RUNDE: 35, vanille 2. RUNDE: 68, mandel 3. RUNDE: 71, mandarine QUADRAT 10: 1. RUNDE: 67, weizen 2. RUNDE: 64, amethyst 3. RUNDE: 35, vanille QUADRAT 11: 1. RUNDE: 68, mandel 2. RUNDE: 70, kirschblüte 3. RUNDE: 66, pflaume QUADRAT 12: 1. RUNDE: 58, puderrosa 2. RUNDE: 41, senf 3. RUNDE: 65, rost QUADRAT 13: 1. RUNDE: 58, puderrosa 2. RUNDE: 68, mandel 3. RUNDE: 27, pfirsich QUADRAT 14: 1. RUNDE: 67, weizen 2. RUNDE: 68, mandel 3. RUNDE: 41, senf QUADRAT 15: 1. RUNDE: 68, mandel 2. RUNDE: 41, senf 3. RUNDE: 35, vanille QUADRAT 16: 1. RUNDE: 27, pfirsich 2. RUNDE: 35, vanille 3. RUNDE: 01, apricot QUADRAT 17: 1. RUNDE: 67, weizen 2. RUNDE: 71, mandarine 3. RUNDE: 70, kirschblüte QUADRAT 18: 1. RUNDE: 70, kirschblüte 2. RUNDE: 67, weizen 3. RUNDE: 66, pflaume QUADRAT 19: 1. RUNDE: 66, pflaume 2. RUNDE: 58, puderrosa 3. RUNDE: 71, mandarine QUADRAT 20: 1. RUNDE: 35, vanille 2. RUNDE: 58, puderrosa 3. RUNDE: 67, weizen QUADRAT 21: 1. RUNDE: 66, pflaume 2. RUNDE: 65, rost 3. RUNDE: 70, kirschblüte QUADRAT 22: 1. RUNDE: 66, pflaume 2. RUNDE: 58, puderrosa 3. RUNDE: 35, vanille QUADRAT 23: 1. RUNDE: 64, amethyst 2. RUNDE: 41, senf 3. RUNDE: 70, kirschblüte QUADRAT 24: 1. RUNDE: 64, amethyst 2. RUNDE: 41, senf 3. RUNDE: 65, rost ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden 24 verschiedene Farbkombinationen gehäkelt, von jeder Farbkombination werden 4 Quadrate gehäkelt. Die Quadrate werden dann zusammengehäkelt. Zuletzt wird ein Rand um die ganze Decke gehäkelt. DECKE: FARBWECHSEL und FARBEN lesen. Mit Häkelnadel Nr. 5,5 und DROPS Paris Quadrate gemäß Diagramm A.1 häkeln. 4 Quadrate pro Farbkombination häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn alle Quadrate gehäkelt wurden, sind ingesamt 96 Quadrate vorhanden. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate wie in Diagramm A.2 gezeigt zurechtlegen, dabei darauf achten, dass alle Vorderseiten nach oben zeigen. Die Nummern im Diagramm geben die Nummern an, die unter FARBEN genannt sind. Die Quadrate werden zuerst quer, dann längs zusammengehäkelt. Mit Häkelnadel Nr. 5,5 und der Farbe natur die Quadrate wie folgt zusammenhäkeln: 2 Quadrate Kante an Kante zusammenlegen, sodass sie zusammengehäkelt werden können. An einer der Ecken beginnen und wie folgt häkeln: * Die Häkelnadel von der Vorderseite zur Rückseite durch das hintere Maschenglied des einen Quadrats einstechen, dann die Nadel von der Vorderseite zur Rückseite durch das hintere Maschenglied des zweiten Quadrats einstechen, den Faden holen und den Faden durch beide Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* wiederholen, bis die zwei Quadrate an der einen Seite zusammengehäkelt wurden, 1 Luftmasche und von *-* an den nächsten 2 Quadraten ebenso entlanghäkeln. Auf diese Weise alle Quadrate des Streifens zusammenhäkeln. Ebenso die nächsten Quadrate in Querrichtung an den Streifen häkeln. Wenn alle Quadrate quer zusammengehäkelt wurden, die Quadrate länge ebenso zusammenhäkeln. RAND UM DIE DECKE: Mit Häkelnadel Nr. 5,5 und der Farbe natur häkeln, wie folgt: 1. RUNDE: Ebenso wie in A.1 gezeigt häkeln, die Runde ca. in der Mitte eines der Quadrate beginnen. 3 Stäbchen und 1 Luftmasche um jede Luftmasche an jedem Quadrat, zusätzlich 3 Stäbchen und 1 Luftmasche um jeden Übergang zwischen 2 Quadraten. In den Ecken der Decke je 3 Stäbchen, 3 Luftmaschen, 3 Stäbchen und 1 Luftmasche häkeln. Wenn bis zum Rundenbeginn gehäkelt wurde, zur Farbe mandarine wechseln, dann die letzte Kettmasche der Runde häkeln. 2. RUNDE: 3 Stäbchen und 1 Luftmasche um jede Luftmasche und die Ecken wie zuvor häkeln. Zur Farbe natur wechseln, dann die letzte Kettmasche der Runde häkeln. 3. RUNDE: Wie die 2. Runde, die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countryquiltblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 238-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.