Mary & Gunnar Scherrebeck hat geschrieben:
Hvordan strikkes vrangpinden, der stå i diagrammet at det er ret pindene der vises?
22.04.2025 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mary, hver 2.pind i diagrammet strikkes fra vrangen, så da strikker du 1 r, 1 vrang :)
30.04.2025 - 13:20
Beverley Bell hat geschrieben:
I am an experienced knitter, but I am very confused about the yoke instructions. I am trying to knit this pattern for size XL (cast on 149 stitches). A2. and A3 together are 9 stitches so how do I do A2 and A3 over 22 stitches? When I'm starting out on the yoke, where are the transitions between the body and the sleeves (where do I do the increases)? Thanks for your help!
06.04.2025 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beverley, the sections to be repeated are usually separed by commas. For size XXL (cast on 149 sts; for size XL you cast on 141), it should be So work: 7 band stitches in garter stitch, A.1 over 22 stitches, A.2 once, A.3 over the next 9 stitches, A.2 once, A.3 over the next 45 stitches, A.2 once, A.3 over the next 9 stitches, A.2 once, A.3 over the next 22 stitches, and finish with 7 band stitches in garter stitch. The raglan increases are explained in the RAGLAN section at the top; A.2 are the transition stitches and the raglan increases are on each side of A.2. Happy knitting!
06.04.2025 - 23:51
Gunnel Persson hat geschrieben:
Jag ska börja på oket men får inte det att stämma det är något jag inte förstår eller fattar!? Jag har 133 m och det står 7m kantmaska, 18m, 9m, 37m,9m,18m, och 7kantm. Då har jag 28 m kvar vad gör jag med dem???? Kan inte fråga i butiken hellre för detta garnet har legat länge i min "atelje". Tacksam för hjälp!!!! då har jag 28 m kvar. Vad gör jag för fel???
17.03.2025 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunnel. Du missar maskorna i A.2. Du stickar såhär: 7 m framkant, A.1 över 18 m, A.2 (=7 m), A.3 över 9 maskor osv. Det blir alltså: 7+18+7+9+7+37+7+9+7+18+7= 133 m. Mvh DROPS Design
18.03.2025 - 07:21
Gabriela hat geschrieben:
Hola buenas tardes. Mi nombre es Gabriela Quiero hacer el patrón Desért Mirage Cárdigan 232-15- Acabo de tejer la tira del cuello, quiero hacer el canesú pero no entiendo bien la distribución de los puntos cómo se hace. Podrían explicármela o decirme algún vídeo que la explique ?? Muchas gracias
15.03.2025 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gabriela, después de la cenefa del escote comienzas a trabajar los diagramas para el canesú: 7 puntos de la cenefa en punto musgo, el diagrama A.1 sobre 18-18-20-20-22-22 puntos, A.2 (= 7 pts) 1 vez, A.3 sobre 9 puntos, A.2 (= 7 pts) 1 vez , A.3 sobre 37-37-41-41-45-45 puntos, A.2 (= 7 pts) 1 vez, A.3 sobre 9 puntos, A.2 (= 7 pts) 1 vez, A.3 sobre 18-18-20-20-22-22 puntos, y finalizar con 7 puntos de la cenefa en punto musgo. Los aumentos para el raglán se trabajan a cada lado del diagrama A.2.
16.03.2025 - 20:43
Ruth Moore hat geschrieben:
Hi ,I need help with the diagram Drops 232-15 The yoke the stitches doesn't add back to 149
12.03.2025 - 17:09
Chantal hat geschrieben:
Est-ce que ce modèle peut se tricoter en jersey en changeant seulement le point tricot
11.03.2025 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, il peut être plus sage de choisir un modèle tricoté en jersey, avec la tension que vous souhaitez - retrouvez ici nos gilets & vestes tricotées de haut en bas; en jersey. Affinez les résultats en sélectionnant la tension souhaitée (sous "Échantillon", colonne de gauche). Bon tricot!
12.03.2025 - 09:27
Silva Kuivanen hat geschrieben:
Tere! Arvan,et varrukate ja esiosa/tagaosa silmad valesti Teil arvutatud juhises.Kui jagab ära ennem raglaanikasvatamisi,siis 14 silma jääb üle,teisisönu:20 kahele esitûkil=40, selg 41, 2×9 =18 kuhu need asetatakse,2,×7=14 ripskude,kraele loodi 141 silma,14 jääb üle???Palju siis varruka osale silmi jääb,tänan!
