Beatrice Danguy hat geschrieben:
Bonjour, avant tout bravo et merci pour votre formidable site. Dans ce modèle Peanut Butter, je ne comprends pas bien les chiffres des diminutions : en partant de 100-104 mailles et en diminuant avec 22-20 mailles, je ne comprends pas comment on arrive à 82-80 mailles et ainsi de suite pour les prochains tours. Merci pour vos explications, Cordialement
01.12.2024 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Danguy, merci pour votre retour, votre question a été transférée à nos stylistes. merci d'avance pour votre patience.
02.12.2024 - 10:34
Laura Sartori hat geschrieben:
Vorrei sapere se si deve lavorare con 2 capi. Non è scritto chiaramente da nessuna parte. Grazie.
15.12.2023 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura, se non diversamente indicato, il lavoro è a 1 capo. Buon lavoro!
15.12.2023 - 21:44
Bettina hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, ich meine, in den Runden 8 und 9, Größe S, sind Fehler. Nach der Runde 8 sind 18 Maschen übrig und nach der Runde 9 sind 9 Maschen übrig
12.11.2022 - 05:33
Edyta hat geschrieben:
Coś tu nie gra zacząć od 32 oczek? Przecież to na głowę nie wejdzie.
21.10.2022 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Edyto, brzeg czapki jest przerabiany w tę i z powrotem w poprzek robótki. Następnie zszywamy 2 jego końce i dalej czapka jest już przerabiana na okrągło. Pozdrawiamy!
22.10.2022 - 08:55
Peanut Butter Cookie Hat#peanutbuttercookiehat |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Mütze in DROPS Soft Tweed. Die Arbeit wird mit Halbstäbchen und Mützenaufschlag im Strukturmuster gehäkelt.
DROPS 234-29 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/1 Halbstäbchen. HÄKELINFORMATION: Beim Häkeln in Reihen: Am Anfang jeder Reihe das erste Halbstäbchen durch 2 Luftmaschen ersetzen, am Ende der Reihe das letzte Halbstäbchen in / um die 2 Luftmaschen des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. Beim Häkeln in Runden: Am Anfang jeder Runde das erste Halbstäbchen durch 2 Luftmaschen ersetzen, die Runde mit 1 Kettmasche in die 2. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ABNAHMETIPP: 1 Masche abnehmen, indem 2 Halbstäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 5 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird der Mützenrand in Hin- und Rück-Reihen quer gehäkelt (d.h. von Seite zu Seite). Dann wird der Mützenrand an den Enden zusammengenäht und die Mütze wird an die eine Kante des Mützenrandes in Runden angehäkelt. MÜTZENRAND: Mit Häkelnadel Nr. 4 und der Farbe marzipan DROPS Soft Tweed 32 Luftmaschen anschlagen - LUFTMASCHEN und HÄKELINFORMATION lesen. 1. REIHE: 1 Halbstäbchen in die 3. Luftmasche ab der Nadel, 1 Halbstäbchen in jede der nächsten 29 Luftmaschen = 31 Halbstäbchen. Wenden. 2. REIHE: 2 Luftmaschen, 1 Halbstäbchen um jedes Halbstäbchen (d.h. nicht oben in die Maschenglieder einstechen, sondern die Häkelnadel von vorne nach hinten und wieder nach vorne um das Halbstäbchen herumführen) – das letzte Halbstäbchen um die 2 Luftmaschen des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. Wenden. Die 2. Reihe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 50-52 cm hat (das Maß an den gewünschten Kopfumfang anpassen, der Rand muss um den Kopf passen, es wichtig, dass er nicht zu kurz wird, damit die Mütze nicht spannt). MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. Den Anschlagrand an die letzte Reihe legen (d.h. Kurzseite an Kurzseite) und die Kurzseiten Kante an Kante zusammenähen – auf diese Weise ist ein Ring entstanden. Die Mütze wird nun an den einen Rand des Rings wie nachfolgend beschrieben angehäkelt. MÜTZE: Mit der Farbe Marzipan ca. 100-104 feste Maschen gleichmäßig verteilt in die äußerste Masche des Mützenrandes häkeln (die Maschenzahl kann zwischendurch angepasst werden, wenn mehr oder weniger Maschen als angegeben nötig sind - ABNAHMETIPP lesen). Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Zur Farbe keksteig wechseln und 1 Halbstäbchen in jede feste Masche häkeln, dabei die Maschenzahl ggf. so anpassen, dass 100-104 Maschen vorhanden sind. In Runden Halbstäbchen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 9-10 cm hat, es fehlen noch ca. 6-7 cm bis zum fertigen Maß. Wie folgt weiterhäkeln und dabei abnehmen: 1. RUNDE: Halbstäbchen häkeln und dabei 22-20 Halbstäbchen gleichmäßig verteilt abnehmen = 72-80 Maschen. 2. RUNDE: 1 Halbstäbchen in jedes Halbstäbchen. 3. RUNDE: Halbstäbchen häkeln und dabei 22-20 Halbstäbchen gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-64 Maschen. 4. RUNDE: * 1 Halbstäbchen in jedes der nächsten 5-6 Halbstäbchen, 2 Halbstäbchen zusammenhäkeln *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 48-56 Maschen. 5. RUNDE: * 1 Halbstäbchen in jedes der nächsten 4-5 Halbstäbchen, 2 Halbstäbchen zusammenhäkeln *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 40-48 Maschen. 6. RUNDE: * 1 Halbstäbchen in jedes der nächsten 3-4 Halbstäbchen, 2 Halbstäbchen zusammenhäkeln *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 32-40 Maschen. 7. RUNDE: * 1 Halbstäbchen in jedes der nächsten 2-3 Halbstäbchen, 2 Halbstäbchen zusammenhäkeln *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 24-32 Maschen. 8. RUNDE: * 1 Halbstäbchen in jedes der nächsten 1-2 Halbstäbchen, 2 Halbstäbchen zusammenhäkeln *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 16-24 Maschen. GRÖSSE S/M: 9. RUNDE: Stets 2 Halbstäbchen zusammenhäkeln = 8 Maschen. Den Faden lang genug abschneiden und damit die Maschen an der Mützenspitze zusammennähen. GRÖSSE M/L: 9. RUNDE: * 1 Halbstäbchen in jedes der nächsten 2 Halbstäbchen, *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 16 Maschen. 10. RUNDE: Stets 2 Halbstäbchen zusammenhäkeln = 8 Maschen. Den Faden lang genug abschneiden und damit die Maschen an der Mützenspitze zusammennähen. ALLE GRÖSSEN: Die Mütze hat eine Höhe von ca. 15-17 cm ab dem Markierer und von ca. 31-33 cm ab dem untersten Rand. Den Rand nach oben umschlagen, die Mütze hat nun eine Höhe von 23-25 cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #peanutbuttercookiehat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 234-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.