Nathalie hat geschrieben:
Le diagramme et la légende sont difficile à comprendre ,le diagramme est très petit et je ne crois pas que ce soit écrit en français à côté de celui-ci, ainsi que la légende on voit des (=)pour les torsades mais avant le (=) est-ce qu'il est supposé avoir un signe?
22.01.2018 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, (edit) nous avons mis un diagramme plus grand et la légende comme les nouveaux modèles. Bon tricot!
23.01.2018 - 08:17
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, il semble y avoir une partie en beige située entre le rouille et le orange, serait-il possible d'avoir la recette pour incorporer cette couleur au patron? Et aussi puisque le fil Silke-Tweed est épuisé lequel vous recommander pour ce chandail, merci pour tout
22.01.2018 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, (edit) la correction a été faite, la couleur manquante a été ajoutée sous les fournitures et la rayure sous les explications. Pour remplacer Silke-Tweed, vous pouvez utiliser une autre laine du groupe de fils A - vous trouverez ici toutes les informations utiles. Bon tricot!
23.01.2018 - 08:16
Gry Borge hat geschrieben:
Hvorfor ser jeg tre farger på bildet,når det er bare to farger i oppskriften?
12.07.2010 - 23:02
Gry Borge hat geschrieben:
Hvorfor ser jeg tre farger på bildet,når det er bare to farger i oppskriften?
12.07.2010 - 23:02
Coralee |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen in DROPS Silke-Tweed
DROPS Extra 0-6 |
||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Diagramm zeigt alle Reihen/Runden. Bündchen: * 2 M re, 2 M li *. von *-* wiederholen. Abnehmen über den Zöpfen A und B: Vor dem Abketten muss die Maschenzahl von 4 M auf 2 M reduziert werden. Dafür die Maschen paarweise zusammenstricken, dann die Maschen wie in der Anleitung beschrieben abetten. ------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von unten nach oben gestrickt. RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. Mit orange auf Rundnadel Nr. 3 308 (324-340) M anschlagen und 3 Runden Bündchen (siehe oben) stricken. Danach 1 Runde li stricken und gleichzeitig 2 M gleich verteilt zunehmen = 310 (326-342) M. Zu Rundnadel 3,5 wechseln und das Muster wie folgt stricken (Rundenbeginn ist an der Seite des Pullovers): 4 (8-12) M Muster M.2, M.1 7 x, 8 (16-24) M M.2, M.1 7 x, 4 (8-12) M M.2. In dieser Weise weiterstricken. Wenn die Arb. 12 cm misst, zu gold-grün wechseln und 2 cm stricken, dann zu rost wechseln. Wenn die Arb. 31 (31-32) cm misst, die nächste Runde wie folgt arbeiten: 3 M für das Armloch abketten, 149 (157-165) M stricken (= Vorderteil), 6 M für das Armloch abketten, 149 (157-165) M stricken (= Rückenteil), 3 M für das Armloch abketten. Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. VORDERTEIL: = 149 (157-165) M. Am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten (BITTE BEACHTEN: Vor dem Abketten muss über den Zöpfen abgenommen werden - siehe oben "Abnehmen über den Zöpfen A und B" - eigentlich werden insgesamt 16 (20-19) M abgenommen): 3 M x 1 (2-2), 2 M x 2 (3-3), 1 M x 3 (2-3), danach am Anfang jeder 2. Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 1 M x 2 = 117 (117-127) M (BITTE BEACHTEN: Vor dem Abketten muss über den Zöpfen abgenommen werden). Wenn die Arb. 49 (50-51) cm misst, die mittleren 37 (39-39) M für den Halsausschnitt abketten (BITTE BEACHTEN: Vor dem Abketten muss über den Zöpfen abgenommen werden – eigentlich werden 49 (51-51) M abgenommen). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 M x 1, 2 M x 2, 1 M x 3. Wenn die Arb. 55 (56-57) cm misst, abketten (BITTE BEACHTEN: Vor dem Abketten muss über den Zöpfen abgenommen werden). RÜCKENTEIL: = 149 (157-165) M. Weiter für die Armausschnitte beim Vorderteil abketten = 117 (117-127) M. Wenn die Arb. 53 (54-55) cm misst, die mittleren 51 (53-53) M für den Halsausschnitt abketten (BITTE BEACHTEN: Vor dem Abketten muss über den Zöpfen abgenommen werden – eigentlich werden 63 (65-65) M abgenommen). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M x 1, 1 M x 1. Wenn die Arb. 55 (56-57) cm misst, abketten (BITTE BEACHTEN: Vor dem Abketten muss über den Zöpfen abgenommen werden). ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden gestrickt. Mit orange auf Nadelspiel Nr. 3 52 (52-56) M anschlagen, 3 Runden Bündchen stricken und danach 1 Runde li stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und M.2 stricken. Gleichzeitig, wenn die Arb. 3 cm misst, an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen: 2 M x 29 (32-30), in folgendem Rhythmus: in Gr. S/M: in jeder 4. Rd in Gr M/L+XL: abwechselnd in jeder 3. und 4. Rd = 110 (116-116) M. Gleichzeitig, wenn die Arb. 10 cm misst, zu gold-grün wechseln und 2 cm stricken, dann zu rost wechseln. Wenn die Arb. 46 (44-44) cm misst, 6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und hin und zurück fertig stricken, dabei für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M x 2, 2 M x 11 (13-13), 3 M x 2, abketten. Die Arb misst ca. 55 (56-56) cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte zusammennähen. Mit rost auf Nadelspiel Nr. 3 ca 120 bis 128 M (mit 4 teilbar) aus dem Halsausschnitt auffassen und 1 Rd li stricken. Danach in Runden 1,5 cm Bündchen stricken und abketten. Die Ärmel annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.