Silvia hat geschrieben:
Buonasera,ho iniziato questo golf con i ferri dritti, non circolari , visto che é lavorato in piano ma mi sono accorta che lo zig zag del motivo mi viene in rilievo sul rovescio del lavoro!, non capisco perché…… non posso inviarvi foto? Grazie
16.01.2025 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, ha lavorato il motivo dal basso verso l'alto e da sinistra verso destra? Buon lavoro!
19.01.2025 - 15:04
Chiara hat geschrieben:
Allora nelle indicazioni dite di usare ferri circolari, però poi nella descrizione parlare di DAVATI DEL LAVOTRO e poi DIETRO con un numero di maglie 124 per parte che non può essere per un lavoro su ferri circolari che dovrebbero essere il doppio. Non capisco
02.09.2024 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, questo modello, come indicato nelle spiegazioni, è lavorato in piano, in ferri di andata e ritorno, in parti separate che poi vengono cucite alla fine. Si parte con la lavorazione del dietro. I ferri circolari possono essere utilizzati anche per la lavorazione in piano come i ferri dritti. Buon lavoro!
02.09.2024 - 22:54
Chiara hat geschrieben:
Allora perchè dicono rovescio con la successiva descrizione e poi diritto .. idem?
01.09.2024 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, ci può spiegare esattamente il suo problema, in modo da poterla aiutare in modo più preciso? Buon lavoro!
01.09.2024 - 22:49
Chiara hat geschrieben:
Nel modello dite di usare ferri circolari poi la descrizioni parla di ferri diritti. Se voglio fare circolari come faccio? grazie
27.08.2024 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, questo modello è lavorato in piano con i ferri circolari. Buon lavoro!
27.08.2024 - 21:09
Liesbeth Dousy hat geschrieben:
Klopt het dat de steken niet juist zijn? Maat XL starten met 112 steken, 19 minderingen is 93. 2 kantsteken en 9 herhalingen patroon is volgens mij 92 steken. Dan heb ik er 1 over
08.02.2024 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Liesbeth,
Je breit 1 kantsteek, dan een aantal herhalingen van A.1, dan brei je de eerste steek van A.1 (dat is denk ik die steek die je over hebt) en tot slot nog een kantsteek.
01.03.2024 - 07:36
VERDUZIER Elisabeth hat geschrieben:
Encolure: pour le dos, on doit rabattre les mailles pour l'encolure, alors qu'on les glisse pour les mettre en attente pour le devant. Et pour le col, il est dit de relever les mailles. Pourquoi cette différence entre dos et devant? Et comment relever des mailles mises en attente? Merci
09.01.2024 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Verduzier, mettre les mailles de l'encolure devant en attente donne davantage de souplesse à l'encolure, raison pour laquelle on rabat celle du dos mais pas celles dud avant. Pour relever les mailles mises en attente, tricotez-les simplement sur le tour où vous relevez les mailles autour de l'encolure. Bon tricot!
10.01.2024 - 09:03
Lisette Van Vuren hat geschrieben:
Er staat in het patroon dat ik bij een hoogte van 16 cm aan het telpatroon moet beginnen. Wordt hier bedoeld totale lengte inclusief de boord of het stuk in tricotsteek.
30.09.2023 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lisette,
Dit is de totale lengte, inclusief de boord, dus vanaf het opzetten.
03.10.2023 - 06:17
Trine hat geschrieben:
Hei, får ikke opp diagrammet i oppskriften (mønsteret), er det noe galt med nettleseren min eller er den borte fra nettsiden?
31.01.2023 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Trine, Diagrammene finnes på bunnen av oppskriften, så hvis du ikke finner dem må det være et problem med leseren din desverre. Håper du finner dem og god fornøyelse!
01.02.2023 - 07:11
Kerstin hat geschrieben:
"mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden)." Was genau soll das bedeuten? Ich muss den Faden doppelt nehmen?
