Gunnel hat geschrieben:
För framkant står det plocka upp 94-110 maskor.jag stickar st M,och får upp endast 92.Hur många ska det vara? hur räknar jag ut det?
21.07.2025 - 19:25
Gunnel hat geschrieben:
Vilket garn kan Drops Vienna ersättas med?
16.07.2025 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunnel. Du kan ersätta det med DROPS Melody. Mvh DROPS Design
28.07.2025 - 14:39
Gunnel hat geschrieben:
Stickas ärmarna runt eller fram och tillbaka?
15.07.2025 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunnel. Ärmen stickas runt upp till ärmkullen börjar - efter det stickas den fram och tillbaka. Mvh DROPS Design
28.07.2025 - 14:40
Linda hat geschrieben:
De masker som er på fra forstykkerne hvad skal man efterfølgende gøre. Kan ikke se det i opskriften Vh Linda
29.06.2025 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, maskerne fra skuldrene på forstykket sys sammen med bagstykket - det står nede under montering :)
01.07.2025 - 11:12
Luna hat geschrieben:
Hallo, ist es richtig, dass die Vorderteile zusammen durch die Blende breiter sind, als das Hinterteil? Liebe Grüße
27.06.2025 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Luna, jedes Vorderteil (44 bis 68 M) sind genau die Hälfte als das Rückenteil (86-134 M) durch 2 verteilt + 1 Randmasche (wo die Blenden-Maschen aufgefassen werden). Davor soll man mehr Maschen anschlagen, da man braucht mehr Maschen für Bündchen mit kleineren Nadeln als fürs Glattrechts mit grösseren Nadeln, dann wird nach Bündchen abgenommen. Kann das Ihnen helfen? Viel Spaß beim Stricken!
30.06.2025 - 08:00
Zoe hat geschrieben:
Hallo! Ist es richtig, dass das Rückenteil schmaler ist (Aufnahme von 113 M bei Gr. M) als beide Vorderteile nebeneinander (Aufnahme von je 58 M bei Gr. M - also 116 M gesamt + Knopfleiste) ? LG
24.06.2025 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Zoe, ja stimmt so, in M braucht man 113 M für das Bündchen, danach gibt es nach den Abnahmen am Anfang Glattrechts dann nur noch 94 M - beim Vorderteile beginnt man das Bündchen mit 58 M dann nach Abnahmen noch 48 M (also 94/2 + 1 Randmasche). Dann wird man die Maschen für die Blenden später innerhalb diese Randmasche auffassen (die sind nicht mit den Vorderteilen dazu gestrickt). Viel Spaß beim Stricken!
25.06.2025 - 07:30
Wil hat geschrieben:
Goedemiddag Dropsteam, Nog bedankt voor de uitleg, ik dacht dat er geen mailtje meer op terug kwam. Vandaar ook mijn late reactie. Het is duidelijk voor in het vervolg!
08.05.2025 - 15:34
Susanne Hundt hat geschrieben:
Beim linken Vorderteil steht:Bei einer Länge von 51 cm die ersten 12 Maschen ab dem Halsband für den Halsausschnitt stillegen(die Maschen zuerst stricken) Wie ist das gemeint? Bisher habe ich immer für den Halsausschnitt abgekettet...
23.03.2025 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hundt, hier werden die 12 ersten Maschen einer Rückreihe beim linken Vorderteil/einer Hinreihe beim rechten Vorderteil stillgelegt, und dann strickt man weiter mit Abketten für den Halsausschnitt; für die Halsblende wird man später diese 12 Maschen beiseitig wieder stricken und gleichzeitig Maschen um Hals auffassen. Viel Spaß beim Stricken!
24.03.2025 - 09:22
Wil hat geschrieben:
Goedemiddag Drops-team, ik wil dit vest breien met een ander garen. Namelijk Drops Kidsilk met 3 draden. De naalden blijven dan hetzelfde op nr. 5. Mijn vraag is nu, hoeveel garen heb ik nodig voor dit patroon, 5 cm langer en maat XL. Ik brei het niet voor mijzelf en kom er niet uit met het advies dat gegeven wordt om de garens te vervangen. Als het teveel moeite is dan hoor ik het graag. Met vriendelijke groet!
14.03.2025 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wil,
Je berekent de totale looplengte van de hoeveelheid garen wat aangegeven staat in het patroon. In dit geval is dat dus 9 bollen (450 gram) x de looplengte per bol. Het getal dat daar uit komt deel je door de looplente per bol Kid Silk. Dit doe je weer keer 3 (omdat je met 3 draden breit).
P.S.: Normaliter zou je aan 2 draden Kid-Silk genoeg hebben om een ander garen uit categorie C te vervangen, maak altijd even een een proeflapje.
