Hanne Jespersen hat geschrieben:
Hej Tak for en dejlig opskrift. Men jeg er gået i stå i række 15 i mønstret. Der er jo pludselig flere masker i mønstret. Skal de tages ud - eller hvordan skal det forstås.
02.12.2024 - 01:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne. Nei, om du ser på f.eks diagram A.2 og rad 15, så er det 1 maske mindre i begynnelsen av diagrammet og 1 maske mer i slutten av diagrammet. Maskeantallet er det samme. mvh DROPS Design
02.12.2024 - 13:12
Elise hat geschrieben:
Sew the shoulder seams, inside the cast-off edge. Could you please explain what is meant by "inside the cast-off edge"? Thanks!
08.07.2024 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elise, it means just what it says. You chould put the stitches next to the edge stitch (toward the rest of the piece, "inside" of the edge stitch). Happy Stitching!
09.07.2024 - 02:14
Anne hat geschrieben:
Kan ik dit ook met katoen breien en zonder rondbreinaalden?
07.04.2024 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anne,
Katoen is zwaarder en heeft daardoor een ander effect, maar het zou zeker kunnen. Maak eventueel eerst even een proeflapje om te beoordelen wat je ervan vindt.
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
07.04.2024 - 18:46
Liz hat geschrieben:
Can you please explain the gap at the beginning of rows 15 and odd numbers above on A2 there should be 12 stitches to pattern but there are only 11
15.03.2024 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liz, there is a gap in the first stitch but also an extra square at the end of the row. This also happens at the end of A.1 (there is an extra square) and the beginning of A.3 (there is a gap). These are suppossed to fit similarly to a puzzle. So you would work the row as follows: work A.1 but work the last stitch of A.1 together with the first stitch in A.2. Then work A.2 and work the last stitch of the repeat together with the first stitch of the next repeat of A.2. Continue like this until reaching the last repeat of A.2. Then, work the last stitch in the repeat together with the first stitch of A.3. Then continue working A.3 as shown in the chart. Happy knitting!
17.03.2024 - 21:31
Elise hat geschrieben:
Hi! How are the increased sleeve stiches knitted? Am I supposed to just knit them in a garter stich? In that way the pattern won't continue naturally. Thanks!
12.02.2024 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Hi Elise, The increased stitches are purled twisted (through the back loop) on the first round after each increase, then worked in stocking stitch. Happy knitting!
13.02.2024 - 06:43
Connie Bach hat geschrieben:
Hvorfor svarer I ikke retur ? Træls at sidde med dyrt garn man ikke kan bruge, da opskriften er fuldstændig uforståelig. Og ja, jeg er nybegynder og mangler simpelthen lidt lettere forklaringer, også på de pinde der ikke står i mønsteret, men er underforstået for en dygtig strikker.
24.06.2023 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Connie. Under hver oppskrift står det: Du får vanligvis svar innen 5-10 arbeidsdager (du etterlyser svar etter 2 arbeidsdager!). I mellomtiden kan du lese tidligere spørsmål og svar som andre har lagt igjen på denne oppskriften eller bli med i DROPS Workshop på Facebook for å få hjelp av andre strikkere/heklere! Trenger du hjelp i løpet av en helg, er sosiale medier et flott sted å få hjelp. mvh DROPS Design
26.06.2023 - 11:33
Sonja De Keersmaecker hat geschrieben:
Goedemorgen, kan deze trui ook met gewone breinaalden worden gemaakt\r\nAlvast bedankt voor een antwoord\r\nSonja
26.02.2023 - 07:47
Geneviève Martin hat geschrieben:
Bonjour, est-ce que toutes les mailles augmentées pour la manche sont tricotées en jersey ? On se retrouve alors avec une partie qui n'est plus en point fantaisie... Ou bien faut-il reconstituer le point fantaisie au fur et à mesure des augmentations ? Merci de me'aider .
29.12.2022 - 09:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, les augmentations des manches se tricotent en jersey (cf AUGMENTATIONS). Bon tricot!
02.01.2023 - 11:40
Marlies Van Dijk hat geschrieben:
Zou u nog antwoord op mijn vraag kunnen geven? Blijf je die 3 steken van de mouw recht en averecht breien? Want er wordt gemeerderd, moet ik dan niet op een gegeven moment die steken in patroon gaan breien?Alvast bedankt.
23.10.2022 - 20:41
Marlies Van Dijk hat geschrieben:
Bedankt voor uw antwoord. Maar ik heb nog een vraag. Blijf je die 3 steken van de mouw recht en averecht breien? Want er wordt gemeerderd, moet ik dan niet op een gegeven moment die steken in patroon gaan breien?Alvast bedankt.