15.02.2025 - 22:38
Wenche Søgaard hat geschrieben:
Jeg strikker DROPS 232-15 og har begynt å felle undrer ermet. Når vrange masker inngår i fellingen er det vel ikke til å unngå at det blir flere rette masker ved siden av hverandre? Det ser ikke så fint ut, men jeg ser ingen måte å unngå det på.
14.01.2025 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Wenche, det stemmer, det kan du ikke undgå - men det bliver ret fint når du har gjort det nogle gange :)
16.01.2025 - 14:15
Zofia hat geschrieben:
Dziękuję bardzo.
10.01.2025 - 18:00
Zofia hat geschrieben:
Proszę o informację czy dobrze podzieliłam początkowe oczka karczku w rozmiarze M t.j.: 7 o. obszycia przodu ściegiem francuskim, schemat A1ponad 22 następnymi o. , A2, A.3 ponad 15 następnymi o. , A.2, A.3 ponad 45 ponad następnymi o., A.2,A.3 ponad 15 następnymi o. , A.2,A.3 ponad 22 następnymi o.i 7 o. przodu ściegiem francuskim.
07.01.2025 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Zofio, dla rozmiaru M odczytujesz 2-gą cyfrę w każdym ciągu cyfr. W rozmiarze M powinno być następująco: 7 o. obszycia przodu ściegiem francuskim, schemat A1ponad 18 następnymi o. , A2, A.3 ponad 9 następnymi o. , A.2, A.3 ponad 37 następnymi o., A.2, A.3 ponad 9 następnymi o. , A.2, A.3 ponad 18 następnymi o. i 7 o. przodu ściegiem francuskim. Pozdrawiamy!
08.01.2025 - 08:41
Desert Mirage Cardigan#desertmiragecardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Nord. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, unterbrochenem Rippenmuster und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-15 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: * 7-7-7-8-8-8 cm mit der Farbe hellbeige, 3 cm mit der Farbe puderrosa *, von *-* wiederholen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die 2 letzten Maschen rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von 3 cm hat. Dann die nächsten 4-4-4-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von je ca. 10-10-10-9½-9½-10 cm dazwischen einarbeiten. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 7 Maschen (= A.2) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in Muster A.3/A.1 einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 133-133-141-141-149-149 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit der Farbe hellbeige in DROPS Nord. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen. Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. STREIFEN stricken – siehe oben. Die 4 cm Halsblende werden bei den Streifen nicht mitgerechnet (d.h. insgesamt 11-11-11-12-12-12 cm mit der Farbe hellbeige stricken, bevor der erste Streifen mit der Farbe puderrosa gestrickt wird). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt stricken, ab der Hin-Reihe: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 18-18-20-20-22-22 Maschen, A.2 1 x, A.3 über die nächsten 9 Maschen, A.2 1 x, A.3 über die nächsten 37-37-41-41-45-45 Maschen, A.2 1 x, A.3 über die nächsten 9 Maschen, A.2 1 x, A.3 über die nächsten 18-18-20-20-22-22 Maschen und enden mit 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen). Diese Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 26-32-34-40-44-50 x in der Höhe arbeiten = 341-389-413-461-501-549 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 55-61-65-71-77-83 Maschen wie zuvor stricken (linkes Vorderteil), die nächsten 67-79-83-95-103-115 Maschen für den Ärmel stilllegen und 9-9-11-11-13-13 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 97-109-117-129-141-153 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil), die nächsten 67-79-83-95-103-115 Maschen für den Ärmel stilllegen und 9-9-11-11-13-13 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 55-61-65-71-77-83 Maschen wie zuvor stricken (rechtes Vorderteil). RUMPFTEIL: = 225-249-269-293-321-345 Maschen. A.1 hin und zurück stricken, mit je 7 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Weiter Streifen stricken, aber wenn insgesamt 4 Streifen mit der Farbe puderrosa gestrickt wurde, bis zum Ende mit der Farbe hellbeige stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24 cm ab der Teilung hat – nach einer Rück-Reihe enden. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 46-50-54-58-64-70 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, jedoch nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen = 271-299-323-351-385-415 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 67-79-83-95-103-115 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 3 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 9-9-11-11-13-13 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-88-94-106-116-128 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. Im Muster wie zuvor stricken, dabei die Streifen fortsetzen. Wenn insgesamt 5 Streifen mit der Farbe puderrosa gestrickt wurden, bis zum Ende mit der Farbe hellbeige stricken - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3-3-3-2-2-3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-3-2½-2-1½-1 cm insgesamt 6-10-10-14-18-22 x in der Höhe abnehmen = 64-68-74-78-80-84 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 35-34-31-31-29-28 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 39-38-35-35-33-32 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #desertmiragecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.