Giuditta hat geschrieben:
Buonasera, vorrei sapere come mai il campione deve essere misurato in stockinette stitch se il progetto si sviluppa con un punto differente, 1x1 rib? quando lavoro le coste uso ferri molto più piccoli, non vorrei che rimanesse una maglia troppo larga…qualche suggerimento?
06.03.2024 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giuditta, non ci sono errori nella spiegazione del campione. Buon lavoro!
11.03.2024 - 23:46
Patricia G Corbett-Labatt hat geschrieben:
Hello I am curious what is mean by "rib fits knits1/purl1 the entire round , piece measures approx. 7 cm from cast on edge" and how it is different from the next line/instruction: "Then work rib (K1/P1) until piece measures 33 cm from cast on edge".
01.02.2023 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs G Corbett-Labatt, while you are increasing, the rib will not fit in the round on every round because of the increases; but when all increases are done, you can now work K1/P1 all the round. Continue working in rib until piece measures 33 cm from the cast on edge = from the stitches you cast on at the beginning of the hat. Happy knitting!
01.02.2023 - 17:09
Pili Gabriella hat geschrieben:
Ho visto che su questo modello sono state fatte delle correzioni ma non riesco a trovarle . Potreste aiutarmi per favore ? Grazie
28.01.2023 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gabriella, le correzioni vengono incorporate direttamente nel modello: le istruzioni online sono corrette. Buon lavoro!
28.01.2023 - 23:01
Lene hat geschrieben:
Hei. Står det noe om hva man gjør med de 16 maskene man begynte med? Skal disse snurpes sammen til slutt? Virker mange masker å snurpe...
10.01.2023 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, ja du snurper de 16 masker sammen, det skal vi få lagt ind i opskriften :)
12.01.2023 - 14:13
Ida hat geschrieben:
Hei! Tips til forbetring: Inkludere svaret til Ola i oppskrifta. Nyttig info om korleis ein skal fullføre siste montering. Takk!
18.12.2022 - 08:53
Anna hat geschrieben:
Wskazówki są opisane błędnie. Wskazówka 1 dotyczy przerabiania narzutu za markerem, a wskazówka 2 przed markerem.
10.11.2022 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Anno, dziękujemy za zwrócenie uwagi. Korekta została naniesiona. Pozdrawiamy!
30.11.2022 - 19:45
Catarina Fors hat geschrieben:
Enligt Tips1, är det före markören och Tips2 efter markören, men i beskrivningen varv 2 står det tvärt om. Vilket är rätt?
09.11.2022 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Catarina, jeg tror du har ret, se videoen nederst i opskriften hvordan vi gør, så skal vi få rettet i opskriften :)
16.11.2022 - 13:38
Ola hat geschrieben:
Czy na koniec czapka na górze jest zszywana? Jakim ściegiem?
06.11.2022 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu, końcówkę nitki (tę z początku robótki, czyli na górze czapki) nawlekasz na igłę i przeciągasz igłę z nitkę przez skrajne pętelki 16 oczek początkowych i zaciskasz nitkę. Zabezpieczasz nitkę po lewej stronie robótki i wrabiasz ją. Pozdrawiamy!
07.11.2022 - 08:56
Anna hat geschrieben:
Obydwie wskazówki dotyczą przerabiania narzutów przed markerem.
21.10.2022 - 23:25
Lea hat geschrieben:
Buona sera! Non riesco a capire come lavorare i gettati a rovescio per non creare il buco come scritto nei suggerimenti. C'è un tutorial? Grazie!
15.10.2022 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lea, come indicato nelle spiegazioni, per non creare il buco, il gettato va lavorato a ritorto, cioè nel filo dietro della maglia anzichè in quello davanti. Provi a vedere se questo video le può essere di aiuto: . Buon lavoro!
15.10.2022 - 12:30
Winter Crown#wintercrownhat |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze / Hipster - Mütze in 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rippenmuster und Mützenaufschlag gestrickt.