08.09.2022 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, dieser Pullover wird 2-fädig gestrickt: mit 1 Faden DROPS Nepal + 1 Faden DROPS Kid-Silk. - Hier sehen Sie ein Beispiel mit anderen Farben. Viel Spaß beim stricken!
08.09.2022 - 09:28
Claudia hat geschrieben:
Hallo Kann ich diesen Pullover auch nur mit Nepal Stricken.
31.08.2022 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, die Maschenprobe mit nur Nepal würde unterschiedlich sein und die ganze Anleitung sollten Sie dann entsprechend anpassen; aber Kid-Silk können Sie durch einen anderen Faden der Garngruppe A , benutzen Sie unseren Garnumechner, um die Alternative zu sehen. Viel Spaß beim stricken!
01.09.2022 - 09:49
Appalachian Trails#appalachiantrailssweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Nepal und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Strukturmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 237-12 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Halsausschnitt übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten (= 1 Masche zugenommen), rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten (= 1 Masche zugenommen), 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt, von unten nach oben, und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 88-100-104-112-124-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-17-17-19-21-21 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 75-83-87-93-103-111 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 6-8-7-9-10-9 x, die nächste Masche wie die erste Masche von A.1 stricken (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet) und 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.2 über A.1 stricken. A.2 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm je 1-4-4-6-7-8 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 73-75-79-81-89-95 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, d.h. wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die ersten 1-4-4-6-7-8 Maschen von A.2 überspringen, die nächsten 11-6-8-4-3-4 Maschen von A.2, A.2 4-6-5-7-8-7 x, die ersten 12-7-9-5-4-5 Maschen von A.2 und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von ca. 38-40-40-42-42-44 cm - daran angepasst, dass nach einem ganzen Rapport von A.2 in der Höhe geendet wird - A.3 über A.2 stricken (d.h. im ersten Rapport von A.3 in der Breite die ersten 1-4-4-6-7-8 Maschen des Musters NICHT stricken und im letzten Rapport von A.3 in der Breite die letzten 0-3-3-5-6-7 Maschen des Musters NICHT stricken). Dann die Arbeit glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm die mittleren 21-21-23-23-25-25 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 26-27-28-29-32-35 Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche in jeder Hin-Reihe am Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, diese Abnahme insgesamt 2 x arbeiten = 24-25-26-27-30-33 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 88-100-104-112-124-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Wie das Rückenteil weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-46-48-48-50 cm hat = 73-75-79-81-89-95 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 17 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen = 28-29-31-32-36-39 Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche in jeder Hin-Reihe am Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten, diese Abnahme insgesamt 4-4-5-5-6-6 x arbeiten = 24-25-26-27-30-33 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 50-50-54-54-58-58 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 10 cm zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe 7-7-9-9-11-11 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 43-43-45-45-47-47 Maschen. Bei einer Länge von 14 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 6-4-4-3½-2½-2 cm insgesamt 6-8-8-9-10-11 x in der Höhe zunehmen = 55-59-61-63-67-69 Maschen. GRÖSSE S: Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48 cm hat. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. GRÖSSE M-L-XL-XXL-XXXL: Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 45-45-44-41-39 cm hat. Je 1 Markierer beidseitig anbringen - die Markierer kennzeichen, wo der Ärmel später an den unteren Rand des Armausschnitts genäht wird. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 48-48-48-46-45 cm hat (d.h. ca. 3-3-4-5-6 cm ab dem Markierer). Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen, in Größe M-L-XL-XXL-XXXL: den oberen Teil des Ärmels an die abgeketteten Armausschnitt-Maschen des Rumpfteils nähen – d.h. die Markierer an den Ärmeln müssen mit den Seiten des Rumpfteils übereinstimmen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Randmasche bis zum Beginn des Rippenmusters schließen, d.h. an jeder Seite bleiben ganz unten ca. 5 cm für die Seitenschlitze offen. HALSBLENDE: 64 bis 78 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt von der Vorderseite auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auffassen. Die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. In Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 12 cm 1 Runde Rippenmuster stricken und dabei 1 Masche in jeder 2. Linksrippe zunehmen. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #appalachiantrailssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 237-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.