Ola hat geschrieben:
Za pomocą prawego drutu nabrać 1 oczko w rzędzie nabierania oczek, * przełożyć to oczko na lewy drut i przerobić je razem na prawo z następnym oczkiem, przerobić 1 oczko prawe i ominąć 1 oczko w rzędzie nabierania oczek*, przerabiać od *-* do końca okrążenia\". Po zdjęciu zgaduję, że chodzi tu o podłączenie dwóch końców czapki, żeby powstało zagięcie, ale nigdzie nie widzę informacji o chwytaniu oczek z początku robótki. Co oznacza też ominięcie oczka?
09.11.2022 - 07:29DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu, przedstawiona tu technika jest taka sama jak na filmie TUTAJ, z tą różnicą że na filmie robótka jest ściągaczem, a czapka jest wykonana dżersejem. Miłej pracy!
09.11.2022 - 10:56
Paula hat geschrieben:
When working the stockinette stitch do i knit until the measurement of the whole thing is 6-6 1/2" or do i knit an additional 6-6 1/2"?
07.11.2022 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Hi Paula, You work stockinette for an additional 6-6 1/2". Happy knitting!
08.11.2022 - 07:44
Julia hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe nicht, wieso man hier Rippchenmuster stricken soll. Ich sehe auf dem Bild keine Rippchen in der Mütze. Ich kann der Anleitung an dieser Stelle nicht folgen. Könnt ihr den Teil bitte besser / nochmal anders erläutern?
27.10.2022 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, das Bündchen sieht man nicht, denn es ist in der Innenseite von der Mütze. nach dem Mützenrand. Viel Spaß beim stricken!
27.10.2022 - 10:01
Naomi hat geschrieben:
Halli Hallo, wenn ich 18cm glatt recht und anschließend die 2cm rippenmuster gestrickt habe, muss ich \"die Arbeit wenden, sodass sie in die gegengesetze Richtung gestrickt werden kann\". Wie ist das gemeint? Muss ich nicht einfach weiter glatt rechts stricken und nachher den Mützenrand umschlagen?
22.10.2022 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Naomi, jetzt wenden Sie die Arbeit sodaß Sie von den ehemaligen Rückseite stricken, das ist jetzt die Vorderseite. Viel Spaß beim stricken!
24.10.2022 - 10:12
Naomi L hat geschrieben:
Halli Hallo, wenn ich 18cm glatt recht und anschließend die 2cm rippenmuster gestrickt habe, muss ich \"die Arbeit wenden, sodass sie in die gegengesetze Richtung gestrickt werden kann\". Wie ist das gemeint? Muss ich nicht einfach weiter glatt rechts stricken und nachher den Mützenrand umschlagen?
22.10.2022 - 21:43
Sigrid hat geschrieben:
Schmeichelt besonders bei langen Haaren!
13.09.2022 - 12:23
Martha hat geschrieben:
Oslo hat!
29.08.2022 - 11:13
Cinnamon Beanie#cinnamonbeanie |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze in DROPS Lima. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit doppeltem Mützenaufschlag gestrickt.
DROPS 234-28 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Diese Abnahmen an jedem Markierer arbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Mütze wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, im Laufe der Mützenspitzen-Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 108-114 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Lima. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Anschlagkante nach innen umschlagen, sodass Rückseite an Rückseite liegt, dabei darauf achten, dass der Rundenbeginn vom Anfang der Arbeit auf den Rundenbeginn der aktuellen Runde trifft. * Mit der rechten Nadel 1 Masche des Anschlagrandes auffassen, die Masche auf die linke Nadel heben und diese Masche mit der nächsten Masche der linken Nadel rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts von der linken Nadel, 1 Masche des Anschlagrandes überspringen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Nun ist die Anschlagkante fixiert und der Mützenrand liegt doppelt. Hier 1 Markierer anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen! 2 cm im Ripppenmuster stricken (3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die Mütze wenden, sodass nun in die entgegengesetzt Richtung gestrickt werden kann. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-16½ cm ab dem Markierer hat (es fehlen noch ca. 8-8½ cm bis zum fertigen Maß). 3 Markierer anbringen, im Abstand von je 36-38 Maschen zwischen den Markierern. In der nächsten Runde beginnen die Abnahmen – ABNAHMETIPP lesen. Die Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 9 x in der Höhe arbeiten, dann in jeder Runde 6-7 x in der Höhe arbeiten = 18 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 9 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den Mützenrand nach oben umschlagen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 23-25 cm, wenn der Rand nach oben umgeschlagen ist. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cinnamonbeanie oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 234-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.