Glucose hat geschrieben:
Bonjour, il y a une erreur pour la quantité de laine. Pour la taille 2 ans, j'ai utilisé une pelote de 50g complète rien que pour les côtes. Il en faut donc plus d'une ! Pourtant vous indiquez bien qu'il n'en faut qu'une.
29.10.2025 - 00:17
Agnes hat geschrieben:
Waarom een 80 cm rondbreinaald met zo weinig steken? En waarom overgaan naar naalden zonder knop. Moet je er dan 3 gebruiken? Mvg. Agnes
25.10.2025 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Agnes,
De rondbreinaald van 5 mm wordt gebruikt om heen en weer te breien. Deze lengte is nodig zodat alle steken goed op de naald passen, maar het is natuurlijk een beetje afhankelijk van welke maat je gebruikt. In plaats van naalden zonder knop, kun je ook een rondbreinaald gebruiken in combinatie met de magic loop techniek.
26.10.2025 - 11:29
Moa hat geschrieben:
När man plockar upp maskorna runt kanten på strumpstickor 4 ska man låta rundsticka 5 vara kvar då med de 14 m som sitter där eller ska även de stickas på strumpsticka 4? Det står att man ska maska av resåren runt ansiktet med rundsticka, är det med den som man hade från början eller kan man sticka med strumpstickor och sist maska av med rundsticka. Oklart i beskrivningen. Snälla svara så fort ni kan.
16.10.2025 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Moa. När du plockar upp maskor runt kanten så sätter du även maskorna från rundstickan på strumpsticka 4. Mvh DROPS Design
17.10.2025 - 10:47
Malin hat geschrieben:
Jag undrar, när man gjort omslag +Rät maska +markör +rät maska osv hur ska man göra vriden maska på det aviga varvet på omskagsmaskan? Ev vriden rät eller vriden avig? Eller gör man en vriden avig på avigan och en vriden rät på rätan på maskan före maskan innan markören bak på alla varv? Fattar inte. Det blir hål för mig
04.10.2025 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malin. Alla ökningar görs från rätsidan och det ökas 1 maska genom att göra ett omslag om stickan. På nästa varv stickas omslaget vridet avigt, så att det inte blir hål. Du kan se en video på hur man stickar vridet avigt här. Mvh DROPS Design
07.10.2025 - 14:21
My hat geschrieben:
Det står såhär i sista momentet av kanten runt ansiktet;Sticka upp ca 52 till 68 maskor (inklusive maskorna från rundstickan) innanför 1 kantmaska på strumpstickor. Förstår inte riktigt, ska maskorna på strumpstickan vara kvar när man stickar runt? Eller ska maskorna fördelas på 4 strumpstickor som när man stickar sockar? Förklara gärna
28.09.2025 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Hi My, the double edge is made on double pointed needles size 4 mm, you cast on stitches on 4 needles and you work with the 5th needle. You can also use circular needles and work with magic loop technique. At the end, you cast off with circular needle size 5 mm. Happy knitting!
29.09.2025 - 08:39
MaLinn hat geschrieben:
Skickade en fråga tidigare som löste sig. Men nu undrar jag en annan sak. Stickar balaklava i syl 6-9 mån. När arbetet mäter 11 cm ska det flyttas över 21 m på var sida till strupstickor. Det blir 42 m sen återstår 16 m på rundstickan. Det blir totalt 58m Tidigare stod det att det skulle var 56 m som man skull sticka på rundstickan i 11cm. Vart kommer +2 maskor in? Står inget om utökning
12.09.2025 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej MaLinn. Tror kanske du såg på fel storlek, såhär blir det i storlek 6/9 månader: När arbetet mäter 11 cm från där det maskades av maskor mitt fram, sätts de yttersta 21 maskorna i varje sida på var sin strumpsticka 5, dvs det återstår 14 maskor på rundstickan. 21+21+14= 56 m. Mvh DROPS Design
15.09.2025 - 14:50
Beata hat geschrieben:
KOMINIARKA – SKRÓCONY OPIS ROBÓTKI: Przerabiana na okrągło, na drutach z żyłką, od góry do dołu....... ? napewno od góry do dołu ,a nie odwrotnie ?
12.09.2025 - 05:35DROPS Design hat geantwortet:
Witaj ponownie Beato, oczywiście, że jest odwrotnie, kominiarka jest przerabiana od dołu do góry. Zaraz spojrzę na ten wzór w całości, bo coś tam się jakiś chochlik chyba wkradł :) Pozdrawiamy!
12.09.2025 - 07:44
Beata hat geschrieben:
W następnym okrążeniu zamknąć 1 oczko w każdej grupie 2 oczek lewych przerabiając 2 oczka razem na lewo = 66-72-78-81 (93-96) oczek. Dalej przerabiać ściągaczem, 1 oczko lewe/1 oczko prawe....Jak mam przecież 2L - 2P to jest wtedy po zamknięciu 1L i 2 P . Czy ja czegoś nie rozumiem?!
12.09.2025 - 05:31DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Beato, już poprawione. Oczywiście powinno być ...Dalej przerabiać ściągaczem, 1 oczko lewe/2 oczka prawe. Dziękujemy za Twoją wiadomość i pozdrawiamy!