12.10.2022 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marlies,
Nee, je volgt het patroon zoals aangegeven en de 3 steken midden onder de mouw aan beide kanten blijf je in tricotsteek breien. De gemeerderde steken brei je ook in tricotsteek.
24.10.2022 - 20:45
Lila Mist Cardigan#lilamistcardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-23 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig neben der kraus rechten Rand-Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird (= 2 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 9, 18, 27, 36 und 45 cm M: 9, 18, 28, 37 und 47 cm L: 8, 18, 28, 38 und 48 cm XL: 7, 16, 24, 33, 41 und 50 cm XXL: 8, 17, 25, 34, 42 und 51 cm XXXL: 8, 17, 26, 35, 44 und 53 cm TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil, die Vorderteile und die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt, von unten nach oben. Die Teile werden wie in der Anleitung beschrieben zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende in Hin- und Rück-Reihen angenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 87-99-99-111-123-135 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Brushed Alpaca Silk. Im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 über die nächsten 7 Maschen, A.2 über die nächsten 72-84-84-96-108-120 Maschen (= 6-7-7-8-9-10 Rapporte á 12 Maschen), A.3 über die nächsten 6 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die ersten 4 Reihen von A.1 bis A.3 gestrickt wurden. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun im Muster ab der Pfeil-Reihe weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, das Muster ab der Pfeil-Reihe weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-35-36-37-38-39 cm hat (gemessen ab der untersten Stelle, d.h. dort, wo sich das Muster nach unten biegt – dies gilt für alle Maßangaben). Nun je 6-6-6-6-12-12 Maschen beidseitig für die Armausschnitte abketten, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen = 75-87-87-99-99-111 Maschen. Dann im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken – daran angepasst, dass mit der richtigen Reihe der Diagramme begonnen wird, damit das Muster wie zuvor fortgesetzt wird. GRÖSSE S, M, L und XL: Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.4 über die nächste Masche, A.2 über die nächsten 60-72-72-84 Maschen (= 5-6-6-7 Rapporte á 12 Maschen), A.5 über die nächsten 12 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58 cm hat. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE XXL und XXXL: Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächsten 7 Maschen, A.2 über die nächsten 84-96 Maschen (= 7-8 Rapporte á 12 Maschen), A.3 über die nächsten 6 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 60-62 cm hat. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Nun die mittleren 25-25-27-27-29-29 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 24-30-29-35-34-40 Maschen für die Schulter. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat, dabei über die äußersten Maschen in Richtung Halsausschnitt, die nicht in einem ganzen Rapport A.2 aufgehen, glatt rechts oder kraus rechts wie in A.2 gezeigt stricken (aber ohne Umschläge und Zusammenstricken). Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 49-55-55-61-67-73 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Brushed Alpaca Silk. Im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt stricken: GRÖSSE S, XL und XXXL: Wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.4 über die erste Masche, A.2 über die nächsten 36-48-60 Maschen (= 3-4-5 Rapporte á 12 Maschen), A.3 über die nächsten 6 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die ersten 4 Reihen der Diagramme zu Ende gestrickt wurden. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun ab der Pfeil-Reihe weiterstricken. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, das Muster ab der Pfeil-Reihe wiederholen. Mit den KNOPFLÖCHERN an der Blende beginnen – siehe oben. Bei einer Länge von 34-37-39 cm wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE M, L und XXL: Wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über die ersten 7 Maschen, A.2 über die nächsten 36-36-48 Maschen (= 3-3-4 Rapporte á 12 Maschen), A.3 über die nächsten 6 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die ersten 4 Reihen der Diagramme zu Ende gestrickt wurden. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun ab der Pfeil-Reihe weiterstricken. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, das Muster ab der Pfeil-Reihe wiederholen. Mit den KNOPFLÖCHERN an der Blende beginnen – siehe oben. Bei einer Länge von 35-36-38 cm wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Nun 6-6-6-6-12-12 Maschen am Anfang der nächsten Rück-Reihe abketten und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken = 43-49-49-55-55-61 Masche. Dann im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M, L und XL: Im Muster wie zuvor über die ersten 30-36-36-42 Maschen der Reihe stricken, A.5 über die nächsten 12 Maschen – daran angepasst, dass mit der richtigen Reihe der Diagramme weitergestrickt wird, damit das Muster richtig fortgesetzt wird –, 1 Rand-Masche kraus rechts. GRÖSSE XXL und XXXL: Im Muster wie zuvor über die ersten 48-54 Maschen stricken, A.3 über die nächsten 6 Maschen – daran angepasst, dass mit der richtigen Reihe der Diagramme weitergestrickt wird, damit das Muster richtig fortgesetzt wird –, 1 Rand-Masche kraus rechts. ALLE GRÖSSEN: In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-49-51-52-54 cm hat, es fehlen nun noch ca. 8-8-9-9-10-10 cm bis zum fertigen Maß. Nun die ersten 12 Maschen der Hin-Reihe stricken und dann für den Halsausschnitt stilllegen. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird im Muster gestrickt und dabei abgekettet, wie nachfolgend beschrieben. Daher MUSTER und ABKETTEN vor dem Weiterstricken lesen. MUSTER: Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken, dabei über die äußersten Maschen in Richtung Halsausschnitt, die nicht in einem ganzen Rapport A.2 aufgehen, glatt rechts oder kraus rechts wie in A.2 gezeigt stricken (aber ohne Umschläge und Zusammenstricken). ABKETTEN: Am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 3-3-4-4-5-5 x = 24-30-29-35-34-40 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 49-55-55-61-67-73 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Brushed Alpaca Silk. Im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt stricken: GRÖSSE S, XL und XXXL: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die ersten 7 Maschen, A.2 über die nächsten 24-36-48 Maschen (= 2-3-4 Rapporte á 12 Maschen), A.5 über die nächsten 12 Maschen, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die ersten 4 Reihen der Diagramme zu Ende gestrickt wurden. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun ab der Pfeil-Reihe weiterstricken. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, das Muster ab der Pfeil-Reihe wiederholen. Bei einer Länge von 34-37-39 cm wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE M, L und XXL: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die ersten 7 Maschen, A.2 über die nächsten 36-36-48 Maschen (= 3-3-4 Rapporte á 12 Maschen), A.3 über die nächsten 6 Maschen, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die ersten 4 Reihen der Diagramme zu Ende gestrickt wurden. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun ab der Pfeil-Reihe weiterstricken. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, das Muster ab der Pfeil-Reihe wiederholen. Bei einer Länge von 35-36-38 cm wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Nun 6-6-6-6-12-12 Maschen am Anfang der nächsten Hin-Reihe abketten = 43-49-49-55-55-61 Maschen. Dann im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M, L und XL: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.4 über die nächste Masche – daran angepasst, dass mit der richtigen Reihe der Diagramme weitergestrickt wird, damit das Muster richtig fortgesetzt wird –, im Muster wie zuvor über die restlichen Maschen stricken. Größe XXL und XXXL: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächsten 7 Maschen – daran angepasst, dass mit der richtigen Reihe der Diagramme weitergestrickt wird, damit das Muster richtig fortgesetzt wird –, im Muster wie zuvor über die restlichen Maschen stricken ALLE GRÖSSEN: In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-49-51-52-54 cm, es fehlen nun noch ca. 8-8-9-9-10-10 cm bis zum fertigen Maß. Nun die ersten 12 Maschen in der Rück-Reihe stricken und diese Maschen dann für den Halsausschnitt stilllegen. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird im Muster gestrickt und dabei abgekettet, wie nachfolgend beschrieben. Daher MUSTER und ABKETTEN vor dem Weiterstricken lesen. MUSTER: Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken, dabei über die äußersten Maschen in Richtung Halsausschnitt, die nicht in einem ganzen Rapport A.2 aufgehen, glatt rechts oder kraus rechts wie in A.2 gezeigt stricken (aber ohne Umschläge und Zusammenstricken). ABKETTEN: Am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 3-3-4-4-5-5 x = 24-30-29-35-34-40 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. ÄRMEL: Anschlag: 53-55-57-57-59-61 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Brushed Alpaca Silk. Im Muster hin und zurück wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1-2-3-3-4-5 Maschen rechts, A.4 über die erste Masche, A.2 über die nächsten 36 Maschen (= 3 Rapporte á 12 Maschen), A.5 über die nächsten 12 Maschen, 1-2-3-3-4-5 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die ersten 4 Reihen der Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im Muster ab der Reihe mit Pfeil weiterstricken. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, das Muster ab der Reihe mit Pfeil wiederholen. Bei einer Länge von 10-10-10-8-7-4 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4-3½-3½-3-2½-2½ cm insgesamt 10-11-11-13-14-15 x in der Höhe zunehmen = 73-77-79-83-87-91 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 50-48-49-47-44-41 cm hat. Je 1 Markierer beidseitig anbringen – die Markierer kennzeichnen den Beginn der Armkugel und zeigen, wo der Ärmel später in die Armausschnitte genäht wird. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 53-51-52-50-51-48 cm hat. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den oberen Teil ab den Markierern an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe mit Rundnadel Nr. 4,5 und DROPS Brushed Alpaca Silk 78 bis 90 Maschen (die stillgelegten Maschen einschließlich) innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lilamistcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.