DROPS 234-42 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Je 1 Umschlag nach dem 1. und 3. Markierer arbeiten und je 1 Umschlag vor dem 2. und 4. Markierer arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge wie folgt stricken, damit sie sich nach rechts bzw. nach links neigen: TIPP-1 (nach dem Markierer): Den Umschlag von der linke Nadel heben und verschränkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, dann in das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche stricken, die Masche neigt sich nach links. Es entsteht kein Loch. TIPP-2 (vor dem Markierer): In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche stricken, die Masche neigt sich nach rechts. Es entsteht kein Loch. TIPP ZUM ABKETTEN: Falls gewünscht, kann italienisch abgekettet werden, dann sollten die 2 letzten Runden vor dem Abketten wie folgt gestrickt werden: 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, die ersten/nächsten 3 Maschen wie zum Rechtsstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. RUNDE: * Die erste/nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 16 Maschen auf Nadelspiel Nr. 6 mit 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. 1 Runde im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Nun 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen, die Markierer werden beim Weiterarbeiten mitgeführt: Den 1. Markierer in der 4. Masche anbringen (Linksmasche), den 2. Markierer in der 6. Masche anbringen (Linksmasche), den 3. Markierer in der 12. Masche anbringen (Linksmasche) und den 4. Markierer in der 14. Masche anbringen (Linksmasche). Dann im Rippenmuster stricken und dabei GLEICHZEITIG zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen, dafür wie folgt stricken: 1. RUNDE: Im Rippenmuster wie zuvor bis zum 1. Markierer einschließlich stricken, 1 Umschlag nach dem 1. Markierer arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Umschlag vor dem 2. Markierer arbeiten, im Rippenmuster wie zuvor vom 2. bis zum 3. Markierer einschließlich stricken, 1 Umschlag nach dem 3. Markierer arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Umschlag vor dem 4. Markierer arbeiten, im Rippenmuster wie zuvor ab dem 4. Markierer bis Rundenende stricken. Es wurden nun 4 Maschen in der Runde zugenommen. 2. RUNDE: Im Rippenmuster wie zuvor bis zum 1. Markierer einschließlich stricken, 1 Umschlag nach dem 1. Markierer arbeiten, den Umschlag der vorherigen Runde links wie in TIPP-1 beschrieben stricken, 1 Masche rechts, den Umschlag der vorherigen Runde links wie in TIPP-2 beschrieben stricken, 1 Umschlag vor dem 2. Markierer arbeiten, im Rippenmuster wie zuvor ab dem 2. bis zum 3. Markierer einschließlich stricken, 1 Umschlag nach dem 3. Markierer arbeiten, den Umschlag der vorherigen Runde links wie in TIPP-1 beschrieben stricken, 1 Masche rechts, den Umschlag der vorherigen Runde links wie in TIPP-2 beschrieben stricken, 1 Umschlag vor dem 4. Markierer arbeiten, im Rippenmuster wie zuvor ab dem 4. Markierer bis Rundenende stricken. Es wurden nun 4 Maschen in der Runde zugenommen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Rippenmuster weiterstricken und dabei die Zunahmen in jeder Runde weiterarbeiten – die Umschläge der vorherigen Runde passend ins Rippenmuster zwischen dem 1. und 2. Markierer / 3. und 4. Markierer einarbeiten. Diese Zunahmen in jeder Runde arbeiten, bis insgesamt 12 x in der Höhe zugenommen wurde und 64 Maschen in der Runde sind. Das Rippenmuster geht die ganze Zeit mit 1 Masche rechts / 1 Masche links auf und die Arbeit hat eine Länge von ca. 7 cm ab dem Anschlagrand. Im Rippenmuster weiterstricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), bis die Arbeit eine Länge von 33 cm ab dem Anschlagrand hat. TIPP ZUM ABKETTEN lesen oder die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die untersten 8 cm nach oben umschlagen. Eine Faden durch die 16 Maschen der Anschlagkante fädeln, das Loch zusammenziehen und gut vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintercrownhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 234-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.