12.09.2025 - 07:42
Malin hat geschrieben:
Hej igen, tack för svar, jag vet hur man praktiskt går till väga för att sticka med magic loop men undrar mer hur man ska läsa mönstret om man inte använder strumpstickor. Vad gör man när det står byt till strumpstickor, går det bara att göra som det står i mönstret men med samma rundstickor? Och hur gör man när man ska sticka maskorna i sidan som annars stickats med strumpstickorna?😊
03.09.2025 - 07:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen, När du ska byta till strumpstickor och stickar runt så kan du bara fortsätta med rundstickan. Men när maskor ska sättas av på strumpsticka så måste du sätta de på en annan sticka ("När arbetet mäter 10-10-11-11 (11-12) cm från där det maskades av maskor mitt fram, sätts de yttersta 18-19-21-20 (22-24) maskorna i varje sida på var sin strumpsticka 5, dvs det återstår 12-14-14-16 (18-18) maskor på rundstickan."). Mvh DROPS Design
03.09.2025 - 09:37
Malin hat geschrieben:
Hej, Hur ska man göra om man vill sticka med endast rundsticka? Börjar man med magic loop? Hur gör man när mönstret går över till strumpstickor?
01.09.2025 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malin. Om du vill sticka med magic loop så behöver du bara en lång rundsticka, se gärna denna video. Mvh DROPS Design
03.09.2025 - 07:06
Chilly Day Balaclava#chillydaybalaclava |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze / Kapuzenschal für Babys und Kinder in DROPS Air. Die Arbeit wird im Rippenmuster gestrickt. Größe 0 – 4 Jahre.
DROPS Baby 42-20 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 MASCHEN AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ZUSAMMENSTRICKEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). 2 MASCHEN AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ZUSAMMENSTRICKEN: 2 Maschen rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. An der vorderen Mitte werden für die Gesichtsöffnung Maschen abgekettet und die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Zuletzt wird eine doppelte Halsblende um die Gesichtsöffnung angestrickt. MÜTZE: Anschlag: 88-96-104-108 (124-128) Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 2-2-3-3 (4-4) cm im Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) stricken. In der nächsten Runde in jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen, indem die beiden Linksmaschen links zusammengestrickt werden = 66-72-78-81 (93-96) Maschen. Weiter im Rippenmuster (= 1 Masche links / 2 Maschen rechts) stricken. Bei einer Länge von 6-6-7-8 (10-12) cm ab dem Anschlagrand in jeder Rechtsrippe 1 Masche abnehmen, indem die beiden Rechtsmaschen rechts zusammengestrickt werden = 44-48-52-54 (62-64) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Weiter im Rippenmuster (= 1 Masche links / 1 Masche rechts) stricken. Bei einer Länge von 8-8-9-10 (12-14) cm ab dem Anschlagrand zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und wie folgt hin und zurück weiterstricken: Die ersten 6-6-6-8 (10-10) Maschen abketten, 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, 17-19-21-21 (24-25) Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte), 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 17-19-21-21 (24-25) Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts = 40-44-48-48 (54-56) Maschen. Die Arbeit wird nun glatt rechts hin und zurück weitergestrickt, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken). GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe beidseitig (d.h. in Richtung der Gesichtsöffnung) abnehmen und an der hinteren Mitte zunehmen, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen –, stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig ist, 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, 2 Maschen rechts, 1 Masche zunehmen, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise beidseitig in jeder Hin-Reihe insgesamt 3 x abnehmen und beidseitig des Markierers in jeder Hin-Reihe insgesamt 7-7-7-7 (7-8) x zunehmen (d.h. zusätzlich zu den Zunahmen, die beim Abketten der Maschen gemacht wurden). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 48-52-56-56 (62-66) Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 10-10-11-11 (11-12) cm ab dem Abketten der Gesichtsöffnung-Maschen die äußersten je 18-19-21-20 (22-24) Maschen beidseitig jeweils auf einer eigenen Nadel des Nadelspiels Nr. 5 ruhen lassen, es sind nun noch 12-14-14-16 (18-18) Maschen auf der Rundnadel. Den Faden abschneiden Die Maschen auf den Nadelspiel-Nadeln nun jeweils mit der äußersten Masche der Rundnadel am Ende jeder Reihe (d.h. beidseitig) wie folgt zusammenstricken: IN HIN-REIHEN: Rechts stricken bis noch 1 Masche auf Rundnadel ist, die letzte Masche der Rundnadel wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts von der Nadelspiel-Nadel und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche von der Nadelspiel-Nadel abgenommen). Wenden. IN RÜCK-REIHEN: 1 Masche links verschränkt (d.h. in das hintere Maschenglied einstechen statt in das vordere), links stricken bis noch 1 Masche auf der Rundnadel ist, diese letzte Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links von der Nadelspiel-Nadel und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Wenden. In dieser Weise stricken und abnehmen, bis alle Maschen der Nadelspiel-Nadeln jeweils abgenommen wurden. Es sind 12-14-14-16 (18-18) Maschen auf der Rundnadel und es ist keine Masche mehr auf den Nadelspiel-Nadeln. Nun eine Blende rund um die Gesichtsöffnung wie folgt stricken: DOPPELTE BLENDE Ca. 52 bis 68 Maschen (die Maschen auf der Rundnadel einschließlich) innerhalb 1 Rand-Masche mit Nadelspiel Nr. 4 auffassen. So abpassen, dass die Maschenzahl durch 2 teilbar ist und dass die Blende nicht zu stramm/locker wird. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Mit Rundnadel Nr. 5 abketten. Die Blende doppelt nach innen falten und die Abkettkante dort festnähen, wo die Maschen für die Blende aufgefasst wurden, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chillydaybalaclava oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 42-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.