Els hat geschrieben:
Hallo, moet je bij deze trui de eerste steek recht en dan averecht breien ? Maar hoe kom je dan aan 49 steken ? Heb maat M .
25.03.2022 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
Je breit de eerste en de laatste steek recht, zowel op het voor-als achterpand. Dit is de kantsteek in ribbelsteek. Tussen de kantsteken brei je het gerstekorrelpatroon, dus om en om recht en averecht. Als je een oneven aantal steken hebt stopt het patroon dus 1 steek eerder. Waar je recht in het patroon aan de goede kant breit, brei je averecht aan de verkeerde kant en andersom.
29.03.2022 - 10:25
Mona hat geschrieben:
Ursäkta en nybörjare men varför är provlappen i mosstickning och när tröjan ska stickas med rätstickning?
18.03.2022 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mona. Hele genseren strikkes i perlestrikk (moss-stickning), derfor strikker man en prøvelapp i perlestrikk. Siden genseren strikkes i deler (forstykke, bakstykke og ermer) og sys sammen tilslutt, strikkes det 1 stk kantmaske i sidene. Denne kantmasken strikkes rett , både fra retten og fra vrangen (rätstickning ). mvh DROPS Design
21.03.2022 - 13:36
Flu hat geschrieben:
Hello, a more general question but can we assume that the models are always wearing an S model? Sorry if it is specified somewhere I tried to look for it to understand which size to choose
17.03.2022 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Hi Flu, You can find a measurement chart at the bottom of the pattern, with measurements for all the sizes. Happy knitting!
18.03.2022 - 07:05
Daniela hat geschrieben:
Wie kann ich für die Ärmel abnehmen ohne nach jeder Rückreihe den Faden abschneiden zu müssen? Geht das? Muss ich dazu etwas umrechnen?
13.03.2022 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniela, es wird nicht abgenommen sondern abgekettet, dh am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe), sollen Sie die selben Maschenanzahl abketten. Viel Spaß beim stricken!
14.03.2022 - 12:37
Odette hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment rabattre les emmenchures du dos . J’ai calculé, 5x2 mailles de chaque côté= 20 diminutions et 6x 1 maille = 12 diminutions pour un médium, alors je n’arrive pas à 61 mailles, mais à 51, éclairez- moi. Merci
13.03.2022 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Odette et oops, c'était une erreur, il faut en fait rabattre en M: 1 x 5 m de chaque côté et 6 x 1 m soit 83-(10+12)=61 mailles. Merci pour votre retour. Bonne continuation!
14.03.2022 - 12:35
Deloffre Emmanuelle hat geschrieben:
Bonjour je ne vois pas le diagramme A1...?
28.02.2022 - 06:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deloffre, c'est un tout petit diagramme de 2 m x 2 rangs que vous trouverez à droite du schéma des mesures, sous la manche. Bon tricot!
28.02.2022 - 10:43
Karen Ayres hat geschrieben:
Where is the chart, it says follow chart A but I can’t find it
26.02.2022 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, you can find chart A.1 as a small square, below the sleeves in the measurements chart. Happy knitting!
27.02.2022 - 17:08
Sophia hat geschrieben:
Hello! When will this be available? its beautiful
17.02.2022 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophia, we are now in the process of preparing and translating the new collection, so it should be available soon.
19.02.2022 - 18:21
Éva Ladán hat geschrieben:
Erre szavazok.
04.02.2022 - 17:05
Victoria Den Ouden hat geschrieben:
Setting Sail By the Bay Low Tide
01.02.2022 - 15:20
Sea Bird Sweater#seabirdsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Basic - Pullover in DROPS Paris. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Perlmuster und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-2 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. STREIFEN RÜCKENTEIL / VORDERTEIL: Streifen mit der Farbe jeansblau und der Farbe natur wie folgt abwechselnd stricken: 8-8½-9½-9½-10-10½ cm mit der Farbe natur, 3 cm mit der Farbe jeansblau. Wenn 4 Streifen mit jeansblau gestrickt wurden, den Rest der Arbeit mit natur stricken. STREIFEN ÄRMEL: Abwechselnd Streifen mit der Farbe jeansblau und der Farbe natur wie folgt nach dem Rippenmuster stricken: 8 cm mit der Farbe natur und 3 cm mit der Farbe jeansblau. Wenn 3 Streifen mit jeansblau gestrickt wurden, den Rest des Ärmels mit der Farbe natur stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 73-83-89-95-107-117 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit der Farbe natur DROPS Paris. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. STREIFEN stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 31-32-33-34-35-36 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 4-5-6-7-10-12 Maschen je 1 x beidseitig und dann 1 Masche je 3-6-7-8-10-12 x beidseitig = 59-61-63-65-67-69 Maschen. Im Muster A.1 in Streifen wie zuvor stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 47-49-51-53-56-58 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Hin-Reihe für den Halsausschnitt wie folgt abketten: Die ersten 17-17-17-18-18-19 Maschen wie zuvor stricken und diese Maschen dann stilllegen, die nächsten 25-27-29-29-31-31 Maschen für den Halsausschnitt abketten und die letzten 17-17-17-18-18-19 Maschen wie zuvor stricken. Nun jede Schulter einzeln weiterstricken. LINKE SCHULTER: = 17-17-17-18-18-19 Maschen. Mit der Rück-Reihe beginnen und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 Masche 3 x = 14-14-14-15-15-16 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat. Rechts abketten. RECHTE SCHULTER: Die 17-17-17-18-18-19 stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel nehmen. Mit der Rück-Reihe beginnen und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 Masche 3 x = 14-14-14-15-15-16 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat. Rechts abketten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Anschlag: 40-42-44-46-48-50 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit der Farbe natur DROPS Paris. 7 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. STREIFEN ÄRMEL stricken - siehe oben. Bei einer Länge von 12 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig zunehmen. In dieser Weise ca. alle 4-3½-3-2½-2-1½ cm insgesamt 8-10-11-13-16-17 x in der Höhe zunehmen = 56-62-66-72-80-84 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 47-46-47-46-45-44 cm hat. Nun beginnen die Abnahmen für die Armkugel, dafür am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 1-2-2-4-4-6 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 55-55-56-56-57-58 cm hat. Zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten. Die restlichen Maschen in der nächsten Reihe mustergemäß (d.h. im Perlmuster) abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 56-56-57-57-58-59 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen (d.h. unten am Ärmel beginnen, die Ärmelnaht zusammennähen, dann die Seitennaht zusammennähen), dabei die untersten 5 cm an beiden Seiten offen lassen (= Seitenschlitze). |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seabirdsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.