15.04.2025 - 19:59
Anette hat geschrieben:
Hej, kan man sticka denna kofta Dusty Rose cardigan med /på rundsticka hela vägen upp? Är det nått annat att tänka på förutom lägga till ”klipp maskor” / anette
08.03.2025 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Anbefaler deg å les godt igjennom oppskriften, slik at du har en god oversikt om du ønsker å strikke den på rundpinne / klipp opp. På denne modellen felles det til ermhull / ermene sys litt inn på bolen, og du har erme med splitt som skal sys til bunnen av ermhullet. Da må du finne en løsning på hvordan du ønsker å løse det. mvh DROPS Design
10.03.2025 - 14:30
Dusky Rose Cardigan#duskyrosecardigan |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Streifen glatt rechts gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-33 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und die Vorderteile werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, jeweils einzeln. Dann werden die vorderen Blenden an die Vorderteile angestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der Rundnadel gestrickt. Die Halsblende wird zuletzt in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 103-113-123-133-145-161 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit der Farbe weizen DROPS Air. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 17-19-21-23-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 86-94-102-110-120-134 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm 4 Reihen mit rosa sand und 4 Reihen mit weizen stricken, dann bis zum Ende mit rosa sand stricken. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm für die Armausschnitte abketten, wie folgt: Je 5-7-9-10-12-17 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 76-80-84-90-96-100 Maschen. Bei einer Länge von 48-50-52-54-56-58 cm die mittleren 26-28-30-32-34-36 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 24-25-26-28-30-31 Maschen für die Schulter. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 54-58-62-68-74-82 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit der Farbe weizen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 10-10-10-12-13-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 44-48-52-56-61-68 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm 4 Reihen mit rosa sand und 4 Reihen mit weizen stricken, dann bis zum Ende mit rosa sand stricken. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm für den Armausschnitt abketten, wie folgt: Die ersten 5-7-9-10-12-17 Maschen der nächsten Hin-Reihe abketten = 39-41-43-46-49-51 Maschen. Bei einer Länge von 46-48-49-51-52-54 cm die ersten 9-10-11-12-13-14 Maschen ab dem Halsrand für den Halsausschnitt stilllegen (die Maschen zuerst stricken). Dann 1 Masche in jeder Hin-Reihe wie folgt abnehmen: glatt rechts stricken bis noch 4 Maschen am Halsrand übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche glatt rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise insgesamt 6 x abnehmen = 24-25-26-28-30-31 Maschen für die Schulter. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. LINKE BLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 94 bis 110 Maschen mit der Farbe rosa sand auf Rundnadel Nr. 4 innerhalb 1 Rand-Masche aus dem linken Vorderteil auffassen - die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. Wie folgt weiterstricken, ab der Rück-Reihe (d.h. ab dem unteren Rand nach oben): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. Weiter rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken, bis die Blende eine Länge von ca. 4 cm hat (daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist). Abketten. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 54-58-62-68-74-82 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit der Farbe weizen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Reihe stricken und dabei 10-10-10-12-13-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 44-48-52-56-61-68 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm 4 Reihen mit rosa sand und 4 Reihen mit weizen stricken, dann bis zum Ende mit rosa sand stricken. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm für den Armausschnitt abketten, wie folgt: Die ersten 5-7-9-10-12-17 Maschen der nächsten Rück-Reihe abketten = 39-41-43-46-49-51 Maschen. Bei einer Länge von 46-48-49-51-52-54 cm die ersten 9-10-11-12-13-14 Maschen ab dem Halsrand für den Halsausschnitt stilllegen (die Maschen zuerst stricken). Dann 1 Masche in jeder Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, die Reihe zu Ende stricken. In dieser Weise insgesamt 6 x abnehmen = 24-25-26-28-30-31 Maschen für die Schulter. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. RECHTE BLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 94 bis 110 Maschen mit der Farbe rosa sand auf Rundnadel Nr. 4 innerhalb 1 Rand-Masche aus dem rechten Vorderteil auffassen, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. Wie folgt weiterstricken, ab der Rück-Reihe (d.h. ab dem Halsrand nach unten): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche links und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, dabei nach ca. 2 cm 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten, wie folgt: Das unterste Knopfloch sollte ca. 6 cm über dem unteren Rand sitzen und das oberste Knopfloch sollte ganz oben am Halsausschnitt sitzen, die restlichen Knopflöcher gleichmäßig verteilt dazwischen einarbeiten. 1 Knopfloch arbeiten, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden und dann 1 Umschlag gearbeitet wird. Weiter rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis die Blende eine Länge von ca. 4 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Anschlag: 64-66-68-70-72-74 Maschen auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit der Farbe rosa sand. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts /1 Masche links). Bei einer Länge von 4 cm zum Nadelspiel/ zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt rechts weiterstricken, dabei in der nächsten Runde 6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 58-60-62-64-66-68 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 32-30-28-26-24-22 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-3-3-2½-2 cm insgesamt 4-5-6-6-7-8 x in der Höhe zunehmen = 66-70-74-76-80-84 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 48-47-46-44-42-39 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab der unteren Ärmelmitte auf der Rundnadel stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 51-51-51-50-49-49 cm hat, d.h. ganz oben ist ein Schlitz mit einer Länge von 3-4-5-6-7-10 cm entstanden. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Ärmel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. Die Seiten zusammennähen. HALSBLENDE: Mit Rundnadel Nr. 4 und der Farbe rosa sand in einer Hin-Reihe ca. 77 bis 99 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich und auch aus den vorderen Blenden der Vorderteile Maschen auffassen), die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2 + 1. Wie folgt stricken, ab der Rück-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 4 cm hat. Locker rechts abketten. FERTIGSTELLEN-2: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #duskyrosecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.